ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Linus will morgens nicht aufstehen
-
Thema eröffnet:
Linus will morgens nicht aufstehen
Huhu,
ich hatte letzten Winter schon das Problem dass Linus morgens nicht aufstehen will wenn wir morgens vor der Arbeit gehen wollen. Als es morgens noch hell war hatten wir keine Probleme. Hab gesagt "Wollen wir denn mal rausgehen" und schwuppsdiwupps ist Monsieur aufgestanden und tanzte zur Tür. Aber seitdem es morgens wieder dunkel ist ist nicht daran zu denken dass er aufsteht. Es läuft dann darauf hinaus dass ich auf sein Bettchen zugehe wo er schon arg anfängt zu knurren, dann kommt er mir entgegen gesprungen während ich sein Bettchen wegstelle wobei ich ihn dann schon am Schuh hängen habe - laut keifend und die Schuhe tackernd. Ich geh dann aus'm Schlafzimmer raus, setz mich im Flur im Schneidersitz auf den Boden. Währenddessen streckt er sich im Schlafzimmer, schüttelt sich einmal, kommt dann angwackelt, setzt sich auf meinen Schoß und ist ganz normal, lässt sich dann direkt sein Geschirr anziehen und tanzt zur Tür. Ich habe auf dieses Spiel morgens keinen Bock mehr. Es ist der pure Stress - für uns beide. Für Barney auch weil der kriegt die Krise wenn Linus so'n Ausraster kriegt. Also muss ich erst Barney noch ins Wohnzimmer packen und Tür zumachen bevor er sich noch einmischt. Ich hab schon versucht sein Bett zu wechseln - er hat so ein Pantöffelchen mit oben halb zu. hab dann ein komplett offenes Bett genommen (letztes Jahr funktionierte es zwischendurch auch mal). Keine Änderung. Dann hab ich versucht ne Stunde vorher die komplette Wohnung zu beleuchten - keine Chance, Linus lässt sich nicht verarschen. Hab auch versucht mit Leckerchen zu locken, mit Spielen - interssiert ihn nicht. Auch wenn ich mit Barney rausgehe, wiederkomme - keine Reaktion - er liegt immer noch und bequemt sich nicht aufzustehen. Hab es mit gut Zureden und mit Schimpfen (beim Schimpfen steigert er sich noch mehr rein) versucht. Mir fällt echt nix mehr ein. Es nervt so sehr. Am Wochenende wenn wir erst aufstehen wenn es hell ist - kein Problem, Monsieur steht direkt auf.
Any ideas?
ich hatte letzten Winter schon das Problem dass Linus morgens nicht aufstehen will wenn wir morgens vor der Arbeit gehen wollen. Als es morgens noch hell war hatten wir keine Probleme. Hab gesagt "Wollen wir denn mal rausgehen" und schwuppsdiwupps ist Monsieur aufgestanden und tanzte zur Tür. Aber seitdem es morgens wieder dunkel ist ist nicht daran zu denken dass er aufsteht. Es läuft dann darauf hinaus dass ich auf sein Bettchen zugehe wo er schon arg anfängt zu knurren, dann kommt er mir entgegen gesprungen während ich sein Bettchen wegstelle wobei ich ihn dann schon am Schuh hängen habe - laut keifend und die Schuhe tackernd. Ich geh dann aus'm Schlafzimmer raus, setz mich im Flur im Schneidersitz auf den Boden. Währenddessen streckt er sich im Schlafzimmer, schüttelt sich einmal, kommt dann angwackelt, setzt sich auf meinen Schoß und ist ganz normal, lässt sich dann direkt sein Geschirr anziehen und tanzt zur Tür. Ich habe auf dieses Spiel morgens keinen Bock mehr. Es ist der pure Stress - für uns beide. Für Barney auch weil der kriegt die Krise wenn Linus so'n Ausraster kriegt. Also muss ich erst Barney noch ins Wohnzimmer packen und Tür zumachen bevor er sich noch einmischt. Ich hab schon versucht sein Bett zu wechseln - er hat so ein Pantöffelchen mit oben halb zu. hab dann ein komplett offenes Bett genommen (letztes Jahr funktionierte es zwischendurch auch mal). Keine Änderung. Dann hab ich versucht ne Stunde vorher die komplette Wohnung zu beleuchten - keine Chance, Linus lässt sich nicht verarschen. Hab auch versucht mit Leckerchen zu locken, mit Spielen - interssiert ihn nicht. Auch wenn ich mit Barney rausgehe, wiederkomme - keine Reaktion - er liegt immer noch und bequemt sich nicht aufzustehen. Hab es mit gut Zureden und mit Schimpfen (beim Schimpfen steigert er sich noch mehr rein) versucht. Mir fällt echt nix mehr ein. Es nervt so sehr. Am Wochenende wenn wir erst aufstehen wenn es hell ist - kein Problem, Monsieur steht direkt auf.
Any ideas?
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Hi Danny....
ich kenn das.
Poqui ist zur Zeit auch so drauf... der ist sowas von muede...
wenn ich morgens aufstehe (5.50 Uhr) dann verkriecht er sich erst mal unter meiner Bettdecke.
wenn er dann merkt, *piep* gleich gehts los, springt er in seine Tasche und schlaeft dort noch zwei Minuten, sind wir dann draussen und ich sag "los Poqui Pippi machen" schaut er nicht mal... er hat einfach keine Lust. Er will immer nur schlafen.
Ich bringe ihn dann direkt zu meinen Eltern, da schlaeft er dann auch gleich wieder.
Ich denke er braucht dann einfach keinen Auslauf sondern will einfach nur schlafen und seine Ruhe.
Ueberreden wuerde gar nix bringen, denn versuch ich es, stellt er auf Stur und laeuft keinen Milimeter.
Wenn Du versuchst ihn einfach zu Hause zu lassen, bis Du mit Deinem andren Hund spazieren warst?
Ist er dann tagsueber unruhig wenn er net lange draussen war?
Lieben Gruss
Cori
ich kenn das.
Poqui ist zur Zeit auch so drauf... der ist sowas von muede...
wenn ich morgens aufstehe (5.50 Uhr) dann verkriecht er sich erst mal unter meiner Bettdecke.
wenn er dann merkt, *piep* gleich gehts los, springt er in seine Tasche und schlaeft dort noch zwei Minuten, sind wir dann draussen und ich sag "los Poqui Pippi machen" schaut er nicht mal... er hat einfach keine Lust. Er will immer nur schlafen.
Ich bringe ihn dann direkt zu meinen Eltern, da schlaeft er dann auch gleich wieder.
Ich denke er braucht dann einfach keinen Auslauf sondern will einfach nur schlafen und seine Ruhe.
Ueberreden wuerde gar nix bringen, denn versuch ich es, stellt er auf Stur und laeuft keinen Milimeter.
Wenn Du versuchst ihn einfach zu Hause zu lassen, bis Du mit Deinem andren Hund spazieren warst?
Ist er dann tagsueber unruhig wenn er net lange draussen war?
Lieben Gruss
Cori
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33373
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Hallo Danny,
sorry da fällt mir auch nix zu ein, ich sitze hier mit einem breiten Grinsen und krieg mich nicht mehr, aber das hilft Dir ja nicht wirklich :mrgreen:
Ich ernte von den Mädels auch mal nervige Seitenblicke wenn sie mal zu früh rausmüssen, aber ernsthaft meckern tut hier keiner, Shakira wird unter den Arm geklemmt und Cinderella trottet hinterher
sorry da fällt mir auch nix zu ein, ich sitze hier mit einem breiten Grinsen und krieg mich nicht mehr, aber das hilft Dir ja nicht wirklich :mrgreen:
Ich ernte von den Mädels auch mal nervige Seitenblicke wenn sie mal zu früh rausmüssen, aber ernsthaft meckern tut hier keiner, Shakira wird unter den Arm geklemmt und Cinderella trottet hinterher

-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Hallo Cori,
ich hab ja versucht mit Barney alleine zu gehen. Aber auch als ich dann wiederkam wollte Linus nicht aufstehen. Es hat ihn gar nicht interessiert dass ich mit Barney allein raus war. Zur Not haben sie ja ein Hundeklo. Aber ich denke wenn ich ihn einfach schlafen lasse kriegt er ja seinen Willen und das ist bestimmt nicht so ganz förderlich weil er eh ein bissl schwierig ist. Und wenn er dann noch kriegt was er will dann fühlt er sich wieder bestärkt in seinen Handlungen.
ich hab ja versucht mit Barney alleine zu gehen. Aber auch als ich dann wiederkam wollte Linus nicht aufstehen. Es hat ihn gar nicht interessiert dass ich mit Barney allein raus war. Zur Not haben sie ja ein Hundeklo. Aber ich denke wenn ich ihn einfach schlafen lasse kriegt er ja seinen Willen und das ist bestimmt nicht so ganz förderlich weil er eh ein bissl schwierig ist. Und wenn er dann noch kriegt was er will dann fühlt er sich wieder bestärkt in seinen Handlungen.
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Jaja Sabine, grins du nur
Der kleene ist echt sowas von stur. Was der nicht will das will er nicht. Blöde nur dass er dann aber auch so austickt. Sonst wäre es ja nur halb so schlimm *seufz*


Der kleene ist echt sowas von stur. Was der nicht will das will er nicht. Blöde nur dass er dann aber auch so austickt. Sonst wäre es ja nur halb so schlimm *seufz*
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33373
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Stimmt Danny,
austicken tut hier keine, aber einen riesen Dickkopf hat die Shakira auch.
austicken tut hier keine, aber einen riesen Dickkopf hat die Shakira auch.
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
hi danny,
das problem hab ich seit letztem jahr mit bubi auch.
vor allem weil ich oft schon um 5.30h mit ihm rausmuss u. er zwar kein langschläfer ist - aber vor 7.00h ist es auch ihm
zu frühl. dieses jahr ist es besonders schlimm.
ich habs am anfang auch mit betteln u. leckerchen versucht u. nur missachtende blicke geerntet.
er hat mich gsd nie angeknurrt oder so aber sich eben unterm bett verkrochen oder sonstwo in der wohnung.
irgendwann hats mir gereicht, ich bin schliesslich der chef im rudel u. nicht er.
ich hab ihn mir einfach geschnappt u. rausgetragen zur garderobe u. ohne zu reden das geschirr angezogen u. basta.
das hab ich ca. 2 wochen so praktiziert. ab dem zweiten tag hab ich nur gesagt "auf gehts, gassi" und ihn mir gleich geschnappt.
wie gesagt ca. 10-14 tage u. seitdem macht er keine zicken mehr.
er trottet zwar sehr langsam zu mir u. schaut mich lustlos an - aber mir ist das egal.
schliesslich kann er dann noch schlafen wenn ich arbeiten gehen muss.
das problem hab ich seit letztem jahr mit bubi auch.
vor allem weil ich oft schon um 5.30h mit ihm rausmuss u. er zwar kein langschläfer ist - aber vor 7.00h ist es auch ihm
zu frühl. dieses jahr ist es besonders schlimm.
ich habs am anfang auch mit betteln u. leckerchen versucht u. nur missachtende blicke geerntet.
er hat mich gsd nie angeknurrt oder so aber sich eben unterm bett verkrochen oder sonstwo in der wohnung.
irgendwann hats mir gereicht, ich bin schliesslich der chef im rudel u. nicht er.
ich hab ihn mir einfach geschnappt u. rausgetragen zur garderobe u. ohne zu reden das geschirr angezogen u. basta.
das hab ich ca. 2 wochen so praktiziert. ab dem zweiten tag hab ich nur gesagt "auf gehts, gassi" und ihn mir gleich geschnappt.
wie gesagt ca. 10-14 tage u. seitdem macht er keine zicken mehr.
er trottet zwar sehr langsam zu mir u. schaut mich lustlos an - aber mir ist das egal.
schliesslich kann er dann noch schlafen wenn ich arbeiten gehen muss.
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Genau, du sagst esMaria+Bubi+Buddy hat geschrieben: schliesslich kann er dann noch schlafen wenn ich arbeiten gehen muss.

Aber ich denk mir dann auch, jetzt muss sie halt-schlafen kann sie nachher noch. Muss ja auch zur Arbeit und dann hat sie genuuug Zeit bis Mittags um nur zu schlafen.
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Mh da habe ich mit Ginger keine Probleme, weil bei uns läuft es so ab:
Der Wecker klingelt, ich rufe sie sie kommt zum kuscheln, dann geht sie wieder an die Beine und will schlafen, ABER ich brauche mir nur strecken, geräusche dabei machen und dann kommt madame angewackelt und freut sich, dann wird mir ihr gesprochen: wollen wir mal raus gehen, kommst du mit. Madame schaut und hört genau was ich sage. Ich ziehe mich an, ggf. mache ich mich erst noch fertig. Dann wird sie gerufen und kommt sofort "angerannt" zu Tür - sie streckt sich und dann gehts ab raus. Ohne zu murren.
Im moment kommt sie erst später raus gegen 10 Uhr, aber wenn sie sonst früh raus, weil sonst keiner da ist - gibt es wie oben beschrieben keine Probleme.
Der Wecker klingelt, ich rufe sie sie kommt zum kuscheln, dann geht sie wieder an die Beine und will schlafen, ABER ich brauche mir nur strecken, geräusche dabei machen und dann kommt madame angewackelt und freut sich, dann wird mir ihr gesprochen: wollen wir mal raus gehen, kommst du mit. Madame schaut und hört genau was ich sage. Ich ziehe mich an, ggf. mache ich mich erst noch fertig. Dann wird sie gerufen und kommt sofort "angerannt" zu Tür - sie streckt sich und dann gehts ab raus. Ohne zu murren.
Im moment kommt sie erst später raus gegen 10 Uhr, aber wenn sie sonst früh raus, weil sonst keiner da ist - gibt es wie oben beschrieben keine Probleme.
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Hallo,
ja das Problem kenne ich auch nur allzugut. Ginger ist im Herbst bzw. Winter auch so ein Morgenmuffel. Im Sommer steht sie problemlos mit mir um 6 Uhr auf und geht mit mir raus. Nur jetzt wo´s draußen finster ist verkriecht sie sich auch unter der Decke. Bei mir ist es gut das wir ja einen großen Garten haben (1600 Quadratmeter). Da schnapp ich sie einfach unterm Arm, trag sie hinaus und mach die Eingangstüre für paar Minuten zu. Dann macht sie brav ihr Geschäft und wenn sie wieder rein will setzt sie sich einfach vor die Türe
Lg Christina
ja das Problem kenne ich auch nur allzugut. Ginger ist im Herbst bzw. Winter auch so ein Morgenmuffel. Im Sommer steht sie problemlos mit mir um 6 Uhr auf und geht mit mir raus. Nur jetzt wo´s draußen finster ist verkriecht sie sich auch unter der Decke. Bei mir ist es gut das wir ja einen großen Garten haben (1600 Quadratmeter). Da schnapp ich sie einfach unterm Arm, trag sie hinaus und mach die Eingangstüre für paar Minuten zu. Dann macht sie brav ihr Geschäft und wenn sie wieder rein will setzt sie sich einfach vor die Türe

Lg Christina
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
hi leute!!
das problem haben wir gar nicht! c.k. ist froh wenn wir früh aufstehn und er im garten darf!
vielleicht liegts daran, dass wir ihn abends um ca. 7 uhr das letzte mal raus lassen. dann muss er früh um halb 7 nämlich pipi
wann lasst ihr die hundis denn zum letzten mal raus? vielleicht solltet ihr das ne std. früher machen, sodass sie früh raus WOLLEN
grüßle vera
das problem haben wir gar nicht! c.k. ist froh wenn wir früh aufstehn und er im garten darf!
vielleicht liegts daran, dass wir ihn abends um ca. 7 uhr das letzte mal raus lassen. dann muss er früh um halb 7 nämlich pipi

wann lasst ihr die hundis denn zum letzten mal raus? vielleicht solltet ihr das ne std. früher machen, sodass sie früh raus WOLLEN

grüßle vera
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Hi Vera,
guter Tipp aber bei Sir Linus nicht umsetzbar. Alles schon versucht. Der kneift zusammen od. geht nachts dann nochmal auf sein Hundeklo
guter Tipp aber bei Sir Linus nicht umsetzbar. Alles schon versucht. Der kneift zusammen od. geht nachts dann nochmal auf sein Hundeklo

-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
hi danny,Danny hat geschrieben:Hi Vera,
guter Tipp aber bei Sir Linus nicht umsetzbar. Alles schon versucht. Der kneift zusammen od. geht nachts dann nochmal auf sein Hundeklo
dann das hundeklo abgewöhnen????

-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Hi Vera,
neee, das geht gar nicht. Das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Sie kommen oft und lange raus und dennoch wird es immer wieder mal genutzt. Ich möchte mir ja auch nicht vorschreiben lassen wann ich müssen darf und wann nicht
neee, das geht gar nicht. Das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Sie kommen oft und lange raus und dennoch wird es immer wieder mal genutzt. Ich möchte mir ja auch nicht vorschreiben lassen wann ich müssen darf und wann nicht

-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
hi danny,
na gut, das ist ein anderes thema
ich hasse diese hundeklos aber das sieht ja jeder anders.
an linus stelle würde ich dann aber auch lieber im warmen bleiben
na gut, das ist ein anderes thema

an linus stelle würde ich dann aber auch lieber im warmen bleiben

-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Hallo Danny,
Linus hat Dich ganz gut im Griff. Versteh mich nicht falsch. Wenn Dir ein Chi den Schuh perforiert dann ist das noch tragbar. Was, wenn das ein Schäfi oder Rotti machen würde?
Was ich damit sagen möchte, es hilft nur Konsequenz - lasse das nicht mit Dir machen. Zur Not muß er die erste Zeit mit Geschirr schlafen und Du machst am Morgen die Leine dran und gehst wortlos mit ihm raus.
Linus hat Dich ganz gut im Griff. Versteh mich nicht falsch. Wenn Dir ein Chi den Schuh perforiert dann ist das noch tragbar. Was, wenn das ein Schäfi oder Rotti machen würde?
Was ich damit sagen möchte, es hilft nur Konsequenz - lasse das nicht mit Dir machen. Zur Not muß er die erste Zeit mit Geschirr schlafen und Du machst am Morgen die Leine dran und gehst wortlos mit ihm raus.
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Huhu,
ich muss wenn ich Frühschicht habe auch um 05:30 Uhraufstehen!! Meine beiden stehen zwar mit auf wollen aber noch nich raus, also gehen sie vom Bett auf die Couch wo sie denn weiter schlafen.
Ich kann mich denn in aller Ruhe fertig machen und wenn ich dann alles fertig hab, dann gehe ich mit den Zwerge runter zum Gassi gehen!!!!
Obwohl sie dann nich so lange gehen wollen weil es ja noch dunkel draußen ist!! Kalt natürlich auch und sie wollen schnell wieder ins warme.
Aber angeknurrt bin ich auch noch nie geworden!!!
LG Sani, Scobie und Fino
ich muss wenn ich Frühschicht habe auch um 05:30 Uhraufstehen!! Meine beiden stehen zwar mit auf wollen aber noch nich raus, also gehen sie vom Bett auf die Couch wo sie denn weiter schlafen.

Ich kann mich denn in aller Ruhe fertig machen und wenn ich dann alles fertig hab, dann gehe ich mit den Zwerge runter zum Gassi gehen!!!!
Obwohl sie dann nich so lange gehen wollen weil es ja noch dunkel draußen ist!! Kalt natürlich auch und sie wollen schnell wieder ins warme.
Aber angeknurrt bin ich auch noch nie geworden!!!
LG Sani, Scobie und Fino
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Monja ist auch so verpennt morgens. Die hat gar keinen bock raus zu gehen, ich muss sie regelrecht zwingen und ehe sie dann endlich mal da ist, da vergeht auch schon seine Zeit.
Erstmal strecken, dann wieder hinlegen, strecken, hinlegen, kleine Schritte auf mich zu kommen, hinlegen und gucken ob sie doch da bleiben kann.
Sie macht das so lange bis es mir reicht und ich sage: Fräulein, jetzt aber zackig
Naja dann bequemt Madamme sich doch und kommt langsam angewatschelt :lol:
Aber angeknurrt hat Monja mich noch nie, sie ist zwar beleidigt wenn ich hin gehe und sie aus dem Körbchen hebe, aber knurren tut sie nicht.
Und meine große, die will eh immer raus, ganz egal wie früh oder spät es ist, ich muss nur einmal Pipi sagen und sie steht bereit.
Erstmal strecken, dann wieder hinlegen, strecken, hinlegen, kleine Schritte auf mich zu kommen, hinlegen und gucken ob sie doch da bleiben kann.
Sie macht das so lange bis es mir reicht und ich sage: Fräulein, jetzt aber zackig
Naja dann bequemt Madamme sich doch und kommt langsam angewatschelt :lol:
Aber angeknurrt hat Monja mich noch nie, sie ist zwar beleidigt wenn ich hin gehe und sie aus dem Körbchen hebe, aber knurren tut sie nicht.
Und meine große, die will eh immer raus, ganz egal wie früh oder spät es ist, ich muss nur einmal Pipi sagen und sie steht bereit.
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Hallo, ich denke mal, dass es einfach die dunkle Jahreszeit ist, die die Hunde müde werden lässt. Im Sommer geht doch das Aufstehen morgens viel besser.
Sicher haben auch selbst die Hunde mit der Zeitumstellung zu tun, der Rhythmus ist vielleicht noch nicht ganz drin? Da hilft nur: abends früher in Bett, morgens früher aufstehen.

Viele Grüße, Sabine
Sicher haben auch selbst die Hunde mit der Zeitumstellung zu tun, der Rhythmus ist vielleicht noch nicht ganz drin? Da hilft nur: abends früher in Bett, morgens früher aufstehen.

Viele Grüße, Sabine
-
Thema eröffnet:
Re: Linus will morgens nicht aufstehen
Wenn ich Frühschicht habe,gehen wir morgens auch schon viel früher als sonst das erste mal Gassi.
Bei Zafira und Jule kein Problem,die kommen dann auch sofort gelaufen und freuen sich das es raus geht,aber unsere Finchen,die rührt sich nicht einen Millimeter und ich muss sie fast immer aus dem Korb heben,hinstellen und anleinen,dann geht sie auch mit.
Aber von allein klappt das gar nicht!Allerdings knurrt sie mich nicht an und beisst auch nicht in meine Schuhe,so ein Verhalten würde ich auch absolut nicht dulden,denn das sagen hab immer noch ich.
Über tag ist das Gassi gehen gar kein Problem,da ist Finchen dann auch immer sofort zur Stelle und wedelt was das zeugs hält,aber am frühen morgen,wenns noch düster draussen ist,ist nix zu machen,von allein kommt sie dann einfach nicht.
Bei Zafira und Jule kein Problem,die kommen dann auch sofort gelaufen und freuen sich das es raus geht,aber unsere Finchen,die rührt sich nicht einen Millimeter und ich muss sie fast immer aus dem Korb heben,hinstellen und anleinen,dann geht sie auch mit.
Aber von allein klappt das gar nicht!Allerdings knurrt sie mich nicht an und beisst auch nicht in meine Schuhe,so ein Verhalten würde ich auch absolut nicht dulden,denn das sagen hab immer noch ich.
Über tag ist das Gassi gehen gar kein Problem,da ist Finchen dann auch immer sofort zur Stelle und wedelt was das zeugs hält,aber am frühen morgen,wenns noch düster draussen ist,ist nix zu machen,von allein kommt sie dann einfach nicht.