ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Lenis Macken, mach ich es richtig?
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1368
- Registriert: 15. Februar 2008 10:42
- Vorname: Anja
- Vorname: Anja
Lenis Macken, mach ich es richtig?
Seit zwei Monaten haben wir ja Leni bei uns, eine benahe 3 Jahre alte, kleine Chi- Hündin.
Sie ist bei der Züchterin "so im Rudel mitgelaufen".Sie ist weder stubenrein, noch hört sie auf irgendein Kommando...
Sie kennt langsam ihren Namen und wenn ich rufe und mit dem Finger auf den Boden zeige, bleibt sie schuldbewusst mit eingezogenen Ohren sitzen und wedelt zaghaft...
Sie ist fröhlich, lieb, super mit anderen Hunden(besonders mit Addy, unserer ersten Chi Dame, 5 Jahre alt, klappt toll)an mir hängt sie wie eine Klette, total süß!
1.ABER: Sie hat riesige Angst vor Männern, kleinen Jungs !!
Mein Mann ignoriert sie weitestgehend , streichelt sie ab und zu wenn sie auf meinem Schoß liegt und füttert sie regelmäßig, um ihr Vertrauen zu gewinnen.
Wenn er versucht sie anzufassen oder auf sie zuzugehen, flieht Leni panisch mit eingezogenem Schwänzchen.Wenn er etwas isst, hüpft sie bettelnd an seinem Bein herum, aber streicheln darf er nicht, sie weicht aus.
Was kann ich/er noch tun? Mein Mann hat leider wenig Zeit zuhause zu sein....
2, Frage: Inzwischen gehe ich SO oft mit Leni raus ( wie mit einem Welpen: Nach dem Schlafen, Fressen, Spielen), dass sie nicht im Haus "macht".
Nachts sperre ich sie in ihre Transportbox, neben meinem Bett, sonst hatte ich immer einen See oder was "größeres" in der Wohnung am nächsten Morgen.
EGAL wie spät ich noch Gassi gegangen bin!
ZZ bestimmt das "Alle-Zwei- Stunden- Rausgehen" meinen Tagesablauf.....
Hat man bei einem dreijährigen Hund überhaupt die Chance, dass sich da nochmal was ändert?
Sie ist bei der Züchterin "so im Rudel mitgelaufen".Sie ist weder stubenrein, noch hört sie auf irgendein Kommando...
Sie kennt langsam ihren Namen und wenn ich rufe und mit dem Finger auf den Boden zeige, bleibt sie schuldbewusst mit eingezogenen Ohren sitzen und wedelt zaghaft...
Sie ist fröhlich, lieb, super mit anderen Hunden(besonders mit Addy, unserer ersten Chi Dame, 5 Jahre alt, klappt toll)an mir hängt sie wie eine Klette, total süß!
1.ABER: Sie hat riesige Angst vor Männern, kleinen Jungs !!
Mein Mann ignoriert sie weitestgehend , streichelt sie ab und zu wenn sie auf meinem Schoß liegt und füttert sie regelmäßig, um ihr Vertrauen zu gewinnen.
Wenn er versucht sie anzufassen oder auf sie zuzugehen, flieht Leni panisch mit eingezogenem Schwänzchen.Wenn er etwas isst, hüpft sie bettelnd an seinem Bein herum, aber streicheln darf er nicht, sie weicht aus.
Was kann ich/er noch tun? Mein Mann hat leider wenig Zeit zuhause zu sein....
2, Frage: Inzwischen gehe ich SO oft mit Leni raus ( wie mit einem Welpen: Nach dem Schlafen, Fressen, Spielen), dass sie nicht im Haus "macht".
Nachts sperre ich sie in ihre Transportbox, neben meinem Bett, sonst hatte ich immer einen See oder was "größeres" in der Wohnung am nächsten Morgen.
EGAL wie spät ich noch Gassi gegangen bin!
ZZ bestimmt das "Alle-Zwei- Stunden- Rausgehen" meinen Tagesablauf.....
Hat man bei einem dreijährigen Hund überhaupt die Chance, dass sich da nochmal was ändert?
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Huhu Anja
Ich kann Dir von Maja berichten.
Sie zog mit 4 Jahren bei uns ein und hatte regelrechte Panik von Männern, aber nicht vor meinem Mann.
Stubenrein war sie auch nicht, erschwerend kam hinzu, dass sie große Angst vor Grünstreifen hatte.
Ich habe es gehandhabt, wie beim Welpen, also alle 2 Std. raus, nach dem Fressi, schlafen, spielen.
Wenn sie draußen gemacht hat, hab ich mich gefreut, wie blöde und ihr das auch gezeigt.
Innerhalb von einer Woche war sie 100%-tig stubenrein.
Die Angst vor Männern, haben wir mit positiver Bestärkung wegbekommen.
Superleckerchen (bei uns Käse) den Nachbarsmännern gegeben und immer wieder geübt.
Heute ist sie komplett angstfrei und freut sich über fast jeden und will "Kraulis" haben.
ABER und nun kommt das große ABER...
Maja ist ein Peki-Mix (genau genommen Tibet Spaniel, aber die kennt keiner) und kein Chi.
Chis sind in vielerlei Hinsicht sehr speziell (meine Meinung).
Merlin ist auch manchmal aus unerklärlichen Gründen ängstlich, sogar vor mir und zwar grundlos.
Aus meiner eigenen Erfahrung mit ganz unterschiedlichen Hunden, bin ich mir sicher, dass es beim Chi deutlich schwerer, wenn nicht unmöglich ist, Ängste, Unsicherheiten und und und in den Griff zu bekommen.
Wie gesagt, ist meine Erfahrung und Einschätzung und erhebt nicht den Anspruch auf Richtigkeit.
Ich drück Euch die Daumen

Ich kann Dir von Maja berichten.
Sie zog mit 4 Jahren bei uns ein und hatte regelrechte Panik von Männern, aber nicht vor meinem Mann.
Stubenrein war sie auch nicht, erschwerend kam hinzu, dass sie große Angst vor Grünstreifen hatte.
Ich habe es gehandhabt, wie beim Welpen, also alle 2 Std. raus, nach dem Fressi, schlafen, spielen.
Wenn sie draußen gemacht hat, hab ich mich gefreut, wie blöde und ihr das auch gezeigt.
Innerhalb von einer Woche war sie 100%-tig stubenrein.
Die Angst vor Männern, haben wir mit positiver Bestärkung wegbekommen.
Superleckerchen (bei uns Käse) den Nachbarsmännern gegeben und immer wieder geübt.
Heute ist sie komplett angstfrei und freut sich über fast jeden und will "Kraulis" haben.
ABER und nun kommt das große ABER...
Maja ist ein Peki-Mix (genau genommen Tibet Spaniel, aber die kennt keiner) und kein Chi.
Chis sind in vielerlei Hinsicht sehr speziell (meine Meinung).
Merlin ist auch manchmal aus unerklärlichen Gründen ängstlich, sogar vor mir und zwar grundlos.
Aus meiner eigenen Erfahrung mit ganz unterschiedlichen Hunden, bin ich mir sicher, dass es beim Chi deutlich schwerer, wenn nicht unmöglich ist, Ängste, Unsicherheiten und und und in den Griff zu bekommen.
Wie gesagt, ist meine Erfahrung und Einschätzung und erhebt nicht den Anspruch auf Richtigkeit.
Ich drück Euch die Daumen

Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
huhu Anja. Bei Orlando war es umgekehrt. Er hat Angst vor Frauen. Ich konnte ihn an Anfang Zuhause auch oft nicht anfassen ohne das er schreit. Ich hab dann die Sachen wie Futter und Gassi-Gänge gemacht. Auch die Chi-treffen machen ihm Spaß und hat ihn an mich gebunden. Beim Gassi gehen hab ich dann immer öfter die Leine gehabt. So nach und nach immer mehr. Ole war zum knuddeln da. Bis er dann auch irgendwann zu mir kam. Mit dem stubenrein hab ich keine Erfahrung nur bei meinen Katzen. Der eine davon hat fast ein dreiviertel Jahr gebraucht- dann war es von heute auf morgen vorbei.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Hallo Beate,
was hast du da für Erfahrungen gemacht, weil du schreibst beim Chi sind Ängste und Unsicherheiten schwerer weg zu bekommen als bei anderen Hunderassen?
Ich frage aus reinem Interesse und weil Billy Männer und Kinder auch nicht so mag...
was hast du da für Erfahrungen gemacht, weil du schreibst beim Chi sind Ängste und Unsicherheiten schwerer weg zu bekommen als bei anderen Hunderassen?
Ich frage aus reinem Interesse und weil Billy Männer und Kinder auch nicht so mag...
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Hmmm Astrid, ich weiß garnicht, wie ich das sagen soll.
Ich versuchs mal.
Meiner Meinung nach sind Chis speziell, anders, als andere Hunde.
Oft auch sehr unsicher, schissig, größenwahnsinnig, nachtragend, kläffig ... irgendwie anders halt.
Was ich so im Laufe der Jahre in Foren gelesen habe, an Problemen, die die Leute mit ihren Chis haben.
Wir hatten hier auch schonmal einen Thread dazu (ich guck nachher mal, ob ich den finde).
Ich denke, aufgrund des speziellen Charakters von Chis, ist es schwierig, "Defizite" auszugleichen.
Ich versuchs mal.
Meiner Meinung nach sind Chis speziell, anders, als andere Hunde.
Oft auch sehr unsicher, schissig, größenwahnsinnig, nachtragend, kläffig ... irgendwie anders halt.
Was ich so im Laufe der Jahre in Foren gelesen habe, an Problemen, die die Leute mit ihren Chis haben.
Wir hatten hier auch schonmal einen Thread dazu (ich guck nachher mal, ob ich den finde).
Ich denke, aufgrund des speziellen Charakters von Chis, ist es schwierig, "Defizite" auszugleichen.
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Hab den Thread und mein damaliges Posting gefunden:
LinkAlso... das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung
Ich denke schon, dass Chis spezielle Charaktere haben.
Viele sind kläffig, größenwahnsinnig, ängslich, dominant und haben eine geringe Reizschwelle.
Das sind m.M. nach Grundzüge des Charakters beim Chihuahua.
Sicher trifft das nicht auf alle zu, aber, im Verhältnis gesehen, auf viele.
Was die fehlende, oder falsche Prägung betrifft, bin ich mir garnicht so sicher.
Dagegen spricht nämlich, dass z.B. Tierschutzhunde, die erwiesenermaßen keine gute Kinderstube hatten und auch später schlecht behandelt wurden, sich zu angenehmen Hunden entwickeln, wenn sie es zum ersten Mal im Leben gut haben (keine Chis).
Chis mit dieser Vergangenheit schaffen das seltener, manchmal nie.
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
oh je... drück dir feste die Daumen das es noch wird bei der süßen!!!
kann man nicht anstatt sie in die Transportbox zu sperren, ihren Stammplatz wo sie immer Pipi macht mit einem "Puppy Pot" auslegen?
kann mir vorstellen das es beängstigend sein muss über nacht (auch wenns neben dem Bett is) in so einer kleinen Box eingesperrt zu sein... oder viell auch so ein Gitter wie Doreen es heute ersteigerte...
Chester hatten wir in nem Reisegitterbett (als er noch zu klein war) und Cindy kann sich aufgrund ihres alters und ihren Wassertabletten auch zuhause erleichtern...
Sicher is es nicht artgerecht, aber wenns sonst nicht anders geht- viell liegt auch was organisches vor?
Daumen und Pfötchen sind gedrückt!!!
kann man nicht anstatt sie in die Transportbox zu sperren, ihren Stammplatz wo sie immer Pipi macht mit einem "Puppy Pot" auslegen?
kann mir vorstellen das es beängstigend sein muss über nacht (auch wenns neben dem Bett is) in so einer kleinen Box eingesperrt zu sein... oder viell auch so ein Gitter wie Doreen es heute ersteigerte...
Chester hatten wir in nem Reisegitterbett (als er noch zu klein war) und Cindy kann sich aufgrund ihres alters und ihren Wassertabletten auch zuhause erleichtern...
Sicher is es nicht artgerecht, aber wenns sonst nicht anders geht- viell liegt auch was organisches vor?
Daumen und Pfötchen sind gedrückt!!!

Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Hallo Beate!
Dein erstes Posting spricht mir aus der Seele.
Ich glaube auch das Chihuahuas anders sind als andere Hunde. So wie Du es beschreibst und ich glaube das es auch mit an Ihrer Größe liegt.
Ich habe jedenfalls aufgegeben meine Hunde ändern zu wollen. Ich Liebe sie so wie sie sind.
Dein erstes Posting spricht mir aus der Seele.


Ich glaube auch das Chihuahuas anders sind als andere Hunde. So wie Du es beschreibst und ich glaube das es auch mit an Ihrer Größe liegt.
Ich habe jedenfalls aufgegeben meine Hunde ändern zu wollen. Ich Liebe sie so wie sie sind.

-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Beate, ich empfinde das genauso wie du auch! Bisher hatte ich nur große Hunde, kenne aber auch viele kleine Hunde und die sind irgendwie alle anders als unsere Chihuahuas
ich finde sie wie soll ich sagen, sehr speziell
aber absolut liebenswert 



-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26597
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Hallo Anja,
wir hatten ja auf dem Gassigang schon mal darüber gesprochen - bei Beauty war es ähnlich, sie hatte und hat zum Teil immer noch Angst vor Männern, ganz rausbekommen haben wir es nicht, doch es wird immer besser und das auch noch nach drei Jahren. Immer wieder Besuch der sie NICHT beachtet und NICHT auf sie eingeht, einfach nur kommt, sich hinsetzt und dann irgendwann wieder geht, sie wirklich die ganze Zeit nicht beachtet. Irgendwann hat sie dann Vertrauen gefasst und geht auch mal an den Füßen schnuppern, von manchen lässt sich sich dann sogar steicheln. Ab und an ist Beauty aber auch mir gegenüber komisch, als ob sie Angst hat, sie duckt sich dann und wenn ich sie dann hochgenommen habe, dann ist sie wieder fröhlich und süß. Warum??! Das weiss ich leider auch nicht. Keiner weiss was sie vorher nicht oder vielleicht schlecht kennengelernt hat.
Nach langer Zeit sind sogar Volker, mein Schwager und mein Papa ihre liebsten Freunde geworden und sie freut sich wenn sie zu Besuch kommen, bzw wenn Volker zum Beispiel nach Hause kommt. Doch das hat laaaaaange gedauert, bestimmt fast ein halbes Jahr.
Bei Leonie ist das Problem sie hat Angst wenn man laut und hart spricht, sie legt sich platt auf den Boden, ich gehe davon aus da muss damals was passiert sein bei den Vorbesitzern, es war damals bei der Übernahme davon die Rede das sie von dem Ex-Freund der Besitzerin geschlagen wurde. Dennoch ist sie sicherer geworden, auch das hat lang gedauert. Die erste Zeit hat sie vor Angst immer gepieschert, das tat mir immer so leid, sie schämte sich dann auch immer (zumindest wirkte es so), nach 3 Monaten ca. hat sich das dann gelegt, doch die Panik vorm Geschirr anziehen zum Beispiel ist geblieben, sie hat regelrecht Angst und ab und an kommt dann auch noch mal ein Tropfen Pipi den sie dann ganz schnell wegleckt.
Bella hingegen hat ab und an Angst vor mir, glaub ich zumindest, sie freut sich zwar und kommt auch kuscheln, doch wenn sie im Garten ist und nicht rein will und ich sie dann hole, dann setzt sie sich mit Ohren nach hinten wie ein kleines Häufchen elend hin und guckt weg .... Angst hat sie nicht vor Männern, die liebt sie genauso wie Kinder. Wirklich komisch, aber so sind sie unsere Chi's.
wir hatten ja auf dem Gassigang schon mal darüber gesprochen - bei Beauty war es ähnlich, sie hatte und hat zum Teil immer noch Angst vor Männern, ganz rausbekommen haben wir es nicht, doch es wird immer besser und das auch noch nach drei Jahren. Immer wieder Besuch der sie NICHT beachtet und NICHT auf sie eingeht, einfach nur kommt, sich hinsetzt und dann irgendwann wieder geht, sie wirklich die ganze Zeit nicht beachtet. Irgendwann hat sie dann Vertrauen gefasst und geht auch mal an den Füßen schnuppern, von manchen lässt sich sich dann sogar steicheln. Ab und an ist Beauty aber auch mir gegenüber komisch, als ob sie Angst hat, sie duckt sich dann und wenn ich sie dann hochgenommen habe, dann ist sie wieder fröhlich und süß. Warum??! Das weiss ich leider auch nicht. Keiner weiss was sie vorher nicht oder vielleicht schlecht kennengelernt hat.
Nach langer Zeit sind sogar Volker, mein Schwager und mein Papa ihre liebsten Freunde geworden und sie freut sich wenn sie zu Besuch kommen, bzw wenn Volker zum Beispiel nach Hause kommt. Doch das hat laaaaaange gedauert, bestimmt fast ein halbes Jahr.
Bei Leonie ist das Problem sie hat Angst wenn man laut und hart spricht, sie legt sich platt auf den Boden, ich gehe davon aus da muss damals was passiert sein bei den Vorbesitzern, es war damals bei der Übernahme davon die Rede das sie von dem Ex-Freund der Besitzerin geschlagen wurde. Dennoch ist sie sicherer geworden, auch das hat lang gedauert. Die erste Zeit hat sie vor Angst immer gepieschert, das tat mir immer so leid, sie schämte sich dann auch immer (zumindest wirkte es so), nach 3 Monaten ca. hat sich das dann gelegt, doch die Panik vorm Geschirr anziehen zum Beispiel ist geblieben, sie hat regelrecht Angst und ab und an kommt dann auch noch mal ein Tropfen Pipi den sie dann ganz schnell wegleckt.
Bella hingegen hat ab und an Angst vor mir, glaub ich zumindest, sie freut sich zwar und kommt auch kuscheln, doch wenn sie im Garten ist und nicht rein will und ich sie dann hole, dann setzt sie sich mit Ohren nach hinten wie ein kleines Häufchen elend hin und guckt weg .... Angst hat sie nicht vor Männern, die liebt sie genauso wie Kinder. Wirklich komisch, aber so sind sie unsere Chi's.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1368
- Registriert: 15. Februar 2008 10:42
- Vorname: Anja
- Vorname: Anja
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten.Bin also auf dem richtigen Kurs, Parole:Weitermachen nicht die Geduld verlieren!
Ich habe auch den Eindruck, dass Chis schwerer zu erziehen sind......
@Petra: Die Box ist sehr geräumig, Angst hat sie nicht, sie rollt sich zusammen und schläft.Die Pipi- Unterlagen hinzulegen, hatte ich auch schon überlegt, aber eine Freundin riet mir ab, weil ich ja langfristig möchte, dass sie nur draussen macht.

Ich habe auch den Eindruck, dass Chis schwerer zu erziehen sind......
@Petra: Die Box ist sehr geräumig, Angst hat sie nicht, sie rollt sich zusammen und schläft.Die Pipi- Unterlagen hinzulegen, hatte ich auch schon überlegt, aber eine Freundin riet mir ab, weil ich ja langfristig möchte, dass sie nur draussen macht.
Re: Lenis Macken, mach ich es richtig?
Alles GuteAnja hat geschrieben:Bin also auf dem richtigen Kurs,
Ja Anja, dass bist Du.
Parole:Weitermachen nicht die Geduld verlieren!
Ganz genau.
Geduld und Liebe sind das Zauberwort.
Ich habe auch den Eindruck, dass Chis schwerer zu erziehen sind......
Auch das...![]()

