Hab mal ein ganz heikles Thema, bei dem ich bitte gaaaanz viele Meinungen möchte. Vielleicht liege ich ja auch falsch, aber wenn nicht, dann gebt mir bitte GUTE Argumente dass diese Wurfplanung nicht klug ist. Eine Freundin von mir möchte mit ihrem Jacky und dem Mops-Irgendwas Mischling einer Freundin bei der nächsten Läufigkeit (dann ist die Hündin 1 Jahr) wahrscheinlich einen Wurf machen. Nur ist es so, dass beide berufstätig sind und sich ganz sicher nicht ein paar Wochen freinehmen können. Ich bin als Einzige gegen diese Sache (alle anderen fanden es ganz süß), meine Argumente dagegen sind:
- es ist bei der Geburt ev. keiner zu Hause, die Hündin kann Probleme bekommen und ev. sogar sterben samt den Babys (was keiner hofft aber wenn keiner da ist, kann man ihr auch nicht helfen)
- die Welpen brauchen wenn sie geboren sind eine Rundumbetreuung und das für mindestens 10-15 Wochen, dass ist für beide unmöglich
- sie sollten mind. 5-6 Leute (sie würden sich je einen behalten, aber der Rest?) wissen die einen Mischling nehmen, sonst landet irgendwer ev. im Tierschutz wenn sie über Ebay hergegeben werden

Das Argument der Hündinbesitzerin auf meine Meinung war nur, dass sich niemand wochenlang Urlaub nehmen kann und dass die Hündin sogar die Nabenschnur selbst durchtrennt, die schafft das alles alleine. Eine Betreuung ist nicht nötig



Jetzt bitte was sagt ihr, was kann ich noch sagen, damit die beiden zur Vernunft kommen. Oder liege ich falsch, dann klärt mich auch auf, bevor ich noch zum streiten beginne, ein bißchen ist es eh schon ausgeartet, weil ich dafür garkein Verständnis habe.
LG
Traude