ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-)
-
Thema eröffnet:
Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-
@Eumel :
Ich habe nicht gesagt das ich einen reichen Erfahrungsschatz habe.
Ich habe lediglich gesagt das ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Genauso wie die Erfahrungen von den HuSchu wo ich war.
@Beate ich weiß worum es in diesen Theard geht.
Aber es ist eben von Vorteil auch im späteren Leben wenn der Hund mit größeren Artgenoßen klar kommt.
Dafür ist eine Welpenspielstunde ja, um Erfahrungen zu sammeln und zu prägen. Ob negativ oder positiv kommt auf die HuSchu an.
Desweiteren habe ich nicht gesagt das JEDE Internet Quelle Fragwürdig ist. Aber ich höre nurmal lieber auf Trainer und Besitzer mit Jahrelanger Erfahrung als auf Internetquellen von Menschen oder anderen Idioten die eventuell keine Ahnung haben.
Meine Erfahrungen und Gespräche waren eben Positiv. Klar kann was passieren. Aber bei einer kompetenten HuSchu habe ich die Möglichkeit meinen Hund möglichst gut zu prägen um auch im späteren Leben gut und souverän an andere Hunde ranzugehen.
Es kann natürlich auch was schief gehen aber ich habe mich damit damals auf der richtigen Seite gefühlt und bin der Meinung ich habe alles richtig gemacht. Mir kommt es nicht auf die Größe der Hunde an sondern auf den Charackerzüge und die Eigenschaften.
Ich hätte mehr bedenken meinen Hund mit einen Jack-Russel spielen zu lassen als mit einen Collie oder so.
Wir haben in der Nachbarschaft einen Belgischen Schäferhund der ist total lieb und vorsichtig, der kleine Jagdthund nebenan nicht (ich weiß die Rasse nicht ist aber kleiner als Chilli (2 KG) )
Dewegen kann ich es nur mit besten gewissen und wissen weiter empfehlen seinen Chi in einer gemischten Gruppe spielen zu lassen.
Ein Risiko besteht immer, das ist Klar. Aber das ist mit Chis an der Seite fast immer der Fall.
Ich finde es z.B. viel schlimmer 2 Hunde die an der Leine sind sich beschnüffeln zu lassen. Das wissen auch viele nicht und wenn man ablehnent reagiert ist man die Spaßbremse oder so.
Aber ich bin ja noch jung und ihr habt wahrscheinlich viel mehr Erfahrungen damit als ich.
Ich habe nicht gesagt das ich einen reichen Erfahrungsschatz habe.
Ich habe lediglich gesagt das ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Genauso wie die Erfahrungen von den HuSchu wo ich war.
@Beate ich weiß worum es in diesen Theard geht.
Aber es ist eben von Vorteil auch im späteren Leben wenn der Hund mit größeren Artgenoßen klar kommt.
Dafür ist eine Welpenspielstunde ja, um Erfahrungen zu sammeln und zu prägen. Ob negativ oder positiv kommt auf die HuSchu an.
Desweiteren habe ich nicht gesagt das JEDE Internet Quelle Fragwürdig ist. Aber ich höre nurmal lieber auf Trainer und Besitzer mit Jahrelanger Erfahrung als auf Internetquellen von Menschen oder anderen Idioten die eventuell keine Ahnung haben.
Meine Erfahrungen und Gespräche waren eben Positiv. Klar kann was passieren. Aber bei einer kompetenten HuSchu habe ich die Möglichkeit meinen Hund möglichst gut zu prägen um auch im späteren Leben gut und souverän an andere Hunde ranzugehen.
Es kann natürlich auch was schief gehen aber ich habe mich damit damals auf der richtigen Seite gefühlt und bin der Meinung ich habe alles richtig gemacht. Mir kommt es nicht auf die Größe der Hunde an sondern auf den Charackerzüge und die Eigenschaften.
Ich hätte mehr bedenken meinen Hund mit einen Jack-Russel spielen zu lassen als mit einen Collie oder so.
Wir haben in der Nachbarschaft einen Belgischen Schäferhund der ist total lieb und vorsichtig, der kleine Jagdthund nebenan nicht (ich weiß die Rasse nicht ist aber kleiner als Chilli (2 KG) )
Dewegen kann ich es nur mit besten gewissen und wissen weiter empfehlen seinen Chi in einer gemischten Gruppe spielen zu lassen.
Ein Risiko besteht immer, das ist Klar. Aber das ist mit Chis an der Seite fast immer der Fall.
Ich finde es z.B. viel schlimmer 2 Hunde die an der Leine sind sich beschnüffeln zu lassen. Das wissen auch viele nicht und wenn man ablehnent reagiert ist man die Spaßbremse oder so.
Aber ich bin ja noch jung und ihr habt wahrscheinlich viel mehr Erfahrungen damit als ich.
-
Thema eröffnet:
Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-
Okay. Da hast Du gute Erfahrungen gemacht. Aber wenn es schief geht kannst du das kaum rückgängig machen. Das ist ja das Problem. In dem Alter merken die sich ALLES. Und deshalb ist es so wichtig nur positive Dinge zu machen. Ich könnte sowas nicht mit bestem Gewissen empfehlen. Die Gefahr ist einfach zu groß.
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-
Hallo Mareike,
ich kann es nicht nachvollziehen, das man einen Zwerghund Welpen, in einer gemischten Gruppe "unterbringt" und noch guten Glaubens ist, da würde schon nichts passieren, was ja bei deinem vielleicht der Fall war, aber keinesfalls zu empfehlen ist.
Ei Chi Welpe. lernt den Umgang mit grossen Hunden eher, wenn diese ausgewachsen und souverän sind und kein tollpatschiger "Elefant", der solch einen Chi
Welpen, warscheinlich erst fünf mal über den Haufen rennt, bis dann letztendlich der Chi ein Trauma fürs Leben hat.
Auch die Verletzungsgefahr ist doch sehr hoch, wenn ein Chi Welpe mit einem Rottweiler Welpen spielt und dann dieses Spiel unter sich ausmachen lassen, ist schon mehr als brutal.
Wer seinen Welpen, in eine gemischte Gruppe lässt, handelt verantwortungslos und solch eine Hundeschule, kann man wohl kaum empfehlen.
ich kann es nicht nachvollziehen, das man einen Zwerghund Welpen, in einer gemischten Gruppe "unterbringt" und noch guten Glaubens ist, da würde schon nichts passieren, was ja bei deinem vielleicht der Fall war, aber keinesfalls zu empfehlen ist.
Ei Chi Welpe. lernt den Umgang mit grossen Hunden eher, wenn diese ausgewachsen und souverän sind und kein tollpatschiger "Elefant", der solch einen Chi
Welpen, warscheinlich erst fünf mal über den Haufen rennt, bis dann letztendlich der Chi ein Trauma fürs Leben hat.
Auch die Verletzungsgefahr ist doch sehr hoch, wenn ein Chi Welpe mit einem Rottweiler Welpen spielt und dann dieses Spiel unter sich ausmachen lassen, ist schon mehr als brutal.
Wer seinen Welpen, in eine gemischte Gruppe lässt, handelt verantwortungslos und solch eine Hundeschule, kann man wohl kaum empfehlen.

-
Thema eröffnet:
Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-
Was wolltest du denn sagen? Das ist irgendwie verschluckt. Ich seh jedenfalls nixmary2011 hat geschrieben:Sent from my GT-I5510 using Tapatalk

-
Thema eröffnet:
Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-
Vielleicht sollte man sich mal einfach als Laie auf ein Rugby oder Football-Spiel stellen- und zwar mitten im laufenden Spiel. Ich glaube dann wird man schon merken was richtig oder falsch ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-
Ja Aysin, dass ist doch mal eine gute Idee
Mache lernen erst, wenn's weh tut - nur leider müssen es die Hunde aushalten.
Trüffel ist mit JEDEM Hund verträglich, egal ob groß, oder klein und ganz besonders liebt er große Rüden.
Wir waren auch in der Welpengruppe für kleine Hunde und hier bei uns haben wir 2 große Berner Sennen Mädchen und 2 Retriever Mädchen, mit denen er regelmäßig Kontakt hat.
Alle 4 sind sehr vorsichtig und eher ruhig und waren perfekt dafür.
@Chilli
Hier bei uns ist auch ein Hundetrainer, der schon jahrelang Erfahrung hat, aber, dessen Methoden schon lange überholt sind.
Nur, hat er es bisher nocht nicht gemerkt, dass man heute mit positiver Verstärkung mehr erreicht, als mit Druck und Härte.
Für MICH ist jahrelange Erfahrung kein Indikator dafür, ob jemand Ahnung hat, oder gut ist.
Manche machen es schon seid 40 Jahren falsch.
Ich lebe seid 30 Jahren mit Hunden und vieles, was früher normal war und als richtig angesehen wurde, ist heute verpönt und das ist auch gut so.
Aber manche lernen eben nie...

Mache lernen erst, wenn's weh tut - nur leider müssen es die Hunde aushalten.
Trüffel ist mit JEDEM Hund verträglich, egal ob groß, oder klein und ganz besonders liebt er große Rüden.
Wir waren auch in der Welpengruppe für kleine Hunde und hier bei uns haben wir 2 große Berner Sennen Mädchen und 2 Retriever Mädchen, mit denen er regelmäßig Kontakt hat.
Alle 4 sind sehr vorsichtig und eher ruhig und waren perfekt dafür.
@Chilli
Hier bei uns ist auch ein Hundetrainer, der schon jahrelang Erfahrung hat, aber, dessen Methoden schon lange überholt sind.
Nur, hat er es bisher nocht nicht gemerkt, dass man heute mit positiver Verstärkung mehr erreicht, als mit Druck und Härte.
Für MICH ist jahrelange Erfahrung kein Indikator dafür, ob jemand Ahnung hat, oder gut ist.
Manche machen es schon seid 40 Jahren falsch.
Ich lebe seid 30 Jahren mit Hunden und vieles, was früher normal war und als richtig angesehen wurde, ist heute verpönt und das ist auch gut so.
Aber manche lernen eben nie...
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-
Hallo,
ich denke zu diesem Thema hat Jule nun viele Infos bekommen, damit es nun nicht unübersichtlich wird werde ich es schließen.
Liebe Jule,
wenn Du neue Fragen hast nur her damit, aber wegen der übersichtlichkeit einfach ein neues Thema aufmachen
ich denke zu diesem Thema hat Jule nun viele Infos bekommen, damit es nun nicht unübersichtlich wird werde ich es schließen.
Liebe Jule,
wenn Du neue Fragen hast nur her damit, aber wegen der übersichtlichkeit einfach ein neues Thema aufmachen
