ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Schiwauwau

Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Schiwauwau » 5. Mai 2011 11:32

Beitrag von Schiwauwau » 5. Mai 2011 11:32

Nachdem wir erst vermutet haben, das unser kleiner an Unterzuckerung leidet, spricht jetzt doch alles für eine Epilepsie.
Hat hier jemand einen Chi mit diesem Leiden ?

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Mai 2011 11:33

Beitrag von *killer & attila* » 5. Mai 2011 11:33

Was heisst es spricht dafür?

Ich kenne ein paar Hunde anderer Rassen die haben das...

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Rosi » 5. Mai 2011 11:39

Beitrag von Rosi » 5. Mai 2011 11:39

:bussi:
wie alt ist der kleine??? Was wiegt er ??? Erzähle mal wie ihr da drauf kommt ????

Thema eröffnet:
Nutri

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Nutri » 5. Mai 2011 11:42

Beitrag von Nutri » 5. Mai 2011 11:42

hi,
mein Mischling hatte im alter epelepsie, aber das muss ja erst mal erwiesen sein. also eine TÄ grossuntersuchung.
Danach medikamentöse einstellung und dann war gut.
Aber erzähl mal alles von anfang an bitte.

Thema eröffnet:
Schiwauwau

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Schiwauwau » 5. Mai 2011 11:59

Beitrag von Schiwauwau » 5. Mai 2011 11:59

er ist 8 1/2 monate alt und er krampft seit klein auf. wir wussten das und haben uns bewusst für ein krankes tier entschieden, da ich mich sehr aktiv im tierschutz engagiere.
es hiess er ist wohl unterzuckert. seine geschwister sind zum teil davon betroffen. nun weiss man, das der vater überträger ist.
in stresssituation krampft er einfach. entweder wenn er sich extrem freut oder wenn er sich mal wehtut,...
auf der fahrt um ihn abzuholen hatte er so viel stress, das er sehr lange gekrampft hat. er hat auch eingenässt. wir haben dann notfallmässig unterwegs einen tierarzt aufgesucht.
eine infusion, beruhigungsmittel und ruhe und er hat sich wieder erholt.
vorgestern kam mein mann nach hause und der kleine hat sich so gefreut und war total aufgedreht, das er von der couch gefallen ist und sich weh getan hat.
er hat geschrien vor schmerzen und fing sofort zu krampfen an.
das klingt ja schon eher nach epilepsie. seine kranke schwester ist schon getestet auf zucker und die laborwerte sind alle ok.
letzte woche haben wir labor abgenommen und auf glucose getestet, auch hier war alles ok.
außer auf der langen autofahrt hat er immer nur kurz gekrampft. wir werden das nun alles genau untersuchen lassen.
gewicht sind 2,3 kg- also völlig im normbereich.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Beate » 5. Mai 2011 12:14

Beitrag von Beate » 5. Mai 2011 12:14

Hallo,

ich wollt nur mal kurz einwerfen, dass der Hund nicht mehr geimpft werden sollte.

Alles Gute für den Schatz :bussi:

Thema eröffnet:
Schiwauwau

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Schiwauwau » 5. Mai 2011 12:16

Beitrag von Schiwauwau » 5. Mai 2011 12:16

ja, ich weiss. aber trotzdem danke für die info :-)
schon ziemlich bescheiden, wenn man einen hund nicht mehr impfen darf...

Thema eröffnet:
Nutri

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Nutri » 5. Mai 2011 12:32

Beitrag von Nutri » 5. Mai 2011 12:32

Hi,
wie gesagt mein Mischling hatte altersepelepsie und Zucker.
gegen die anfälle wurde er medikamentös eingestellt und zucker insolin gespritzt.
Du must das unbedingt untersuchen lassen und ihn einstellen lassen, er ist noch so jung, und jeder anfall kann eine gehirnzelle kaputmachen.
Wünsche dem kleinen alles gute. :streicheln:

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon gabriela » 5. Mai 2011 12:52

Beitrag von gabriela » 5. Mai 2011 12:52

hallo

ich würde unbedingt alles genau beim ta durchchecken lassen!
Zuletzt geändert von gabriela am 5. Mai 2011 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Rosi » 5. Mai 2011 13:04

Beitrag von Rosi » 5. Mai 2011 13:04

:bussi:
wie sieht das Krampfen aus??? Muskelzucken Augen verdrehen ansprechbar ???

Thema eröffnet:
Schiwauwau

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Schiwauwau » 5. Mai 2011 13:19

Beitrag von Schiwauwau » 5. Mai 2011 13:19

er ist total verängstigt in einem anfall, normal ist er total verschmust und lieb. sonst verdreht er den körper, liegt ganz komisch und ist wenig ansprechbar.
nach dem anfall taumelt er erstmal kurz, versucht sich zu orientieren. läuft etwas merkwürdig, geht dann aber schnell wieder vorbei.
beim ersten großen anfall hat auch zucker nichts bewirkt, um den anfall zu unterbrechen. die anfälle danach waren sehr kurz.
wie gesagt, stress löst bei ihm einen anfall aus.
klar werde ich das schnell abklären, will ja meinen schatz noch ganz lange an meiner seite haben.

Thema eröffnet:
Rockabilly

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Rockabilly » 5. Mai 2011 17:57

Beitrag von Rockabilly » 5. Mai 2011 17:57

Hallo,

unser 2 1/2 Jähriger Rüde Rocky leidet unter Epilepsieanfällen nach/während Stresssituationen & Veränderungen in seinem Umfeld (Feiern-Weihnachten,Geburtstage/Veränderungen wie Urlaubshund-Pflegehund/Übermäßiges Freuen....). Laut TA ist es eine elektrische Entladung in den Nervenzellverbänden des Gehirns: Stressabbau bzw. er schaltet einfach ab.
Seit wir das wissen, dass er so eine geringe "Stresschwelle" hat, werden solch Situationen vermieden.
Die Anfälle sehen folgendermaßen aus: Anspannung der gesamten Skelettmuskulatur - kein Stehen mehr möglich,heftigen Muskelzuckungen,Speicheln und apathischer Zustand.
Sammy, unser Zweithund ist so eine Art Frühwarnsystem: Er schreit dann wie am Spieß und rennt zu uns und wieder zu Rocky, der dann kurz darauf den Anfall bekommt. Während des Anfalls weicht er nicht von Rockys Seite.
Nachdem wir aber wissen, von was ein solcher Anfall bei Rocky ausgelöst wird/wurde, hatten wir jetzt seit Februar keinen mehr. GSD.
LG Yvonne

Thema eröffnet:
ChiChi

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon ChiChi » 5. Mai 2011 18:01

Beitrag von ChiChi » 5. Mai 2011 18:01

Hallo,
mal ne Frage ,wie löst ihr das zum Beispiel an Sylvester da geht die Knallerei etc. doch schon Tage vorher los oder bei Bauarbeiten ( Schlagbohrer etc.) wo der Lärm sehr laut und auch plötzlich kommt?

LG Dani,Muffin&Jinxy

Thema eröffnet:
Rockabilly

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Rockabilly » 5. Mai 2011 19:05

Beitrag von Rockabilly » 5. Mai 2011 19:05

Hallo,
also Silvester ist kein Thema für Rocky, aber da wird bei uns auch nicht wirklich viel geknallt & wegen Baulärm: Wir wohnen so schön in ruhiger, grüner Hanglage ;-) mit Baulärm is da nix großartig.
LG

Thema eröffnet:
Holly

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Holly » 5. Mai 2011 19:05

Beitrag von Holly » 5. Mai 2011 19:05

Mein Rüde Collin hatte im Februar einen Epileptischen Anfall , morgens um kurz nach 4 hat er sich übergeben und ist dann vom Sofa gefallen ( er hat ein eigesnes Sofa im SZ stehen ) hat total gekrampft ,gespeichelt ,die Augen total verdreht und sich eingepischert , das ganze hat so 3 - 4 Minuten gedauert bis sich alles langsam wieder normalliesierte .
Als alles vorbei war hat er sich in eine Ecke verkrochen und fing ganz doll an zu bellen ,wenn wir zu ihm wollten hat er uns angeknurt ,wir haben ihm dann zur beruihgung eine Decke drüberglegt er hat sich beruihgt und wir konnten mit ihm in die Notfallpraxis fahren .
Als wir da ankamen war er wieder völlig normal und die Tierärztin meine er wäre ein typischer Bordercolli und würde nur Semolieren

Ich habe dann bei meiner Tierärztin angerufen habe da alles geschildert und um 17 uhr zum Termin ,schon als wir reinkamen hat sie auf Eplepsie getippt hat ein grosses Blutbild gemacht und eine tests ( Motorik , Augendruck usw ) und was kam raus ? Collin hat Epilepsie .
Medikamente hat er vorerst nicht bekommen weil es sein erster Anfall war und wir erstmal abwarten sollen ob er noch mal einen Anfall bekommt und wenn es mehr als 2 mal im Jahr auftritt wird er medikamentös eingestellt ,wir haben jetzt für den Notfall Diazepam Desitin rectal tube 10 mitbekommen was für jetzt auch immer dabei haben sollten .

Achja aber das beste kommt ja noch ........Wir sind anschliesend noch mal in diese Notfallpraxis gefahren um die rechnung zu bezahlen weil wir morgends kein Geld dabei hatten ( mein Freund hat seinen Ausweiss dagelassen ) da sagt diese TÄ doch glatt sie könnte sich vorstellen das es ein Bandscheibenvorfall ist ,ich fragte sie dann wie wäre es denn mit Epilepsie ??? Den Blick hättet ihr sehen sollen ...Ja das könnte natürlich auch sein ,ich sagt ihr dann es KÖNNTE nicht sein es IST so da wir gerade vom TA kommen .
Ich haben dann nur noch die Rechnung bezahlt und bin wortlos gegangen .
So das war meine erfahrung mit Epilepsie ich hoffe es war nicht zu lang :pfeifen:

S

Thema eröffnet:
ChiChi

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon ChiChi » 5. Mai 2011 19:12

Beitrag von ChiChi » 5. Mai 2011 19:12

O.k. danke ,das ist ja schön für euch und den Kleinen :ja: eine Freundin hat einen Malteser mit Epilepsie und sie flüchtet über Sylvester regelmässig nach Hiddensee um dem Lärm zu entgehen ,nur wenn gebaut wird ( in der Großstadt normal) haben sie echt ein Problem.
Aber sie gibt alles um ihm Stress und übertriebenen Lärm zu ersparen.
Wünsche euch das es so bleibt und dein kleiner Rocky auch in Zukunft von Anfällen verschont bleibt :streicheln: .

LG Dani,Muffin&Jinxy

Thema eröffnet:
Rockabilly

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Rockabilly » 5. Mai 2011 19:19

Beitrag von Rockabilly » 5. Mai 2011 19:19

@ Dani: Danke, das hoffen wir auch. Aber deine Freundin kann ich gut verstehen, wer einmal so nen Anfall mitgemacht hat versucht es definit zu "umgehen"!
LG

Crazy Sixpack
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 908
Registriert: 19. April 2010 17:47
Vorname: Claudia und Katrin
Vorname: Claudia und Katrin

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Crazy Sixpack » 5. Mai 2011 20:01

Beitrag von Crazy Sixpack » 5. Mai 2011 20:01

Unser großer ( Yorkshire-Zwergschnautzer-Mix 2,.5 Jahre) hat seit 1 Jahr Epilepsie. Wenn du fragen hast, kannst du dich gerne melden.

LG Claudia, Otto und Kim

Thema eröffnet:
Schiwauwau

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon Schiwauwau » 5. Mai 2011 20:26

Beitrag von Schiwauwau » 5. Mai 2011 20:26

ganz genau, die stresssituationen sind es, wo meiner anfängt zu krampfen. scheint er wikrlich geerbt zu haben. aber gut, bald wissen wir mehr und dann kann ihm sicher mit medikamenten geholfen werden. stress kann man ja leider nicht immer vermeiden ;-(

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Hat jemand von Euch einen Chi mit Epilepsie?

Beitragvon gabriela » 5. Mai 2011 22:07

Beitrag von gabriela » 5. Mai 2011 22:07

Schiwauwau hat geschrieben:er ist total verängstigt in einem anfall, normal ist er total verschmust und lieb. sonst verdreht er den körper, liegt ganz komisch und ist wenig ansprechbar.
nach dem anfall taumelt er erstmal kurz, versucht sich zu orientieren. läuft etwas merkwürdig, geht dann aber schnell wieder vorbei.
beim ersten großen anfall hat auch zucker nichts bewirkt, um den anfall zu unterbrechen. die anfälle danach waren sehr kurz.
wie gesagt, stress löst bei ihm einen anfall aus.
klar werde ich das schnell abklären, will ja meinen schatz noch ganz lange an meiner seite haben.
ja so wie du das schreibst könnte es durchaus epilepsie sein! ich würde mir jeden anfall notieren und den hund beim ta gründlich checken lassen! epilepsie kann man leider nicht so einfach festellen.
Gesperrt