ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Aurora11

Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Beitragvon Aurora11 » 28. Oktober 2011 02:39

Beitrag von Aurora11 » 28. Oktober 2011 02:39

Hallo ihr Lieben,
bin schon länger stille Mitleserin, möchte mich jetzt aber doch mal zu Wort melden. :)

Bin nun seit 2 Monaten stolze Besitzerin eines wundervollen Chis. Da Diego jedoch mein erster Hund ist, bin ich immer in Sorge, ob ich auch wirklich alles richtig mache. Denn obwohl ich grade das ausgiebige Schmusen mit meinem Kleinen sehr genieße, möchte ich nicht, dass er zu einem verwöhnten, unerzogenen Hund (wohlmöglich auch noch Kläffer) wird.

Kurz noch etwas zu Diego: Er wird nun bald 5 Monate alt und lebte bis zur 13. Lebenswoche bei seinem Rudel.

Nun etwas zu meiner bisherigen Erziehung: Stubenrein ist Diego leider noch nicht ganz. Habe ihn jedoch von Anfang an sofort rausgetragen, wenn ich gesehen habe dass er muss, auch zusammen mit einem lauten "Neeein" und ihn dann sehr gelobt wenn er draußen gemacht hat. Das hat schon sehr schnell gefruchtet und jetzt nach wenigen Wochen meldet er sich (zumindest tagsüber und außerhalb der Gassigeh-Zeiten) indem er vor die Terassentür geht und fiebst. Das passiert dann doch noch recht häufig (ca. alle 2 Stunden, manchmal auch einfach nur so, wenn er mal raus möchte, was draußen gesehen hat o.ä. Er kommt dann aber auch immer nach ca. 5 Minuten wieder freiwillig rein). Dafür macht er dann mittlerweile auch manchmal einfach wieder auf den Teppich ohne sich irgendwie vorher gemeldet zu haben und obwohl er auch vorher noch draußen war. Wie soll ich dieses Verhalten bewerten?
Nachts hatte ich übrigens noch fast keine Probleme mit ihm. Er schläft neben dem Bett (das gehört mir und meinem Partner, nur auf der Couch wird ausgiebig gekuschelt) und hat von Anfang an super durchgeschlafen und nur ganz selten haben wir morgens in der Küche oder im Wohnzimmer mal ein kleines Häufchen gefunden. Jetzt hat er gestern aber sogar auf die Couch gepinkelt! Zwar auf eine Decke, aber das hätte ich nun gar nicht erwartet... habe natürlich geschimpft und ihn wieder raus gesetzt. Irgendwie habe ich aber das Gefühl (besonders seit gestern), dass nun das Gepinkele wieder schlimmer wird, als vorher...

Was mir dazu noch etwas Sorgen macht ist, dass er draußen eigentlich nicht mehr so recht auf mich hören mag. Im Haus ist das kein Problem. Da weiß er, was z.b. "Nein, Komm, Sitz, Platz usw. bedeuten. Draußen akzeptiert er zwar auch ein "Nein", aber ich würde mich absolut nicht trauen ihn momentan außerhalb des Gartens frei laufen zu lassen. Glaube er würde dann ersteinmal alleine die Welt erkunden... Wie kann ich ihm beibringen auch beim Gassigehen gut abrufbar zu sein?

Das Kläffen unterbinde ich übrigens seit dem ersten Tag an schon recht streng. Mal darf er auch kurz bellen (wenn mal wieder die Katze im Garten unterwegs ist), aber in der Regel maßregel ich ihn sofort, wenn er anfängt zu bellen. Dann kommt meist noch ein unterdrücktes Gebrummel, aber dann ist auch eigentlich Ruhe... Bin ich da wohl zu streng mit ihm? Wenn wir draußen unterwegs sind, bellt er jedoch schon einige Hunde an, und dann auch manchmal intensiver als mir lieb ist...Habe nur im Hinterkopf immer die nervtötenden Bilder eines kleinen kläffenden Köters, der am Zaun auf- und abläuft und alles anbellt was sich bewegt... und so einen möchte ich keinesfalls haben. :angst:

So zum Abschluss kann ich noch sagen, dass ich schon über das Thema Hundeschule nachgedacht habe, da aber auch recht kontroverse Meinungen zu gehört/ gelesen habe (speziell was jetzt Chis in Hundeschulen angeht). Habe mir sogar schon eine Schule angeschaut, wo die "Kleinhundegruppe" jedoch auch unter Anderem aus einem Labrador und einem Jagdhund bestandt. Und das ist nun wirklich nicht das was ich mir vorgestellt habe...

Ich hoffe nun mit meinem Beitrag von den schon erfahrenen Chi-Haltern eine Rückmeldung zu bekommen. Bin ich auf dem richtigen Weg oder mache ich etwas mit dem Kleinen falsch? :)

Lieben Gruß, Verena

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Beitragvon *Tinkerbell » 28. Oktober 2011 06:38

Beitrag von *Tinkerbell » 28. Oktober 2011 06:38

Hallo Verena,

willkommen bei uns! :flowers:
Super, dass du die Maus mit 13 Wochen geholt hast!

Ich finde, du machst ganz vieles richtig! Super z.B., dass er schon so zuverlässig stubenrein ist. Dass doch mal was daneben geht ist VÖLLIG normal und es gibt auch immer mal wieder Rückfälle. Für nachts kann ich dir was Konkretes empfehlen für Hunde die nicht im Bett schlafen: Meine Laney darf nämlich auch nicht ins Bett und schläft neben dem Bett in einer Schlafhöhle. Damit wir sie nachts hören habe ich im Internet so ein achtteiliges Hasengitter gekauft und das im Viereck um die Höhle drumgestellt. Dh. wenn der Hund dann nachts rauswill muss er sich melden oder er wäre gezwungen in unmittelbarer Nähe zu seinem Schlafplatz zu machen, was Hunde eher vermeiden.

Dann mit dem "Hören", ich denke dein Hund hat sich nun langsam bei dir eingelebt und wird halt einfach immer mutiger. Dass er noch nicht auf dich hört ist ganz normal, so lange ist er ja bei dir auch noch nicht und die gesamte Aufmerksamkeit geht in der ersten Zeit eher mal dafür drauf, alles zu erkunden.
Der anfängliche Folgetrieb des Welpen sollte auch nicht fälschlicherweise als "Gehorsam" interpretiert werden, der dann nachlässt.
Du kannst jetzt einfach langsam anfangen, mit ihm zu trainieren, ich würde dir da Clickertraining empfehlen, damit machst du dir und dem Hündchen vieles einfacher.
Schau mal bei Amazon nach Büchern, bei uns hat das Clickern echt einen Durchbruch im Training gebracht damals und mittlerweile üben wir auch die schwierigen Sachen damit. Bitte bedenke dass dein kleines Irrlicht nur ganz ganz kurze Phasen hat in denen es sich konzentrieren kann dh. immer nur minutenweise üben, dann spielen!!!
Der Rückruf gehört -finde ich- zu den schwierigsten Übungen weil es draußen einfach waaaahnsinnig viel zu entdecken, sehen, schnüffeln gibt. Bitte lass deinen Chi NIE draußen freilaufen wenn der Rückruf nicht sicher funktioniert.

Zum Thema Hundeschule: Ich finde es gut, habs mit meiner Maus damals auch gemacht, es muss aber einfach gewährleistet sein, dass die Hunde zumindest beim Spielen nach Größen getrennt werden!!! Ich hab das Glück jetzt in einer extra Zwergen-Hundeschule sein zu können.

Und dann noch zum Schluss ein kleiner Tipp von mir: Hab nicht zu hohe Erwartungen an dich und die Maus. Vieles was man gern von dem Hund verlangen würde kann er in dem Alter noch gar nicht leisten zudem sind Chis -auch was das Training angeht- manchmal anders als andere Hunde sodass beispielsweise der Aufbau einer Liegeübung ewig dauern kann weil die Mäuschen das einfach nicht so gern machen und wenn dann nur aufm Teppich und und und, ich hoffe du verstehst, wie ich das meine.
Ich selbst war immer total besessen von nem perfekt erzogenen Hund und dann kam doch alles anders. Lass euch beiden Zeit, du bist auf einem sehr guten Weg :bussi:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Beitragvon eumeline » 28. Oktober 2011 08:27

Beitrag von eumeline » 28. Oktober 2011 08:27

Hallo Verena,

unsere Chihuahuas lassen sich am besten mit viel Liebe, Ausdauer und Konseuenz erziehen, wobei Letzteres der schwerste Part ist denn den kleinen Kobolden ist man meistens nicht gewachsen:)

Wenn er irgendwo hinpieselt dann nehme es einfach wortlos weg, denn wenn das auch nur 1 Minute her ist kann er das Schimpfen nicht mehr verknüpfen und weiss nicht was er falsch gemacht hat.

Wenn er draussen sein Geschäft macht ein Fest feiern und ganz doll loben, dann merkt er schnell DAS ist richtig.

HuSchu ist wirklich ein Thema, ich persönlich würde aufkeinen Fall in eine Gruppe mit grossen Junghunden gehen das kann echt böse enden, dann lieber mal ein paar Einzeltrainings bei einem guten Trainer machen, wenn Du da ein Grundwissen hast kannst Du darauf aufbauen und trainieren.

Und Alles mit Geduld, Du wirst sehen, er lernt jeden Tag ein wenig dazu und es macht große Freude die Fortschritte zu sehen.

Zur Zeit ist er in der Rüpelphase und wie ein kleines dickköpfiges Kind, er testet seine Grenzen aus und Du musst sie Ihm nun aufzeigen.

Viel Spass und Frude miteinander :gassi2:

Thema eröffnet:
Aurora11

Re: Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Beitragvon Aurora11 » 28. Oktober 2011 08:44

Beitrag von Aurora11 » 28. Oktober 2011 08:44

Hallo Sina und Sabine,
vielen Dank für eure Anworten!

Die Vorstellung nach einem perfekt erzogenen Hund, hab ich glaub ich auch schon zumindest in manchen Bereichen ein bisschen abgelegt. Wenn Diego z.B. beim Gassigehen um unsere Füße wuselt und im Wald von links nach rechts und von vorne nach hinten läuft und wieder zurück und uns damit regelmäßig die Beine zusammen knotet, find ich das gar nicht mal soo schlimm... :) Mein Partner hingegen sagt dann schon immer "Du musst ihm beibringen immer bei Fuß zu laufen". Aber da denk ich mir auch, dass er doch so viel erkunden möchte und nicht nur stur nebenher laufen.
Wenn ich mir aber die vielen tollen Bilder von Chitreffen anschaue und sehe dass dort alle ohne Leine laufen, bin ich immer ganz neidisch und etwas bange, ob Diego und ich das in Zukunft auch machen könnten.
Du kannst jetzt einfach langsam anfangen, mit ihm zu trainieren, ich würde dir da Clickertraining empfehlen, damit machst du dir und dem Hündchen vieles einfacher.
Mit dem Clickertraining werde ich mir auf jeden Fall dann mal näher anschauen. Hört man ja auch immer wieder mal was zu.
sodass beispielsweise der Aufbau einer Liegeübung ewig dauern kann weil die Mäuschen das einfach nicht so gern machen und wenn dann nur aufm Teppich und und und
Jaa, das kenn ich auch. Klein-Diego mag eigentlich auch nicht Fließen Sitz oder Platz machen, aber das find ich auch net so schlimm. Finde das nur bei Bekannten lustig, wenn ich deren Gesichter sehe, wenn ich ihnen erkläre "...das macht Diego nur auf Teppich" :grins:
Aber mein Kleiner lernt solche Kommandos trotzdem recht schnell. Zwar braucht es oft noch zusätzlich ein Handzeichen, aber da bin ich schon ganz stolz auf meinen Süßen.

Aber dann bin ich schonmal beruhigt, dass ich auf einem guten Weg bin. Aber bin immer froh nochmal andere Meinungen zu hören, da ich es noch schwer einschätzen kann, was der richtige Mittelweg, zwischen konsequenter Erziehung und Gelassenheit ist. Denn ich möchte den Hund ja nicht stänig zurechtweisen, aber mir auch nichts für die Zukunft verbauen, weil ich zu inkonsequent war.

Bin aber sehr froh hier auf so viele Gleichgesinnte zu treffen! Einen Chi zu haben ist schon etwas Besonderes.
:bussi:

Lieben Gruß, Verena und Diego

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Beitragvon eumeline » 28. Oktober 2011 09:13

Beitrag von eumeline » 28. Oktober 2011 09:13

Du kannst doch schonmal mit der Schleppleine beginnen das Freilaufen zu üben.

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Beitragvon *Tinkerbell » 28. Oktober 2011 09:47

Beitrag von *Tinkerbell » 28. Oktober 2011 09:47

Genau, Schleppleine ist eine super Idee. Du musst einfach Geduld haben. Die Hunde die du auf den Fotos siehst sind ja meist schon viel älter als dein Diego und haben auch mal klein angefangen. Ein Hund lernt auch über Gefühle. Das, was sich immer toll angefühlt hat, zb. Sitz machen auf dem Teppich und dann dafür noch Leckerlie wird er immer gern wiederholen. Versuche daher nicht, ihn zu etwas zu bringen, was ihm unangenehm ist. Und zum Thema Fußlaufen kann ich nur sagen dass das für Minihunde eine extrem herausfordernde Übung ist die langsam, vorsichtig und mit viel Mühe aufgebaut werden will...das braucht dein Diego jetzt noch gar nicht zu können ;)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
lillaSköldpadda

Re: Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Beitragvon lillaSköldpadda » 28. Oktober 2011 20:43

Beitrag von lillaSköldpadda » 28. Oktober 2011 20:43

Hei =)

Das klingt doch alles schon gut.

Ich würd auch ne schleppleine ca 10-15m empfehlen für das Abruftraining.
Aber ich würde im Garten anfangen. Hund darf im Garten frei rumlaufen, man hat ein tolles Leckerli (Käse, hühnchen oder so) und dann ruft man den namen vom hund, wenn er sich auf den weg macht sofort anfangen zu loben und wenn er zu dir kommt direkt leckerli geben.
Beim nächsten mal wenn er auf dem weg zu dir ist, kannst du ein wort (hiejaaa oder koom oder so) einbauen.
aber immer nur anwenden wenn er wirklich schon auf dem weg ist.
Denn damit ein Kommando 100% sitzt muss es hunderte male wiederholt werden, möglichst ohne fehlversuch.

Wenn er also weiter schnüffelt und nicht kommt versuche erst zu locken und dann frei zu lassen.
Ich hab das mit meinem ab 12. woche trainiert und konnte ihn mit 4 monaten problemlos frei laufen lassen.
Allerdings muss man natürlich immer auch selber gucken. seh ich nen anderen hund kommen leine ich meinen an bevor er den hund entdeckt hat.


Was das Pipi machen angeht, weiss ich keinengrossen Rat ausser konsequent draussen loben und drinnen vielleicht nix sagen wenn er macht einfach kommentarlos raustragen.

Viel spass noch mit dem kleinen. Chis sind tolle hunde <3

hannibal und steffie
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 970
Registriert: 22. Oktober 2008 20:48
Vorname: Steffie
Vorname: Steffie

Re: Mache ich bei der Erziehung alles richtig?

Beitragvon hannibal und steffie » 28. Oktober 2011 23:20

Beitrag von hannibal und steffie » 28. Oktober 2011 23:20

Zum Thema Schlafplatz hätte ich noch den Tip ihm einfach ein Nest in einem Hundezelt (z.b. Von zooplus ) zu bauen , aber es so zu stellen , daß der Eingang oben ist . Er wird sich melden, wenn er mal muss.
LGSteffie

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt