Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
-
Thema eröffnet:
balu0804
Beitragvon balu0804 » 20. November 2011 09:54
Beitrag
von balu0804 » 20. November 2011 09:54
hallo leute mein chihuahua pisst mir die ganze wohnung voll obwohl man mit ihm draussen ist weiss langsam nicht mehr was ich machen soll....Hilfe
es sind meistens nur minipfützen aber ich bekomme es halt selten mit merke nur das sein pillermann nass ist oder an meinem socken....
und nein mit der blase hat er nichts er ist bumberlgsund
-
Thema eröffnet:
Shorty
Beitragvon Shorty » 20. November 2011 10:07
Beitrag
von Shorty » 20. November 2011 10:07
Wie alt ist er? Und wie oft gehst du mit ihm raus? Ist es richtiges strullern oder markieren?
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
gandalf
Beitragvon gandalf » 20. November 2011 10:07
Beitrag
von gandalf » 20. November 2011 10:07
hallo,
wie alt ist er denn?Kann es sein,dass er markiert,weil läufige Hündinnen draussen unterwegs sind?
-
Thema eröffnet:
catwalk
Beitragvon catwalk » 20. November 2011 10:14
Beitrag
von catwalk » 20. November 2011 10:14
Guten Morgen...
Wie alt ist er denn und woher hast du ihn? Also aus was für einer Haltung kommt er?
Frag nur weil einer meiner Kater fast ein 3/4 Jahr überall hin gepiescht hat. Aufgrund eines Trauma`s.
Kommt das bei dir in Frage?
Und beim Arzt warst du also?
-
Thema eröffnet:
balu0804
Beitragvon balu0804 » 20. November 2011 10:36
Beitrag
von balu0804 » 20. November 2011 10:36
ja von einer züchterin war der b wurf und er war der letzte den sie hatte, dachten auch schon dran das vielleicht irgendwas bei ihm war weil er ist allgemein ein sehr ängstlicher hund, es ist auch schon besser mit seiner ängstlichkeit geworden schenken ihm gaaaaaaaaaaanz viel liebe und aufmerksamkeit manchmal bisschen zu viel :-) die meisten sagen halt das ist bei einem chihuahua normal aber das mit dem rein machen ist echt nervig weiss nicht mehr was ich machen soll...
-
Thema eröffnet:
Shorty
Beitragvon Shorty » 20. November 2011 10:40
Beitrag
von Shorty » 20. November 2011 10:40
Wir wissen immer noch nicht, wie alt er denn jetzt ist.
Das ist wichtig.
Wenn er ein Welpe ist, dann ist es kein makieren, sondern einfach noch nicht Stubenrein und du musst ganz von vorne anfangen. Alle 2 Std mit ihm raus, nach jedem Spielen, Schlafen und Fressen.
Und wenn er dann draußen macht ganz dolle loben.
Sollte er Erwachsen sein, dann hört es sich für mich eher nach Makieren an.
-
Thema eröffnet:
balu0804
Beitragvon balu0804 » 20. November 2011 10:41
Beitrag
von balu0804 » 20. November 2011 10:41
oh sorry er ist 7,5 monate alt....
-
Thema eröffnet:
catwalk
Beitragvon catwalk » 20. November 2011 10:56
Beitrag
von catwalk » 20. November 2011 10:56
Macht er das denn in bestimmten Situationen? Wenn es laut wird oder sowas in der Art? Hört sich ja schon danach an dass es daran liegt wenn du schreibst dass er ängstlich ist kann Angst die Ursache sein. Hauptsache ist dass du ihn dann nicht ausschimpft o.Ä. Nur mit viel Lob wenn er es richtig macht. Kannst du ja auch nicht. Denn wenn er nicht richtig piescht sondern nur aus Angst tröpfelt merkt er nicht dass er gerade etwas falsch macht und schimpfen darfst du dann auf keinen Fall.
Bei mir hat es von heute auf Morgen aufgehört falls dir das ein Trost ist. Es dauert halt manchmal bis das Vertrauen da ist und er merkt dass nix passiert und er bei dir in Sicherheit ist. Wenn es die Ursache ist dann hilft nur Geduld, Zeit und wie du schon schriebst: Liebe und natürlich ein Stück Arbeit. Nicht aufgeben. Versuch es so zu sehen: Es gibt Schlimmeres. Denn er merkt ganz sicher dass du verzweifelst und das ist genau das Verkehrte. Du musst also an seiner Angst und Unsicherheit arbeiten, dann wird das andere wahrscheinlich aufhören.
Trotzdem: falls du es noch nicht gemacht hast: Lass ihn nochmal vom TA durchchecken. Das Ganze hört sich ja nicht nach markieren an.
Übrigens: Mein zweiter Chi hat am Anfang sich auch eingepieselt aus Angst wenn man auf ihn zugegangen ist- hat auch aufgehört. Schon nach ein paar Wochen.
-
sinta
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Beitragvon sinta » 20. November 2011 11:01
Beitrag
von sinta » 20. November 2011 11:01
Ich würde sagen, dass ist noch ein "normales" Alter zum Nicht-stubenrein sein. Mein Kleiner hat fast 5 Monate gebraucht. Geh wirklich alle 2 Stunden raus, wenn es sein muss auch nachts, dann wird das schon.
Viel Erfolg!

-
Thema eröffnet:
catwalk
Beitragvon catwalk » 20. November 2011 11:01
Beitrag
von catwalk » 20. November 2011 11:01
Also das hab ich aber noch nicht ganz verstanden. Kommt die Pipi einfach so tröpfenweise raus (auch im liegen etc?) oder geht er irgendwo hin und pieschert richtige Pfützen? Bein heben?
-
Jacky0809
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 10850
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
Beitragvon Jacky0809 » 20. November 2011 11:09
Beitrag
von Jacky0809 » 20. November 2011 11:09
Als meine Zwei hier eingezogen sind, waren sie bereits aus dem Welpenalter heraus. Aber die Stubenreinheit ließ zu wünschen übrig. Meist war es bereits zu spät, wenn ich es bemerkt habe. Da gab es dann kein Schimpfen, denn die Zwei hätten ja nicht gewußt warum. Ich bin immer regelmäßig mit ihnen raus. Draußen wurde dann bei jedem Erfolgserlebnis gelobt. Und irgendwann kam das dann von ganz alleine. Nun machen sie sich bemerkbar.
Bei Jay-Jay ist aber trotz allem noch das Markierverhalten vorhanden. Allerdings nicht in den eigenen vier Wänden. Und wenn wir woanders sind, bekommt er seine Rüdenbinde um.
-
Thema eröffnet:
balu0804
Beitragvon balu0804 » 20. November 2011 11:50
Beitrag
von balu0804 » 20. November 2011 11:50
ja ne der macht da voll die pfützen hin manchmal mal zwei drei tage gar nichts und dann wieder den ganzen tag ja werde nochmal von vorne anfangen und alle zwei stunden mit ihm rausgehen....vielleicht hilft das ja
-
emmaundrambo
- Chifreund

- Beiträge: 4270
- Registriert: 20. November 2010 11:07
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Beitragvon emmaundrambo » 20. November 2011 11:52
Beitrag
von emmaundrambo » 20. November 2011 11:52
bin damals auch schier verzweifelt und dachte man das dauert. hart am ball bleiben mit konsequenz, manche brauchen halt länger, gerade rüden
-
sinta
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Beitragvon sinta » 20. November 2011 11:58
Beitrag
von sinta » 20. November 2011 11:58
@ Kerstin: Das kenne ich! Ich habe immer zu allen gesagt, mein Hund ist der Einzige auf der ganzen Welt, der NIE stubenrein wird . Aber es hat dann doch noch irgendwann geklappt, ich glaube, ich habe auch viele Signale übersehen. Markieren tut meiner auch immer noch, vorzugsweise Plastiktüten von fremden Menschen, die hier zu Besuch kommen

-
Thema eröffnet:
mary2011
Beitragvon mary2011 » 20. November 2011 12:28
Beitrag
von mary2011 » 20. November 2011 12:28
Chester ist eigentlich Stubenrein geworden..naja eigentlich weil er ab und an Tage hat wo er meint markieren zu müssen...
denke das haben viele Rüden, will aber allein aus diesem Grund nicht kastrieren lassen- es wäre doch ein großer Eingriff in die Natur...
sind bei euch läufige Hündinnen unterwegs? oder kommen Artgenossen zu Besuch und er markiert dann?
mit der Zeit legt sich das bestimmt, ist natürlich schon nervig wenn man immer alles waschen muss und die schönen Teppiche... absichtlich machen sies ja nicht
-
sinta
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Beitragvon sinta » 20. November 2011 13:02
Beitrag
von sinta » 20. November 2011 13:02
Hallo,
Markieren kriegst du durch eine Kastration nicht weg!
Ich kenne einige Kastraten, die fröhlich weiter markieren!

-
Thema eröffnet:
Kiki
Beitragvon Kiki » 20. November 2011 13:21
Beitrag
von Kiki » 20. November 2011 13:21
Er ist geschlechtsreif geworden und markiert jetzt sein Revier! Das hat mein Paul in dem Alter auch begonnen. Habe es aber gleich unterbunden, indem ich ihm den Rücken zukehrte aber mit einem Spiegel beobachten konnte, wann er wieder das Bein ans Couchbein heben wollte. Habe dann einmal laut geklappert mit einer Dose. Er hat sich erschrocken und liess ab da das Markieren in der Wohnung sein.
Zusätzlich ist dein Hund noch ängstlich und unsicher draussen. Ein Hund löst sich aber am liebsten dort, wo er sich absolut sicher fühlt und das ist meistens noch in der Wohnung. Da hilft auch nur alle 2 Stunden raus wie beim Welpen.
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 20. November 2011 13:23
Beitrag
von eumeline » 20. November 2011 13:23
Hallo,
vielleicht fehlt ihm wirklich die Routine, alle 2 Stunden raus, sollte er noch reinmachen, muss die Zeit verkürzt werden, erst wenn es dann klappt können die Zeiten verlängert werden. Er muss unter Beobachtung, man sieht eigentlich schon wenn sie sich einen Platz zum pieseln suchen, vielleicht einfach mal den Bewegungsraum einschränken indem Du einige Zimmertüren zumachst, da fällt es Dir auch leichter ihn im Blick zu behalten.
Bitte befolge den rat mit der Rappeldose nicht, Du hast geschrieben er war sehr ängstlich und Angst erzeugen ist kein guter Plan.
Achte auch mal darauf an welchen Tagen er Pfützchen macht, hast Du da vielleicht gerad nicht so viel Zeit für ihn und er ist schon schön verhätschelt und sucht Aufmerksamkeit ?
Sind and diesen Tagen vielleicht Besucher da die ihn stören ?
Es hat viele Gründe für unreinheit, Du musst versuchen herauszubekommen wann er reinmacht, was ist vorausgegangen, wie ist der Tag verlaufen.
Wenn Ihr geregelte Gassigänge habt und Du draussen immer richtig doll lobst, dann bekommt ihr das mir Liebe, Geduld und Konsequenz schon hin.
Ich finde die Aussage das gerade Chi schlecht sauber werden einfach quatsch.