ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Müssen es denn immer 12 sein?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 17:40

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 17:40

Das was hier seit einiger Zeit per PN abgeht finde ich sowieso unter aller Sau

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 17:40

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 17:40

Julia, von so einem Züchter würde ich erst gar keinen Welpen holen.

Ich würde auch keinen großen Hund vor 12 wochen holen. Das ist doch egal welche Rasse. Eine Bekannte von mir hat Labradore gezüchtet, die wurden auch erst mit 12 wochen abgegeben!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 17:41

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 17:41

jule579 hat geschrieben:Ganz ehrlich, bevor n Welpe 12 Wochen lang z.B. nur in nem Welpengehege mit Innen-Hundeklo hockt, und dann womöglich noch nicht mal richtig Gassi war oder Autogefahren ist oder was weiß ich... da hol ich ihn lieber früher raus. Es kommt, finde ich, auch darauf an, WO der Welpe herkommt.
Wenn sich der Züchter auch die Hunde kümmert, sie sozialisiert, dann ja, aber ansonsten?
Ganz Ehrlich ?? Bei so einem "Züchter" würde ich nie im Leben einen Welpen kaufen.

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 17:41

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 17:41

Sanbunny hat geschrieben:Also ich bin ja noch nicht lange hier im Forum unterwegs, und schon habe ich mindestens 10 Themen verfolgt die irgendwie immer in streitereien endeten ... Ich finde das echt schade...
Noch streiten wir nicht :kicher:
Ich finde die Diskusion immer noch o.K
eumeline hat geschrieben:
Ich habe nur leider den Eindruck, das wolltest Du nicht hören, warum dann das Thema ??
Das Thema war doch von mir ...

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumel » 5. Juni 2011 17:41

Beitrag von eumel » 5. Juni 2011 17:41

Jetzt überlege ich ernsthaft ob ich die PN-Funktion abschalten soll, bei solch eigenartigem PN-Verkehr *grübel*

sabine54
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 409
Registriert: 15. Februar 2008 14:58
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon sabine54 » 5. Juni 2011 17:42

Beitrag von sabine54 » 5. Juni 2011 17:42

Mittlerweile sagt man bei allen Hunden sie sollen mit frühestens 12 Wochen abgegeben werden.Und es geht um die Sozialisierung der Hunde im Rudel.Gewicht ist klar,mindestens 1000gr beim Chihuahua,unter dem geht gar nicht.Unsere Hunde haben wir zum Teil auch jünger bekommen,aus damals noch Unwissenheit,oer weil der Zühter das eben so gesagt hat.Heute nach einigen Jahren Hunde auch Chi-Erfahrung,würde ich sagen 12 Wochen ist okay,und ich kenne auch Züchter die das genau so sehen.In der Regel sind die Welpen dann auch durchgeimpft.Züchte die die Welpen früher abgeben,machen es sich halt einfach ,denn je älter sie werden um so anstengender.Zumindest wenn man den Welpen auch schon mal an die Leine,Auto fahren usw. gewöhnt.

Unser letzter Hund ist mit 12,5 Wochen hier eingezogen,kein Chi sondern ein mittelgroßer Senfhund,aber versteht sich super mit allen anderen Hunden,kennt die Rangordnung und war sogar schon so gut wie stubenrein.Sie kommt von einem Bauernhof,und ist dort mit 5 erwachsenen Hunden und Ihren Geschwistern aufgewachsen.

L.G. Sabine

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 17:45

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 17:45

*killer & attila* hat geschrieben:Und nur weil man Hunde hat, hat man direkt Ahnung?
Ne, sicher nicht...
*killer & attila* hat geschrieben: Sehr schön, alle die ihre Tiere quälen haben Ahnung, denn sie haben ja welche.... :nono:
Gleich jeden Züchter der seine Welpen mit 10 Wochen abgibt mit Tierquälern gleichzustellen ...
naja....

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:45

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:45

das wird mir jetzt zu lächerlich, sry.

sabine ich hab das thema nicht eröffnet, deshalb ist die farge an mich warum dann das thema falsch gestellt.

Ja ich stehe dazu, und die aussage von denise ist ja echt sowas von unpassend. ich wollte mit dem freundschaftspreis darauf hinweisen das sie die hunde nicht des geldes wegen züchtet -.- du hast anscheinend keine ahnung was ein tierqäuler ist. sind wir schon wieder beim thema, leute und zucht nicht kennen aber verurteilen !
ES ist soooooo klasse, das jeder sich die sachen ausslegt wie sie möchten!

ich werde am samstag meien züchterin nochmal fragen, was sie dazu sagt....
Das umfeld wo die welpen aufwachsen ist 1A die hunde sind alle top gepflegt zutraulich etc. die haben so ein großes anwesen, die hunde haben es da wunderschön!!

ich find es natürlich toll, das man sich in einem forum ratschläge gibt, aber bei manchen themen wird man sowas von schnell verurteilt.
Zuletzt geändert von Louis-chantal am 5. Juni 2011 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2011 17:45

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2011 17:45

ich denke, was tine meint, ist dieses pauschalisieren, dass man zwingend die 12 wochen einhalten MUSS...

es gibt welpen, die sind mit 10 wochen soweit; andere erst mit 13 oder 14...manche sogar noch später (mini´s z.b.)
ich finde es spricht nichts dagen, einen welpen mit 10 wochen abzugeben, wenn das gewicht stimmt; der welpe gesund ist und die
neuen besitzer bereits erfahrung mit hunden haben...

und manchmal sind die lebensumstände eben so, dass es für den jeweiligen besitzer gründe gibt, den welpen vorher zu holen..
zu sagen, dass seien alles fadenscheinige ausreden, finde ich persönlich ziemlich vermessen.

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 17:46

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 17:46

sabine54 hat geschrieben:
Unser letzter Hund ist mit 12,5 Wochen hier eingezogen,kein Chi sondern ein mittelgroßer Senfhund,aber versteht sich super mit allen anderen Hunden,kennt die Rangordnung und war sogar schon so gut wie stubenrein.Sie kommt von einem Bauernhof,und ist dort mit 5 erwachsenen Hunden und Ihren Geschwistern aufgewachsen.

L.G. Sabine
Ein sehr gutes Beispiel. Es geht doch nun wirklich nicht darum ob es ein Chi ist oder ein Bernersennenhund.


Tine, ich glaube kaum das Denise das so gemeint hat. Es ging darum, das geschrieben wurde, nur weil man 2 Hunde hat hätte man Ahnung. Und da es genug Leute gibt die ihre Tiere quälen... Die haben ja deshalb keine Ahnung von Hunden, nur weil sie einen besitzen.


edit: es geht doch nicht ums Gewicht (nicht nur) sondern um diese wichtige Phase der Sozialisierung!
Zuletzt geändert von Milca am 5. Juni 2011 17:49, insgesamt 2-mal geändert.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:47

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:47

Froschküsserin hat geschrieben:ich denke, was tine meint, ist dieses pauschalisieren, dass man zwingend die 12 wochen einhalten MUSS...

es gibt welpen, die sind mit 10 wochen soweit; andere erst mit 13 oder 14...manche sogar noch später (mini´s z.b.)
ich finde es spricht nichts dagen, einen welpen mit 10 wochen abzugeben, wenn das gewicht stimmt; der welpe gesund ist und die
neuen besitzer bereits erfahrung mit hunden haben...

und manchmal sind die lebensumstände eben so, dass es für den jeweiligen besitzer gründe gibt, den welpen vorher zu holen..
zu sagen, dass seien alles fadenscheinige ausreden, finde ich persönlich ziemlich vermessen.
danke :ja:
eben und wenn eine TA untersuchen stattgefunden hat und der TA der hund darf gehen, ist es okay!

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 17:50

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 17:50

Ich würde behaupten es ist sinnlos hier Energie reinzustecken...............

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 17:52

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 17:52

eumeline hat geschrieben:Hallo Saskia,

das verstehe ich jetzt nicht so ganz, es wird nix zerrupft sondern einfach nur drüber geschriebenn und das noch "meiner Meinung nach" in einem völlig gutem Umgangston .
ich denke sie meint, das wenn jemand eben zugibt seinen Hund mit 10 Wochen geholt zu haben, oder zu holen - dann zählt er hier (wie eumel sich so schön ausgedrückt hat) nur noch zur Spreu und nicht mehr zum Weizen....

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumel » 5. Juni 2011 17:52

Beitrag von eumel » 5. Juni 2011 17:52

Louis-chantal hat geschrieben:danke :ja:
eben und wenn eine TA untersuchen stattgefunden hat und der TA der hund darf gehen, ist es okay!
Stimmt, Tierärzte sind ja auch "Götter in weiß", ich vergaß :ergeben:

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:54

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:54

Milca hat geschrieben:Ich würde behaupten es ist sinnlos hier Energie reinzustecken...............
ihr seit doch auch stur, behart auf eurer meinung :pfeifen:

Ich hoffe das man dennoch akzeptiert wird, ich bin sicherlich nicht die einziege die ihren hund früher geholt hat

eumel, wo lasst ihr denn eure hunde behandeln wenn sie krank sind ?
Zuletzt geändert von Louis-chantal am 5. Juni 2011 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
jule579

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon jule579 » 5. Juni 2011 17:54

Beitrag von jule579 » 5. Juni 2011 17:54

eumeline hat geschrieben:
jule579 hat geschrieben:Ganz ehrlich, bevor n Welpe 12 Wochen lang z.B. nur in nem Welpengehege mit Innen-Hundeklo hockt, und dann womöglich noch nicht mal richtig Gassi war oder Autogefahren ist oder was weiß ich... da hol ich ihn lieber früher raus. Es kommt, finde ich, auch darauf an, WO der Welpe herkommt.
Wenn sich der Züchter auch die Hunde kümmert, sie sozialisiert, dann ja, aber ansonsten?
Ganz Ehrlich ?? Bei so einem "Züchter" würde ich nie im Leben einen Welpen kaufen.
Ich frag mich aber, wie z.b. Züchter, die 5 und mehr Hündinnen haben und dementsprechend oft auch Welpen haben, wie die alle ihre Welpis regelmäßig Gassi führen, denen draußen Pipi machen zeigen, mal Autofahren etc....

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 17:55

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 17:55

Louis-chantal hat geschrieben:
Ich hoffe das man dennoch akzeptiert wird, ich bin sicherlich nicht die einziege die ihren hund früher geholt hat
Und deswegen ist es ok? Weil andere ihn eventuell auch früher geholt haben? :ergeben:

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumel » 5. Juni 2011 17:56

Beitrag von eumel » 5. Juni 2011 17:56

Design by Tine hat geschrieben:ich denke sie meint, das wenn jemand eben zugibt seinen Hund mit 10 Wochen geholt zu haben, oder zu holen - dann zählt er hier (wie eumel sich so schön ausgedrückt hat) nur noch zur Spreu und nicht mehr zum Weizen....
Ich habe mit keinem Wort gesagt was für mich Spreu oder Weizen ist. Das ist Deine Auslegung!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 17:56

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 17:56

Louis-chantal hat geschrieben:das wird mir jetzt zu lächerlich, sry.

Schön wenn Du drüber lachen kannst

sabine ich hab das thema nicht eröffnet, deshalb ist die farge an mich warum dann das thema falsch gestellt.

Sorry, war unglücklich ausgedrückt, aber durch Deon Posting wurde die Discussion mehr oder weniger auf Deine Person gezogen

Ja ich stehe dazu, und die aussage von denise ist ja echt sowas von unpassend. ich wollte mit dem freundschaftspreis darauf hinweisen das sie die hunde nicht des geldes wegen züchtet -.- du hast anscheinend keine ahnung was ein tierqäuler ist. sind wir schon wieder beim thema, leute und zucht nicht kennen aber verurteilen !
ES ist soooooo klasse, das jeder sich die sachen ausslegt wie sie möchten!

Ich habe nicht gelesen, das hier jemand Deine Züchterin oder Dich als Tierquäler hingestellt hat und niemand hat eine spezielle Zucht schlecht dargestellt, es geht ums Allgemeine, aber mal wieder beziehst Du negeative Aussagen auf Deine Person

ich werde am samstag meien züchterin nochmal fragen, was sie dazu sagt....
Das umfeld wo die welpen aufwachsen ist 1A die hunde sind alle top gepflegt zutraulich etc. die haben so ein großes anwesen, die hunde haben es da wunderschön!!

ich find es natürlich toll, das man sich in einem forum ratschläge gibt, aber bei manchen themen wird man sowas von schnell verurteilt.

Das ist schlichtweg quatsch

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2011 17:56

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2011 17:56

eumel hat geschrieben:
Louis-chantal hat geschrieben:danke :ja:
eben und wenn eine TA untersuchen stattgefunden hat und der TA der hund darf gehen, ist es okay!
Stimmt, Tierärzte sind ja auch "Götter in weiß", ich vergaß :ergeben:
das sicher nicht, aber nicht alle tierärzte sind scharlatane und kurpfuscher :ergeben:

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 17:57

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 17:57

Design by Tine hat geschrieben:
*killer & attila* hat geschrieben:Und nur weil man Hunde hat, hat man direkt Ahnung?
Ne, sicher nicht...
*killer & attila* hat geschrieben: Sehr schön, alle die ihre Tiere quälen haben Ahnung, denn sie haben ja welche.... :nono:
Gleich jeden Züchter der seine Welpen mit 10 Wochen abgibt mit Tierquälern gleichzustellen ...
naja....
Da hast du mich falsch verstanden. Das war auf Antonias Aussage bezogen, dass sie ja schon Hunde haben und deswegen direkt Ahnung haben.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:57

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:57

Milca hat geschrieben:
Louis-chantal hat geschrieben:
Ich hoffe das man dennoch akzeptiert wird, ich bin sicherlich nicht die einziege die ihren hund früher geholt hat
Und deswegen ist es ok? Weil andere ihn eventuell auch früher geholt haben? :ergeben:
du verstehst nicht worauf ich hinaus will, naja. das hat damit nichts zu tun

Jeder predigt doch hier, lasst den leuten die meinung, warum lasst ihr dennen die ihre hudne früher holen diese nicht?!

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:58

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:58

*killer & attila* hat geschrieben:
Design by Tine hat geschrieben:
*killer & attila* hat geschrieben:Und nur weil man Hunde hat, hat man direkt Ahnung?
Ne, sicher nicht...
*killer & attila* hat geschrieben: Sehr schön, alle die ihre Tiere quälen haben Ahnung, denn sie haben ja welche.... :nono:
Gleich jeden Züchter der seine Welpen mit 10 Wochen abgibt mit Tierquälern gleichzustellen ...
naja....
Da hast du mich falsch verstanden. Das war auf Antonias Aussage bezogen, dass sie ja schon Hunde haben und deswegen direkt Ahnung haben.
ähm wir haben schon immer hunde gehabt, top erzogen, kern gesund ich glaube wir haben genug ahnung! solangsam reichts :wut:
unser labrador, wurde schon tod gesagt, mit einem halben jahr, aber meine eltern haben gegekämpft und die besten ärtze aufgesucht, nun ist er 12!!!
es wird langsam zu persöhnlcih denise! es reicht wirklich
Zuletzt geändert von Louis-chantal am 5. Juni 2011 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Gisi

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Gisi » 5. Juni 2011 17:58

Beitrag von Gisi » 5. Juni 2011 17:58

Design by Tine hat geschrieben:Hi Leute ...
Aufgrund dessen das es hier in einem Thread wieder eingeworfen wird (und weil es mich selbst immer wieder beschäftigt) hier mmal die Frage

Müssen es denn immer 12 Wochen sein bevor die Welpen ausziehen dürfen?

mir ist gerade aufgefallen (wie meißtens), das nichtmal nach dem Gewicht und dem Zustand gefragt wird ... nein, nur die 12 Wochen scheinen meißt von monumentaler Wichtigkeit zu sein.
Die Frage warum die Welpen erst mit 12 Wochen ausziehen sollen ist irgendwie noch immer nicht wirklich beantwortet, oder hab ich was überlesen?
Es ist übrigens wirklich interessant zu sehen wie sehr alle auf die 12 Wochen pochen und alles andere egal zu sein scheint.

Tine: Leider kann ich dir deine Frage auch nicht beantworten.
Ich hab Gis mit 8 wochen bekommen und stehe dazu.
Allerdings war sie tagsüber wenn ich arbeiten war immer bei ihrer Züchterin die im Nebenhaus gewohnt hat.
Ich kenne es erst hier aus dem Forum das man Hunde vor 12 wochen nicht abgegeben darf oder sollte.

Thema eröffnet:
jule579

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon jule579 » 5. Juni 2011 17:59

Beitrag von jule579 » 5. Juni 2011 17:59

Milca hat geschrieben:
Louis-chantal hat geschrieben:
Ich hoffe das man dennoch akzeptiert wird, ich bin sicherlich nicht die einziege die ihren hund früher geholt hat
Und deswegen ist es ok? Weil andere ihn eventuell auch früher geholt haben? :ergeben:
Naja, die, die ihren Hund früher geholt haben, müssten jetzt ja alle psychische Krüppel haben - haben sie aber nicht.

sabine54
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 409
Registriert: 15. Februar 2008 14:58
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon sabine54 » 5. Juni 2011 18:00

Beitrag von sabine54 » 5. Juni 2011 18:00

Ich frag mich aber, wie z.b. Züchter, die 5 und mehr Hündinnen haben und dementsprechend oft auch Welpen haben, wie die alle ihre Welpis regelmäßig Gassi führen, denen draußen Pipi machen zeigen, mal Autofahren etc....


Darum hat ein guter Züchter,auch möglichst nur einen Wurf zur Zeit,dann sollte es machbar sein,und dann kann man die Welpen auch 12 Wochen behalten

L.G. Sabine

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 18:00

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 18:00

Louis-chantal hat geschrieben: du verstehst nicht worauf ich hinaus will, naja. das hat damit nichts zu tun

Jeder predigt doch hier, lasst den leuten die meinung, warum lasst ihr dennen die ihre hudne früher holen diese nicht?!
Nein, du verstehst es irgendwie nicht, sorry......... Warum sollte ich es tolerieren wenn es für den Hund besser ist noch zwei Wochen länger bei seiner Mama und seinen Geschwistern zu sein?

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:01

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:01

sabine54 hat geschrieben:Ich frag mich aber, wie z.b. Züchter, die 5 und mehr Hündinnen haben und dementsprechend oft auch Welpen haben, wie die alle ihre Welpis regelmäßig Gassi führen, denen draußen Pipi machen zeigen, mal Autofahren etc....


Darum hat ein guter Züchter,auch möglichst nur einen Wurf zur Zeit,dann sollte es machbar sein,und dann kann man die Welpen auch 12 Wochen behalten

L.G. Sabine
meine züchterin hat auch nur 1 wurf zurzeit:)

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 18:02

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 18:02

eumel hat geschrieben:Jetzt überlege ich ernsthaft ob ich die PN-Funktion abschalten soll, bei solch eigenartigem PN-Verkehr *grübel*
Wieso... ich würde mir da über anderes Gedanken machen... Wenn sich Mitglieder nicht trauen zuzugeben das sie eben etwas anders ticken...
Um es mal mit anderen "Lebewesen" zu vergleichen...

Wenn mein Sohn sich nicht traut uns die Wahrheiten über bestimmte Gegebenheiten zu erzählen, es aber bei anderen tut, dann bringt es auch nix wenn ich ihn Zuhause einsperre...
Dann sollte ich wohl eher überlegen wieso das so ist?

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:02

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:02

Milca hat geschrieben:Nein, du verstehst es irgendwie nicht, sorry......... Warum sollte ich es tolerieren wenn es für den Hund besser ist noch zwei Wochen länger bei seiner Mama und seinen Geschwistern zu sein?
vielleicht sollst du es nicht tolerieren, aber vielleicht akzeptieren, dass es menschen gibt, die hierzu eine andere meinung haben...
:ergeben:
Gesperrt