So nun habe ich die Zeit mal zu Antworten:
Zu Sinas Post:
Ja das ist das was ich auch meine, es wäre eben schade, wenn Ginger es nur so aktzeptiert, aber nicht gespielt wird und die beiden einfach nur nebenher leben. Es kann ja auch sein, das sie bei Treffen sich wunderbar verstehen und daheim sieht es anders aus.
Ich finde es auch bei Ginger und Laney, wenn sie nicht gespielt haben.
(Vielleicht haben sie auch Party gemacht, wenn ihr mal nicht da ward).
Ginger hat auch früher ihr Ding gemacht, aber ich habe sie auch gern bei mir in der Nähe, deshalb denke ich mal das sie so Menschenbezogen ist. Was für mich aber auch kein Problem ist.
Wobei wenn ich mal keine Zeit habe, sie auch eben ins Körbchen etc. schicken kann.
Entweder sie schläft dann, knabbert am Knochen usw.
Und ja zur Krankheitsgeschichte mit Laney war schon sehr viel, aber das sind Dinge die man ja auch berücksichtigen muss irgendwie.
Zu Peggy Post:
Ja mit dem wer darf bei mir sitzen, denke ich sollte das kleinste Problem sein.
Mit dem Leckerchen musste ich schon bei dem JRT von Freunden immer aufpassen, das es kein Stress gibt.
Wobei das auch irgendwie machbar ist. Und ein JRT kann man auch nicht mit einem 2ten Chi entscheiden.
Mit dem Sitter finde ich schon mit 2 Hunden schwierig. Bei Ginger war es ja so, das der Sitter abgesagt hat kurz vorm Urlaub. Glücklicherweise ist es so, das Sina Ginger nehmen konnte. Das war nur 1 Chi.
Wie es dann mit 2en ist, weiss ich nicht. Mir könnte man ruhig 2 vorbei bringen zum aufpassen.
Aber selbst möchte ich anderen 2 Chis zusätzlich nicht aufbürgen.
Beim weggehen ist es so, das ich Ginger immer daheim lasse. Zum Shoppen, Weihachtsmarkt etc., weil es da eh viel zu voll ist und für sie und mich nur Stress ist.
Mit Gassi gehen, würde wohl auch irgendwie gehen, aber mit einem ist es aif jedenfall einfacher.
Mit dem Häuschen und Tür aufmachen sowas haben wir nicht, aber wir haben eine Wohnung mit kleinen Garten dran.
Dann muss ich es auch einbeziehen, wenn sich wirklich mal die Lebensumstände ändern.
Wenn ich nun ohne Job wäre, würde es eine Zeit lang gehen, da mein Freund noch arbeitet und vom Amt würde ich Geld bekommen. Wobei ich nicht dran denken möchte Arbeitslos zu werden.
Aber es kann ja auch passieren, das man sich trennt und dann wirds schwieriger. Wobei es da wieder einfacher ist wenn zwei mal alleine daheim sind wie einer.
Zu Cinderellas Post:
Bei dir ist es ja im Grunde wie bei mir. Ginger ist voll auf mich bezogen.
Aber wenn die beiden sich nun verstehen ist doch super.
Und wenn sie sich vorher ignoriert haben und nun ein Herz & eine Seele sind ist ja ein wirklich gutes Beispiel.
Hunde zum spielen treffen wir mind. 1x im Monat zum Treffen und hier ab und an mal kleine Hunde.
Und ab Januar wieder jede Woche in der HuSchu.
Zu Joelinas Post:
Ja das stimmt wohl mit dem verrückt machen.
Aber lieber mache ich mich verrückt, wie unüberlegt handeln und dann nicht glücklich zu sein.
Zumal ja eine Leben daran hängt sozusagen.
Mit in der Tasche von 2 Hunden geht denke ich auch alles zur Not. Aber auf Dauer ist es schwer, denn Ginger wiegt alleine schon 3,8 kg.
An Silvester wird Laney bei uns sein für eine Nacht. Ich hatte ja auch schon Knut&Benny mal am Tage bei uns damals. Das Ginger super. Okay mein Freund musste Ginger nehmen, 3 Leinen sind schon schwierig.
Aber zu Hause haben sich alle 3 selbst beschäftigt bzw. Benny und Ginger haben gespielt ab und an auch mal Knut. Das war schon schön. Vielleicht brauchen Ginger und Laney auch noch Zeit und spielen irgendwann zusammen. Wir werden es sehen. Und ich bin gespannt wie es läuft. Aber ich denke es wird keine Probleme geben. Und es ist wohl eh was anderes wie ein eigener Hund.
Zu Mary2011 Post:
Also wir haben ja keine Seniorin wie bei dir wenn du die Kosten meinst.
Klar ein Junger Hund kann auch Probleme machen. Und ja ich mach es auch jetzt schon so ich spare an mir und gehe mit Ginger in die HuSchu, dann zu treffen und dann kaufe ihr lieber mal ein neues Körbchen wie mir irgendwelche Sachen. Achja und ein Buggy würde für mich nicht in Frage kommen.
Zu Paula´s Post:
Mit dem 2 Hund denke ich ja schon länger drüber nach. Mittlerweile ist Ginger gut erzogen.
Bis auf Kleinigkeiten, das sie eben jault, wenn einer mal im Geschäft ist und der andere mit ihr draussen wartet. Aber sonst hört sie gut. Bellt nicht wirklich. Ich kann sie abrufen usw.
Zwei nicht erzogene Hunde sind da schon sehr schwer.
Zu Milcas Post:
Ich bin unsicher und habe Bedenken, da eben eine Leben dran hängt ein Hundeleben.
Und wenn es nicht funktioniert ich es mit mir nicht vereinbaren kann, denn Hund wieder abzugeben.
Ich möchte ja keinen Hund hin und her schieben.
Und das Ginger für immer Gesund bleibt ist nicht gesagt das weiss ich auch.
Und zu den Futterkosten mache ich mir die wenigsten Gedanken, das macht echt nichts aus. 100 gramm mehr am Tag oder weniger ist nicht viel.
Mit dem Übel nehmen meinte ich nicht das Ginger sich denkt: Oh doofes Frauchen mit der Kommuniziere ich nie wieder die hat mir nen anderen Hund hier vorgesetzt. Sondern eher das sie eifersüchtig ist den anderen Hund ignoriert.
Nochmal allgemein gesagt:
Ich wiederhole mich mit Sicherheit aber nochmal allgemein gesagt:
-Ich weiss es gibt keine Garantie das ein Hund Gesund bleibt, auch bei Ginger nicht.
-Aber dennoch muss ich darüber nachdenken, was wäre wenn und ob es machbar ist.
-Ich möchte auch keinen Chi holen und dann klappt es absolut nicht. Möchte keinen Hund durch die gegend schieben/abgeben müssen.
Mein Entschluss:
-Ich denke ein Pflegechi, wäre die beste Möglichkeit.
-Sofern man den mal an sowas ran kommt.
-Als Berufstätige scheint es schwierig zu sein als Pflegestelle in Frage zu kommen.