ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Romeo rammelt alles

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
romeo2009

Romeo rammelt alles

Beitragvon romeo2009 » 10. August 2011 17:33

Beitrag von romeo2009 » 10. August 2011 17:33

Hallo,

ich habe mal eine Frage an alle Rüden-Besitzer.

Romeo ist mittlerweile 2 Jahre alt, unkastriert. Wir haben es jetzt schon ab und zu mal erlebt, dass Romeo durchdreht, wenn Hündinnen in der Nachbarschaft läufig sind. Das hat sich aber meist nur durch jaulen, permanentes Ziehen an der Leine und Unruhe gezeigt. Nach ein paar Tagen war es dann wieder gut.
Jetzt hält diese Phase allerdings schon gut 2 Wochen an. Bei uns lebt eine Hündin im Haus, die jetzt ihre erste Läufigkeit hatte. Klar, dass Romeo da jault. Ich bin dann mit ihm zu meinen Eltern gefahren, dort sind weniger Hunde und es "riecht" halt nicht so gut. Ich hatte gehofft, dass er sich dort beruhigt. Bin mit ihm dann zu einer Bekannten gegangen, die einen 9-Monate alten Chirüden hat, mit dem Romeo bisher immer herrlich getobt hat. Diesmal hat er allerdings ständig versucht ihn zu besteigen, und der Kleine hat sich das auch gefallen lassen, bis Romeo müde war und der Kleine das dann ebenfalls bei Romeo versucht hat. War das jetzt nur Dominanzverhalten? Was sollen wir machen, wenn er sowas versucht? War mir schon ein bisschen peinlich vor meiner Bekannten, was Romeo da mit dem Hund veranstaltet hat.
Hat er jetzt einen außerordentlich großen Trieb, wenn er ständig auf Hündinnen und Rüden steigen will? Denn bei Rüden kam das auch schon oft vor.
Jedes Mal wenn draußen ein Hund bellt, läuft er sofort jaulend zur Tür und will raus, momentan liegt er sowieso die meiste Zeit vor der Tür. Es ist auch schwierig momentan mal ohne ihn das Haus zu verlassen, weil er dann jault, was er vorher nie gemacht hat.

Zu Hause besteigt er nur selten mal irgendeins von seinen Kuscheltieren, sollete ich die alle erstmal verbannen?

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon timsha » 10. August 2011 18:56

Beitrag von timsha » 10. August 2011 18:56

Der Kleine wird mit seinen 9 Monaten jetzt geschlechtsreif und da hat Dein Romeo seinem Namen halt alle Ehre gemacht. :kicher:
Ich würde es unterbinden, auch bei Kuscheltieren.
Leider ist es oft so, dass man sich eher für einen Rüden entscheidet, weil man keine Lust auf die Läufigkeit der Hündin hat und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten.
Aber ich sage immer, ein Rüde ist schlimmer, denn irgendwo ist IMMER eine Hündin läufig!
Ich habe auch nur aus dem Grund Rüden, weil meine Shari sich mit Hündinnen nicht vertragen hat.

Mein Kyko versucht auch immer mal wieder den Ni T.(kastriert) zu rammeln und ich unterbinde das sofort. Ich habe mich dazu entschieden, dass Kyko im Herbst kastriert wird.
Zuletzt geändert von timsha am 10. August 2011 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon Beate » 10. August 2011 19:05

Beitrag von Beate » 10. August 2011 19:05

Ich würde es auch unterbinden - egal wann und mit wem.

Thema eröffnet:
shokoufeh

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon shokoufeh » 10. August 2011 21:49

Beitrag von shokoufeh » 10. August 2011 21:49

Also ich werde meinen Rüden rechtzeitig kastrieren aus diesem Grund. . . :nein:

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon mrs. Muggles » 10. August 2011 23:04

Beitrag von mrs. Muggles » 10. August 2011 23:04

mein Westie, war genauso drauf und ich habe Ihn schnellstmöglich kastireren lassen und ist heute ein ruhiger zufriedener Begleiter. Ich würde Deinen Süßen auch schnellstmöglich katrieren lassen.
LG
Gaby

Thema eröffnet:
romeo2009

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon romeo2009 » 11. August 2011 10:53

Beitrag von romeo2009 » 11. August 2011 10:53

Hallo,

das soll jetzt ja keine Kastrations-Diskussion werden, aber ist in Romeos Fall eine Kastration sinnvoll? Ich denke, dass das gut überlegt sein sollte, auch wegen der Risiken. Bis auf das Besteigen von anderen Hunden ist er ein sehr umgänglicher und zufriedener Hund. Er bellt kaum, ist nicht agressiv, tritt anderen Hunden immer mit großer Vorfreude entgegen ( und bis vor ein paar Wochen hatte er meist auch nur das normale Toben mit diesen Hunden im Kopf). Bekomme ich einen Teil seines momentanen Verhaltens nicht auch mit konsequenter Erziehung weg? Dass er jault, wenn hier im Haus eine Hündin läufig ist, wird wohl nie zu beheben sein. Gestern Abend hat er sehr lange gejault, heute ist er wieder relativ ruhig. Ich möchte ja auch nicht, dass er ständig Stress hat, wenn hier mal ne Hündin läufig ist, aber deshalb gleich kastrieren... Ich weiß nicht, ich habe da Bedenken.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon catwalk » 11. August 2011 11:03

Beitrag von catwalk » 11. August 2011 11:03

Das ist sehr schwierig zu beantworten, da es ja auch gnadenlose Risiken gibt bei der Kastra. Aber wollte es damals (Jackson war ca. etwas über 1 Jahr alt) auch machen lassen, weil er total gelitten hat. Er war dann so aufgedreht dass ihm fast die Augen rausgefallen sind und er total Atemnot und Herzrasen hatte. Ich hatte aber solche Angst ihn zu verlieren durch die Op und es hat sich ein paar Monate später von selbst erledigt- zum Glück. Ich konnte ihn aber auch vor solchen Situationen bewahren und hab natürlich läufige Mädels absolut gemieden. Aber wenn ich ne läufige Hündin im Haus hätte und nix anderes machen kann, würde ich es glaube ich schon machen. Die Entscheidung ist echt schwer... :streicheln:
Kannst du das nicht mit Hormonen vorher austesten? Wie er sich dann verhält?

Thema eröffnet:
Beate

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon Beate » 11. August 2011 11:11

Beitrag von Beate » 11. August 2011 11:11

Ich persönlich würde meine Hunde NUR bei medizinischer Indikation kastrieren lassen.

Meiner Meinung nach, sollte man gründlich abwägen, denn die Risiken sind nunmal da.

Meine eigener Rüde hat vor einem Jahr den Kastra-Chip bekommen, da seine Prostata , auf Grund von vielen läufigen Hündinnen stark vergrößert war.

Die TÄ riet (natürlich) zur sofortigen Kastra, was ich abgelehnt habe.

Der Chip wirkte bei ihm 8 Monate und ich bin froh, dass ich diesen "Probelauf" gemacht habe und ihn nicht gleich richtig kastrieren ließ.

Er ist ja absolut kein Macho und auch nicht dominant, liebt alles und jeden und rammelt nichts.

Durch den Chip, war er deutlich unsicherer und dementsprechend kläffig, weil der Maulswurfshügel ja gefährlich sein könnte...

Er fing auch an, an den typischen Stellen, diesen Welpenflaum zu entwickeln...

Bis jetzt, trotz läufiger Hündin alles im grünen Bereich - hoffentlich bleibt es so.

Er ist sicherlich ein Rüde, der sein bisschen Testosteron braucht...

Dein "Problem" solltest Du auch durch konsequentes Unterbinden in den Griff bekommen.

Thema eröffnet:
mary2011

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon mary2011 » 11. August 2011 11:39

Beitrag von mary2011 » 11. August 2011 11:39

also ich muss auch mal meinen senf dazugeben ;)
1. rammeln tut mein chester nur sein lieblingsstofftier und ich möchte es ihm nicht verbieten. als wir unsere Große hatten hat sie ständig unsere hand gerammelt bis wir sie bedauerlicherweise kastrieren ließen ... finde das nicht schlimm und denke sie sind ja in dem alter erstmals hormongesteuert- das wird sich fruher oder später legen
2. ich bin gegen kastration ohne medizinidchen hintergrund. habe gelesen das chihuahua bis zum 3. jahr wachsen, sich der hormonhaushalt stabilisiert und eben hormone produziert werden müssen zur stärkung u mineralisierung der knochen

also ich würde warten und wenn du dich gestört fühlst kannst ihm bestimmt einiges aberziehen. und es gibt ja schlimmeres als ein gesundes tier was gern rammelt. auch die fruchtbarste hundin ist nicht dauerlaufig

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon GaHi » 11. August 2011 12:00

Beitrag von GaHi » 11. August 2011 12:00

@Mary2011

also ich würde mich von KEINEM Hund der Welt berammeln lassen,
das ist einfach frech vom Hund,, d.h. der will ich dominieren und er fordert Dich raus
das geht gar nicht,

ich denk jeder Hund versucht das mal, aber dann ist der Besitzer gefordert , ihm zu zeigen,
neee Freundchen soo nicht..
und nach ein paar Mal lautem AUS oder NEIN hat der Hund das kapiert....
LG Gabi

Thema eröffnet:
mary2011

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon mary2011 » 11. August 2011 12:11

Beitrag von mary2011 » 11. August 2011 12:11

GaHi hat geschrieben:@Mary2011

also ich würde mich von KEINEM Hund der Welt berammeln lassen,
das ist einfach frech vom Hund,, d.h. der will ich dominieren und er fordert Dich raus
das geht gar nicht,

ich denk jeder Hund versucht das mal, aber dann ist der Besitzer gefordert , ihm zu zeigen,
neee Freundchen soo nicht..
und nach ein paar Mal lautem AUS oder NEIN hat der Hund das kapiert....
LG Gabi
das war unser erster Hund vor 11 Jahren :ergeben: und wir waren ziemlich unerfahren... trotzdem ist sie zu einer anständigen Dame herangewachsen :)
bei meinem kleinen lasse ich es e nicht mehr zu, nur mit seinem Stofftier soll er sich austoben- das wird irgendwann auch vorbeigehen (war halt bei der Großen so)

Thema eröffnet:
shokoufeh

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon shokoufeh » 11. August 2011 13:57

Beitrag von shokoufeh » 11. August 2011 13:57

Also ich lasse Nandor def. kastrieren, das war von Anfang an klar!
Klar, Risiken gibt es bei jeder OP, trotzem nehme ich sie in Kauf!

Meine Hündin ist damals auch fast gestorben, weil sie eben nicht kastriert war, und irgendwann eine Gebärmuttervereiterung hatte.

Ich habe keine Lust auf so ein rumgerammel, und das imponierverhalten von Rüden. . .
Aber das muss jeder für sich selber wissen. . .

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon catwalk » 11. August 2011 20:45

Beitrag von catwalk » 11. August 2011 20:45

Aber Lena. Woher willst du denn wissen dass er so wird? dein Hund ist doch noch ganz jung und es ist doch garnicht gesagt dass er so wird. Du kannst doch auch durch Erziehung vieles machen. Man kann es doch erstmal versuchen.
Und dieses rumgerammel machen doch tlw. selbst Hündinnen und ist ja nicht immer sexuell? und wenn es in Maßen ist es doch normal. Ich würde das nicht machen wenn es nicht notwendig ist.
Nur bei Tierschutztieren finde ich es gut wenn es auch ohne gesundheitlichen Gründen gemacht wird und bei Hündinnen kann ich es auch als Vorsorge für Entzündungen verstehen.
Ist doch echt schade wenn es nicht notwendig ist und trotzdem gemacht wird und irgentwas passiert. Finde ich jedenfalls.

Thema eröffnet:
shokoufeh

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon shokoufeh » 11. August 2011 22:23

Beitrag von shokoufeh » 11. August 2011 22:23

@ Catwalk: Ich seh das anders. Da er nicht für die Zucht da ist, ist es für mich nötig! Außerdem - was er gar nicht erst kennenlernt, wird ihm später auch nicht fehlen! Das ist meine Meinung!
Ich hab mich da mit anderen Rüdenbesitzern unterhalten, die das auch so gemacht haben. Und beim Tierarzt habe ich mich auch beraten lassen. . .
Und wie du schon sagtest. bei Hündinnen, die das machen, hat das einen anderen Hintergrund. . .

Thema eröffnet:
baltrader

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon baltrader » 11. August 2011 23:10

Beitrag von baltrader » 11. August 2011 23:10

Mein Captain wird nicht kastriert, da ist mir das Risiko zu hoch, steht in keinem Verhältnis zum "Nutzen". Wir haben allerdings auch keine Hündin im Haus, den Streß könnte man einem Rüden über die Kastra natürlich nehmen.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon catwalk » 11. August 2011 23:35

Beitrag von catwalk » 11. August 2011 23:35

aber dann müsste der Tierarzt ja auch eigentlich gesagt haben, dass man das ohne Grund nicht macht. Mein Hund wird auch niemals für zuchtzwecke da sein. Trotzdem denke ich dass es eigentlich besser ist wenn kein Grund da ist es nicht zu machen. Du nimmst dem Hund nicht nur die Dinger ab sondern auch ein Teil der Identität. Zb. anderen Hunden gegenüber. Manche werden auch träger. Und ich finde wenn ein Rüde sich absolut gut verhält es völlig unnötig. Aber das ist natürlich deine Entscheidung. Es ist natürlich auch individuell und nicht jeder Kastrat verändert sich- aber es passiert halt. Hast ja noch Zeit dir das anzugucken und seine Entwicklung zu beobachten. Nicht böse nehmen wollte das nur anmerken. Klar kann es Mühe kosten es mit Erziehung zu lösen (wenn es soweit kommt)- aber der Hund wird evtl auch mit Kastra rammeln.
mit ner Hündin im Haus oder sowas würde ich es auch machen. Klar bevor mein Hund leidet und nichts anderes geht. Also immer dann wenn wirklich Gründe da sind. Ich bin auch kein absoluter Gegner. Absolut nicht.

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon Tschigi » 12. August 2011 01:02

Beitrag von Tschigi » 12. August 2011 01:02

Eine Kastra schliesst absolut nicht aus dass der Hund danach nicht mehr rammelt, auch kann es gut sein dass er danach noch immer auf läufige Hündinnen reagiert... auch das markieren muss nicht weniger werden! Wegen diesen Gründen ne Kastra anzustreben, dieser Schuss kann ganz schön nach hinten raus gehen!

Ich habe meine Hündin kastrieren lassen, sie war scheinschwanger... zwar nicht stark, und auch nur einmal, aber ich habe mich da vom TA noch beschwatzen lassen... wegen Mamatumoren und so... heute bin ich um einiges schlauer... leider kann ich es nicht mehr rückgängig machen! Meine Hündin hat alle Nebenwirkungen die man nach der Kastra haben kann!

- sie tröpfelt nach dem urinieren
- sie ist oft depresssiv
- mag keine Hundekontakte, schon gar nicht wenn ihr welche am Po schnüffeln wollen
- ist eher launisch, besitzergreifend und zeigt nach Menschen Sicht "eiversuchtsverhalten"
- sie hat seit der Kastra sehr zugenommen, trotz konstanter Futtereinschränkung und abmessen des Futters, was im Alter zu gesundheitlichen Problemen führen kann

Alles DInge mit denen ich vorher keine Probleme hatte... ich denke nicht, dass ich da meiner Hündin nen grossen Gefallen getan habe!

Im übrigen "hoppert" sie noch immer mal ihr Stoftier... aber das hat zum grössten teil absolut gar nichts mit "Sexualität" zu tun, sondern mit dem Abbau von Stress! Im übrigen hat das auch nichts mit Dominanzverhalten zu tun!

Also ich würde es mir gut überlegen, egal ob Rüde oder Hündin! Und wenn, dann nur aus gesundheitlichen oder psychischen Gründen "pro" Hund und nicht wegen dem Menschen weil der sich nervt über gewisse Eigenheiten des Hundes!

Lg Marlen

Thema eröffnet:
baltrader

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon baltrader » 12. August 2011 01:05

Beitrag von baltrader » 12. August 2011 01:05

:ja:

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon GaHi » 12. August 2011 08:25

Beitrag von GaHi » 12. August 2011 08:25

ich persönlich würde einen Rüden IMMER kastrieren lassen,,,

ist meine persönliche Meinung
ich kenn hier keinen kastrierten Rüden , der sich nicht zum Vorteil verändert hat,
der BeagleDackelMischling meiner Freundin ist immer ausgebüchst und kilometerweit
gelaufen wegen Hündinnen, kastriert , und es ist der bravste, anhänglichste Hund überhaupt

oder man nehme den süßen Stitch hier, das beste Beispiel,
er kann nun sooo relaxed neben den Weibern herlaufen auf Treffen,
früher war das schlimm, einmal mußte ich Page tragen, hihi, weil er nur am Popo hing

unser Dackel hatte auch null Probleme mit der Kastra,
keine Wesenänderung oder sonst was
und es hat einen Nebeneffekt, es schaut ästhetischer aus :lachen

Thema eröffnet:
mini99

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon mini99 » 12. August 2011 08:53

Beitrag von mini99 » 12. August 2011 08:53

Hallo!

Wenn du merkst das dein Hund leidet, dann laß ihm kastrieren. Wenn du sagst er weint (jault ist dasselbe) ständig und stark unter Stress, würde ich nicht lange überlegen. Ich sage zwar Kastra nicht um jeden Preis, aber wenn mein Hund leidet, dann sehr wohl.

Und klar kann man mit Erziehung einiges abgewöhnen, aber innerlich leidet er ja trotzdem weiter, nur traut er sich dann nichtmehr dieses zu äußern, schlimm!

Ich habe einen kastrierten Rüden Pedro und einen unkastrierten Luigi. Sobald ich merke, dass Luigi auch leidet (bei Pedro waren einige Faktoren wieso wir uns dafür entschlossen haben) wird er kastriert.

Man sollte immer abwägen was für sein Tier am besten ist, es nützt nichts zwanghaft an einen potenten Rüden festzuhalten wenn er ständig wegen läufigen Weibchen leidet. Aber wie gesagt, kommt auf den Hund an, es ist jeder Hund gleich.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Stupsnase

Re: Romeo rammelt alles

Beitragvon Stupsnase » 14. August 2011 22:38

Beitrag von Stupsnase » 14. August 2011 22:38

Huhu,

meiner hat erst ma nen Hormonchip bekommen,da kannst du dann testen wie er sich unter einer Kastration verhalten würde :grins: Der chip hält 6 Monate.

GLG Jana
Gesperrt