Ich habe seit Mittwoch einen kleine neuen Hausbewohner, einen 4 Monate alten Chi Rüden -> Arni. ebenfalls im Haus schon vorhanden sind 2 ausgewachsene Katzen Damen -> Samy und Tiger.
So nun zum Problem in stichpunkten:
- ich füttere immer erst die katzen mit viel aufmerksamkeit (hab sonst angst das es zoff oder böse überraschungen auf dem teppich gibt

- wärend die katzen dann mit fressen abgelenkt sind bekommt Arni sein Futter
- Katzen hab ich trotzdem in einem anderen raum, weil Tiger eine totale FRESSMACHINE ist

- Arni bekommt TF kennt er so vom Züchter, ist aber anderes glaub ich als der Züchter hatte
- die ersten paar gramm frisst er auch gut und normal, aber er lässt sich ständig von allem und jedem ablenken und hört auf mit dem fressen
- es ist schwierig ihn zum weiter essen zu animieren
1. problem: kann die Katzen nicht zu lange aussperren, das gibt ärger
2. problem: lässt er was im napf, frisst Tiger es sofort auf... nein eigentlich inhaliert sie das TF

Nun hab ich angst das der Kleine nicht genügent Nähstoffe zu sich nimmt. Mir ist schon klar, das Arni sich auch erst an die ganze umstellung gewöhnen muss, aber Sorgen mach ich mir schon.
UND eigentlich bin ich mir garnicht so sicher wieviel genau ich einen 4 Monate altem Chi überhaupt geben soll und darf. Auf dem Futter steht Kleine Hunde mit 5 kg 125g/d ab den 3 Monat.

- ich versuch ihm 3 mal am Tag je 25g zu geben
- er frisst von allein ca 10g pro mahlzeit wenn er sich nicht ablenken lässt
- ich denk schon das er immer mal wieder ans futter rangehen würde aber da ist ja die Fressmaschine die nichts über lässt
ich würde Arnigern an feste Futtertzeiten gewöhnen, aber hungern soll er auch nicht, weil noch ist er nicht ausgewaschen.
Würde gern eure Meinung dazu hören und eure Erfahrungen. vllt gibt es auch ein paar tips für mich.
Mach mir sonst echt sorgen das mein kleiner Arni abnehmmen könnt
MFG
Anja