ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
deeCi

Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon deeCi » 22. August 2011 12:50

Beitrag von deeCi » 22. August 2011 12:50

Huhu!

Meine Kleine kratzt sich schon Tage lang und das nicht gerade wenig!
Ständig robbt sie durch die Gegend, jammert zwischendurch.
Kann das nun nur am Fellwechsel liegen?
Ihr Welpenfell ist mit nun knapp 6Monaten weg, nun kommt langsam das LH gut durch.
Ich check jeden Abend das Fell auf Flöhe und Zecken, bisher hab ich zwei Zecken entfernt, ein biss ist ziemlich beulig, der TA sagte am Tele es wäre normal und wir checken das beim Chippen mit ab!
Flöhe hat sie nicht & auch keine rötungen oder Hautschuppen.
Sie ist munter wie immer, nur kratzt sich sehr doll und es scheint sie zu nerven, da sie sich selbst anjammert.

Was soll ich nur machen, wollt sie heut abend baden da sie den schrubbi strahl so mag :-D

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon Kirly Sue » 22. August 2011 13:18

Beitrag von Kirly Sue » 22. August 2011 13:18

Vielleicht mal ein Flohmittel drauf machen? Selbst wenn sie keine hat vorbäugend? Würde da aber nicht auf Chemie zurückgreifen, wenn die Haut eh schon vom Kratzen gereizt ist. Das hat Kirly nämlich vor ein paar Monaten erstrecht zum Kratzen gebracht das Flohmittel vom Tierarzt. Seitdem füttere ich ja Bierhefe (Formel Z-Tabletten) und benutze alle paar Wochen ein homöopathisches Flohmittel (Freßnapf).
Ansonsten wüsste ich persönlich jetzt nicht woran es liegen könnte...
Gute Besserung auf jeden Fall schonmal im Voraus :bussi:

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon sinta » 22. August 2011 13:28

Beitrag von sinta » 22. August 2011 13:28

Was fütterst du denn?
Das könnte auch eine Futtermittelunverträglichkeit sein.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon eumeline » 22. August 2011 13:51

Beitrag von eumeline » 22. August 2011 13:51

Man kann keine Flöhe bekämpfen wenn es keine gibt.

Baden okay, ich nehme die Bierhefeflocken aus dem Drogeriemarkt täglich übers Fresschen, ansonsten kann es auch am Futter liegen, vielleicht mal an eine Futterumstellung denken, vielleicht liegt eine Allergie vor.

Aber bitte nicht mit der Chemiekeule wenn nichts zu sehen ist.

Thema eröffnet:
deeCi

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon deeCi » 22. August 2011 16:08

Beitrag von deeCi » 22. August 2011 16:08

Ich hasse Chemie,
ich fûtter Platinum tf und real nature, das klappt gut und sie hatte bisher keine Probleme.
Kein durchfall oä.

[ MobilBildPosting ]

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon sinta » 22. August 2011 19:11

Beitrag von sinta » 22. August 2011 19:11

Das ist ja eigentlich ganz gut, was du da fütterst.
Es könnte sein,dass dein Hund z.B. eine Getreideallergie hat.
Dann solltest du getreidefrei füttern und wenn das Kratzen dann besser wird, weißt du den Grund.

Wenn du von Platinum das Lamb&rice fütterst, ist Getreide mit im Futter, da Reis zum Getreide zählt.

Bei Real Nature weiß ich jetzt nicht, ob es da Sorten mit Getreide gibt, müsstest du mal drauf achten, ich glaube aber eher nicht.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon Beate » 22. August 2011 19:25

Beitrag von Beate » 22. August 2011 19:25

Ich würde mal testweise getreidefrei füttern.

Mein Merlin verträgt keinen Reis und kratzte sich vom Platinum auch sehr...

Terra Canis getreidefrei veträgt er super.

Möglich wären auch, volle Analdrüsen.

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon Peggy » 22. August 2011 19:32

Beitrag von Peggy » 22. August 2011 19:32

Hallo!
Meine Beiden hatten in dem Alter Demotexmilben. Dann sind kleine braune Punkte zu sehen wie Mittesser. Schau mal genau nach.
Sonst würde ich auch Futter austesten. :ja:

Thema eröffnet:
mary2011

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon mary2011 » 22. August 2011 22:46

Beitrag von mary2011 » 22. August 2011 22:46

wenn du mal auf Futtermittelallergie tippst kann ich dir die Animonda Integra Reihe empfehlen- haben wir auch zuhause wenns mal das große jucken gibt (meistens wegen zuviel Hühnchen - Eiweißüberschuss)

dann kannst das mal austesten!

ansonsten kann ich nur sagen das meine das auch zu Zeit öfters haben, Tippe auf das verdorrte Gras oder irgendwelche Insekten die sich bei der Witterung gut halten - wir haben Frontline und Stronghold oben, was aber auch nicht zu dem gewünschten Erfolg führte..

Gute Besserung und nicht die Nerven verlieren :bussi:

Polli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 15. Februar 2008 22:37
Vorname: Polli
Vorname: Polli

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon Polli » 22. August 2011 23:11

Beitrag von Polli » 22. August 2011 23:11

Hallo
jetzt bei der Wärme schlägt die Herbstgrasmilbe wieder zu.Das sind winzig kleine orange Pünktchen.Die fressen sich tief in die Haut und rufen starken Juckreiz hervor.Zwischen den Zehen und an den Beinchen sind die am meisten befallenen Stellen.Die Viecher kommen aus dem Gras.Schaut mal genau nach ob es das sein
könnte.Meine haben das jedes Jahr um diese Jahreszeit bis es wieder kühler wird.
LG Polli

Thema eröffnet:
deeCi

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon deeCi » 22. August 2011 23:48

Beitrag von deeCi » 22. August 2011 23:48

Frontline ist unter einem Jahr nicht zu empfehlen,
mein TA rät davon auch bei den kleinen Rassen ab!
Nach dem baden ging es schon besser!
Mal sehen (:
Das mot dem Eiweiß ist ein guter Rat,
da Puppyfutter ja meist mit Geflügel ist.
Ich werd den Fehler schon finden, hoffe ich ;x

[ MobilBildPosting ]

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4273
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Ständiges kratzen, Hund wirkt gestresst

Beitragvon emmaundrambo » 23. August 2011 19:24

Beitrag von emmaundrambo » 23. August 2011 19:24

emma und rambo hatten in dem alter einfach nur trockene haut..und kratzten und kratzten. der tierarzt gab mir was zum baden.dazu etwas keimöl aufs fressen..und gut wars
Gesperrt