ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Silvester Ostern ...Böller was machen?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Wuffi

Silvester Ostern ...Böller was machen?

Beitragvon Wuffi » 12. Juni 2011 12:42

Beitrag von Wuffi » 12. Juni 2011 12:42

Hallo!

Ich würde gern wissen was ihr mit euren kleinen macht wenn wiedermal ein Feuerwerk und der gleichen uns Haus steht?

Belli verträgt es überhaupt nicht und ist irre gestresst hechelt und verkriecht sich in ihrer Tasche und ich hänge den halben Abend bei ihr weil ich sie nicht alleine lassen kann und will....!


Habt ihr Ideen?

Danke lg Andi

Sent from my Optimus 2X using Tapatalk

Thema eröffnet:
Milca

Re: Silvester Ostern ...Böller was machen?

Beitragvon Milca » 12. Juni 2011 12:56

Beitrag von Milca » 12. Juni 2011 12:56

Wir haben auch so ein "Sylvester-Problem", aber nicht mit unserem Chi, eher mit der Großen. Sie hat keine Angst, will aber raus und die Raketen jagen :kicher: Ist aber auch immer total gestresst....
Vor Böllern hat sie keine Angst, da haben wir sie dran "gewöhnt". Wenn wir draußen waren, mal einen kleinen geworfen (darf man ja eigentlich nicht, außer an Sylvester) und ein Leckerlie gegeben. Sie hat gesehen, ach da passiert ja gar nichts, außer dem kleinen Peng.
Weiß aber nicht, was man tun kann, wenn der Hund schon solch eine Angst hat. Aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Thema eröffnet:
Toruna

Re: Silvester Ostern ...Böller was machen?

Beitragvon Toruna » 12. Juni 2011 13:35

Beitrag von Toruna » 12. Juni 2011 13:35

ich denke es ist nicht gut, wenn der hund solche ängste hat, ihn dann noch zu tätscheln und zu bemitleiden. das verstärkt die angst noch. ich würde es mal mit ignorieren versuchen und mich ganz normal in haus oder wohnung bewegen...je normaler du dich verhälst, desto eher sieht der hund das nichts wildes los ist.
ich mach da immer gar nichts und meine drei haben alle keine angst. sie liegen ganz entspannt auf ihren kissen und gucken nur ab und an mal. sehen aber..."ah die olle bleibt ruhig" und pennen weiter :kicher:

Thema eröffnet:
Wuffi

Re: Silvester Ostern ...Böller was machen?

Beitragvon Wuffi » 12. Juni 2011 15:13

Beitrag von Wuffi » 12. Juni 2011 15:13

Danke fur die aw s .

Das mit dem ignorieren haben wir ja auch versucht ...aber wenn die kleine solche angst hat das sie extrem hechelt und das macht sie sonst nie...nichts trinkt und frisst nicht pinkeln und der gleichen will und unterwurfig in der Tasche verharrt ...dann kann ich da nicht vorbei gehen ..es ist wirklich extrem bei ihr...

Ich hab da an so beruhigende tropfen gedacht oder sowas...

Sent from my Optimus 2X using Tapatalk

Thema eröffnet:
Milca

Re: Silvester Ostern ...Böller was machen?

Beitragvon Milca » 12. Juni 2011 16:05

Beitrag von Milca » 12. Juni 2011 16:05

Also bevor du da zu irgendwelchen Tropfen greifst, würde ich mir lieber professionelle Hilfe holen von einer Hundetherapeutin oder was es da nicht alles gibt.

Aber Toruna hat recht, verhätscheln oder bemitleiden macht es nur noch schlimmer. Damit signalisierst du ja quasi, dass die Angst berechtigt ist.

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Silvester Ostern ...Böller was machen?

Beitragvon Chrissy » 12. Juni 2011 16:14

Beitrag von Chrissy » 12. Juni 2011 16:14

Ich denke es ist Veranlagung wie ein Hund reagiert. Wir haben Ella im Dezember bekommen und ich bin natürlich auch zuhause geblieben um zu sehn ob

sie Angst hat. Sie war total cool und hat geschlafen und der Hund meiner Mama hat geweint, der ist 16 Jahre und hat tierische Angst vor Knallern und

auch vor Gewitter. Ich denke man kann ihnen das nur schwer wieder abgewöhnen, wenn sie Angst haben, aber ich würde versuchen mit Leckerlies oder spielen

abzulenken und das Knallen selbst nicht so überbewerten, die spüren ja auch wenn man nervös wird.

Hoffe es gelingt....viel Glück :ja:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Silvester Ostern ...Böller was machen?

Beitragvon timsha » 12. Juni 2011 19:00

Beitrag von timsha » 12. Juni 2011 19:00

Auf keinen Fall in igrendeiner Weise beruhigen oder bedauern!
Man kann versuchen den Hund abzulenkne, z.B. mit Spielen oder ähnlichen Aktivitäten.

Ausserdem kann man es mal mit Rescue-Tropfen (homöopathisch) probieren. Bei manchen helfen auch Geräusch-CD's, die man dann aber schon Monate vorher abspielen muss, erst ganz leise und kontinuierlich steigender Lautstärke.

Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass dies alles nicht unbedingt nutzen muss. Mein Kurzhaar-Collie hat zeit seines Lebens vor allem Angst, was irgendwie Geräusche macht. Skateboards, Inliner, Einkaufswagen, Trolleys, selbst Schlittenfahrende Kinder, Gewitter und natürlich Silvesterböller.

Wir haben alles versucht und nichts hat geholfen. OK, Beruhigungspillen vom TA haben was gebracht. Die waren aber so heftig, dass Timor, 24 Stunden nach der Einnahme, noch bei Treppen geholfen werden musste, da er nicht gerade laufen konnte.

Ich hab dann garnichts mehr gemacht, nur um Mitternacht den Fernseher richtig laut. Er saß in seinem Korb, klapperte mit den Zähnen, speichelte ohne Ende und bibberte am ganzen Körper.
In seinem letzten Jahr hatte er anscheinend viel von seinem Gehör eingebüßt und so verbrachte er das letzte Silvester völlig entspannt.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Silvester Ostern ...Böller was machen?

Beitragvon Mina » 12. Juni 2011 23:14

Beitrag von Mina » 12. Juni 2011 23:14

Man könnte es mit lauten Gegenständen üben, wenn man zu Zweit ist, von weiten, Sachen Knallen lasse( Knallerbsen, Luftballon, etwas auf den Boden werfen/fallen lasssen) und dann sofort Leckerlies geben wenn das Geräusch kommt, ganz viel Leckerlies . Dann das Laute Geräusch immer nähr ran holen, jenachdem wie der Hund es tolleriert, wenn die Anst zu groß ist das Geräusch ertmal von noch weiter weg machen. Auch so das der Hund nicht sieht wo das Geräusch herkommt. Wenn man es im Haus übt, erst hinter 2 verschlossenen Türen, dann eine Tür zwischen Hund und Geräusch.
Es gibt ja auch reichlich Videos bei Youtube wo sie Silverterknaller knallen lassen. Immer mal wieder abspielen und mit dem Hund dann etwas tolles machen spielen, Leckerlieübungen oder so. Damit der Hund das alles Positiv verknüpft, ein Böllervideo immer zum spielen anmachen.
Gesperrt