ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Schweineohr
-
Thema eröffnet:
Schweineohr
Also ich muss ehrlich sagen , ich bin ein bisschen verunsichert.
Letztens wurde mir gesagt, das Schweineohren sehr ungesund sein sollten...
Stimmt das?? Den Gismo liebt sie!!
DAs man Schweinefleisch nicht füttern soll, dass wusste ich ,aber das auch die Ohren nicht gut sind, wusste ich nicht.
Bekommen eure ab und zu Schweineohren??
Letztens wurde mir gesagt, das Schweineohren sehr ungesund sein sollten...
Stimmt das?? Den Gismo liebt sie!!
DAs man Schweinefleisch nicht füttern soll, dass wusste ich ,aber das auch die Ohren nicht gut sind, wusste ich nicht.
Bekommen eure ab und zu Schweineohren??
-
Thema eröffnet:
Re: Schweineohr
Hallo,
also ich hab das noch nie gehört/gelesen. Ich hatte bisher eigentlich immer die Info das man die zum Kauen geben soll und das Gesund ist.
Timmy hat sie auch geliebt als er noch kleiner war. Da hat er wirklich an einem halben Tag ein Schweineohr gefressen. Irgendwann wollte er sie nicht mehr und jetzt liegen die rum und werden nicht angeschaut. Es gibt ja auch so Ohren vom Rind. Die hatte ich mal. Die hat er überhaupt nicht angeschaut.
Bin ja mal gespannt, was noch für Antworten kommen.
also ich hab das noch nie gehört/gelesen. Ich hatte bisher eigentlich immer die Info das man die zum Kauen geben soll und das Gesund ist.
Timmy hat sie auch geliebt als er noch kleiner war. Da hat er wirklich an einem halben Tag ein Schweineohr gefressen. Irgendwann wollte er sie nicht mehr und jetzt liegen die rum und werden nicht angeschaut. Es gibt ja auch so Ohren vom Rind. Die hatte ich mal. Die hat er überhaupt nicht angeschaut.
Bin ja mal gespannt, was noch für Antworten kommen.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33421
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Schweineohr
Hallo Andrea,
unsere bekommen auch ab und an Schweineohren, man soll die nicht zuviel füttern weil sie sehr fettig sind, aber durch das Trocknen sind die gefährlichen Vieren abgetötet, daher gibt es in dieser Beziehung keine Gefahr mehr.
unsere bekommen auch ab und an Schweineohren, man soll die nicht zuviel füttern weil sie sehr fettig sind, aber durch das Trocknen sind die gefährlichen Vieren abgetötet, daher gibt es in dieser Beziehung keine Gefahr mehr.
-
Thema eröffnet:
Re: Schweineohr
Da bin ich ja schon erleichtert.
Gismo knabbert da schon einige Tage daran, und ich dachte mir ja auch es sei gut für die Zähne.
Also brauch ich mir da keine Sorgen machen.
Gismo knabbert da schon einige Tage daran, und ich dachte mir ja auch es sei gut für die Zähne.
Also brauch ich mir da keine Sorgen machen.
-
Thema eröffnet:
Re: Schweineohr
Hallo Andrea,
habe ich noch nix von gehört. Ich muß Sabine recht geben - Schweineohren sind sehr fettig - wir geben Rinderohren, die sind nicht ganz so schlimm :mrgreen:
habe ich noch nix von gehört. Ich muß Sabine recht geben - Schweineohren sind sehr fettig - wir geben Rinderohren, die sind nicht ganz so schlimm :mrgreen:
-
Thema eröffnet:
Re: Schweineohr
Hallo,
Schweineohren gibt es jetzt auch in fettreduzierter, also ganz magerer Variante.
Schweineohren gibt es jetzt auch in fettreduzierter, also ganz magerer Variante.
-
Thema eröffnet:
Re: Schweineohr
bei mir bekommennur die 2 großen ab und zu ein schweineohr, Rinderohren mögen die nicht, aber die kleinen chis von mir vertragen keine schweineohren, da zu fettig, da bekommen die sofort durchfall. denen geb ich von rinti die getrockneten hähnchenbruststreifen chicko 100 % Filet, die mögen die sooooo gern, die teil ich immer, weil die recht groß sind und die kleinen knabbern da ne zeitlang rum. ausserdem sind die nicht fettig, kein durchfall als folge, und ganz wichtig für mich: die stinken nicht und sind nicht eklig 

-
Thema eröffnet:
Re: Schweineohr
Hallo Eumeline,
-> ...aber durch das Trocknen sind die gefährlichen Vieren abgetötet... <-
sollte so sein, aber das kommt drauf an, wo die Dinger "hergestellt" werden. Wenn der Dörrprozess mit den entsprechend hohen Temperaturen und lange genug gefahren wird, passt das auch. Aber um Kosten (Energie) zu sparen und mehr Gewinn zu machen, wird von manchen Produzenten der Dörrprozess, na sagen wir mal verkürzt und die Temperaturen sind zu niedrig. Dann ist die Gefahr durch den aujezkischen Erreger doch noch gegeben. Auch wenn immer wieder gesagt wird, dieser Erreger wäre nur noch sehr selten.
Als Alternative kann man Lamm-, Kaninchen- oder Rinderohren geben. Ich gebe zum Knabbern flache Hirschsehnen oder s.g. Krallinos. Das sind kleine Beinscheiben von Straußenbeinen an denen die getrocknete "Lederhaut" noch dran ist. Weder Hirschsehne noch die Krallinos sind fettig oder stinken, sie werden beim Kauen nicht matschig und reinigen super die Zähne.
-> ...aber durch das Trocknen sind die gefährlichen Vieren abgetötet... <-
sollte so sein, aber das kommt drauf an, wo die Dinger "hergestellt" werden. Wenn der Dörrprozess mit den entsprechend hohen Temperaturen und lange genug gefahren wird, passt das auch. Aber um Kosten (Energie) zu sparen und mehr Gewinn zu machen, wird von manchen Produzenten der Dörrprozess, na sagen wir mal verkürzt und die Temperaturen sind zu niedrig. Dann ist die Gefahr durch den aujezkischen Erreger doch noch gegeben. Auch wenn immer wieder gesagt wird, dieser Erreger wäre nur noch sehr selten.
Als Alternative kann man Lamm-, Kaninchen- oder Rinderohren geben. Ich gebe zum Knabbern flache Hirschsehnen oder s.g. Krallinos. Das sind kleine Beinscheiben von Straußenbeinen an denen die getrocknete "Lederhaut" noch dran ist. Weder Hirschsehne noch die Krallinos sind fettig oder stinken, sie werden beim Kauen nicht matschig und reinigen super die Zähne.
-
- Chifreund
- Beiträge: 269
- Registriert: 4. März 2008 09:29
Re: Schweineohr
Hi ,
ich füttere auch keine Schweineohren , weil ich erstens nicht weiß , wie sie getrocknet wurden und zweitens sind sie reichlich fett . Die fettreduzierten , mageren werden von meinen auch gar nicht genommen .
Aber da wir gerade bei Ohren sind , hat schon mal jemand Rinderohren mit Fell ausprobiert ? Irgendwie ist da wieder Überwindung gefordert . Ich weiß , ohne Fell füttere ich die auch und wir barfen ,das kann die selbe Kuh sein , aber da ist bei mir eine Hemmschwelle . Ach , ich weiß auch nicht .
LG Birgit
ich füttere auch keine Schweineohren , weil ich erstens nicht weiß , wie sie getrocknet wurden und zweitens sind sie reichlich fett . Die fettreduzierten , mageren werden von meinen auch gar nicht genommen .
Aber da wir gerade bei Ohren sind , hat schon mal jemand Rinderohren mit Fell ausprobiert ? Irgendwie ist da wieder Überwindung gefordert . Ich weiß , ohne Fell füttere ich die auch und wir barfen ,das kann die selbe Kuh sein , aber da ist bei mir eine Hemmschwelle . Ach , ich weiß auch nicht .
LG Birgit
-
Thema eröffnet:
Re: Schweineohr
Hey ho,
Also Luna kriegt ab und an auch mal ein Schweineohr... und sie LIEBT es. Sie schleppt das Dingen so lange mit sich rum, bis sie nichts mehr davon über hat. Nachts muss ich das Schweineohr hochlegen, weil ich es sonst morgens im Bett hab :lol:
Also Luna kriegt ab und an auch mal ein Schweineohr... und sie LIEBT es. Sie schleppt das Dingen so lange mit sich rum, bis sie nichts mehr davon über hat. Nachts muss ich das Schweineohr hochlegen, weil ich es sonst morgens im Bett hab :lol: