ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Juckreize

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Cassie

Juckreize

Beitragvon Cassie » 8. September 2011 19:05

Beitrag von Cassie » 8. September 2011 19:05

JuckreizeWer hier im Forum kann sich zu dem Thema Juckreiz, ausgelöst
durch Allergien oder neurotisch
bedingte Reize , äußern ??
Welche Merkmale deuten z. B. auf Allergien bzw. neurotisch
bedingte Juckreize hin ?
Für HInweise, Tipps etc. herzlichen Dank.
Es grüßt

Heinz

_________________
Diejenigen, die nie die kleine Seele unseres Freundes zu entdecken vermochten,
können uns nicht verstehen. Das ist schade für Sie. ( Jacques Carlu )

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Juckreize

Beitragvon gandalf » 8. September 2011 20:18

Beitrag von gandalf » 8. September 2011 20:18

Meinst du jetzt beim Hund?

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 9. September 2011 06:30

Beitrag von Cassie » 9. September 2011 06:30

Die von mir dargelegten Juckreize sind speziell für Hunde gedacht.

Grüße von

Heinz

Thema eröffnet:
Beate

Re: Juckreize

Beitragvon Beate » 9. September 2011 07:34

Beitrag von Beate » 9. September 2011 07:34

Hallo Heinz,

beschreib mal bitte etwas genauer, worum es Dir geht :wink:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Juckreize

Beitragvon gandalf » 9. September 2011 07:44

Beitrag von gandalf » 9. September 2011 07:44

Ach so,danke.
Also ich habe bei meinen beiden je 1 Allergietest beim TA machen lassen(wurde ins Labor geschickt).Hier mal 1 Foto ,was den Auslöser für Gandalfs Allergietest gab.Da sagte man ,dass er noch Fell bekommen würde,was nicht der Fall war.Er wurde haarlos älter.Das Testergebnis war,dass er Stapphylokokken ,zuviele,hat,hatte mal hier angefragt,wusste auch niemand.
Kessi hatte ständig tränende Augen und triefende Nase,wenn wir draussen waren,ihr Ergebnis:Allergie bei Wegerich udn gegen Penicillin.

Wenn es sehr auffällig ist,lass einen Allergietest machen.Oder wenn du es ganz genau wissen möchtest.Wenn es nicht gerade um Futter geht,geht der schneller.
Kessi hat noch 1 Futtermittelallergie,aber dieser Test ist sehr langwierig und von deiner Seite aus an Geduld und Durchhaltevermögen verknüpft.Bild

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 9. September 2011 10:35

Beitrag von Cassie » 9. September 2011 10:35

Hallo Beate,
Grund meiner Frage zum Juckreiz ist unsere Cassie, die sich im Vergleich zu
unseren früheren Hunden relativ häufig bestimmte Körperbereiche mit den
Pfoten kratzt.
Nachdem vom Tierarzt darauf hingewiesen wurde, dass die Backenzähne
einen erheblichen Kariesbefall hatten, wurden zwischenzeitlich die Zähne
vom Tierarzt gereinigt.
Unsere Hoffnungen, dass sich die Kratzerei reduzieren würde, hat sich leider
nicht bestätigt. Da sich durch das Kratzen in verschiedenen Hautbereichen
bislang noch keine Hautschäden eingestellt haben und wir davon ausgehen können,
das keine Parasiten wie Flöhe oder Läuse Auslöser sind vermute ich, dass es sich
bei unserer Cassie um ein neurologisches Phänomen handelt.
Eine Behandlung halte ich derzeit nicht für erforderlich, oder ???
Noch einmal recht herzlichen Dank und viele Grüße von

Heinz

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Juckreize

Beitragvon gabriela » 9. September 2011 10:52

Beitrag von gabriela » 9. September 2011 10:52

wurde ein allergietest gemacht? wurden hausstaubmilben, vorratsmilben, futterallergien etc. ausgeschlossen?

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Juckreize

Beitragvon GaHi » 9. September 2011 11:05

Beitrag von GaHi » 9. September 2011 11:05

page kratzt sich auch wie irre auf trofu

sogar auf das wolfsblut pferd und karottfeln
ich hab es ihr einmal gegeben und sie kratzte wie irre

also kommt kein trofu mehr als futter in frage

juckreiz bei hunden ist häufig eine folge von einer futtermittelallergie
hat der ta das ausgeschlossen??
was fütterst du????

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 9. September 2011 11:36

Beitrag von Cassie » 9. September 2011 11:36

Hallo,

Unsere Cassie bekommt PETfit
Lamm, Pansen, Wild etc.
Gruß von Heinz

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Juckreize

Beitragvon gabriela » 9. September 2011 11:39

Beitrag von gabriela » 9. September 2011 11:39

gabriela hat geschrieben:wurde ein allergietest gemacht? wurden hausstaubmilben, vorratsmilben, futterallergien etc. ausgeschlossen?

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 9. September 2011 14:05

Beitrag von Cassie » 9. September 2011 14:05

Hallo,
nach Aussage des TA kann davon ausgegangen werden, dass weder Parasiten noch
Fütterung mit dem Futter PETfit, den von uns beobachteten Juckreiz auslöst.
Evtl. könnte eine früherer Juckreiz, ausgelöst z.B. von Flöhen in Zypern einen
Phantomreiz aufgebaut und hinterlassen haben. Vermutungen ???

Grüße von

Heinz

Thema eröffnet:
Beate

Re: Juckreize

Beitragvon Beate » 9. September 2011 14:21

Beitrag von Beate » 9. September 2011 14:21

Hallo Heinz,

kannst Du mal alle Zutaten vom Futter aufschreiben?

Was genau meinst Du mit: "bestimmten Körperregionen"?

Wo genau kratzt sie sich?

Das mit dem Phantomreiz halte ich für sehr unwahrscheinlich, sowas habe ich auch noch nie gehört.

Wohl aber eine Allergie, gegen Flohspeichel, wenn der Hund oft Flohbefall hatte.

Aber, Cassie kam sehr jung zu Euch und Du sagst ja auch, sie hat keine Flöhe - von daher kommt das nicht in Betracht.

Ich tippe auf eine Unverträglichkeit gegen irgendwas.

Merlin fängt auch an, sich zu kratzen, wenn er Reis bekommen würde.

Trüffel hat eione Allergie gegen Rind.

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 9. September 2011 17:29

Beitrag von Cassie » 9. September 2011 17:29

Hallo Beate,

hier die Zusammensetzung vom Rindermenü:
in Prozent
27 % Rinderfleisch, 12 % Rinderlunge, 12 % Euter
8 % Pansen, 4 % Rinderleber, 4 % Rinderniere,2 % Rinderherz,
4 % Kartoffeln Lauch und Diestelöl,
11,3 % Rohprotein, 8 % Rohfett, 2,5 % Rohasche, 0,3 % Rohfaser ,
76 % Feuchtigkeit, Verhältnis Calzium : Phosphor 1,2 / 1
keine Konservierungs- und Farbstoffe sowie chemische Zusätze.
Unsere Cassie kratzt sich oft im Bereich der Schnauze ( Zähne )
sowie am Hals und im Bereich der Vorderläufe-Bauch, Kratzspuren bzw. Hautrötungen haben wir
bislang noch nicht erkennen können.
Am 19.04.d.J. wurden die Zähne gereinigt ( Zahnsteinentfernung per Ultraschall einschl.
Nachpolieren )
Unsere Cassie war 1 Jahr alt zum Zeitpunkt der Entgegennahme am 30. Okt. 2009.

Grüße von

Heinz

Thema eröffnet:
Beate

Re: Juckreize

Beitragvon Beate » 9. September 2011 18:19

Beitrag von Beate » 9. September 2011 18:19

Ich komme nur auf 73%, was ist mit den restlichen 27% ?

Wie lange füttert Ihr das schon?

Hat sie sich schon immer gekratzt?

Bekommt sie noch irgendwas an Kausachen?

Wie sieht denn ihr Kacki aus?

Nochmal: Was meinst Du mit "bestimmten Körperregionen"?

Wo kratzt sie sich denn?

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Juckreize

Beitragvon gandalf » 9. September 2011 18:43

Beitrag von gandalf » 9. September 2011 18:43

Nach wie vor denke ich,lasst doch mal 1 normalen Allergietest machen,dann hört das raten auf.Selbst,wenn sie auf Futtermittel allergisch ist,würdet ihr dann wissen,wo ihr dran seid.
Der normale Allergietest ist ellenlang und deckt fast alles,ausser Fu-mittel ab.

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 9. September 2011 21:12

Beitrag von Cassie » 9. September 2011 21:12

Hallo Beate,

das Futter erhält unsere Cassie solange wie wir sie haben.
Die Kratzerei ist uns sofort aufgefallen. Die Hoffnung, dass nach
der Reinigung der Zähne sich die Kratzerei reduzieren würde,
hat sich leider nicht erfüllt. In nächster Zeit werden wir einen
Allergietest vornehmen lassen, um Gewissheit zu bekommen.
Ich beabsichtige zumindestens für einen längeren Zeitraum
aller Leckerkies komplett zu unterbinden, da diese evtl.
Auslöser der Kratzerei sein könnten. Der ausgeschiedene Kot ist
immer einwandfrei ( fest ). Das Haarkleid ist sehr dicht mit einer
ausgeprägten Unterwolle. Hautausschläge etc. haben wir bislang
nirgendwo feststellen können. Zusammenfassend kann ich mitteilen,
dass unsere Cassie ein sehr vitaler Hund ist. Wir hoffen dass es so bleiben wird.
Vielen Dank für Eure Stellungnahmen etc.
Gruß von

Heinz

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Juckreize

Beitragvon gandalf » 9. September 2011 21:26

Beitrag von gandalf » 9. September 2011 21:26

Natürlich freut man sich,wenn der Hund gesund ist,sie soll ja auch nur NOCH gesünder werden.Bitte halte uns auf dem laufenden. :wink:
Ach so,ich wollte noch anmerken,dass ich persönlich nicht glaub,dass es neurologisch ist.Dann hätte sie evtl.noch andere Ausfälle oder Zucken oder Tics.Es könnte z.B.auch ein Bodenbelag sein.
Ich hoffe,dass der Auslöser gefunden wird und sie weiterhin so fit bleibt,wie du sie beschriebst.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Juckreize

Beitragvon GaHi » 10. September 2011 09:31

Beitrag von GaHi » 10. September 2011 09:31

das naheliegende wäre doch dass sie auf rind allergisch wäre, oder????

wieso stellt ihr nicht einfach mal das futter um???

Thema eröffnet:
Beate

Re: Juckreize

Beitragvon Beate » 10. September 2011 09:51

Beitrag von Beate » 10. September 2011 09:51

Das sehe ich auch so.

Ich würde erstmal Rind weglassen und gucken, was passiert.

Oder eben den Nutridexx-Allergietest.

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 10. September 2011 12:08

Beitrag von Cassie » 10. September 2011 12:08

Hallo Beate,
ich glaube nicht, dass es am Futter von der Firma PETfit liegt.
Wie schon von mir mitgeteilt wurde, füttern wir unterschiedliche Menüs.
Zum Beispiel das Vitalmenü mit den nachfolgenden Inhaltstoffen:
32 % Geflügelfleisch, 13 % Geflügelmagen, 10 % Geflügelherz,
10 % Geflügelleber 4 % Karotten 4 % Kartoffeln
Mineralstoffe: Rohprotein 9,5 %, Rohfett 6,9 % Rohasche, Rohfaser 2,5 % Feuchtigkeit 77 % der Gesamtmasse
Calzium / Phosphor 1,2/1, Glutenfrei und frei von Farbstoffen und chem. Zusätzen.
Bei 65 % Fleischanteil besteht der Restanteil von 35 % aus Wasser, Karotten und Kartoffeln.
Grundsätzlich ist kein Rindfleisch enthalten. Bei diesem Futter über einen Zeitraum von > 4 Wochen
hat sich das Kratzverhalten nicht verändert.
Wie schon mehrfach empfohlen, werden wir einen Allergietest vom Tierarzt durchführen lassen.
Das Ergebnis werde ich hier im Forum mitteilen.

Liebe Grüße von

Heinz
Zuletzt geändert von Cassie am 11. September 2011 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Juckreize

Beitragvon GaHi » 10. September 2011 14:30

Beitrag von GaHi » 10. September 2011 14:30

ich hab alles durch mit meiner hündin was juckreiz betrifft
und magendarm geschichten
laut allergietest soll sie auf geflügel nicht allergisch sein,
aber leider fing es auch nach einer zeit wieder an


nun bekommt sie seit wochen pferd und die beschwerdenx sind weg
ich habs dann einen tag mit wolfsblut trofu probiert --pferd und kartoffeln--
und sie krartzte sich nur noch, das dauerte 1 woche
nun geht es wieder

auch ein allergietest kann es nie genau sagen
das muss man mal austesten

und überhaupt gibt es im futter soviele zutaten die juckreiz auslösen können

das erste was ich machen würde wäre nur eine sorte fleisch zu verwenden mit karotten oder kartoffeln

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 12. September 2011 20:01

Beitrag von Cassie » 12. September 2011 20:01

Hallo,
bei aller Liebe, aber Pferdefleisch bekommt unsere Cassie nie. :nein:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Juckreize

Beitragvon Beate » 12. September 2011 20:03

Beitrag von Beate » 12. September 2011 20:03

Wieso nicht?

Für eine Ausschlussdiät, zwecks Bestimmung einer Allergie ist Pferdefleisch ideal.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Juckreize

Beitragvon GaHi » 12. September 2011 20:18

Beitrag von GaHi » 12. September 2011 20:18

ist ein pferd besser als ein huhn oder eine kuh??
sorry sowas kann ich nicht verstehen...

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Juckreize

Beitragvon blue » 12. September 2011 20:34

Beitrag von blue » 12. September 2011 20:34

Ich habe ja selber Pferde und tu mich auch ein wenig schwer damit meinen Hunden Pferdefleisch zu füttern. Aber ob nun Schwein, Rind oder Pferd, Tier ist Tier und Schweine gehören ja bekanntlich zu den intelligenten Tieren von daher...

Thema eröffnet:
Cassie

Re: Juckreize

Beitragvon Cassie » 13. September 2011 10:25

Beitrag von Cassie » 13. September 2011 10:25

Hallo,

:gruss: Tolle Argumente und Vergleiche.
Das Pferd wird hier in der Massentierhaltung angesiedelt.
Wer wird dann, wenn erfolgsversprechend, ein
Haustier, wie Hund und Katz, für analoge Zwecke verwenden ??
Ist das Pferd nicht dem Hund gleichzusetzen ??
Das Lebensende der Pferde sollte nicht der Schlachthof sein,
oder ??

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Juckreize

Beitragvon Peggy » 13. September 2011 10:50

Beitrag von Peggy » 13. September 2011 10:50

Hallo Heinz! :gruss:
Habe mir gerade das Thema mal durchgelesen und kann zu 100% sagen das das gleiche auf meinen Nacho zutrifft. Seit ich Ihn habe kratzt er sich an den unteren Leffzen an der Brust und Hals. Es sind auch keine Rötungen zu sehen. Manchmal ist ein bischen Schorf an der Leffse. Da er erst 1,5 Jahre alt ist kann es nicht von den Zähnen kommen. Flöhe und anderes ist auch auszuschließen. Er hatte mit 6 Monaten Demotexmilben die behandelt wurden.
Das kratzen ist aber immer wie eh und jeh.

@Beate! :gruss:
Ich würde auch gerne mal anfangen zu probieren was er nicht verträgt. Kannst Du mir mal kurz schreiben wie Du das anfangen würdest? :bussi:
Ich fütter Napur Nassfutter mit Kartoffeln und Möhren vermischt.Achso,auch mit einem Kleks Hüttenkäse!

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Juckreize

Beitragvon GaHi » 13. September 2011 11:52

Beitrag von GaHi » 13. September 2011 11:52

hm, neee , ich hab da kein Verständnis für ein Pferd..
wenn es meinem Hund schlecht geht, tue ich alles damit er gesund wird.
und wenn er nur Pferdefleisch verträgt, was solls?? dann kauf ich das..
ich bin da vollkommen leidenschaftslos,

jetzt hab ich gestern beim Metzger mal Straussenfleisch bestellt.
aber an das kommt man halt schwieriger ran und das Kilo kostet 34 Euro...
da fahr ich mit Pferd besser und wir haben einen Metzger hier um die Ecke..

ich werde meinen Hund nicht leider lassen mit Juckreiz oder Magenbeschwerden,
nur weil er Fleisch von einem Pferd nicht fressen darf.. neee neeee.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Juckreize

Beitragvon Beate » 17. September 2011 11:58

Beitrag von Beate » 17. September 2011 11:58

Peggy hat geschrieben: @Beate! :gruss:
Ich würde auch gerne mal anfangen zu probieren was er nicht verträgt. Kannst Du mir mal kurz schreiben wie Du das anfangen würdest? :bussi:
Ich fütter Napur Nassfutter mit Kartoffeln und Möhren vermischt.Achso,auch mit einem Kleks Hüttenkäse!
Huhu Peggylein,

sorry, les das jetzt erst :ergeben:

Ich schreibe Dir nächste Woche ne PN, okay? :bussi:

Thema eröffnet:
Paula

Re: Juckreize

Beitragvon Paula » 11. Oktober 2011 17:52

Beitrag von Paula » 11. Oktober 2011 17:52

Auf der "Schoßhundstufe" (darwin) stehen in der westlichen Welt Hunde und Katzen (Pferde und einige Nager) als schutzbedürftige Tiere über den sogeannten (aus)-"Nutztieren".

Das entspricht dem Norm und wenn Heinz seinem Hund kein Pferdefleisch geben will, da er dieser Tierart ein höheres Recht auf Leben zuspricht als anderen, ist das seine ethische Einstellung, die respektiert werden sollte.

Wir sollten nicht mit erhobenen Zeigefinger da stehen, da wir selber unseren Hund über all jene Tiere, die wir verfüttern, stellen.


Und ansonsten? Hat sich hier etwas ergeben?
Gesperrt