ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

In den Garten - wie abkühlen?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Shorty

In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Shorty » 5. Juni 2011 12:39

Beitrag von Shorty » 5. Juni 2011 12:39

Hallo

Eigentlich nur ne ganz kurze Frage.

Wie kühlt ihr eure Lieblinge im Garten ab? Ich wollte mich gleich ein bischen in die Sonne legen, allerdings ist es heute ja echt warm.
In meinem Gartenstück ist nur sehr wenig Schatten und Shorty muss sich auch immer mitten in die Sonne legen anstatt in den Schatten.
Hab Angst, dass er nen Hitzschlag bekommt.

Soll ich ihn einfach zu Hause lassen? Is irgendwie auch doof, wenn ich zu Hause bin will ich ihn auch gerne dabei haben.
Also wie für ein bischen Abkühlung sorgen?

lg
Sarah

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 12:42

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 12:42

huhu,
unsere hunde gehen einfach immer in den teich, sollen sie zwar nicht, tun sie aber :kicher:
anonsten würde ich vlt ne wann mit kaltem wasser hinstellen oder so
wenn du die möglichkeit hast, dann stell doch ein schirm auf
liebe grüße :ergeben:

Thema eröffnet:
Shorty

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Shorty » 5. Juni 2011 12:43

Beitrag von Shorty » 5. Juni 2011 12:43

Shorty is Wasserscheu. Der geht keinen Zentimeter ins Wasser.
Nur zum trinken und dann auch nur soweit, dass er drankommt zum trinken

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 12:44

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 12:44

Nimm ne Kühltasche mit, Wasserflasche rein, Napf (nicht aus Metal) und evtl. nen Waschlappen.

Und ansonsten wo legst du dich im Garten hin? Auf ne Liege? dann kann er darunter gehen.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon schwerelos » 5. Juni 2011 12:44

Beitrag von schwerelos » 5. Juni 2011 12:44

Wir stellen im Garten Schirme auf, Schatten haben sie dort, im Sommer steht auch ein kleiner Pool dort wo sie aber niemals freiweillig reingehen würden ;) Es gibt auch spezielle Kühldecken, ich weiß aber nicht ob sie das mögen. Wenn du länger in der Sonne bist kannst du ihnen ein feuchtes Shirt anziehen das kühlt auch und Jamie leibt es "Hundeeis" zu essen-also leckerchen in wasser und einfrieren, dann hat man hundeeis :D

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 12:47

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 12:47

Einen Minipool habe ich auch im Hof stehen, wenn sie möchten.

Und von diesen Kühldecken haben wir Halsbänder und ich kanns euch sagen, reine Geldverschwendung. :nein:
Dann lieber nen Handtuch Nass machen

Thema eröffnet:
Shorty

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Shorty » 5. Juni 2011 12:48

Beitrag von Shorty » 5. Juni 2011 12:48

Ja ich lieg auf der Liege.

Das mit dem Eis is ne Super idee. Ich hab nen Kong. Den kan man ja auch einfrieren. Wird zwar heute nichts mehr, aber für das nächste mal ne gute Idee.

Für heute werd ich dann nen Nasses Küchtuch mitnehmen und natürlich frisches Wasser

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 12:50

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 12:50

Genau wenn du ne Kühltasche hast, tu das nasse Tuch direkt da rein.

Bei uns ist es heute gar nicht mehr so warm :(

Thema eröffnet:
Shorty

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Shorty » 5. Juni 2011 12:56

Beitrag von Shorty » 5. Juni 2011 12:56

Hier sinds noch fast 30 Grad. Allerdings solls heute Abend Gewittern. Da will ich das Wetter jetzt noch ausnutzen

Thema eröffnet:
Wolf

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Wolf » 5. Juni 2011 13:32

Beitrag von Wolf » 5. Juni 2011 13:32

Soweit ich weiß, sind die Kühldecken VIIIEL besser!!!

NIEMALS den Hund auf ein nasses Handtuch legen!!! Das kann von Schnupfen bis Blasenentzündung gehen...



Ich mache ihnen das Fell nass... Und biete ihnen viele Schattenmöglichkeiten... Wenn es ihnen zu heiß wird, wechseln sie...

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 14:03

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 14:03

Also die Halsbänder sind ja die selbe Machart wie die Decken und die halten keine 10 min kühl....

Thema eröffnet:
baltrader

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon baltrader » 5. Juni 2011 17:15

Beitrag von baltrader » 5. Juni 2011 17:15

Ich habe den Tag mit Hunden und Kindern im Garten verbracht. Mein alter Dusty macht um jegliches Wasser ja einen großen Bogen. Habe den Kindern einen Minipool aufgebaut, da wurde dann kräftig durchgetobt. Kinder vorneweg, Captain hinterher, sprang in den Gummipool und zog so ein herrlich doofes Gesicht, mit Wasser hatte er wohl nicht gerechnet *lach*
Dannach war er dann aber auch schon fast nicht mehr rauszukriegen. Chihuhua blockiert Kinderpool. Mama, kannst Du mal das Fellknäuel mit reinnehmenn???

Lg,

Mimi

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 17:18

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 17:18

Wenn es mal nicht anders geht dann kann man auch mal dem Hund ein nasses Shirt anziehen, aber bitte nicht den ganzen Nachmittag sondern nur kurz zum runterkühlen.

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Jacky0809 » 5. Juni 2011 17:50

Beitrag von Jacky0809 » 5. Juni 2011 17:50

Wir haben im Garten unter dem Kirschbaum (der eh schon Schatten spendet) ein Sonnendach für die Hunde. Da steht auch ein Wassernapf für sie bereit. Das Plätzchen wird gern angenommen. Gelegentlich legen sie sich auch unter die Liegen. In den kleinen bereitstehenden Pool gehen die Hunde nicht freiwillig. Aber ab und zu gibts etwas Wasser übers Fell zur Abkühlung. :wink:

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:09

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:09

ich hab das problem heute sogar hier im haus...bei uns ist es so stickig warm und figo liegt nur hechelnd in der ecke... :weissnicht:
hab die fenster auf und den ventilator an, trotzdem ist es hier unendlich schwül...

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon mausbein » 5. Juni 2011 20:05

Beitrag von mausbein » 5. Juni 2011 20:05

also im Garten kann man doch Schatten schaffen, zb mit Schirmen, einem Zelt, unterm Tisch ist Schatten oder
unter der Liege wie schon geschrieben. Es gibt doch auch so Schattenplanen die man aufstellen kann.
Ja zur Abkühlung... bei Gina ist das gar nicht so schlimm weil wir viele Schattenflächen haben, nur beim
Hund meiner Mum ( schwarz ) helfen wir nach. Wir stellen sie in eine Plastewanne u machen sie nass.
Zur Not kann man auch rein gehen in den Bungalo, der heißt nicht stark auf.

Zu Hause habe ich Glück, hab leider keine Sonne auf der Balkonseite, so bleibt es gut kühl.
Früher hab ich in der Wohnung morgens gelüftet, damit Frischluft rein kommt und dann Jalousien
runter gelassen auf der Sonnenseite u Fenster zu tagsüber geschlossen damit keine Wärme rein kann.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Mina » 5. Juni 2011 21:21

Beitrag von Mina » 5. Juni 2011 21:21

Wir gehen oft mit Pepper spazieren, wo Wasserstellen sind die wie am strand flach rein gehen, wir werfen dann getrocknete Fische ins Wasser( Unsere Hunde sind verückt nach den Fischen), haben sie so langsam ans Wasser gewöhnt.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Chilli23 » 6. Juni 2011 10:22

Beitrag von Chilli23 » 6. Juni 2011 10:22

Hunde:

Weg mit dem Winterpelz! Ob Mischling oder Rassehund, Scheren bringt dichtbehaarten Tieren schnell Erleichterung.
Vorsicht bei hautempfindlichen, hellen Rassen: Hier ist das Eincremen mit Sonnencreme auf Schnauze und Ohren nötig, um den Hund vor Sonnenbrand zu schützen.
Reichlich Flüssigkeit. Zuhause muss der Wassernapf gefüllt sein, für unterwegs können Hundehalter Wasser in einer Flasche mitnehmen, das sie ihrem Vierbeiner immer wieder anbieten sollten.
Große Futterportionen sind bei Hitze sehr schwer verdaulich. Besser: Kleine Portionen bereitstellen.
Auch Hunde können unter Allergien leiden. Bei ersten Anzeichen den Tierarzt aufsuchen, dieser kann die Belastung durch einen Allergietest feststellen.
Sportliche Anstrengungen, wie das Laufen am Fahrrad, bei großer Hitze vermeiden.
Ein nasses Kinder-T-Shirt am Leib sorgt bei vielen Hunden für Begeisterung und kühlt den Körper beim Spaziergang. Dieser sollte während der kühleren Morgen- und Abendstunden stattfinden.
Vorsicht bei der Autofahrt mit offenem Fenster. Die Zugluft kann bei Hunden schmerzhafte Augenentzündungen verursachen.
Auf keinen Fall dürfen Tiere im Auto zurückgelassen werden: Da sie nicht schwitzen, können Hunde schon nach wenigen Minuten durch Hitzeschlag zu Tode kommen! Anzeichen für Überhitzung beim Hund sind starkes Hecheln, Erbrechen, Durchfall, Taumeln oder Krämpfe. Auch Bewusstlosigkeit kann auftreten.
Wenn Sie einen Hund im eingesperrten Auto sehen, zögern Sie nicht, sofort die Polizei zu rufen – vielleicht retten Sie ihm damit sein Leben!
Erste Hilfe-Maßnahmen: Das überhitzte Tier muss sofort in den Schatten gebracht werden. Fahren Sie den Hund dann umgehend zum Tierarzt. Als erste Maßnahme auf dem Weg zum Tierarzt sollten dem Hund zuerst langsam die Beine, dann der Körper mit nassen Tüchern gekühlt werden. Bieten sie ihm handwarmes, keinesfalls eiskaltes, Wasser zum Trinken an. Ein überhitztes Tier muss auch dann in die Tierarztpraxis gebracht werden, wenn sein Zustand sich durch die Erste-Hilfe-Maßnahmen verbessert hat.



Katzen:


Vorsicht bei gekippten Fenstern! Katzen können sich einklemmen und schlimmstenfalls ersticken oder sich das Genick brechen.
Nassfutter nicht zu lange stehenlassen. In den Sommermonaten legen Fliegen ihre Eier darin ab.
Katzen und Hunde fangen gerne Insekten. Bienen- und Wespenstiche können Allergien auslösen und (wurde das Tier in den Hals gestochen) im schlimmsten Fall zum Erstickungstod führen. Äußerliche Schwellungen behandelt man mit einem in ein Tuch gewickeltes Kühlpad oder einem in Essigwasser getränkten Tuch. Bei Stichen in der Halsgegend sofort den Tierarzt aufsuchen!




Kaninchen brauchen Schattenplätze
Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Vögel

Während sich wild lebende Kaninchen in ihre kühlen Gänge zurückziehen können und Meerschweinchen in ihrer südamerikanischen Heimat in kühlen Bergregionen leben, sind diese hitzeempfindlichen Tiere in Gefangenschaft auf uns angewiesen.



Für genügend Flüssigkeit sorgen! Die Wassertränke im Käfig muss immer gut gefüllt sein. Dabei sollte das Wasser täglich gewechselt werden, da sich Bakterien bei großer Hitze schnell vermehren. Frisches Gras und Kräuter enthalten ebenfalls viel Flüssigkeit.
Futterreste schnell wegschmeißen. Vergammelte Lebensmittel können Krankheiten verursachen.
Leider nicht für jeden Tierbesitzer selbstverständlich: Das Gehege in der Wohnung sollte niemals in der Sonne stehen.
Die Windschneise eines Ventilators ist kein geeigneter Platz für einen Käfig. Hamster, Meerschweinchen und Co. können sich in der Zugluft erkälten oder schmerzhafte Augenentzündungen davontragen.
Auch ein Freigehege kann sich schnell aufheizen. Natürliche Beschattung durch Bäume und Sträucher ist hier der beste Schutz.
Eiswürfel oder Kühlpad in ein Handtuch gewickelt, sorgen für zusätzliche kühlende Ställe.
Hamstergehege gehören nicht auf die Fensterbank, Plastikröhren und -höhlen bieten keinen Schutz gegen Hitze. Ein Schlafhaus aus Keramik und ein Sandplatz zum Abkühlen (Sand vorher in Kühlschrank stellen) dagegen schon.
Viele Vögel lieben eine Dusche mittels eines Pumpsprühers für Blumen oder das Bad in einer Wasserschale. Zwingend ist auch für sie der schattige Platz zum Zurückziehen.
Kaninchen- und Meerschweinchen-Fell in regelmäßigen Abständen auf Madenbefall kontrollieren. Gerade in der Aftergegend nisten sich gerne

Quelle:
www.Peta.de
http://www.peta.de/web/hitzetipps.4533.html

Thema eröffnet:
mini99

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon mini99 » 6. Juni 2011 11:25

Beitrag von mini99 » 6. Juni 2011 11:25

Hallo!
Meine Zwerge gaben ein kleines eigenes Planschbecken :kicher:
LG
Traude

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Design by Tine » 6. Juni 2011 12:23

Beitrag von Design by Tine » 6. Juni 2011 12:23

Danny hat Zuhause nun noch nie gehechelt...
ich möchte mir aber so ein Hundezelt für den Garten holen
Bild
darin dann noch eine Kühldecke verstaut, finde ich persönlich nicht schlecht ...

allerdings gibt es auch sogenannteKühljacken für Hunde


Bild

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Chilli23 » 6. Juni 2011 12:41

Beitrag von Chilli23 » 6. Juni 2011 12:41

Das habe ich auch in blau. Meiner geht aber nicht rein.
Ich habe auch ein Kinderplanschbecken.

Thema eröffnet:
Gisi

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Gisi » 6. Juni 2011 13:51

Beitrag von Gisi » 6. Juni 2011 13:51

Ich habe letztes Jahr zum abkühlen Eiswürfel für Hund und Katze gemacht.
Wie?
Hünchenbrust abgekocht, das Wasser davon in mehrere Eiswürfelbecher von Tupper gekippt ab in die TIefkühle fertig.
Ich würde den Hund das aber dann aus dem Gefäß rauslecken lassen und nicht den Eisüwrfel aus dem Gefäß nehmen. Die Gefahr das er ohne Gefäß größere Stücke abbekommt, runter schluckt und krank wird ist mir zu groß.
Kann man natürlich auch mit Quark oder Joghurt machen.
Meine Monster waren begeistert.

Bild

Bild

Thema eröffnet:
Milca

Re: In den Garten - wie abkühlen?

Beitragvon Milca » 6. Juni 2011 14:00

Beitrag von Milca » 6. Juni 2011 14:00

Eiswürfel mach ich auch immer, meine lieben das. Ansonsten leg ich mal kurz ein kaltes Küchentuch über, oder mache ihnen das Fell nass. Mein Chi hasst Wasser, ist aber danach doch immer erleichtert wenn sie dann nasses Fell hat. Ansonsten Sonnenschirm und viel kaltes Wasser :)
Gesperrt