ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Giardienbehandlung mit Metronidazol
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Marlen,
es tut mir wirklich leid, das du bzw. Onja ein solches Pech haben, aber ich finde wirklich, das man das nicht verallgemeinern darf!
Es gibt wesentlich mehr seriöse Zuchten mit Papieren, deren Welpen gesund abgegeben werden. Auch ich habe schon genung gesehen - und ich muss genauso ehrlich sagen, das ich bei einer Zucht, auch wenn sie Papiere hat, keinen Welpen kaufen würde, wenn sie mir nicht 100 % gefallen würde.
Giradien sind sicher nicht ungefährlich bei immungeschwächten und kleinen Welpen - aber unbewiesen ist es, das Katzen die schlimmsten Giardienverteiler sind.
Whiskey lebt schon sehr sehr lange in meinem Haushalt, und es zogen auch zwei Welpen ein, davon sogar eine sehr kleine Mini-Maus (Fleur) und keiner von beiden hatte jemals Durchfall auch nicht als Welpen! Und ich habe auch keine Giardien grosszügig bei Treffen verteilt dadurch das meine Katze im Haushalt mit meinen Hunden lebt.
Genauso finde ich Deinen Satz: Deshalb auch Züchter, die zulassen dass ein fremder Hund mitkommen darf um Welpen zu besuchen ist für mich einfach nur fahrlässig!!! nicht objektiv.
Wie sonst hätte Amigo Fleur aussuchen können? - Wie sonst lernen die Welpen auch andere Hunde kennen und können so korrekt sozialisiert werden ohne z.B. sofort vor Angst den Schwanz einzuklemmen, sobald ein Yorkie um die Ecke schaut.
Ich denke es gibt sehr viele verantwortungsvolle Züchter die ab einem gewissen Welpenalter schon abwägen können, ab wann fremde Hunde zu Besuch kommen können.
Ich verstehe, das es Dich emotional sehr mitnimmt, was die kleine Onja mitmacht, aber genau deswegen wird hier und überall doch immer darauf hingewiesen, das man nur bei einem Züchter kaufen soll, dem man auch 1000%ig vertraut, und bei dem einem die Umgebung gefällt und wie die Welpen aufgezogen werden.
Leider wird das so schnell wieder vergessen, wenn man in die kugelrunden welpenaugen blickt - auch hier verstehe ich Dich - aber ich finde es nicht in Ordnung, alle Zuchten über einen Kamm zu scheren.
es tut mir wirklich leid, das du bzw. Onja ein solches Pech haben, aber ich finde wirklich, das man das nicht verallgemeinern darf!
Es gibt wesentlich mehr seriöse Zuchten mit Papieren, deren Welpen gesund abgegeben werden. Auch ich habe schon genung gesehen - und ich muss genauso ehrlich sagen, das ich bei einer Zucht, auch wenn sie Papiere hat, keinen Welpen kaufen würde, wenn sie mir nicht 100 % gefallen würde.
Giradien sind sicher nicht ungefährlich bei immungeschwächten und kleinen Welpen - aber unbewiesen ist es, das Katzen die schlimmsten Giardienverteiler sind.
Whiskey lebt schon sehr sehr lange in meinem Haushalt, und es zogen auch zwei Welpen ein, davon sogar eine sehr kleine Mini-Maus (Fleur) und keiner von beiden hatte jemals Durchfall auch nicht als Welpen! Und ich habe auch keine Giardien grosszügig bei Treffen verteilt dadurch das meine Katze im Haushalt mit meinen Hunden lebt.
Genauso finde ich Deinen Satz: Deshalb auch Züchter, die zulassen dass ein fremder Hund mitkommen darf um Welpen zu besuchen ist für mich einfach nur fahrlässig!!! nicht objektiv.
Wie sonst hätte Amigo Fleur aussuchen können? - Wie sonst lernen die Welpen auch andere Hunde kennen und können so korrekt sozialisiert werden ohne z.B. sofort vor Angst den Schwanz einzuklemmen, sobald ein Yorkie um die Ecke schaut.
Ich denke es gibt sehr viele verantwortungsvolle Züchter die ab einem gewissen Welpenalter schon abwägen können, ab wann fremde Hunde zu Besuch kommen können.
Ich verstehe, das es Dich emotional sehr mitnimmt, was die kleine Onja mitmacht, aber genau deswegen wird hier und überall doch immer darauf hingewiesen, das man nur bei einem Züchter kaufen soll, dem man auch 1000%ig vertraut, und bei dem einem die Umgebung gefällt und wie die Welpen aufgezogen werden.
Leider wird das so schnell wieder vergessen, wenn man in die kugelrunden welpenaugen blickt - auch hier verstehe ich Dich - aber ich finde es nicht in Ordnung, alle Zuchten über einen Kamm zu scheren.
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
@Amigo-Gaby
Ich habe nicht alle Züchter über einen Kamm gescheert!! Wo denn auch??? Ich sagte lediglich dass es leider auch viele gibt die nicht seriös arbeiten!! Dass dies ALLE sind und ich alle über einen Kamm schere wurde nicht mit einem Satz gesagt, sorry!
Und wie man einen Welpen auswählt bei einer Zucht, dass weiss ich sehr wohl, oder auf was möchtest Du da denn anspielen??
Auch gute Züchter kenne ich, und deshalb scheere ich keineswegs ALLE über einen Kamm!
Übrigens bin ich nicht emotional gross miteingebunden wegen Onja. Ich weiss dass sie eventuell sterben muss, damit lebe ich seit dem ersten Tag wo sie bei mir ist, und seither wusste ich dass sie eventuell nicht überleben kann und wird!
LG Marlen
P.S. Das Katzen einer der grössten Giardienverteiler sind ist sehr wohl bewisen! Aber natürlich auch nicht alle!! Ich wollte da ja auch nicht alle Katzen über einen Kamm scheeren und sagte auch nicht dass Deine Katze Giardien hat!! Meine Info sollte keinesfalls verallgemeinert werden sondern objektiv und mit abstand gelesen werden. Es ist ein Erfahrungsbericht mit Infos die ich über die Monate gesammelt habe über Giardien.
Ich habe nicht alle Züchter über einen Kamm gescheert!! Wo denn auch??? Ich sagte lediglich dass es leider auch viele gibt die nicht seriös arbeiten!! Dass dies ALLE sind und ich alle über einen Kamm schere wurde nicht mit einem Satz gesagt, sorry!
Und wie man einen Welpen auswählt bei einer Zucht, dass weiss ich sehr wohl, oder auf was möchtest Du da denn anspielen??
Auch gute Züchter kenne ich, und deshalb scheere ich keineswegs ALLE über einen Kamm!
Übrigens bin ich nicht emotional gross miteingebunden wegen Onja. Ich weiss dass sie eventuell sterben muss, damit lebe ich seit dem ersten Tag wo sie bei mir ist, und seither wusste ich dass sie eventuell nicht überleben kann und wird!
LG Marlen
P.S. Das Katzen einer der grössten Giardienverteiler sind ist sehr wohl bewisen! Aber natürlich auch nicht alle!! Ich wollte da ja auch nicht alle Katzen über einen Kamm scheeren und sagte auch nicht dass Deine Katze Giardien hat!! Meine Info sollte keinesfalls verallgemeinert werden sondern objektiv und mit abstand gelesen werden. Es ist ein Erfahrungsbericht mit Infos die ich über die Monate gesammelt habe über Giardien.
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hey, an so etwas darf man doch keine Sekunde denken!Tschigi hat geschrieben:
Übrigens bin ich nicht emotional gross miteingebunden wegen Onja. Ich weiss dass sie eventuell sterben muss, damit lebe ich seit dem ersten Tag wo sie bei mir ist, und seither wusste ich dass sie eventuell nicht überleben kann und wird!
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hallo Sylvie
Leider muss man daran denken. Ich habe von Anfang an geahnt dass Onja krank ist, schon als ich sie beim Züchter geholt hatte, nur mit 100%iger Sicherheit wusste ich es nicht! Wer dann aber nicht auch das schlimmste einkalkuliert wird eventuell böse enttäuscht! Unter normalen Umständen hätte ich dort sonst nie einen Hund gekauft.
Natürlich hoffe ich das alles gut kommt, und bin mir innerlich auch sicher dass sie es schafft, nur rechne ich halt noch immer mit dem schlimmsten. Dies sicher auch weil ich ja schon mal nen Welpen an Giardien verloren habe!!
Ist nicht böse gemeint meine Aussage, und auch nicht kaltblütig, sondern einfach nur reallistisch!
LG Marlen
Leider muss man daran denken. Ich habe von Anfang an geahnt dass Onja krank ist, schon als ich sie beim Züchter geholt hatte, nur mit 100%iger Sicherheit wusste ich es nicht! Wer dann aber nicht auch das schlimmste einkalkuliert wird eventuell böse enttäuscht! Unter normalen Umständen hätte ich dort sonst nie einen Hund gekauft.
Natürlich hoffe ich das alles gut kommt, und bin mir innerlich auch sicher dass sie es schafft, nur rechne ich halt noch immer mit dem schlimmsten. Dies sicher auch weil ich ja schon mal nen Welpen an Giardien verloren habe!!
Ist nicht böse gemeint meine Aussage, und auch nicht kaltblütig, sondern einfach nur reallistisch!
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hallo Zusammen
Einen Monat ist es seit meinem letzten Eintrag her und ich habe die Giardien bei meinen Hunden noch immer nicht los... nein, sogar schlimmer, nun haben es alle 3 Hunde!!!
Seit wieder bald 10 Tagen therapiere ich alle Hunde mit Panacour, Metranidazol und Flagyl.... aber es nützt einfach nichts!!!
Onja, die jüngste Hündin, welche die Giardien mit rein gebracht hat, hat mehr Durchfall als noch vor paar Wochen und dieser wird täglich dünner und nicht fester!!
Sie ist körperlich fit, spielt und rennt, frisst und trinkt und schläft. Alles in allem ein stabiler, fitter Hund, wenn nur dieser starke, wirklich massiv starke Duchfall nicht wäre mehrmals am Tag!
Onja ist nun 1300g schwer, sie hat somit auch an die 500g zugenommen in den letzten 6 Wochen, sonit ist auch das normal...
Ich weiss, dass hier im Forum mal jemand nen Hund therapieren musste über 7 Monate... aber weiss leider nicht mehr wer es war!! Weiss das von Euch Forumsleiter eventuell noch wer? Oder sonst jemand der das mitbekommen hat?? Gerne würde ich diesen Erfahrungsbericht hören und wissen. Und auch wie sie ihren Hund therapiert hat und wie es heute ist!
Manchmal habe ich Angst, dass alles noch viel schlimmer wird, und Onja gar nicht mehr gesund wird!!
Liebe Grüsse aus der Nacht
Marlen
Einen Monat ist es seit meinem letzten Eintrag her und ich habe die Giardien bei meinen Hunden noch immer nicht los... nein, sogar schlimmer, nun haben es alle 3 Hunde!!!
Seit wieder bald 10 Tagen therapiere ich alle Hunde mit Panacour, Metranidazol und Flagyl.... aber es nützt einfach nichts!!!
Onja, die jüngste Hündin, welche die Giardien mit rein gebracht hat, hat mehr Durchfall als noch vor paar Wochen und dieser wird täglich dünner und nicht fester!!
Sie ist körperlich fit, spielt und rennt, frisst und trinkt und schläft. Alles in allem ein stabiler, fitter Hund, wenn nur dieser starke, wirklich massiv starke Duchfall nicht wäre mehrmals am Tag!
Onja ist nun 1300g schwer, sie hat somit auch an die 500g zugenommen in den letzten 6 Wochen, sonit ist auch das normal...
Ich weiss, dass hier im Forum mal jemand nen Hund therapieren musste über 7 Monate... aber weiss leider nicht mehr wer es war!! Weiss das von Euch Forumsleiter eventuell noch wer? Oder sonst jemand der das mitbekommen hat?? Gerne würde ich diesen Erfahrungsbericht hören und wissen. Und auch wie sie ihren Hund therapiert hat und wie es heute ist!
Manchmal habe ich Angst, dass alles noch viel schlimmer wird, und Onja gar nicht mehr gesund wird!!
Liebe Grüsse aus der Nacht
Marlen
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Mensch Marlen, die Onja ist soooo süüss
!!! Sie hat ja genau die gleichen Farben wie Lady, nur umgekehrt?!
Meine beiden haben ja auch noch die Giardien und ich bin auch grad mit dem Metronidazol am behandeln. Bis jetzt klappts und der Kot ist schon "fester" geworden. Aber noch nicht normal. Wir hoffen ja, dass es bald vorbei ist und ich wünsch auch deinen kleinen viel Kraft und mich würde auch interessieren wer diese Person war mit der 7-Monate Behandlung.
Grüessli Sabrina

Meine beiden haben ja auch noch die Giardien und ich bin auch grad mit dem Metronidazol am behandeln. Bis jetzt klappts und der Kot ist schon "fester" geworden. Aber noch nicht normal. Wir hoffen ja, dass es bald vorbei ist und ich wünsch auch deinen kleinen viel Kraft und mich würde auch interessieren wer diese Person war mit der 7-Monate Behandlung.
Grüessli Sabrina
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
@Sabrina
Ja, ich finde auch, etwas hat sie von Deiner Lady schon! Deshalb bin ich auch so gespannt auf die Fotos die Du mir senden wirst!
Nur dass Onja "Schoko" ist und Deine Lady "Lilac" oder??
Lg Marlen
Ja, ich finde auch, etwas hat sie von Deiner Lady schon! Deshalb bin ich auch so gespannt auf die Fotos die Du mir senden wirst!

Nur dass Onja "Schoko" ist und Deine Lady "Lilac" oder??
Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Jaa, Lady ist lilac.Tschigi hat geschrieben:@Sabrina
Ja, ich finde auch, etwas hat sie von Deiner Lady schon! Deshalb bin ich auch so gespannt auf die Fotos die Du mir senden wirst!![]()
Nur dass Onja "Schoko" ist und Deine Lady "Lilac" oder??
Lg Marlen
Ich hab nochmals paar Fotos von ihr gemacht-sie wurden heut beide geduuuscht, wegen den Giardien


-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33366
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hallo Marlen und Sabrina,
wenn ich das lese tut es mir in der Seele weh, die armen Mäuse und Euch geht es sicher dabei auch nicht wirklich gut.
Leider fällt mir im Moment ebenfalls nicht ein, wer das gewesen sein könnte, der so lange gegen die Biester gekämpft hat.
Wir alle werden auf Jeden Fall fest an Euch Denken und hier sind sämtliche Pfoten und Daumen gedrückt, daß alle bald wieder gesund werden.
Tod den Giardien :evil:
wenn ich das lese tut es mir in der Seele weh, die armen Mäuse und Euch geht es sicher dabei auch nicht wirklich gut.
Leider fällt mir im Moment ebenfalls nicht ein, wer das gewesen sein könnte, der so lange gegen die Biester gekämpft hat.
Wir alle werden auf Jeden Fall fest an Euch Denken und hier sind sämtliche Pfoten und Daumen gedrückt, daß alle bald wieder gesund werden.
Tod den Giardien :evil:
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Aber wie????eumeline hat geschrieben:
Tod den Giardien :evil:
Schade, dass die Person niemand mehr kennt... ich erinnere mich, dass sie auch mal geschrieben hat als ich Lucy verloren habe... Leider finde ich aber meinen Thread nicht mehr im alten Forum... und irgendwie schaffe ich es auch nicht dies alles nochmals zu lesen.... zu viel kommt da wieder rauf!! Aber ich glaube, sie hat da eben auch was geschrieben gehabt!! Und es war ein Rüde.... glaube ich...
Danke Trotzdem Sabine für's an uns denken.... einmal mehr!
Lg Marlen
P.S. ich mache morgen nen Test beim Arzt... befürchte dass ich die Fiecher nun SELBER auch habe!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Ja das ist halt schon sehr gut möglich gelle... Ich hab sie ja auch schon-hab ich hier ja gar noch net geschriebenTschigi hat geschrieben:
P.S. ich mache morgen nen Test beim Arzt... befürchte dass ich die Fiecher nun SELBER auch habe!!!

Du hast gar noch nicht gesagt, schlafen deine auch im Bett?!? Von da kommts eben bei mir, sie haben nun striktes Bettverbot seit 2 Tagen und müssen im Flur schlafen.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33366
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Ach herrjeh Sabrina,
so ein Mist, das tut mir Leid, na hoffentlich bekommt man das Bei Dir besser in den Griff.
Marlen,
Für dich wird dann gleich mitgehofft, daß Du sie nicht auch noch erwischt hast.
so ein Mist, das tut mir Leid, na hoffentlich bekommt man das Bei Dir besser in den Griff.
Marlen,
Für dich wird dann gleich mitgehofft, daß Du sie nicht auch noch erwischt hast.
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Vielleicht Sylvia/ Kiro????eumeline hat geschrieben:Hallo Marlen und Sabrina,
wenn ich das lese tut es mir in der Seele weh, die armen Mäuse und Euch geht es sicher dabei auch nicht wirklich gut.
Leider fällt mir im Moment ebenfalls nicht ein, wer das gewesen sein könnte, der so lange gegen die Biester gekämpft hat.
Wir alle werden auf Jeden Fall fest an Euch Denken und hier sind sämtliche Pfoten und Daumen gedrückt, daß alle bald wieder gesund werden.
Tod den Giardien :evil:
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
@ Sabrina
Bin erst wegen Deiner Info an mich darauf gekommen dass ich die Dinger ja nach bald 2 Monaten auch haben könnte... trotz jeglicher Hygiene Massnahmen kommt man irgendwann da vermutlich nicht mehr drum rum! Gerade wenn man mehrere Hunde hat und nen grossen Garten und Haus wo die Hunde den ganzen Tag frei sich bewegen können! Irgendwann kommt man automatisch mit den Eizellern in Kontakt... deshalb mache auch ich morgen den Test! Ich will ja nicht meine Hunde weiter anstecken... falls dies überhaupt möglich wäre... keine Ahnung!
Sabrina, Nein, meine Hunde schlafen nicht mehr im Bett!
1. Mit 3 Hunden hat mein Partner doch langsam ein Problem, obwohl alles Girls sind, verstehe es selber nicht wieso...
2. Seit ich weiss dass Onja Giardien hat darf sowieso keine mehr ins Bett. Und das habe ich ja innert 2 Tagen festgestellt als sie bei mir einzog! Seither therapiere ich ja auch (2 Monate!!)
3. Chica durfte noch ins Bett, aber sie scheint die einzige zu sein, bei der die Krankheit nicht ausbrach UND die vermutlich nicht angesteckt ist!! Der heutige Schnelltest zeigt sie Giardien frei...
LG Marlen
Bin erst wegen Deiner Info an mich darauf gekommen dass ich die Dinger ja nach bald 2 Monaten auch haben könnte... trotz jeglicher Hygiene Massnahmen kommt man irgendwann da vermutlich nicht mehr drum rum! Gerade wenn man mehrere Hunde hat und nen grossen Garten und Haus wo die Hunde den ganzen Tag frei sich bewegen können! Irgendwann kommt man automatisch mit den Eizellern in Kontakt... deshalb mache auch ich morgen den Test! Ich will ja nicht meine Hunde weiter anstecken... falls dies überhaupt möglich wäre... keine Ahnung!
Sabrina, Nein, meine Hunde schlafen nicht mehr im Bett!
1. Mit 3 Hunden hat mein Partner doch langsam ein Problem, obwohl alles Girls sind, verstehe es selber nicht wieso...

2. Seit ich weiss dass Onja Giardien hat darf sowieso keine mehr ins Bett. Und das habe ich ja innert 2 Tagen festgestellt als sie bei mir einzog! Seither therapiere ich ja auch (2 Monate!!)
3. Chica durfte noch ins Bett, aber sie scheint die einzige zu sein, bei der die Krankheit nicht ausbrach UND die vermutlich nicht angesteckt ist!! Der heutige Schnelltest zeigt sie Giardien frei...
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hallo Gaby
Ich versuch dann mal Kyro zu finden... danke
Lg Marlen
Ich versuch dann mal Kyro zu finden... danke
Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Nein dass du die Hunde wieder anstecken könntest ist so gut wie gar nicht möglich. Denn Menschen sind ja von Natur aus sehr hygienische Gesellen (die meistens jedenfalls, hihi) und wir waschen uns ja nach dem WC die Hände und duschen täglich und ja-also echt fast unmöglich.Tschigi hat geschrieben:@ Sabrina
Bin erst wegen Deiner Info an mich darauf gekommen dass ich die Dinger ja nach bald 2 Monaten auch haben könnte... trotz jeglicher Hygiene Massnahmen kommt man irgendwann da vermutlich nicht mehr drum rum! Gerade wenn man mehrere Hunde hat und nen grossen Garten und Haus wo die Hunde den ganzen Tag frei sich bewegen können! Irgendwann kommt man automatisch mit den Eizellern in Kontakt... deshalb mache auch ich morgen den Test! Ich will ja nicht meine Hunde weiter anstecken... falls dies überhaupt möglich wäre... keine Ahnung!
LG Marlen
Vorallem ists beim Menschen genauso heimtückisch wie bei den Hunden am Anfang. Anfänglich haste manchmal Durchfall, dann wieder nicht-dann haste wieder Bauchweh und dir ist übel etc. Also die Symptome sind so nicht wirklich gut zu deuten. Und da ich ja noch gewisse Lebensmittelunverträglichkeiten habe, hatte ich erstmal damit gerechnet dass ich halt was falsches erwischt hab im Essen und es mir darum schlecht ging. Aber als ich dann ausschliessen konnte dass ich keine Lactose und kein Getreide zu mir nahm und ich danach trotzdem aufs WC springen musste wusste ich da kann was nicht stimmen! Also ab zur Therapeutin und getestet-und POSITIV! Es dauert 2 Wochen bis die ersten Symptome da sind meinte meine Therapeutin. Giardien werden auch in südlichen Reiseländern übertragen, wenn man verschmutzes Hahnenwasser trinkt oder etwas isst wo die Hygiene nicht soo gut war. Oder Kinder kriegen sie auch ab und an wenn sie Sand vom Sandkasten in den Mund nehmen wo Katzen reingemacht haben und Katzen sind ja fast alle Giardienträger heisst es...
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33366
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hallo,
ich habe von Kiro nur die schlimme Geschichte mit der Darmschleimhautablösung gefunden und das andere Problem ist ja, dass Silvia zur Zeit nicht ins i-net kommt
ich habe von Kiro nur die schlimme Geschichte mit der Darmschleimhautablösung gefunden und das andere Problem ist ja, dass Silvia zur Zeit nicht ins i-net kommt

-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hallo Sabine, kannst mir den Link von Kiro senden betreffend Darm Schleim Ablösung?? Dann kann ich da auch mal lesen!!!!
Danke Dir
Marlen
Danke Dir
Marlen
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33366
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
hallo marlen
das war isabelle mit klausi, aber ich weiss nicht sie hier noch angemeldet ist!
die antwort die du vermutlichst duch ist....
das war isabelle mit klausi, aber ich weiss nicht sie hier noch angemeldet ist!
die antwort die du vermutlichst duch ist....
Also gibt man Metronidazol dazu das Präparat heisst Clont, es verhindert die Vermehrung. Nur mit beiden Präparaten habe ich das ganze dann in den Griff bekommen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hallo Gabriela
Genau... Klausi!! Das ist sie!!!
Kannst Du mir bitte den Link weiterleiten zu Ihrem Thread wo sie erzählt dass sie 7 Monate gebraucht hat u.s.w?
Danke Dir
Marlen
P.S. Gehe morgen mit Onja wieder zum TA! Seit 2 Tagen frisst sie mir auch nicht mehr schön und verweigert die Einnahme der Medis! :-(
Genau... Klausi!! Das ist sie!!!
Kannst Du mir bitte den Link weiterleiten zu Ihrem Thread wo sie erzählt dass sie 7 Monate gebraucht hat u.s.w?
Danke Dir
Marlen
P.S. Gehe morgen mit Onja wieder zum TA! Seit 2 Tagen frisst sie mir auch nicht mehr schön und verweigert die Einnahme der Medis! :-(
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
@Gabriela
super.... dachte sie hätte nen zusätzlichen eigenen Thread gehabt....
Dann lese ich den halt wieder mal durch...
Danke
Marlen
super.... dachte sie hätte nen zusätzlichen eigenen Thread gehabt....

Dann lese ich den halt wieder mal durch...

Danke
Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
hallo marlen
keine ahnung ob sie ein eigenes thema hatte! wusste nur, dass es in deinem steht! darum habe ich dir auch erst den link nicht gegeben!
keine ahnung ob sie ein eigenes thema hatte! wusste nur, dass es in deinem steht! darum habe ich dir auch erst den link nicht gegeben!

-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Easy, kein Problem... danke Dir Gabriela!
Ich schlag mich mal wieder da durch... falls jemand ne Kontakt Adi hat von "Klausi" dann wäre es schön wenn ich diese via PM bekäme, eventuell kann ich ihr sonst mak ne Mail schreiben und sie fragen.
Danke
Marlen
Ich schlag mich mal wieder da durch... falls jemand ne Kontakt Adi hat von "Klausi" dann wäre es schön wenn ich diese via PM bekäme, eventuell kann ich ihr sonst mak ne Mail schreiben und sie fragen.
Danke
Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
@Gabriela
Habe den alten Thread von meiner "Lucy" nun überflogen... und konnte es trotzdem nicht lassen meine letzten beiden Einträge zu lesen... und ich hätte es nicht machen dürfen!!!
Leider bringt mich auch dieser alte Thread nicht weiter, da das Medikament von dem Isabelle dort schrieb gebe ich Onja bereits seit bald 1,5 Monaten... und es nützt nichts!
Aber ich sehe schon, hier kann mir im Moment auch niemand mehr Tips geben... versuche mal wieder etw. zu googeln!!
Lg Marlen
Habe den alten Thread von meiner "Lucy" nun überflogen... und konnte es trotzdem nicht lassen meine letzten beiden Einträge zu lesen... und ich hätte es nicht machen dürfen!!!
Leider bringt mich auch dieser alte Thread nicht weiter, da das Medikament von dem Isabelle dort schrieb gebe ich Onja bereits seit bald 1,5 Monaten... und es nützt nichts!
Aber ich sehe schon, hier kann mir im Moment auch niemand mehr Tips geben... versuche mal wieder etw. zu googeln!!
Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
@Alle und vorallem an Pinkvanilla-Sabrina
Ich habe heute den Bericht vom TA bekommen dass in der letzten Sammelkotuntersuchung vom Dienstag KEINE Giardien, Kokizidien und der gleichen mehr gefunden wurden! Der ganze Test ist negativ und zwar von ALLEN Hunden!!!! Jupiiiiiieee!!!
Nun kann meine Kleine ENDLICH auch unter die Leute!
Ich musste sie nun ja über 2 Monate relativ abgeschirmt halten damit kein anderer Hund sich ansteckt. Jetzt ist es vorbei!!! Jipiiii
Ich habe die Methode übrigens dann gegen Schluss noch gewechselt, weil mein TA meinte, dass der Darm erst gesund werden muss und die Entzündung abheilen bevor man eine erneute Chemie Kanüle durch lassen würde und deshalb gab ich Onja die letzten Tage nun Tylan Pulver und ein Darm aufbauendes Pulver das die Flora wieder ins reine bringt! Seit dem ersten Tag wo ich auch das Futter umgestellt habe (nuch auch auf Sensitivity Ente) und dieses Pülverchen gegeben habe wurde der Kot merklich fester und geformter. 24 Stunden später war der Kot ganz normal geformt und nur noch etwas weich. Und im Moment ist fast alles wieder wie es sein sollte!!
Ein hoch dem Tierarzt der uns die letzten 7 Tage behandelt hat!!
Ich bin endlos froh und lass mir am Montag nun die ganze Testauswertung auch noch vom TA persönlich erklären! Nun wollte ich nur mal wissen dass die Tiere gesund sind, denn morgen haben wir Chi Treffen und nun können sie endlich wieder mit kommen! Kam mir das letzte mal schon echt doof vor ohne Chi's am Chihuahua Treffen!
Lg Marlen
Ich habe heute den Bericht vom TA bekommen dass in der letzten Sammelkotuntersuchung vom Dienstag KEINE Giardien, Kokizidien und der gleichen mehr gefunden wurden! Der ganze Test ist negativ und zwar von ALLEN Hunden!!!! Jupiiiiiieee!!!
Nun kann meine Kleine ENDLICH auch unter die Leute!

Ich habe die Methode übrigens dann gegen Schluss noch gewechselt, weil mein TA meinte, dass der Darm erst gesund werden muss und die Entzündung abheilen bevor man eine erneute Chemie Kanüle durch lassen würde und deshalb gab ich Onja die letzten Tage nun Tylan Pulver und ein Darm aufbauendes Pulver das die Flora wieder ins reine bringt! Seit dem ersten Tag wo ich auch das Futter umgestellt habe (nuch auch auf Sensitivity Ente) und dieses Pülverchen gegeben habe wurde der Kot merklich fester und geformter. 24 Stunden später war der Kot ganz normal geformt und nur noch etwas weich. Und im Moment ist fast alles wieder wie es sein sollte!!
Ein hoch dem Tierarzt der uns die letzten 7 Tage behandelt hat!!

Ich bin endlos froh und lass mir am Montag nun die ganze Testauswertung auch noch vom TA persönlich erklären! Nun wollte ich nur mal wissen dass die Tiere gesund sind, denn morgen haben wir Chi Treffen und nun können sie endlich wieder mit kommen! Kam mir das letzte mal schon echt doof vor ohne Chi's am Chihuahua Treffen!

Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Hallo Marlen,
das ist aber eine ganz Tolle Nachricht!!!!
es freut mich sehr, dass es den kleinen jetzt besser geht!
Und im Kampf gegen den Giardien hast du gewonnen!!!
LG
Hanna, Xawa und Lia
das ist aber eine ganz Tolle Nachricht!!!!
es freut mich sehr, dass es den kleinen jetzt besser geht!
Und im Kampf gegen den Giardien hast du gewonnen!!!
LG
Hanna, Xawa und Lia