ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Futterumstellung wie und was?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
FUNUR

Futterumstellung wie und was?

Beitragvon FUNUR » 28. September 2011 22:54

Beitrag von FUNUR » 28. September 2011 22:54

Hallo
Meine kleine Maus ist jetzt 14 wochen alt und wiegt fast 1kg

Ab wann kann ich das Futter umstellen langsam?
Ich Füttere Royal Canin nur trocken was auch so
bleiben soll.

Möchte aber auf etwas besseres umstellen alles sagen royal canin ist nichts stimmt das?

Wie ist das trocken futter von terra canis kann ich das einem 14 wochen alten chi schon füttern?

Ich stehe komplett auf der leitung was ich füttern soll

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Beate

Re: Futterumstellung wie und was?

Beitragvon Beate » 28. September 2011 23:02

Beitrag von Beate » 28. September 2011 23:02

Wieso willst Du denn bei Trockenfutter bleiben?

Nassfutter ist viel artgerechter.

Terra Canis hat auch Welpennassfutter.

Umstellen kannst Du sofort - entweder langsam, oder auf einmal.

Hängt vom Hund ab.

Thema eröffnet:
lisa

Re: Futterumstellung wie und was?

Beitragvon lisa » 29. September 2011 09:34

Beitrag von lisa » 29. September 2011 09:34

Terra Canis ist auf jedenfall besser als RC. :)
Platinum, Wolfsblut sind auch gute Futtersorten.

Gebe von dem neuen Futter jeden Tag ein bisschen mehr.
Bei meinen habe ich es auf einmal komplett gewechselt, die hatten damit keine Probleme.
Aber wie Beate sagt, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Da du dein Hund noch nicht so gut kennst würde ich es langsam angehen.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
mini99

Re: Futterumstellung wie und was?

Beitragvon mini99 » 29. September 2011 09:37

Beitrag von mini99 » 29. September 2011 09:37

Ich würde auch, falls du nicht barfen möchte, hochwertiges Nassfutter (z.B. Hermanns, Platinum, Terra Canis) geben. Trockenfutter schädigt mit den Jahren die Nieren.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Futterumstellung wie und was?

Beitragvon Chilli23 » 29. September 2011 10:29

Beitrag von Chilli23 » 29. September 2011 10:29

Ich glaube von TC gibt es gar kein TroFu oder?
Ich würde auch aufjedenfall Naßfutter füttern und eventuell TroFu als Leckerchen.
Es wurden ja schon gute Sorten von NaFu genannt wie TC, Pfotenliebe, ...

Thema eröffnet:
Joelina

Re: Futterumstellung wie und was?

Beitragvon Joelina » 29. September 2011 13:58

Beitrag von Joelina » 29. September 2011 13:58

Gutes Trockenfutter ist zB Orijen (gibts bei Zooplus) oder Acana oder Lupovet. Ich habe gehört, dass das TC Trockenfutter unheimlich hart sein soll. Selber haben ich aber keine erfahrungen damit gemacht.

ich würde Dir auch empfehlen, lieber nass zu füttern. Ds ist doch wesentlich natürlich, als kleine gtetrocknete Bröckchen...

Guck doch mal bei Zooplus, die haben das beste Angebot.Da gibt es auch Sparpakete von TC Welpenfutter, das ist das Beste, was ich kenne. Und wenn Du dann siehst, mit welcher Freude Deine Kleine schmatzt, wie ihr Fell glänzt und ihr Mäulchen kaum stinkt, ihre Häufchen klein und fest sind und der Tierarzt voll des Lobes ist, wie gesund und kräftig sie ist- dann freust Du Dich auch.
Gesperrt