ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kreuzbandriss

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
lisa

Kreuzbandriss

Beitragvon lisa » 27. Juni 2011 14:08

Beitrag von lisa » 27. Juni 2011 14:08

Hallo kennt sich jemand mit einen Kreuzbandriss bei Hunden aus?
Ich war immer der Meinung das das nicht mehr unbedingt operiert werden muss und das es von alleine wieder verheilt.

Ein Bekannter von uns hat einen großen Mix der ein Kreuzbandriss hat. Er will dies in der TK Hannover operieren lassen, weil die TÄ sagen das er unters Messer muss.

Nun wollte ich euch mal fragen wie das wirklich ist. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann helfen.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Wolf » 27. Juni 2011 14:09

Beitrag von Wolf » 27. Juni 2011 14:09

Aaaargh, Schock, ich dachte schon, es geht um die Kleinen!!!!! :staunen:


Nee, sry, hab ich keine Ahnung von...


Aber gute Besserung!

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Rosi » 27. Juni 2011 14:30

Beitrag von Rosi » 27. Juni 2011 14:30

:wink:
Hannover Hochmoor :angst:

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Pepper » 27. Juni 2011 14:58

Beitrag von Pepper » 27. Juni 2011 14:58

Son Kreuzbandriss ist wohl ne schlimme Sache. Hatte meinen TA mal danach gefragt, weil ein Hund einer Bekannten einen Riss hatte. Er hat sie dann gleich weiter nach HH in ne Tierklinik gschickt, denn er selbst operiert die Risse nicht, da es in Kliniken wohl bessere Geräte gibt.

Habe mal gegoogelt und das gefunden:

Kreuzbandriss beim Hund

Schmerz verursacht durch einen teilweisen oder vollständigen Riss des vorderen Kreuzbandes ist der häufigste Grund für eine Hinterbeinlahmheit beim Hund. Der Anriss oder der vollständige Riss des vorderen Kreuzbandes führt zu einer Instabilität des Kniegelenkes, zu einer Gelenkentzündung und zur Arthrosebildung im Kniegelenk. Das Ausmass der Symptome als Folge der Gelenkschmerzen kann sehr unterschiedlich sein. Betroffene Hunde können entweder nur wenig hinken, oder dann zeigen sie eine sehr deutliche Lahmheit und gehen nur noch auf drei Beinen. Zusätzlich können infolge eines Kreuzbandrisses andere Strukturen sekundär verletzt werden. Am häufigsten kommt es zu einer Meniskusverletzung infolge der Instabilität im Kniegelenk.
Aus diesem Grunde wird eine chirurgische Behandlung bei den betroffenen Hunden empfohlen.

(Quelle: Kleintiermedizin.ch)

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon ShortysFrauchen » 27. Juni 2011 15:05

Beitrag von ShortysFrauchen » 27. Juni 2011 15:05

Lisa,ich hab da auch keine Erfahrung!

Aber die TK Hochmoor ist nicht in Hannover,
die ist doch in 48712 Gescher,
Kr.Borken,Münsterland.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Chibuty » 27. Juni 2011 15:51

Beitrag von Chibuty » 27. Juni 2011 15:51

Der Neufundländer unserer "Fast-Nachbarn" hatte sich im Winter beim Glatteis auch einen Kreuzbandriss zugezogen - der wurde operiert, da es sonst bei solchen "schweren" Rassen häufig zu weiteren Problemen führen kann (Laut Nachbars Aussage) mehr dazu kann ich leider aber auch nicht sagen.

Evita&Yuppie
Ehemalige
Beiträge: 1523
Registriert: 14. Februar 2008 22:38
Vorname: Doris
Vorname: Doris

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Evita&Yuppie » 27. Juni 2011 18:54

Beitrag von Evita&Yuppie » 27. Juni 2011 18:54

Wolf hat geschrieben:Aaaargh, Schock, ich dachte schon, es geht um die Kleinen!!!!! :staunen:


Nee, sry, hab ich keine Ahnung von...


Aber gute Besserung!
genauso ging es mir auch eben, dachte schon ist was mit den kleinen

dem anderem Hundi trotzdem gute Besserung

Thema eröffnet:
lisa

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon lisa » 27. Juni 2011 22:37

Beitrag von lisa » 27. Juni 2011 22:37

@Rosi ich weis nicht genau welche TK, er sagte nur er lässt es in Hannover machen. Was ist denn mit der Hochmoor TK?

@Melli Hm. Die TÄ sagen natürlich das es gemacht werden muss, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das mir das mal einer sagte.. aber wer??? :weissnicht:


@Imme, Doris, Nene mit meinen ist alles paletti :ja:

Thema eröffnet:
zoe2011

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon zoe2011 » 28. Juni 2011 20:17

Beitrag von zoe2011 » 28. Juni 2011 20:17

Hallo, mein Pflegeyorki hatte sich bei seiner alten familie einen Kreuzbandriss (ist in ein Erdloch getreten) zu gezogen und jetzt hat sich daraus eine schwere Arthrose entwickelt. Meine Tierärztin meint, hätte man operiert, wäre das zu vermeiden gewesen. Nun ist es zu spät und man kann nichts mehr machen. Also ich würde meinen hund operieren lassen, weil die Folgen, wenn man es nicht tut, eben auch nicht schön sind.

LG Kathleen
:chi:
Gesperrt