ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Louis-chantal » 23. Juni 2011 16:19

Beitrag von Louis-chantal » 23. Juni 2011 16:19

HUHU ihr lieben :gruss:

Ich hab grade in einem anderen tread gelesen das welpen unterzuckern können. Ich hab davon zwar schonmal gehört (-im zusammenhang mit mini chis)
Wie äussert sich denn sowas?? bei welchem typ welpen tritt das denn auf, nur wenn sie wenig gewicht haben oder auch bei welchen die schwerer sind? (mein louis wiegt jetzt knapp 1650 gramm :ponpon: )
Was tut man wenn der Hund unterzuckert?

Liebe grüße
Antonia u. Louis

Thema eröffnet:
Julia

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Julia » 23. Juni 2011 16:21

Beitrag von Julia » 23. Juni 2011 16:21

Oh ja,das würde mich auch mal interessieren.

Thema eröffnet:
Dobby

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Dobby » 23. Juni 2011 16:36

Beitrag von Dobby » 23. Juni 2011 16:36

Meine Welpen waren schlapp und müde fast apatisch. Und die kleine sehr kalt. Im schlimmsten Fall können sie wie meine Epileptische Anfälle bekommen. Ich hab den Kleinen Traubenzuckerwasser mit der Spritze ins Mäulchen gespritzt.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Louis-chantal » 23. Juni 2011 17:03

Beitrag von Louis-chantal » 23. Juni 2011 17:03

Hast du ganz normales traubenzucker aufgelöst? also das was wir menschen auch nehmen um energy zu bekommen..

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Beate » 23. Juni 2011 17:22

Beitrag von Beate » 23. Juni 2011 17:22

Erstmal...

Nicht nur Welpen können unterzuckern.

l
Dobby hat geschrieben:Meine Welpen waren schlapp und müde fast apatisch. Und die kleine sehr kalt. Im schlimmsten Fall können sie wie meine Epileptische Anfälle bekommen. Ich hab den Kleinen Traubenzuckerwasser mit der Spritze ins Mäulchen gespritzt.
Im schlimmsten Fall können sie sterben!

Sind Deine Welpen denn unterzuckert?

Hast Du denn kein Jubin im Hause?

Oder Nutrical?

Ich verstehe nicht, wieso Ihr Euch über dieses Thema noch nicht informiert habt... ?

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Louis-chantal » 23. Juni 2011 17:32

Beitrag von Louis-chantal » 23. Juni 2011 17:32

Also mein hund ist Kern gesund *teu teu teu*
wollte mich nur mal informieren für den fall der fälle.... Hab auch die suchfunktion genutzt aber es gab so einen beitrag noch nicht!

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon mayascully » 23. Juni 2011 17:41

Beitrag von mayascully » 23. Juni 2011 17:41

Auch erwachsene, gesunde Hunde können unterzuckern (Menschen übrigens auch) Bei meiner 1,6 kg schweren Scully (inzw. 9 Jahre) muss ich besonders aufpassen, wenn sie mal einen Tag nicht fressen will (was zum Glück sehr selten vorkommt) Es ist also nicht unbedingt ein Problem, das ausschließlich Welpen betrifft. Allerdings sind sehr kleine Welpen besonders gefährdet, wenn sie zu wenig fressen.

Link

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Louis-chantal » 23. Juni 2011 17:48

Beitrag von Louis-chantal » 23. Juni 2011 17:48

ja das menschen unterzuckern können ist ja klar.
Ich bin davon auch ab u. an betroffen, deshalb habe ich immer traubenzucker im haus.
Was für eine art traubenzucker gibt man denn dann dem hund?

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon mayascully » 23. Juni 2011 17:53

Beitrag von mayascully » 23. Juni 2011 17:53

Ich habe keinen Traubenzucker sondern Nutrical - Paste für solche Fälle im Haus bzw. dabei. Imn schlimmsten Fall, wenn ich mal nichts im Haus habe, würde ich Honig geben.

Thema eröffnet:
Dobby

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Dobby » 23. Juni 2011 19:39

Beitrag von Dobby » 23. Juni 2011 19:39

Meine haben Nutri Cal bekommen aber gegen den unterzucker normalen Traubenzucker aufgelöst in Wasser bekommen...Das sie ja anfangs schlecht gefressen haben war das oft nötig

Thema eröffnet:
jule579

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon jule579 » 23. Juni 2011 19:44

Beitrag von jule579 » 23. Juni 2011 19:44

Louis-chantal hat geschrieben: (mein louis wiegt jetzt knapp 1650 gramm :ponpon: )
Was tut man wenn der Hund unterzuckert?

Liebe grüße
Antonia u. Louis
Ich denke, er hat ja ein ordentliches Gewicht für sein Alter (das haben andere ja nicht mal ausgewachsen :kicher: )und wenn er gut frisst, dann braucht man doch nicht gleich Sorge zu haben, dass er unterzuckert?
Oder seh ich das falsch?

Thema eröffnet:
Schiwauwau

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Schiwauwau » 23. Juni 2011 19:45

Beitrag von Schiwauwau » 23. Juni 2011 19:45

ich spritze glucose (das darf man aber nur, wenn man es auch wirklich kann und es gelernt hat) und habe nutrical paste im haus für solche fälle.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Chilli23 » 23. Juni 2011 19:49

Beitrag von Chilli23 » 23. Juni 2011 19:49

kann man uach carlo pet nehmen ?

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon mayascully » 23. Juni 2011 19:52

Beitrag von mayascully » 23. Juni 2011 19:52

Chilli23 hat geschrieben:kann man uach carlo pet nehmen ?

Jaaa, manche TÄ haben kein Nutrical sondern Calopet, ich denke es gibt da keine so großen Unterschiede- korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege :ergeben:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Beate » 23. Juni 2011 19:55

Beitrag von Beate » 23. Juni 2011 19:55

Ich hab mal mit Rosi darüber gesprochen und sie empfiehlt Nutrical.

Hab vergessen, warum nicht das Calopet :ergeben:

Rosiiiiiiiiiiiiii :beifall:

Thema eröffnet:
Dobby

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Dobby » 23. Juni 2011 20:21

Beitrag von Dobby » 23. Juni 2011 20:21

Bei der Kleinen spritze ich auch Glukose unter die Haut...sie wiegt jetzt gerade 500 g

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Chilli23 » 23. Juni 2011 20:49

Beitrag von Chilli23 » 23. Juni 2011 20:49

Weiß nicht ich habe mich mal für Carlopet entschloßen das gebe ich alle 2 Wochen mal in den Kong also einen kleinen Klecks oder wenn meiner mal wieder sein Futter länger verweigert (mein kleiner ist bei 1,7 kg stehen geblieben)

habe aber letztens gesehen das mein tierarzt das auch im schrank stehen hat...

Thema eröffnet:
Milca

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Milca » 23. Juni 2011 20:56

Beitrag von Milca » 23. Juni 2011 20:56

jule579 hat geschrieben:
Louis-chantal hat geschrieben: (mein louis wiegt jetzt knapp 1650 gramm :ponpon: )
Was tut man wenn der Hund unterzuckert?

Liebe grüße
Antonia u. Louis
)

Ich denke, er hat ja ein ordentliches Gewicht für sein Alter (das haben andere ja nicht mal ausgewachsen :kicher:)
Ich find das Gewicht riiiichtig toll ;) Wird ein richtiger Kerl :kicher:

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Rosi » 23. Juni 2011 21:07

Beitrag von Rosi » 23. Juni 2011 21:07

:wink: ja hier :beifall:
Nutri ist fester das Calopet ist Öliger und so wabbelich mögen nicht alle.
Nutri schmeckt besser :zunge:
Welpen ab der 5 woche brauchen eigendlich keine Welpen Milch mehr. Da sich der Magen darm schon umgestellt hat. Ich würde Gläschen kaufen. Meine schnatti hatt sie ab da auch bekommen. Hipp Alete oder Bebra ist egal. Was wichtig ist ab 4 Monate muss drauf stehen da sind keine stücken drin. Mann kann es dann auch in spritze gut auf ziehen. Kartoffel mit Möhre und Rind. Hähnchen püriert ... die zwei sorten mische ich immer. Die meisten mögen es so. Wenn nicht aufziehen und ab in die gusche :wolke:

Thema eröffnet:
Dobby

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Dobby » 23. Juni 2011 21:11

Beitrag von Dobby » 23. Juni 2011 21:11

Hallo Rosi,

mich würde trotzdem interessieren was Du für ein tolles Aufzuchtmilch Rezept hast

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Louis-chantal » 24. Juni 2011 00:06

Beitrag von Louis-chantal » 24. Juni 2011 00:06

jule579 hat geschrieben:
Louis-chantal hat geschrieben: (mein louis wiegt jetzt knapp 1650 gramm :ponpon: )
Was tut man wenn der Hund unterzuckert?

Liebe grüße
Antonia u. Louis
Ich denke, er hat ja ein ordentliches Gewicht für sein Alter (das haben andere ja nicht mal ausgewachsen :kicher: )und wenn er gut frisst, dann braucht man doch nicht gleich Sorge zu haben, dass er unterzuckert?
Oder seh ich das falsch?

Mach ich mir ja nicht, das war eine allgemeine frage. Mich hat das mal interessiert, andere foris bestimmt auch. Die frage entstand ja weil in einem anderen Tread von unterzuckerung gesprochen wurde.
Es ist doch besser sich vorher zu informieren als im nachhinein zu denken, ach hätte ich doch bloss gefragt... ;)

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Chilli23 » 24. Juni 2011 07:49

Beitrag von Chilli23 » 24. Juni 2011 07:49

Naja meiner mag das Carlo Pet sehr gerne, allgemein weichere Dinge.
Das kann man wunderbar in den Kong schmieren :-)

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon kirsche » 22. Juli 2011 17:00

Beitrag von kirsche » 22. Juli 2011 17:00

Hallöchen!

Bin heute erst auf diesen Thread gekommen. Mich würde es auch mal interessieren, wie man erkennt, dass eine Unterzuckerung vorliegt.
Wie ihr schreibt, kann das ja auch bei erwachsenen Hunden vorkommen.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Rosi » 22. Juli 2011 17:13

Beitrag von Rosi » 22. Juli 2011 17:13

:wink: Marlis,
also sie sind taumelich sehr müde nicht so recht ansprechbar. Sie sehen aus als wenn sie Müde sind und schlafen wollen auch Beinzucken also Muskel zucken. Bei welpen ist es oft die Bauspeicheldrüsse arbeitet noch nicht richtig dann erscheint dort ein Blauer Fleck. :ergeben: Sie sind dann ob groß oder klein in Lebens gefahr. :ergeben:

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon kirsche » 22. Juli 2011 17:21

Beitrag von kirsche » 22. Juli 2011 17:21

Hallo Rosi!

Ich danke dir für die superschnelle Antwort! Denn davor ist ja bestimmt niemand sicher.
Bei den Menschen weiß ich nur, dass sie kalten Schweiß haben und/oder ein bissel wirres Zeugs reden. Das kann man ja schlecht auf Hunde beziehn.

Thema eröffnet:
baltrader

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon baltrader » 22. Juli 2011 18:58

Beitrag von baltrader » 22. Juli 2011 18:58

Hm, gehört habe ich das auch schon, habe auch immer Angst davor. Durch regelmäßiges Füttern läßt sich das ja verhindern. Wie macht Ihr das so?


Lg,

Mimi

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon kirsche » 22. Juli 2011 19:08

Beitrag von kirsche » 22. Juli 2011 19:08

Bei uns kommt immer so gegen 9 und 18 Uhr das Schaf vorbei, um in der Sprache von Martin Rütter zu schreiben. Also regelmäßig.
Aber eine Züchterin hatte mal zu uns gesagt, weil wir ja manchmal ziemlich lange Spaziergänge machen, dass es auch passieren könnte, dass Chis evtl. unterzuckern, wenn sie einen so hohen Engergieverbrauch haben. Dann müssten sie vielleicht auch unterwegs mal was fressen. Doch unsere Beiden sind ja keine winzigen Chis, ich habe davon unterwegs noch nie was gemerkt, dass sie vielleicht abbauen.

Thema eröffnet:
baltrader

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon baltrader » 22. Juli 2011 20:00

Beitrag von baltrader » 22. Juli 2011 20:00

Unterwegs wird bei uns ja immer geclickert, also einen Snack gibt es ja immer. Mit einem Schaf kann ich allerdings nicht dienen bzw. die stehen auf dem Deich und werden angebellt.

Lg,

Mimi

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Wie merkt man das ein Hund unterzuckert

Beitragvon Chilli23 » 25. Juli 2011 07:01

Beitrag von Chilli23 » 25. Juli 2011 07:01

baltrader hat geschrieben:Unterwegs wird bei uns ja immer geclickert, also einen Snack gibt es ja immer. Mit einem Schaf kann ich allerdings nicht dienen bzw. die stehen auf dem Deich und werden angebellt.

Lg,

Mimi
So sieht es bei uns auch aus....
Hahaaaaa

Ich hab aber immer was leckeres dabei wie Rinti Puppy Sticks oder Yummies (Getreide und Zuckerfreie Mini Knochen, habe ich lange gesucht) von Fressnapf :-)
Gesperrt