ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Unterschied zwei oder drei hunde?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Pepper » 20. Mai 2011 17:43

Beitrag von Pepper » 20. Mai 2011 17:43

Chilli, ich denke auch, dass man es individuell entscheiden sollte, wie viele Hunde zu einem passen. Aber so, wie du es argumentierst, scheint ein zweiter oder dritter Chi nicht in dein Leben zu passen und ich finde es gut, dass du dann sagst: Für mich gibt es derzeit aus den o.G. Gründen keinen anderen.

Bei anderen hingegen steht ne Family dahinter, die einen unterstützen, oder eben andere Lebensumstände und dann passen auch drei oder mehr Chis. Zurzeit komme ich mit meinen drei Hunden gut klar. Aber ich bin schon etwas nervös, wenn ich an das anstehende Referendariat denke. Es wird ne ziemlich stressige Zeit für mich und ich bin froh, dass ich nen Freund habe, der mich unterstützt und ne liebe Nachbarin, die auch mal nach den Hunden sieht, wenn etwas ist. Ansonsten hätte ich mir wohl damals schon keinen zweiten bzw. dritten Hund anschaffen können...aber so freue ich mich nun, dass es bei mir so ist, wie es ist. :wolke:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Beate » 20. Mai 2011 17:44

Beitrag von Beate » 20. Mai 2011 17:44

Hmmmmm :kaffee:

Das war EIGENTLICH die Frage...
Froschküsserin hat geschrieben:h
meine frage geht jetzt dahin, ob 3 eine günstige zahl ist, wenn bereits zwei unterschiedliche rassen zusammenleben..sprich: würde Figo von zwei chi's vielleicht
gemobbt werden? oder wäre einer immer das 3. rad am wagen?
wer hat erfahrung mit so einer kombination bzgl. handling und so....Klar, kosten für futter und arztkosten steigen, aber sonst??

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon eumeline » 20. Mai 2011 17:47

Beitrag von eumeline » 20. Mai 2011 17:47

Hallo Sabine,

das glaube ich Dir sofort, denn wer ohne nachzudenken anschafft der würde ja nicht nachfragen :ja:

Bei uns war ja der Vorteil dass Kaylee als 3. im Bunde eher zuerst zur Pflege hier war und so konnten wir in aller Ruhe schauen ob sie "passt" und sie hat sich wirklich nahtlos ins Rudel eingefügt.

Wir hatten aber auch schon öfter mal einen 3. Hund für Tage, Wochen und auch Monate bei uns aufgenommen sodaß es für unsere Mädels gar nicht so eine grosse Umstellung war. Sie waren immer zu den Gasthunden sehr lieb und haben sie freundlich und ohne Zickereien aufgenommen.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Chilli23 » 20. Mai 2011 17:49

Beitrag von Chilli23 » 20. Mai 2011 17:49

Jap, Pepper.
Das versuche ich ja die ganze Zeit zu sagen. Habe nur ein paar Argumente genannt. Für mich würde es z.B. nicht passen.
Ich hätte zwar Unterstützung, aber in Moment will ich erstmal meinen Hund perfekt ausbilden.
Ich will ihn nicht vernachlässigen und die Begleithunde bestehen.
Wenn es für mich in Frage kommen würde, würde ich eine Pro und Kontra Liste erstellen. Diese muss man eben ehrlich ausfüllen.
Das ist eben bei jeden Menschen individuell, wie du schon sagst.
Ich sage damit ja auch nicht Grundsätzlich Nein.

Also aus eigener Erfahrung, kann ich sagen das mein Chi sich am besten mit Cocker Spaniel versteht, warum auch immer. Andererseits hasst er Jack-Russels.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, das wenn 2 schon länger zusammen leben, das der 3 dann (am Anfang) gemobbt wird. Bei vielen Leuten die ich aus der HS kenne war das so.
Aber das ist wohl von Hund zu Hund, Rudel zu Rudel unterschiedlich
Ich glaub ich würde es einfach mal testen

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Pepper » 20. Mai 2011 18:12

Beitrag von Pepper » 20. Mai 2011 18:12

Meine Chihuahuas sind richtige Rassisten. Wir haben ja zwei und einen Jack-Russel. Sie passen sehr gut zueinander, auch wenn man merkt, dass Poldi (Jack-Russell) andere "Macken" hat, als die Chis. Bei uns war es anfänglich sehr schwer einen zweiten Hund zu integrieren, denn Poldi war sehr eifersüchtig auf Pepper. ich musste 14 Tage mehr oder weniger immer auf der Hut sein, dass Poldi sich nicht auf Welpe Pepper stürzt und sie verletzt. Nach zwei Wochen hat er sie als Familienmitgleid akzeptiert. Nun hat sie bei ihm sehr viel Narrenfreiheit und ärgert ihn hin und wieder spielerisch. Ich bin sehr froh, dass es in diese Richtung verlaufen ist, denn es hätte sich auch anders entwicklen können. Vor 3,5 Monaten kam dann Roxanne hinzu. Sie wollte anfänglich nichts von Pepper und Poldi wissen und auch die beiden konnten mit ihr nichts anfangen. Mit der Zeit hat sich zwischen Pepper und Roxanne eine Rivalität entwickelt, in der es immer um mich ging. Wer wird mehr gestreichelt, wer darf auf den Schoß etc. Zum Schluss war es richtig anstrengend und es kam auch zu Beißereien- also in der gleichen Rasse und nicht zwischen Chi und Jack-Russel. Ich hätte zu Beginn nie daran gedacht, dass Pepper und Roxanne sich nie verstehen würden, denn Roxanne hatte anfänglich ein sehr schüchternes Wesen. Seit 3 Wochen sind sie kastriert und seither verstehen sie sich blendend.Für mich gibt es dieses Jahr keine größere Freude, denn ich war kurz davor einen Chi wieder abzugeben...so verzweifelt war ich!!!!
Da Poldi wesentlich älter ist, gehe ich oft mit ihm separat spazieren. Er braucht einfach länger und markiert mehr. Somit gehe ich also mit 1-3 Hunden bis zu 8mal täglich raus. Mein Problem besteht also einfach darin, dass ich keinen Garten habe, denn dann würde ich mich manchmal weniger selbst stressen...

Also, ich würde sagen: Man kann wahrscheinlich nicht pauschal sagen, ob bestimmte Hunde immer zueinander passen. Ich hatte die größten "Probleme" mit Hunden der gleichen Rasse, die ständig gezofft haben. Man muss es wahrscheinlich wirklich ausprobieren, wer mit wem gut kann... :ja:

Ich hoffe, ich konnte mit meinem Erfahrungsbericht einen Einblick geben. Hatte nämlich wirklich die aktuelle Frage aus dem Auge verloren...bin heute aber auch unkonzentriert und brauche Wochenende!! :pfeifen:

Achja: und ich beobachte hier kein 3. Rad am Wagen. Jeder macht auf seine Art und Weise auf sich aufmerksam und fordert seine Spiel- und Streicheleinheiten. Ich hoffe auch, dass keiner bei mir zu kurz kommt. Nur Poldi grenzt sich manchmal selbst aus. Liegt aber wieder an seinem Alter, denke ich. Er liegt oft im Schlafzimmer und pennt dort, denn ihm scheint es in der Wohnküche oder Stube zu laut und unruhig zu sein...also dort, wo der alltägl. Trubel herrscht.

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Froschküsserin » 20. Mai 2011 18:19

Beitrag von Froschküsserin » 20. Mai 2011 18:19

@pepper: rassisten...das sagt man chi´s ja zuweilen nach ...und das schlimmste daran ist, das es oftmals stimmt :lachen
bislang sind meine ein klasse team..sie spielen und kuscheln viel zusammen...AAAABER, was den menschenbezug betrifft, könnten
sie nicht unterschiedlicher sein: während figo einfach nur glücklich ist, bei seinem menschen zu sein, würde nera am liebsten in
mich reinkriechen...nera ist die dominantere von beiden und figo steht (gerne?) zurück...
ach, was wäre das schön, wenn man das irgendwie ausprobieren könnte....mag mir jemand seinen chi zu testzwecken mal ein paar
tage überlassen? :lachen
nee, im ernst: bislang ist es ohnehin nur so ein gedanke und solange ich noch unsicher bin, ist die zeit für ein weiteres rudelmitglied
noch nicht gegeben..

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Pepper » 20. Mai 2011 18:23

Beitrag von Pepper » 20. Mai 2011 18:23

Froschküsserin hat geschrieben:@pepper: rassisten...das sagt man chi´s ja zuweilen nach ...und das schlimmste daran ist, das es oftmals stimmt :lachen
bislang sind meine ein klasse team..sie spielen und kuscheln viel zusammen...AAAABER, was den menschenbezug betrifft, könnten
sie nicht unterschiedlicher sein: während figo einfach nur glücklich ist, bei seinem menschen zu sein, würde nera am liebsten in
mich reinkriechen...nera ist die dominantere von beiden und figo steht (gerne?) zurück...
ach, was wäre das schön, wenn man das irgendwie ausprobieren könnte....mag mir jemand seinen chi zu testzwecken mal ein paar
tage überlassen? :lachen
nee, im ernst: bislang ist es ohnehin nur so ein gedanke und solange ich noch unsicher bin, ist die zeit für ein weiteres rudelmitglied
noch nicht gegeben..

Ja, meine mögen absolut keine großen Hunde und daher machen wir um diese immer einen großen Bogen, denn sonst gibt es Theater im Form eines bellenden Trios. Vielleicht findest du einen Züchter oder Pflegestelle, die dir einen 3. Hund, den du dann auch ggf. übernimmst, "ausleiht". Es hört sich doof an, das Wort, aber ich finde es vernünftig, denn ich habe es so auch mit Roxanne gemacht. Hatte sie ne Woche zur Probe bei mir und dann habe ich mich für sie entschieden. Aber Roxanne hat ihr "wahres" Wesen - die große Eifersucht- ja auch erst viel später gezeigt,

Oder wolltest du nen Welpen? Da ist die Integration vielleicht einfacher und du hast einen größeren Altersunterschied zwischend deinen Hunden. Ich glaube, dass das gleiche Alter auch zu Problemen führen kann (meint zumindest meine Hundetrainerin). :gassi2:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Wolf » 20. Mai 2011 18:23

Beitrag von Wolf » 20. Mai 2011 18:23

Sabine, es drängt dich ja auch keiner!! Lass dir die Zeit, die es braucht!! Und, glaub mir, wenn der richtige Zeitpunkt da ist, dann wirst du es WISSEN!!!! :wolke:

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Pepper » 20. Mai 2011 18:26

Beitrag von Pepper » 20. Mai 2011 18:26

Jupp, da kann ich zustimmen.... :chi2: Ganz plötzlich hat mich der Chivirus ein zweites Mal überkommen und keine Pillen haben geholfen..da half nur Roxanne.. :wolke:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Wolf » 20. Mai 2011 18:26

Beitrag von Wolf » 20. Mai 2011 18:26

Beate hat geschrieben:Hmmmmm :kaffee:

Das war EIGENTLICH die Frage...
Froschküsserin hat geschrieben:h
meine frage geht jetzt dahin, ob 3 eine günstige zahl ist, wenn bereits zwei unterschiedliche rassen zusammenleben..sprich: würde Figo von zwei chi's vielleicht
gemobbt werden? oder wäre einer immer das 3. rad am wagen?
wer hat erfahrung mit so einer kombination bzgl. handling und so....Klar, kosten für futter und arztkosten steigen, aber sonst??


:wolke:

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Gijo » 7. August 2011 19:55

Beitrag von Gijo » 7. August 2011 19:55

Es ist zwar schon eine Weile her, aber unsere Nachbarn haben 3 verschiedene Hunderassen und die kommen gut zusammen aus.

Hast du schon eine Entscheidung treffen können?

Thema eröffnet:
Novy

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Novy » 8. August 2011 15:50

Beitrag von Novy » 8. August 2011 15:50

Hmm, ich weiss jetzt nicht ob das "zählt", aber in unserem Haushalt leben neben meiner Kaya noch drei Mischlinge (Dackel-Spitz, 15, Westie-Jack Russel, 9, und Dackel-Jack Russel, 8). Mobbing oder sowas gab es bei uns nie, was wohl auch daran lag dass sich unser Opi nie wirklich für die anderen interessiert hat. Auch als sie nur zu zweit waren, er und der Westiemix. Dieser fand es wiederum toll alls das Dackelchen dazukam - endlich wen zum toben... Und als der Krümel dazustiess, war der Westie erstmal eifersüchtig und hatte Mühe meine Kleine zu akzeptieren. Da gabs dann auch ab und zu Prügeleien... Doch mittlerweile hat sich auch das gelegt, die beiden spiele mittlerweile sogar gaaanz vorsichtig miteinander. Sogar der Opi scheint die Kleine zu mögen, zumindest teilen sich die zwei auch öfter mal ein Körbchen :kicher: Und draussen geht sowieso alles nach dem Motto "Nur gemeinsam sind wir stark."

Natürlich brauchen mehrwre Hunde etwas mehr Zeit als einer, aber ob es dann zwei, drei oder vier sind macht dann keinen grossen Unterschied mehr. Und da bei uns die ganze Familie mit anpackt und jeder "seinen" Hund hat, ist das ganze natürlich auch wieder einfacher...

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Fiby

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Fiby » 8. August 2011 17:54

Beitrag von Fiby » 8. August 2011 17:54

O:-) was soll ich sagen..2??? 3???...ich hab 4:-D...2 chis (9 monate..15 wochen)..eine spanische mischlingshündin (9jahre) und ein podenco-rüden (1 jahr)..alle verstehen sich super...beschäftigen sich den ganzen tag mit sich selbst...gekuschelt wird mit allen gleich viel...und wenn man talent und liebe hunde hat iy gassi gehen mit allen kein problem..und mein riese und der welpe lieben sich abgöttisch:-D

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon timsha » 8. August 2011 19:31

Beitrag von timsha » 8. August 2011 19:31

Die Unterschiede bei uns sind:

- ständige verknotete Leinen
- Ni T. hat wesentlich mehr Bewegung wie früher, dank seines Personal-Trainers Bild
- Pixel frisst jetzt besser, denn zwei potenzielle "Fressfeinde" scheinen zuviel des Guten
- man sorgt immer für Aufsehen Bild

Pixel ist meist für sich, während Kyko und Ni T. viel toben. Manchmal spielt aber auch Pixel mit Kyko und wenn es nur ein gezerre ums Dottie ist.
Kyko kann aber auch nerven und wenn Pixel zuviel hat, dann zeigt er es ihm auch. Es ist aber immer nur ein Knurren und evtl. Schnauzengriff, richtig gezofft haben sich die drei noch nie.

Anfangs hatte ich ja noch meine Shari (Kurzhaar-Collie) mit Pixel und Ni T. zusammen. Da gab es auch nie Probleme.

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Froschküsserin » 8. August 2011 21:36

Beitrag von Froschküsserin » 8. August 2011 21:36

habe die entscheidung erstmal verschoben...heisst: ich suche nicht sondern lasse mich finden :lachen
wenn die zeit reif ist, wird unser neues rudelmitglied uns finden... :chi:

Thema eröffnet:
Stella78

Re: Unterschied zwei oder drei hunde?

Beitragvon Stella78 » 29. August 2011 10:53

Beitrag von Stella78 » 29. August 2011 10:53

Huhu,

also wir haben nun diese neue Kombi zu meinem Malteser-Shi TZu Mix und der Chihündin kam der Chirüde und? es war die beste Entscheidung!!! Aber bei mir hatte es auch mehrere Gründe. Der Mix hat oft versucht die kleine zum spielen zu animieren und sie doch mal umgerannt und meine Mausi fand das gar nicht toll. Da sie eine sehr sehr zarte Motte ist habe ich mich am Ende für einen kräftigen Chirüden entschieden und nun? die beiden Chis spielen zusammen, kuscheln, knutschen und der Chirüde zockt mit dem Maltesermix und schmust mit ihm und nun liegen auch oft alle 3 zusammen und keiner fühlt sich mehr überrannt oder gemobbt sondern es ist hier absolute Ruhe! Ok das Ganze hätte auch nach hinten gehen können aber ich hatte echt Glück und es sollte einfach so sein :herzen:
Gesperrt