Meine Chihuahuas sind richtige Rassisten. Wir haben ja zwei und einen Jack-Russel. Sie passen sehr gut zueinander, auch wenn man merkt, dass Poldi (Jack-Russell) andere "Macken" hat, als die Chis. Bei uns war es anfänglich sehr schwer einen zweiten Hund zu integrieren, denn Poldi war sehr eifersüchtig auf Pepper. ich musste 14 Tage mehr oder weniger immer auf der Hut sein, dass Poldi sich nicht auf Welpe Pepper stürzt und sie verletzt. Nach zwei Wochen hat er sie als Familienmitgleid akzeptiert. Nun hat sie bei ihm sehr viel Narrenfreiheit und ärgert ihn hin und wieder spielerisch. Ich bin sehr froh, dass es in diese Richtung verlaufen ist, denn es hätte sich auch anders entwicklen können. Vor 3,5 Monaten kam dann Roxanne hinzu. Sie wollte anfänglich nichts von Pepper und Poldi wissen und auch die beiden konnten mit ihr nichts anfangen. Mit der Zeit hat sich zwischen Pepper und Roxanne eine Rivalität entwickelt, in der es immer um mich ging. Wer wird mehr gestreichelt, wer darf auf den Schoß etc. Zum Schluss war es richtig anstrengend und es kam auch zu Beißereien- also in der gleichen Rasse und nicht zwischen Chi und Jack-Russel. Ich hätte zu Beginn nie daran gedacht, dass Pepper und Roxanne sich nie verstehen würden, denn Roxanne hatte anfänglich ein sehr schüchternes Wesen. Seit 3 Wochen sind sie kastriert und seither verstehen sie sich blendend.Für mich gibt es dieses Jahr keine größere Freude, denn ich war kurz davor einen Chi wieder abzugeben...so verzweifelt war ich!!!!
Da Poldi wesentlich älter ist, gehe ich oft mit ihm separat spazieren. Er braucht einfach länger und markiert mehr. Somit gehe ich also mit 1-3 Hunden bis zu 8mal täglich raus. Mein Problem besteht also einfach darin, dass ich keinen Garten habe, denn dann würde ich mich manchmal weniger selbst stressen...
Also, ich würde sagen: Man kann wahrscheinlich nicht pauschal sagen, ob bestimmte Hunde immer zueinander passen. Ich hatte die größten "Probleme" mit Hunden der gleichen Rasse, die ständig gezofft haben. Man muss es wahrscheinlich wirklich ausprobieren, wer mit wem gut kann...
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Erfahrungsbericht einen Einblick geben. Hatte nämlich wirklich die aktuelle Frage aus dem Auge verloren...bin heute aber auch unkonzentriert und brauche Wochenende!!
Achja: und ich beobachte hier kein 3. Rad am Wagen. Jeder macht auf seine Art und Weise auf sich aufmerksam und fordert seine Spiel- und Streicheleinheiten. Ich hoffe auch, dass keiner bei mir zu kurz kommt. Nur Poldi grenzt sich manchmal selbst aus. Liegt aber wieder an seinem Alter, denke ich. Er liegt oft im Schlafzimmer und pennt dort, denn ihm scheint es in der Wohnküche oder Stube zu laut und unruhig zu sein...also dort, wo der alltägl. Trubel herrscht.