ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Wolf

Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Wolf » 11. Juni 2011 11:22

Beitrag von Wolf » 11. Juni 2011 11:22

Moin!

Das hier soll bitte KEIN neuer Katzenklodiskussionsfred werden!!!!

Ich habe nur einen interessanten Artikel gefunden, in dem die Spezialistin für Verhaltenstherapie bei Haustieren Frau Dr. med. vet. Antonia Hingerle die Thematik "Katzenklo für Hunde" näher beleuchtet!

Ich fand das sehr interessant und werde das einfach mal wertneutral hier einstellen...


Die Frage war, ob die Indoor-Toilette für Hunde artgerecht ist.

Frau Dr. Hingerle sagt ganz klar, dass die Bequemlichkeit des Halters kein Argument sein kann! Man muss mit einem Welpen eben ca. alle zwei Stunden raus, evt. auch öfter. Und mit einem erwachsenen Hund ca. alle 5 Stunden. Auch wenn das Überwindung kostet, ist eben so.

Sie sagt, dass es in absoluten Ausnahmefällen natürlich gerechtfertigt ist, eine Indoor-Toilette zu verwenden. Aber eben nur in ABSOLUTEN AUSNAHMEFÄLLEN! Sie nennt ein Beispiel von einer gehbehinderten alten Dame, die zwar einen Gassigehservice hat, aber nicht mit dem Hund raus kann, wenn dieser mal zwischendurch muss. Wer denke, er könne aus Bequemlichkeit eine Indoor-Toilette für den Hund nutzen, komme ganz schnell mit dem Tierschutz in Konflikt.

Weiterhin führt sie aus, dass ein Katzenklo GAR NICHT geht für einen Hund!!!

Das ist für einen Hund viel zu klein! Das Ausscheidungsverhalten eines Hundes ist ein ganzer Funktionskreis. Der Hund sucht mit gesenktem Kopf einen geeigneten Platz, schnuppert und geht im Kreis, bevor er sich löst. Das ist auf einem Katzenklo nicht möglich! Auch das abschließende Scharren, das viele Hunde praktizieren ist dort nicht möglich! Ein Hundeklo müsste für dieses Verhalten entsprechend groß sein. Für einen Hund bis 5 Kg bedeutet dies MINDESTESNS ein Hundeklo von der Größe einer Tischplatte, am besten größer! Für einen Rüden muss außerdem eine senkrechte baum- oder wandähnliche Vorrichtung vorhanden sein, damit er das Bein heben kann.

Hunde entleeren sich gern abgelegen. Eine Indoor-Toilette muss also möglichst weit vom Wohnbereicht entfernt ihren Platz finden! Im Keller, am Ende eines langen Flures, einer Dachterasse,...

Auch die Füllung der Indoor-Toilette ist wichtig. Hunde sind aus ihrer Welpenzeit auf den Untergrund konditioniert, auf den sie am Liebsten urinieren. Für ein Hundeklo muss also Rindenmulch, Erde, Sand, am besten Rasen verwendet werden. Es wäre auch möglich spezielles Welpenstreu zu verwenden. Die handelsübliche Katzenstreu sein KEINE GUTE IDEE!!!! Denn wenn der Hund dies fressen würde, könnte es zu Vergiftungen oder zu eienm Magen-Darm-Verschluss führen.

Das Entleeren des Hundes ist nicht nur einfach ein Loswerden seiner Exkremente! Es ist ein komplizierter sozialer Kreislauf, an dem immer mindestens zwei Hunde beteiligt sind: einer, der die Botschaft aussendet und einer, der sie empfängt. Mit einer Indoor-Toilette nimmt man dem Hund dieses artgemäße Kontaktverhalten.

Es geht dem Hund nicht nur um das reine Erleichtern, sondern das Entleeren ist ein wichtiger und komplexer Teil des normalen Sozialverhaltens eines Hundes!

Nachzulesen ist dieser Artikel in der Little Dogs today 01/2011







Ich fand diesen Artikel SEHR interessant und habe die ganze Sache noch nie aus DIESER Richtung betrachtet...

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26597
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Chibuty » 11. Juni 2011 11:27

Beitrag von Chibuty » 11. Juni 2011 11:27

So hab ich es auch noch nie gesehen :ergeben:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Beate » 11. Juni 2011 11:29

Beitrag von Beate » 11. Juni 2011 11:29

Ein sehr interessanter Artikel :kicher:

Danke Imme :flowers:

Für mich persönlich ist ein Katzenklo ein Katzenklo und ich hab Hunde.... :pfeifen:

Thema eröffnet:
jule579

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon jule579 » 11. Juni 2011 11:41

Beitrag von jule579 » 11. Juni 2011 11:41

Wolf hat geschrieben:
Nachzulesen ist dieser Artikel in der Little Dogs today 01/2011

Ich fand diesen Artikel SEHR interessant und habe die ganze Sache noch nie aus DIESER Richtung betrachtet...

SUPER!!!!!
Sollten sich mal viele "Züchter" auch bewusst machen bzw. für Züchter publizieren, deren Welpen bis zur Abgabe nur aufs Hundeklo gehen und dann aber "bei Abgabe stubenrein" sind.

Wir gehen eh nur draußen mit Jada Pipi machen. Ich steh auch nachts mit NAchhemd auf der Straße :kicher:

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Tschigi » 11. Juni 2011 11:50

Beitrag von Tschigi » 11. Juni 2011 11:50

Katzenklos sind im übrigen auch für viele Katzen zu klein!! Deshalb gibt es oft auch die Probleme das Katzen in die Dusche machen, weil die Dusche eine grössere Fläche hat!
Für Hunde ein NO-Go und für Katzen sollte man sich auch mal etwas mehr Gedanken machen!!

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Tinchen » 11. Juni 2011 11:58

Beitrag von Tinchen » 11. Juni 2011 11:58

jule579 hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:
Nachzulesen ist dieser Artikel in der Little Dogs today 01/2011

Ich fand diesen Artikel SEHR interessant und habe die ganze Sache noch nie aus DIESER Richtung betrachtet...

SUPER!!!!!
Sollten sich mal viele "Züchter" auch bewusst machen bzw. für Züchter publizieren, deren Welpen bis zur Abgabe nur aufs Hundeklo gehen und dann aber "bei Abgabe stubenrein" sind.
:ja: :ja: :ja:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon eumeline » 11. Juni 2011 11:59

Beitrag von eumeline » 11. Juni 2011 11:59

Ich bin ja von jeher gegen die Hundeklos und darum liebe ich diesen Artikel, der hat mir noch mal Argumente dagegen in die Hand gegeben :ja:

Marlen, unsere Katze konnte raus, aber in der Nacht oder bei richtigem Mistwetter habe ich mich immer gewundert wie lange sie durchhält ohne zu pieseln. Bis ich sie mal erwischt habe, sie hat sich doch tatsächlich in die Dusche gehockt, aber mit dem Pöppes genau über den Abfluss, es war niemals ein gelbes Tröpfchen in der Dusche :lachen

Häufchen hat sie immer brav draussen gemacht.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Tinchen » 11. Juni 2011 12:01

Beitrag von Tinchen » 11. Juni 2011 12:01

eumeline hat geschrieben: sie hat sich doch tatsächlich in die Dusche gehockt, aber mit dem Pöppes genau über den Abfluss, es war niemals ein gelbes Tröpfchen in der Dusche :lachen
:lachen :lachen :lachen

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Tschigi » 11. Juni 2011 12:17

Beitrag von Tschigi » 11. Juni 2011 12:17

eumeline hat geschrieben:
Marlen, unsere Katze konnte raus, aber in der Nacht oder bei richtigem Mistwetter habe ich mich immer gewundert wie lange sie durchhält ohne zu pieseln. Bis ich sie mal erwischt habe, sie hat sich doch tatsächlich in die Dusche gehockt, aber mit dem Pöppes genau über den Abfluss, es war niemals ein gelbes Tröpfchen in der Dusche :lachen

Häufchen hat sie immer brav draussen gemacht.
Ja, weil auch Katzen Platz brauchen zum wenden und drehen... und im übrigen sehr, sehr hygienisch sind! Viele Katzenklos werden auch nicht regelmässig geleert, sondern nur 1x täglich oder so... das *stinkt* den Katzen und sie suchen sich nen "sauberen" Platz z.B. in der Dusche! ;-)
Habe das gerade letzthin mit nem Tierpsychologen besprochen der mir das eben auch erklärt hat, das wie gesagt ne Katzentoilette in den Grössen wie sie im Fachhandel verkauft werden eigentlich auch nicht artgerecht sind!!

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Tinchen » 11. Juni 2011 12:20

Beitrag von Tinchen » 11. Juni 2011 12:20

Tschigi hat geschrieben: Viele Katzenklos werden auch nicht regelmässig geleert, sondern nur 1x täglich oder so... das *stinkt* den Katzen und sie suchen sich nen "sauberen" Platz z.B. in der Dusche! ;-)
Ich kenne eine, da könnte die Katze froh sein, wenn das Klo wenigstens schonmal alle zwei Tage gesäubert wird. :nono:

Thema eröffnet:
Milca

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Milca » 11. Juni 2011 12:27

Beitrag von Milca » 11. Juni 2011 12:27

jule579 hat geschrieben:
SUPER!!!!!
Sollten sich mal viele "Züchter" auch bewusst machen bzw. für Züchter publizieren, deren Welpen bis zur Abgabe nur aufs Hundeklo gehen und dann aber "bei Abgabe stubenrein" sind.
Da hast du vollkommen recht. Das ist auch Aufgabe der Züchter...

Meine Milca war auch an das Hundeklo gewöhnt. Ich habe es aber jetzt in den Griff bekommen. Und deswegen, also aus eigener Erfahrung würde ich so ein Klo niemandem empfehlen.

Wenn der Hund auch nicht lernt sich zu melden, macht er auch bei anderen Menschen in die Wohnung... Schrecklich.

Der Artikel ist super.

Thema eröffnet:
linalotti

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon linalotti » 11. Juni 2011 12:31

Beitrag von linalotti » 11. Juni 2011 12:31

eumeline hat geschrieben: Marlen, unsere Katze konnte raus, aber in der Nacht oder bei richtigem Mistwetter habe ich mich immer gewundert wie lange sie durchhält ohne zu pieseln. Bis ich sie mal erwischt habe, sie hat sich doch tatsächlich in die Dusche gehockt, aber mit dem Pöppes genau über den Abfluss, es war niemals ein gelbes Tröpfchen in der Dusche :lachen
So ein Exemplar hatte ich auch mal, allerdings hat er öfters die Spüle in der Küche benutzt :nein:
Trotz Ausgang und Katzenklo!
Und ich habe mich gewundert, warum es morgens aus dem Abfluß immer so komisch gerochen hat... :pfeifen:

Der Artikel ist super, so habe ich es auch noch nie gesehen, wieder mal was dazu gelernt!
Obwohl ich natürlich auch absolut gegen Klos für Hunde bin!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Wolf » 11. Juni 2011 12:42

Beitrag von Wolf » 11. Juni 2011 12:42

Marlen, du hast völlig Recht und auch das schrieb sie in dem Artikel!


Übrigens war in DER Ausgabe auch ein sehr schönes Interview mit einer Marlen Maurer... :pfeifen:

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Tschigi » 11. Juni 2011 12:51

Beitrag von Tschigi » 11. Juni 2011 12:51

Wolf hat geschrieben:

Übrigens war in DER Ausgabe auch ein sehr schönes Interview mit einer Marlen Maurer... :pfeifen:
Ah, das hast auch gelesen?? :flowers:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Wolf » 11. Juni 2011 13:27

Beitrag von Wolf » 11. Juni 2011 13:27

NATÜRLICH!!!!!!


Fand ich seeehr gut!!! Und ich hab schon überlegt mit Ginny mal für ne "Intensivtrainingswoche" in die Schweiz zu kommen...

Thema eröffnet:
Kaia

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Kaia » 11. Juni 2011 13:31

Beitrag von Kaia » 11. Juni 2011 13:31

Tschigi hat geschrieben:Katzenklos sind im übrigen auch für viele Katzen zu klein!! Deshalb gibt es oft auch die Probleme das Katzen in die Dusche machen, weil die Dusche eine grössere Fläche hat!
Für Hunde ein NO-Go und für Katzen sollte man sich auch mal etwas mehr Gedanken machen!!

Oder in die Badewanne , weil die NOCH größer ist. Dieses Problem hatte eine Freundin mit ihrem mittlerweile verstorbenen Kater. Der Kater war Freigänger , aber wenn keiner zu Hause war und er musste im Haus bleiben hat er sein Geschäft in der Badewanne verrichtet.

Und Hunde auf`s KaKlo , egal wie klein der Hund ist , geht gar nicht !

Kaia

Thema eröffnet:
Sanbunny

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Sanbunny » 11. Juni 2011 13:37

Beitrag von Sanbunny » 11. Juni 2011 13:37

Danke Imme für diese Info! Ich fand Hundeklo's ja schon von Anfang an sehr merkwürdig, jetzt gibts auch noch einen guten Grund sich keins anzuschaffen! Dann doch lieber alle 2 Stunden mal raus mit dem kleinen


Danke ! :ja: :ja:

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Pirri » 11. Juni 2011 13:37

Beitrag von Pirri » 11. Juni 2011 13:37

Sehr interessanter Artikel, danke dafür :flowers:

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Louis-chantal » 11. Juni 2011 13:39

Beitrag von Louis-chantal » 11. Juni 2011 13:39

finde den artikel auch sehr interessant :ja:
ich bin auch grundsätzlich dagegegen. Die meisten schaffen sich das ja aus bequemlichkeit an!! Wir haben hunde u. keine katzten.

Bei welpen finde ich es noch einigermaßen okay.

Ich werde das welpen klo nur nachts hinstellen (nehme aber kein einstreu sondern diese extra pads für welpen), wenn ich merke das er fiept geh ich raus, wenn nicht hat er so die möglichkeit dort rein zu machen. DAS wird aber nach ein paar wochen abgeschafft (wenn er die nächte durchschläft)! :ergeben:

liebe grüße

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Wolf » 11. Juni 2011 13:50

Beitrag von Wolf » 11. Juni 2011 13:50

Antonia, ich würde ihn in eine große Kiste packen für die Nacht... Wenn er irgendwo hin machen kann, wird er nicht fiepen und so nur schwer nachts stubenrein werden... :ergeben:

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Louis-chantal » 11. Juni 2011 14:02

Beitrag von Louis-chantal » 11. Juni 2011 14:02

Wolf hat geschrieben:Antonia, ich würde ihn in eine große Kiste packen für die Nacht... Wenn er irgendwo hin machen kann, wird er nicht fiepen und so nur schwer nachts stubenrein werden... :ergeben:
okayyy, dankeee

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Tschigi » 11. Juni 2011 14:05

Beitrag von Tschigi » 11. Juni 2011 14:05

Wolf hat geschrieben:NATÜRLICH!!!!!!


Fand ich seeehr gut!!! Und ich hab schon überlegt mit Ginny mal für ne "Intensivtrainingswoche" in die Schweiz zu kommen...
Imme, gute Idee... ich wurde hier aus dem Forum schon von anderen Mitgliedern angefragt! Tut euch doch ein paar Zusammen, dann machen wir ein spannendes Trainings Weekend mit Theorie und Praxis! Fände ich noch spannend!!Und ich wohne ja auch gleich an der Deutschen Grenze, nähe Schaffhausen.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon gabriela » 11. Juni 2011 14:14

Beitrag von gabriela » 11. Juni 2011 14:14

Tschigi hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:NATÜRLICH!!!!!!


Fand ich seeehr gut!!! Und ich hab schon überlegt mit Ginny mal für ne "Intensivtrainingswoche" in die Schweiz zu kommen...
Imme, gute Idee... ich wurde hier aus dem Forum schon von anderen Mitgliedern angefragt! Tut euch doch ein paar Zusammen, dann machen wir ein spannendes Trainings Weekend mit Theorie und Praxis! Fände ich noch spannend!!Und ich wohne ja auch gleich an der Deutschen Grenze, nähe Schaffhausen.
huhuuu

ist das nur für deutsche? :angst:

Thema eröffnet:
Nanouk

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Nanouk » 11. Juni 2011 15:50

Beitrag von Nanouk » 11. Juni 2011 15:50

Guter Artikel :ja:

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Peggy » 11. Juni 2011 17:11

Beitrag von Peggy » 11. Juni 2011 17:11

Ich finde den Artikel auch gut.
Trifft aber auf mich nicht zu da ich eine große Hundetoilette habe und die auch genutzt wird.
In diesem Winter war ich und wohl auch die Hunde heil froh.
Ich gehe ja ca.6 mal am Tag mit Ihnen raus zum Schnüffeln u.s.w.
Pööööse Peggy!Bild

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Tschigi » 11. Juni 2011 17:14

Beitrag von Tschigi » 11. Juni 2011 17:14

gabriela hat geschrieben:
Tschigi hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:NATÜRLICH!!!!!!


Fand ich seeehr gut!!! Und ich hab schon überlegt mit Ginny mal für ne "Intensivtrainingswoche" in die Schweiz zu kommen...
Imme, gute Idee... ich wurde hier aus dem Forum schon von anderen Mitgliedern angefragt! Tut euch doch ein paar Zusammen, dann machen wir ein spannendes Trainings Weekend mit Theorie und Praxis! Fände ich noch spannend!!Und ich wohne ja auch gleich an der Deutschen Grenze, nähe Schaffhausen.
huhuuu

ist das nur für deutsche? :angst:
Ne, klar ned! Willst auch kommen?? Immer gerne! :bussi:

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon gabriela » 11. Juni 2011 21:45

Beitrag von gabriela » 11. Juni 2011 21:45

hallo marlen

also wenn imme kommt und ich dann auch zeit habe, dann komme ich auch gern! (wenn ich darf :engel: )

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Wolf » 11. Juni 2011 21:48

Beitrag von Wolf » 11. Juni 2011 21:48

LOL, schön, dass ihr das schon alles abgemacht habt... :kicher:

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon gabriela » 11. Juni 2011 21:53

Beitrag von gabriela » 11. Juni 2011 21:53

Wolf hat geschrieben:LOL, schön, dass ihr das schon alles abgemacht habt... :kicher:
klar doch! jetzt musst du nur noch kommen!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Katzenklo/ Hundeklo aus verhaltenstherapeutischer Sicht

Beitragvon Wolf » 11. Juni 2011 21:54

Beitrag von Wolf » 11. Juni 2011 21:54

Ja, aber genau DAS ist der Haken... Hihi
Gesperrt