

Mit dem Barfen kamen dann erst selten, dann immer häufiger die Bauchweh. Er wacht morgens auf und sein Gedärm quietscht. Er mochte dann nichts fressen. Zitterte weil er wohl Bauchschmerzen hatte. Gegen Mittag war das dann vorbei und er frass seine Portion Barf gierig.
Mit der Zeit kamen die Bauchweh immer öfters. Als sie fast jeden zweiten Tag kamen und mir Paul damals draussen beim Morgengassi zusammenbrach, fuhr ich zum TA. Der TA war entsetzt darüber, das ich barfe und meinte, das Paul Kohlenhydrate fehlen würden in Form von Kartoffeln oder Nudeln. Sein kleines Blutbild war aber OK. Er sollte eine Magenschleimhautentzündung haben und bekam Spritzen und Medis mit nach Hause.
Er erholte sich so schnell wie immer. Mittags war wieder alles OK.
Ich kam ins Zweifeln und brach das Barfen ab. Er bekam nun Nassfutter von Rinti Gold. Ab da gab es keine Bauchweh mehr. Bis vor kurzem. Aber nur etwa 1mal im Monat. Ich wechselte trotzdem mal das Futter auf Rinti Sensible. Und keine Bauchweh mehr. Dann mochte Peppy das Sensible wohl nicht mehr so gerne und ich stieg wieder auf Gold um. Und plötzlich bekommt Paul wieder öfters Bauchweh. Nun will ich für Paul das Sensible wieder besorgen.
Mache mir aber Gedanken, wo es bei Paul haken könnte. Hat er einfach einen emfindlichen Magen oder ist im Rinti Gold Getreide drin, welches er nicht verträgt? Dachte immer, es ist Getreidefrei. Und weiß jemand, ob das Sensible von Rinti überhaupt Getreidefrei ist?
Außerdem ist Paul, seid Peppy da ist, ruhiger in seiner Art geworden. So erwachsen vernünftig kommt er einem vor. Er schläft gern viel. Sein Fell ist längst nicht mehr so weich wie zur Barfzeit und er hat immer lange Perioden, wo er extrem viel Haare aufeinmal verliert. Mit einer Extragabe Öl vergeht das aber immer schnell.