ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
sonnenbrand
-
Thema eröffnet:
Re: sonnenbrand
Also laut meines Wissens keinen Sonnenbrand, aber einen Sonnenstich...da muss man grad bei KH-Chis ganz vorsichtig sein...
-
Thema eröffnet:
Re: sonnenbrand
Also so weit ich das weiß bekommen diese Nackthunde Sonnenbrand und die muss man tatsächlich auch eincremen mit Sonnenmilch und hohem Lichtschutzfaktor aber so bei anderen befellten hunden is mir das noch nicht zu ohren gekommen.
LG Kathleen

LG Kathleen
-
Thema eröffnet:
Re: sonnenbrand
Also Chinese-Crested oder nackte Chis (z.B. wenn sie Haarprobleme bei der Farbe blau haben) können durchaus Sonnenbrand bekommen. Man sollte sie mit Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, am besten für Babies, eincremen.Bogies Papa war ja so gut wie nackt, er musste im Sommer schon eingecremt werden und im Winter brauchte er immer einen Jogginganzug, wenn es sehr kalt wurde.
LG
Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas

LG
Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas
-
Thema eröffnet:
Re: sonnenbrand
JA, auch Hunde können einen Sonnenbrand bekommen, schau mal hier:
http://www.hallohund.de/Gesundheit/Alle ... und/353848
Besonders Tiere mit weißemFell sind gefährdet, aber auch alle anderen Hunde. Besonders Ohren etc. sind extrem sonnenempfindlich.
Ich lasse meine Zwerge nicht sooo lange in der Sonne, wir suchen uns immer ein Schattenplätzchen am Fußballplatz, auch wenn wir dann oft alleine dort sitzen. Ich breite uns dann eine Decke in der Wiese im Schatten und meine Zwerge können es sich gemütlich machen. Die meisten Freundinnen von mir sitzen in der Sonne, manche auf der Tribüne, aber dort ist es uns zu laut. Deshalb sitze ich mit den Zwergen oft alleine im Schatten auf der Wiese, aber das ist mir die Gesundheit meiner Zwerge wert.
LG
Traude
http://www.hallohund.de/Gesundheit/Alle ... und/353848
Besonders Tiere mit weißemFell sind gefährdet, aber auch alle anderen Hunde. Besonders Ohren etc. sind extrem sonnenempfindlich.
Ich lasse meine Zwerge nicht sooo lange in der Sonne, wir suchen uns immer ein Schattenplätzchen am Fußballplatz, auch wenn wir dann oft alleine dort sitzen. Ich breite uns dann eine Decke in der Wiese im Schatten und meine Zwerge können es sich gemütlich machen. Die meisten Freundinnen von mir sitzen in der Sonne, manche auf der Tribüne, aber dort ist es uns zu laut. Deshalb sitze ich mit den Zwergen oft alleine im Schatten auf der Wiese, aber das ist mir die Gesundheit meiner Zwerge wert.


LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: sonnenbrand
Atti hatte nen Sonnenbrand auffer Nase. Mein Pferd damals auch. Rosa Haut ist anfällig.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: sonnenbrand
Also so dum ist die Frage doch garnicht, bei Shakira muss ich sehr aufpassen weil sie an manchen Stellen schon recht dünnes Fell hat, wenn wir länger in der Sonne sind bekommt sie ein Shirt an und ich werde mich jetzt auf die Suche nach Kindershirts mit UV Schutz machen und lasse Ihr daraus welche nähen.
Eincremen wäre am Körper eine schöne Schweinerei aber die nackten Schenkelchen werde ich ihr wohl bald mit Creme schützen müssen, denn da geht kein Shirt bis hin.
Eincremen wäre am Körper eine schöne Schweinerei aber die nackten Schenkelchen werde ich ihr wohl bald mit Creme schützen müssen, denn da geht kein Shirt bis hin.
-
Thema eröffnet:
Re: sonnenbrand
Also eine Hundenase eincremen, das würde ich nicht machen.Die Nase ist viel zu empfindlich. Der Nasenrücken wäre evtl. eine Stelle, die man eincremen kann, aber ich hätte immer Angst, dass sie die Creme ablecken und krank werden. Meine vier liegen häufig direkt in der prallen Sonne, aber einen Sonnenbrand auf der Nase hatte noch keiner von ihnen. Wenn der Hund kahle Stellen hat (evtl. Ohren) bzw. dünnes Fell, würde ich ihn eben aus der Sonne nehmen oder ein dünnes T-Shirt anziehen.Chilli23 hat geschrieben:Ja man soll hundenasen doch auch immer eincremen
-
Thema eröffnet:
Re: sonnenbrand
und am besten im Schatten bleiben, zumindest die Hunde. Man kann ja falls man mal wirklich in der Sonne ist zumindest schauen, dass die Hunde größtenteils im Schatten bleiben. Es gibt auch so kleine Zelte als Sonnenschutz die man leicht mitnehmen kann.
LG
Traude
LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: sonnenbrand
Hunde kriegen schnell einen Sonnenbrand auf der Nase, grade weil sie so empfindlich ist.
Das ist eine Sonnenterrasse. Umso heller die Nase umso schneller.
Von den Pfoten lecken sie genauso die Creme ab.
Aber ich lass meine Hund gar nicht erst in die pralle (Mittags) Sonne...
Das ist eine Sonnenterrasse. Umso heller die Nase umso schneller.
Von den Pfoten lecken sie genauso die Creme ab.
Aber ich lass meine Hund gar nicht erst in die pralle (Mittags) Sonne...
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: sonnenbrand
Also mit hellen Nasen haben wir keine Probleme, aber wenn wir mal in der Sonne einen längeren Spaziergang machen dann muss ich schon nach der Maus schauen.
Ich würde mich ja nie mit den Mädels in die Sonne hocken
Ich würde mich ja nie mit den Mädels in die Sonne hocken
