ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
ginger2006

Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon ginger2006 » 20. Dezember 2011 12:22

Beitrag von ginger2006 » 20. Dezember 2011 12:22

Hey ihr lieben,
Ich muss mal schreiben bzgl. Zweithund.
Ich weiss dieses Thema gibt es schon zu hauf. Aber dies sind meine Gedanken.
Ginger habe ich ja seit sie 12 Wochen ist und ich habe nicht das Gefuehl das sie etwas vermisst. Dennoch denke ich ab und an ob eine Freundin nicht besser waere.

Nun aber meine Gedanken.
Was ist wenn die zwei sich nicht verstehen.
Nimmt Ginger es mir vielleicht übel.
Was mir auch aufgefallen ist als sie bei Sina war fuer 5 Tage das sie daheim total kaputt war und nur geschlafen hat. Entweder war ihr die fremde Umgebung zu viel oder das sie nicht der alleinige Hund war. Also bitte nicht falsch verstehen ihr ging es gut dort. Aber es war alles neu.
Auch wenn wir bei Freunden sind die einen Jack Rusell haben und wir dabei sind ist sie danach immer irgendwie kaputt.
Auch bei Treffen faellt mir auf. Sie spielt kurz und dann laeuft sie neben mir. Ab und an auch mal vorn.
Ich habe auch den Eindruck wenn sie mal woanders laeuft sucht sie immer nach mir bzw. uns.
Sie ist auch ein Hund die immer zu mir will. Sobald ich sitze will sie auf meine Beine. Will immer Kuscheln. Gehe.ich ein Laden und sie muss mit meinem Freund draussen warten jault sie. Das macht sie bei ihm auch.
Es kommt mir vor als haette sie Verlustaengste.
Und ich weiss nicht ob sie beim zweithund nicht eifersuechtig wird.
Und was ist wenn der zweithund gesundheitlich probleme macht.
Oder ein hund geht schnell mal irgendwo unterzubringen.
Okay es sei denn der sitter sagt ab. Aber da hatte ich ja zum Glueck sina. Aber ein hund denke ich mir ist einfacher zu haendeln. Auch in der Bahn usw.

Wie seht ihr das?

Abgesehen davon muss ich klaeren ob ich einen zweiten Hund halten darf.

Und da Ginger schon 5 Jahre ist ist doch ein Welpe von zb. 6 Monaten nicht so gut oder?

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon Nupsi » 20. Dezember 2011 12:27

Beitrag von Nupsi » 20. Dezember 2011 12:27

Hallo,

ich finde diesen Thread persönlich sehr informativ Link

Thema eröffnet:
mary2011

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon mary2011 » 20. Dezember 2011 13:47

Beitrag von mary2011 » 20. Dezember 2011 13:47

hallo :)

also wir haben unserer Großen, mit knapp 11 Jahren und einer Herzkrankheit unseren Jungspund Chester vorgesetzt ;)
eigentlich war auch geplant mal mit 5 Jahren einen dazuzuholen, da war sie aber noch ruppiger ^^
Deine Ängste kann ich total verstehen, haben uns auch wochen- und monatelang den Kopf zerbrochen und naja... jetzt haben wir eine Seniorin, die vom Sichtum (man hatte den Eindruck sie wartet aufs sterben) zur Hundemami, - spielgefährtin und unserer Erzieherin geworden ist (ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!)
bei uns war die Situation auch anfangs entspannter, da Chester in meiner Wohnung die ersten 2 Tage war und Cindy nur zu Besuch (Wir wohnen im selben Mehrparteienhaus ein paar Stockwerke dazwischen ;) )
man muss halt nur darauf achten das man sich in die Reiberein der Hunde nicht einmischt, bei uns wars "heftig" (kann man als Mensch nicht so beurteilen) und nun kuscheln sie schon fast miteinander :)

Also gesundheitlich geht es ihr auch besser, sie ist medikamentös richtig eingestellt,man merkte von Anfang an (nach ein paar Wochen ) das sie sich nun richtig wohl fühlt und aktiver ist

Zusammenfassend: ich würde mich an deiner Stelle trauen, wenn der Gedanke dich länger nicht loslässt!!! 11 Jahre "Einzelkind" und noch dazu krank ist auch aufgeblüht!!! Vielleicht nimmst du sie ja mal mit zu einem Besuchtermin bei einem Züchter? Da wird sie dir schon zeigen was sie davon hält ^^

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon ginger2006 » 20. Dezember 2011 14:07

Beitrag von ginger2006 » 20. Dezember 2011 14:07

Ja ich merke es ja wenn wir eben unterwegs sind auf Treffen oder wo wir hier bei mir daheim treffen hatten.
Sie hat am Anfang mitgemischt und auch Spass gehabt, aber irgendwann wollte sie nur noch auf meine Beine oder auf die Couch und ihre Ruhe haben. Auch am Sonntag erst rennt sie kurz rum und dann lief sie die ganze Zeit hinter mir her. Mir scheint es immer, das sie genervt ist.

Wenn es garnicht klappt habe ich eben bedenken was dann.
Den 2ten Chi einfach wieder abschieben finde ich dann auch nicht fair.
Als Pflegestelle mit Option zur Übernahme, das wäre halt so meine Idee, aber das hat sich bisher nicht ergeben. Anscheinend hat man als arbeitende Person bei Pflegestellen schlechte Karten.

Ginger ist auch ganz ruhig allein daheim. Sie schläft dann sowieso. (Haben wir mal gefilmt).
Und als sie mit dem JRT alleine hier war, hat man es total gemerkt das Ginger genervt ist. Aber kann wohl daran liegen, weil es u.a. ein JRT und kein Chi war.

Thema eröffnet:
mary2011

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon mary2011 » 20. Dezember 2011 14:53

Beitrag von mary2011 » 20. Dezember 2011 14:53

das mit der Pflegestelle ist eine super Idee!!!!!

Ja unsere hat sich die Ruhe schon verschafft, das benötigt halt Zeit das es sich einspielt, aber wir bereuen es zu tiefst das sie nicht früher schon einen Partner bekommen hat!!!!
Schlafen tun beide wenn wir nicht da sind (sind sogar oft zu faul um uns zu begrüßen und bleiben nur liegen ^^)

Hunde sind Rudeltiere und der Mensch ersetzt auch keinen Gefährten, ich kann nur aus meiner positiven Erfahrung sagen; trau dich !!!!

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon timsha » 20. Dezember 2011 14:54

Beitrag von timsha » 20. Dezember 2011 14:54

Ich finde das eigentlich völlig normal bei Einzelhunden!

Die kennen so einen "Umtrieb" nicht, dann kommen neue Eindrücke (andere Umgebung) und viele Hunde dazu. Es ist wirklich normal, dass sie dann bei Dir bleibt. Ni T. hat mich am Sonntag auch einmal gesucht, blieb stehen und schaute völlig panisch um sich.
Aus diesem Grund rufe ich meine zwischendurch auch immer mal, damit sie mich sehen und wissen, alles ist gut.

Auf einem solchen Treffen sind die Kleinen sehr beansprucht, weil sie auf der einen Seite "ihr Rudel" nicht verlieren wollen und auf der anderen Seite viele Gerüche und Eindrücke verarbeiten müssen. Da ist es normal, dass sie anschließend wie abgeschossen auf ihrem Platz liegen und schlafen.

Thema eröffnet:
lisa

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon lisa » 20. Dezember 2011 15:02

Beitrag von lisa » 20. Dezember 2011 15:02

Ich für mich sage kein zweiter Hund mehr. Ich war ja auch immer für den zweiten Hund, aber seitdem ich nur Nini habe ist alles viel einfacher. Wenn ich mal in die Stadt gehe kann sie mit, mit zwei Hunden war das nicht möglich. Wenn ich in eine andere Stadt fahre kann ich sie auch ohne Probleme mitnehmen, was mit 2 Hunden schwieriger ist. Wenn ich mal weg muss wo sie nicht mit kann dann kann ich sie leichter unterbringen. Viel weniger TA und Futterkosten.
Ne, also bei mir zieht kein Chi mehr ein.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon ginger2006 » 20. Dezember 2011 15:05

Beitrag von ginger2006 » 20. Dezember 2011 15:05

Okay wenn das nornal ist geht es ja.
Aber auch als sie bei Sina war hat sie ja erstmal 2 Tage geschlafen. Da denke ich lag es dran weil alles neu war.

Ich denke auch mit Pflegestelle waere die beste Loesung.
Aber erstmal was finden ist so eine Sache.

Lisa irgendwie denke ich genauso wie du auch.
Deshalb bin ich sooo zwiegespalten.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon catwalk » 20. Dezember 2011 15:13

Beitrag von catwalk » 20. Dezember 2011 15:13

Also Jackson war immer der Typ der Hunde die bei uns Zuhause waren angemacht hat. Immer!
Bei manchen mehr und bei anderen nur etwas.
Manche durften nicht mal in der letzten Ecke sitzen. Das ging die ersten Stunden so. Wenn sie dann öfter da waren war es auch okay.
Als Orlando ankam ging es nur ums Körbchen und um den Napf sonst war alles ok und hat sich von Tag zu Tag gebessert. Aber Jackson hat die ersten Tage/Wochen viel mehr Aufmerksamkeit bekommen und Orlando weniger und immer nach Jackson, damit er nicht eifersüchtig ist und merkt dass er immernoch Nummer 1 ist.
Wir wollten deshalb auch einen kastrierten haben um so wenig wie möglich Gefahr zu laufen, dass es Streit gibt. Und wir haben deshalb einen aus der Nähe genommen falls doch was schief geht.
Such dir eine Maus die vom Charakter passt in deinem Fall eine die auch etwas ruhiger ist und kein Wirbelwind vielleicht.
Und mit dem wieder Abschieben habe ich mich auch immer geplagt. Aber wenn du einem Anderen eine Chance gibst ist es doch nicht unfair und das kann immer passieren auch mit einem neuen Partner etc.
Das ist dann sehr traurig- aber das kann passieren.
Treff dich mit dem neuen Hund ein paar Mal und es wird dann bestimmt klappen.
Wir haben Orlando gleich mit genommen aber nur weil ich es besch... fand dass es sie kaum interessiert hat was aus ihm wird und ich ihn eigentlich so schnell wie möglich da raus haben wollte.

Probier es aus denn den Gedanken wirst du eh nicht los.
Solange es mit Geld, Zeit etc. hinkommt steht doch eigentlich nicht viel im Weg und du wirst immer wieder daran denken.
Denk mal daran wieviele einen zweiten oder dritten dazu genommen haben und bei den allerwenigsten gab es Terz und war alles nur eine Frage von etwas Zeit (wenn überhaupt).

Das was Lisa sagt stimmt allerdings auch. So schön es ist ein zweiten zu haben umso komplizierter werden einige Dinge auch. Absolut. Mal eben irgendwo hin geht nicht mehr so einfach weil man jetzt halt 4 Augen und gefühlte 4 Arme haben muss. Das geht ja nicht immer.
Mehr als zwei würde ich mir zB. nie antun.
Es fällt mir auch oft auf dass wenn mehr als 2 Hunde da sind immer welche Zuhause gelassen werden zB. zu Treffen weil es eben nicht so einfach ist- und das käme für mich nie in Frage. Das fände ich halt ungerecht dem Alten gegenüber. Der war zuerst da und das soll auch so bleiben.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon eumeline » 20. Dezember 2011 15:18

Beitrag von eumeline » 20. Dezember 2011 15:18

ginger2006 hat geschrieben:Hey ihr lieben,
Was ist wenn die zwei sich nicht verstehen.
Kommt zwar selten vor, aber das weiss niemand vorher
Nimmt Ginger es mir vielleicht übel.
Ich denke das ist vermenschlichung, so "denkt" ein Hund nicht
Was mir auch aufgefallen ist als sie bei Sina war fuer 5 Tage das sie daheim total kaputt war und nur geschlafen hat. Entweder war ihr die fremde Umgebung zu viel oder das sie nicht der alleinige Hund war. Also bitte nicht falsch verstehen ihr ging es gut dort. Aber es war alles neu.
Ist möglich dass sie das gestresset hat
Auch wenn wir bei Freunden sind die einen Jack Rusell haben und wir dabei sind ist sie danach immer irgendwie kaputt.
Das denke ich ist normal, ist ja nicht der Alltag und sie sind dann eben ein bisschen mehr ausgepowert
Auch bei Treffen faellt mir auf. Sie spielt kurz und dann laeuft sie neben mir. Ab und an auch mal vorn.
Also unsere spielen nie die gane Zeit wenn wir mit Anderen unterwegs sind, sonder laufen dann mit der Gruppeaber immer in unserer Nähe
Ich habe auch den Eindruck wenn sie mal woanders laeuft sucht sie immer nach mir bzw. uns.
Das ist normal wenn man eine gute Bindung an den Hund hat
Sie ist auch ein Hund die immer zu mir will. Sobald ich sitze will sie auf meine Beine. Will immer Kuscheln. Gehe.ich ein Laden und sie muss mit meinem Freund draussen warten jault sie. Das macht sie bei ihm auch.
Das mit dem Jaulen muss man abtrainieren, ansonsten sind unsere auch sehr anhänglich
Es kommt mir vor als haette sie Verlustaengste.
Sie kann aber doch sonst auch alleine bleiben ?? Vielleicht interpretierst Du da was rein
Und ich weiss nicht ob sie beim zweithund nicht eifersuechtig wird.
Kann man nie vorher sagen
Und was ist wenn der zweithund gesundheitlich probleme macht.
Wie meinst Du das denn ?? Krank werden kann doch jeder Hund
Oder ein hund geht schnell mal irgendwo unterzubringen.
Das habe ich vorher mit meinen Hundesittern abgesprochen, die nehmen ja nun auch mittlerweile 3
Okay es sei denn der sitter sagt ab. Aber da hatte ich ja zum Glueck sina. Aber ein hund denke ich mir ist einfacher zu haendeln. Auch in der Bahn usw.
Das spielt sich schnell ein

Wie seht ihr das? Wir sind mittlerweile mit 3 Mädels glücklich

Abgesehen davon muss ich klaeren ob ich einen zweiten Hund halten darf.
Das muss natürlich vierher abgeklärt werden

Und da Ginger schon 5 Jahre ist ist doch ein Welpe von zb. 6 Monaten nicht so gut oder?
Vom Gefühl her wprde ich auch eher einen Hund nehmen der vieleicht max. so alt ist wie Ginger und mindestens 1-2 Jahre alt ist

[ MobilBildPosting ]
Es gibt auch keinen Garantieschein dafür das die Hunde "beste Freundinnen" werden oder das Alles gleich glatt läuft, ein 2. Hund ist immer eine herausforderung die man einfach annehmen muss, oder man läßt lieber die Finger davon. Das kannst nur Du alleine entscheiden.

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon ginger2006 » 20. Dezember 2011 15:33

Beitrag von ginger2006 » 20. Dezember 2011 15:33

Also mit dem alleine bleiben hat sie garkein Problem.
Wir hatten es ja mal gefilmt 3 std. lang und sie hat nachdem wir die Wohnung verlassen haben eine runde gedreht sozusagen nach dem rechten geschaut und sich dann hingelegt und geschlafen ist dann nur ab und an vom bett aufs sofa gewechselt. Oder hat ihre 5 minuten bekommen und auf dem sofa rumgestrampelt. Mehr nicht.
Mit den Verlustängsten ist es nur wenn einer von uns mal in ein Geschäft oder so geht, dann schaut sie und fiept auch mal.

Mit den Kosten meine ich, Ginger ist bisher super Gesund *3xaufHolzklopf* und ich glaube ja mittlerweile nicht mehr alles von wegen der Hund ist super Gesund etc.
Klar man steckt nicht drin, aber ich mache mir schon Gedanken - nicht das es ein Faß ohne Boden wird. Wissen kann man es nie das ist klar.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon eumeline » 20. Dezember 2011 15:36

Beitrag von eumeline » 20. Dezember 2011 15:36

Also ehrlich Tina,

für die Gesundheit wirst Du nie eine Garantie bekommen :nono:

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon catwalk » 20. Dezember 2011 15:44

Beitrag von catwalk » 20. Dezember 2011 15:44

Nein das kann man NIE wissen und wenn der Hund alt wird kann auch alles Mögliche passieren auch bei beiden gleichzeitig.

Wir haben in den letzten Monaten mehr als 700 Euro zahlen müssen. Das geht ganz fix und auch oft unerwartet.
Erst Jackson dann die Katze (beide mittleren Alters). Die Firma hat mir nur halbes Gehalt diesen Monat bis Jetzt überwiesen (passend zur Weihnachtszeit). Sowas muss alles mit rein gerechnet werden und wenn man da kein Polster hat geht es einfach nicht. Das sollte Bedingung sein. Genau wie mit dem Vermieter.
OT: Lasst ihr sie alleine vor Geschäften?

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon ginger2006 » 20. Dezember 2011 16:36

Beitrag von ginger2006 » 20. Dezember 2011 16:36

eumeline hat geschrieben:Also ehrlich Tina,

für die Gesundheit wirst Du nie eine Garantie bekommen :nono:
Das habe ich ja auch geschrieben das man es nie weiss.
Es ist eben nur so, das ich das mit bedenken MUSS!
catwalk hat geschrieben:OT: Lasst ihr sie alleine vor Geschäften?
Wenn wir zu zweit sind. Einer geht rein, der andere wartet mit ihr draussen.

Ich würde sie NIEMALS draussen alleine lassen. Wenn ich wiederkomme wäre sie nämlich weg.
Zuletzt geändert von ginger2006 am 22. Dezember 2011 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon catwalk » 20. Dezember 2011 16:40

Beitrag von catwalk » 20. Dezember 2011 16:40

Da bin ich ja beruhigt :)

Thema eröffnet:
lisa

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon lisa » 20. Dezember 2011 16:44

Beitrag von lisa » 20. Dezember 2011 16:44

Wenn du einen zweiten Hund hast würde ich pro Hund 1000€ weg legen.
Das hatte ich auch gemacht und das brauchte ich auch alles auf einmal. Ninis Op, Simas Op und dann das mit Mogli. Innerhalb von 2 Wochen bin ich etwas über 2000€ los geworden.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon *Tinkerbell » 20. Dezember 2011 17:08

Beitrag von *Tinkerbell » 20. Dezember 2011 17:08

Also ich geb auch nochmal meinen Senf dazu:

ich hab ja genau die gleichen Gedanken und mache mir auch ähnliche Bedenken darüber.

Was halt wirklich ein Punkt ist -jetzt bei mir-...ich bin doch relativ viel unterwegs, mal bei meinen Eltern, mal hier mal da und hab ja momentan noch nichtmal ein Auto. Mit der kleinen Rübe ist das kein Problem, die packt man in die Tasche und dann kommt sie mit.
Wie ist das aber mit zwei Hunden? Also ich denke, und das ist ja auch das was Lisa schreibt, es schränkt einen doch mehr ein und die Spontanität geht mehr verloren. Dafür hat man an anderen Stellen evtl. einen Zugewinn, an schöner Zeit mit den Wauzis.

Was mir aufgefallen ist als Ginger hier bei uns war (wobei das für beide Hunde natürlich eine neue und ungewohnte Situation war) dass sie nicht miteinander gespielt haben. Sie haben sich auch nicht angezickt sondern mehr oder weniger einfach akzeptiert aber man hatte bei keinem von beiden das Gefühl, dass sie das jetzt besonders toll finden. Aber das ist sicher nicht vergleichbar wenn man sich einen neuen Hund kauft.
Ginger ist eben sehr menschenbezogen, sie kommt oft an und möchte "beachtet" werden, wohingegen Laney (so war sie aber seit Welpe an) in den Zeiten wo grad mal nicht gekuschelt, gespielt, trainiert oder Gassi gegangen wird eher ihre eigenen Wege geht.
Daher bin ich mir bei Laney mittlerweile nichtmal mehr sicher, ob sie überhaupt nen Spielkameraden gut finden würde, da sie doch sehr "eigenbrödlerisch" ist, so war sie wie gesagt schon immer.
Aber sicher wissen kann das bestimmt nur, wenn mans einfach ausprobiert. Bei uns ist der Zeitpunkt aber sowieso momentan nicht da und mein Freund möchte es weiterhin nicht... :weissnicht:

Und Tina nochmal zum Thema Gesundheit, weil du Fass ohne Boden schriebst...du hast halt sicher auch immer Laney im Kopf, sie ist aber eine totale Ausnahme...

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon Peggy » 20. Dezember 2011 17:22

Beitrag von Peggy » 20. Dezember 2011 17:22

Über das Thema denke ich selber oft nach ob ich es richtig gemacht habe.
Für die Hunde ist es sicherlich besser wenn sie einen Kumpel haben aber bei meinen z.Bsp. ist es auch oft Streß wer bei Mama sitzen darf oder um Leckerlies u.s.w.
Auch wenn ich weg will ist es mit 2 Hunden sehr anstrengend finde ich.
Meine Beiden sind so verschieden ,der Kleine läuft immer vorne den großen muß ich ständig ziehen was das Gassi gehen nicht erleichtert.
Ich bin ehrlich und würde mir keinen 2 Chi mehr anschaffen. Jetzt ist es so wie es ist und die Beiden sind da.
Leichter wäre es natürlich wenn man ein Häuschen hat wo man die Tür aufmacht und die Hunde laufen herrum und toben auf dem Hof.
Mann weiß es aber erst wenn man es erlebt hat und es ist gut das Du Dir Meinungen einholst. :ja:
Von den Kosten mal ganz abgesehen wenn sich die Lebensumstände zum Negativen ändern.

Cinderella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3432
Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
Vorname: nicole
Vorname: nicole

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon Cinderella » 20. Dezember 2011 23:14

Beitrag von Cinderella » 20. Dezember 2011 23:14

Also ich habe auch lange überlegt nen zweiten Hund zu meiner leila zuholen.Den sie ist auch sehr auf mich bezogen und will immer bei mir sein.Am anfang hat sie die kleine immer ignoriert aber jetzt sind sie ein Herz und eine Seele.Ich bereue es überhaupt nicht sie spielen so schön miteinander.Und streit gibt es auch kaum weil wenn sie auf den Schoß wollen setzen sie sich zum Beispiel einfach gemeinsam drauf:-).Nicht mal um Lerkerlies streiten die beiden warten schön bis jeder was bekommt.Ich glaube leila war ohne Cindy sehr einsam den wir haben ganz selten mal andere Hunde getroffen zum spielen.Das einzige was ich sagen muss das es einfacher ist einen Hund wo mit hin zu nehmen.Den wenn man sie mal tragen muss können die zwei ganz schön schwer für meinen rücken werden :kicher: .Aber das nehm ich in kauf den die beiden sind das größte Glück in meinen Leben.Ich habe mir die beiden so sehr gewünscht sie sind absolte Wunschhunde :kicher: .

Thema eröffnet:
Joelina

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon Joelina » 20. Dezember 2011 23:28

Beitrag von Joelina » 20. Dezember 2011 23:28

Hallo!

Ich denke, dass jeder genau die gleichen Gedanken und Befürchtungen hat, was den 2. Hund betrifft! ich hab mich auch völlig verrückt gemacht, ob ich Leni wirklich einen Gefallen tue! Aber sie war schließlich eine, die ihre einzige Chifreundin so abgöttisch liebte udn so sehr vermisste nach jedem besuch, dass irgendwann klar war, es MUSS ein Schwesterchen her! und natürlich hab ich mir überlegt, ob es nicht in puren Stress ausartet...

Dann habe ich Nele entdeckt, die ein halbes Jahr jünger war, als Leni. Es schien am Telefon alles zu passen und wir haben Leni mitgenommen, um Nele anzusehen. Und was passierte? Sie sahen sich, und fingen an zu spielen. Da war die Sache klar: Nele kommt mit.

Zuhause hatte ich nicht das Gefühl, dass zwei Hunde so viel anders sind, als einer. MitLeni war ich schon in der Hundeschule gewesen, sie ging gut an der Leine, kannte unseren Tagesablauf und liess sich zuverlässig abrufen. Das fände ich wichtig, bevor man sich einen 2. Hund holt, sollte der Erste doch schon erzogen sein. Das erleichtert Vieles. So lernte Nele ganz automatisch, an der Leine Gassi zu gehen usw.

Zwei Hunde passen gut in EINE Tasche, zwei Hunde kann man zur Not hochnehmen, zwei Hunde passen gut in eine Autobox, zwei Leinen kann man gut koordinieren. Also ich kann einen zweiten Hudn nur empfehlen. Hunde sind schließlich Rudeltiere und nur mit einem Artgenossen richtig glücklich, finde ich. Und die Angst, das der erste Hund einem dann nicht mehr so nahe stehen könnte, ist völlig unbegründet! Leni ist mir immernoch am nächsten und vertrautesten, wir verstehen uns ohne Worte. Aber Nele lieeebt mich auch heiß und innig und ich bin ihr Lebensmittelpunkt.

Ich fand es extremer, als aus meinen Mädels im Sommer DREI wurden! Aber das ist ein anderes Thema...



Hast Du vielleicht die Möglichkeit, ab und zu mal einen Chi von Freunden zu betreuen, so dass Du schon ein paarmal einen Tag mit zwei Hunden verbringen kannst? Mit Gassi und Allem.

Thema eröffnet:
mary2011

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon mary2011 » 20. Dezember 2011 23:53

Beitrag von mary2011 » 20. Dezember 2011 23:53

also von den Kosten her, kann ein hund alleine auch ziemlich heftig werden!!!! Was wir alleine 2011 für unsere Seniorin an TA Kosten wegen ihres Herzens ausgegeben haben...
Da spar ich lieber an mir selbst, manchmal kommt mir vor Chester hat mehr Hundemode (er ist ja sehr erfroren und war schon krank) als ich zum anziehen :kicher:
Das muss dann jeder für sich entscheiden... (ich bin soweit das ich mir um die Hundeernährung mehr Gedanken mach als um meine eigene )
Negative Lebensumstände sind mit einem Hund genauso schlimm... ob einer oder zwei macht, meines Erachtens, keinen Unterschied- sind ja keine "Riesen"...
Ich denke mir auch das 2 Chis (z.B.: in der Black Bag ;) ) gut zu handhaben wären- unsere Große hat ja allein schon 7,5kg- deshalb ist sie mit dem Buggy unterwegs...

ein Erlebnis muss ich noch berichten: unsere Große war IMMER Futterneidisch... wir haben uns oft früher mit einer Bekannten und deren (4!!) Hunden getroffen und als es Futter gab biss sie alle weg--> er darf sogar schon manchmal mitessen!!!!!!!!!!!!

Schade dass wir uns früher nicht getraut haben ihr einen Gefährten zu gönnen...

Thema eröffnet:
Paula

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon Paula » 21. Dezember 2011 10:16

Beitrag von Paula » 21. Dezember 2011 10:16

Hallo,

ich hatte von Anfang an 2 Hunde geplant, wollte allerding Lilly erziehen und eine Bindung aufbauen, bevor ich einen zweiten Hund dazu hole.

Mit dem Hund meiner Eltern ist sie periodenweise groß geworden und ich habe gemerkt dass sie sehr geduldig ist..

Dann habe ich den ersten Versuch gewagt, einen Hund als Pflegestelle aufgenommen.
Dieser war ca. eine Woche (oder warens 2?) bei mir, da er weitervermittelt wurde.
Es klappte problemlos.

Dann kam mein zweiter Pflegehund, mit der Option zum bleiben.
Leider.. ging das gar nicht gut mit Lilly und ihr.
Das lag allerdings daran, dass der andere Hund extrem viel Aufmerksamkeit brauchte, warscheinlich weil sie ihr leben lang im Tierheim war und nun endlich ein zu Hause hatte.

Das ging irgendwann soweit dass sie Lilly nur noch unterdrückt hatte, Lilly durfte nicht vorlaufen beim spazieren gehen, ohne gleich "spielerisch" unterworfen zu werden, sie musste ständig bei mir sein, auf de m Schoß, sodass Lilly keinen Platz mehr hatte usw..

Schweren Herzens habe ich mich von dieser süßen Maus nach ein paar Monaten trennen müssen. (Sie kam in ein zu Hause, wo sie die Prinzessin sein durfte, sie war ein Einzelhund, die Familie lebte aber direkt am Hundewald wo sie tägl mit anderen Hunden spielen und toben kann)

Und dann kam Mumin, Lilly und Mumin haben sich von anfang an super verstanden.
Ich brauchte zwar etwas, um mit Mumin warm zu werden, aber ich habe das Gefühl, dass Lilly es genießt nicht alleine zu sein.
Denn sie kuschelt oft mit ihm und spielt auch viel mit ihm.

Ich würde Mumin nie wieder hergeben und Lilly auch nicht. Das war eine sehr gute Entscheidung und ich bin mir Sicher, dass ich keinen Hund mehr alleine halten würde.

Tierarztkosten können leider wirklich mehr werden, damit muss man rechnen.
Ich habe ja noch Ratten, meine Ratten haben mich dieses Jahr in den 4-Stelligen Bereich gebracht mit TA kosten.

Lilly und Mumin zum Glück nur Impfungen und Flöhe und sonst nichts.

Ich hab mir wenig Gedanken gemacht ob es praktischer mit Lilly alleine war, denn nun geht es ihr definitiv besser und das zählt für mich.
Mumin ist nicht riesengroß - ich bekomme beide in eine Hundetasche, kann beide auf den Schoß und Arm nehmen, falls was ist...

viele Grüße

Paula

Thema eröffnet:
Milca

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon Milca » 21. Dezember 2011 12:55

Beitrag von Milca » 21. Dezember 2011 12:55

Ich möchte mich Lisa mal anschließen....

Es ist schon einfacher mit einem Hund. Und ich würde es mir wirklich gut überlegen, du hast schon sehr viele Bedenken und bist sehr unsicher.

Klar ist ein zweiter Hund immer was schönes, für Besitzer und den anderen Hund. Aber es ist kein MUSS.
Natürlich braucht ein Hund Kontakte zu Artgenossen, was aber nicht immer zwingend heißt das man zwei Hunde halten muss.

Natürlich kann ein Hund auch hohe Kosten verursachen, bei zweien ist die Gefahr allerdings höher. Und eine Gesundheitsgarantie bekommt man aber sowieso nie, wie Sabine schon schrieb.

Kann dir ja auch keiner garantieren das Ginger nie eine OP braucht, wünsche ich euch natürlich nicht, aber die Garantie gibt es einfach nicht.

Futterkosten machen sich bei einem weiteren Chi allerdings nicht bemerkbar. Da sind die Mengen ja nun wirklich einfach zu gering.

Aber ich denke auch du vermenschlichst das alles viel zu sehr, dass sie es dir übel nimmt und so.
Die anderen Gründe kann ich total nachvollziehen, dass du da einfach große Bedenken hast.

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon ginger2006 » 22. Dezember 2011 11:36

Beitrag von ginger2006 » 22. Dezember 2011 11:36

So nun habe ich die Zeit mal zu Antworten:

Zu Sinas Post:
Ja das ist das was ich auch meine, es wäre eben schade, wenn Ginger es nur so aktzeptiert, aber nicht gespielt wird und die beiden einfach nur nebenher leben. Es kann ja auch sein, das sie bei Treffen sich wunderbar verstehen und daheim sieht es anders aus.
Ich finde es auch bei Ginger und Laney, wenn sie nicht gespielt haben.
(Vielleicht haben sie auch Party gemacht, wenn ihr mal nicht da ward). :kicher:
Ginger hat auch früher ihr Ding gemacht, aber ich habe sie auch gern bei mir in der Nähe, deshalb denke ich mal das sie so Menschenbezogen ist. Was für mich aber auch kein Problem ist.
Wobei wenn ich mal keine Zeit habe, sie auch eben ins Körbchen etc. schicken kann.
Entweder sie schläft dann, knabbert am Knochen usw.
Und ja zur Krankheitsgeschichte mit Laney war schon sehr viel, aber das sind Dinge die man ja auch berücksichtigen muss irgendwie.

Zu Peggy Post:
Ja mit dem wer darf bei mir sitzen, denke ich sollte das kleinste Problem sein.
Mit dem Leckerchen musste ich schon bei dem JRT von Freunden immer aufpassen, das es kein Stress gibt.
Wobei das auch irgendwie machbar ist. Und ein JRT kann man auch nicht mit einem 2ten Chi entscheiden.
Mit dem Sitter finde ich schon mit 2 Hunden schwierig. Bei Ginger war es ja so, das der Sitter abgesagt hat kurz vorm Urlaub. Glücklicherweise ist es so, das Sina Ginger nehmen konnte. Das war nur 1 Chi.
Wie es dann mit 2en ist, weiss ich nicht. Mir könnte man ruhig 2 vorbei bringen zum aufpassen.
Aber selbst möchte ich anderen 2 Chis zusätzlich nicht aufbürgen.
Beim weggehen ist es so, das ich Ginger immer daheim lasse. Zum Shoppen, Weihachtsmarkt etc., weil es da eh viel zu voll ist und für sie und mich nur Stress ist.
Mit Gassi gehen, würde wohl auch irgendwie gehen, aber mit einem ist es aif jedenfall einfacher.
Mit dem Häuschen und Tür aufmachen sowas haben wir nicht, aber wir haben eine Wohnung mit kleinen Garten dran. :grins:
Dann muss ich es auch einbeziehen, wenn sich wirklich mal die Lebensumstände ändern.
Wenn ich nun ohne Job wäre, würde es eine Zeit lang gehen, da mein Freund noch arbeitet und vom Amt würde ich Geld bekommen. Wobei ich nicht dran denken möchte Arbeitslos zu werden.
Aber es kann ja auch passieren, das man sich trennt und dann wirds schwieriger. Wobei es da wieder einfacher ist wenn zwei mal alleine daheim sind wie einer.

Zu Cinderellas Post:
Bei dir ist es ja im Grunde wie bei mir. Ginger ist voll auf mich bezogen.
Aber wenn die beiden sich nun verstehen ist doch super.
Und wenn sie sich vorher ignoriert haben und nun ein Herz & eine Seele sind ist ja ein wirklich gutes Beispiel.
Hunde zum spielen treffen wir mind. 1x im Monat zum Treffen und hier ab und an mal kleine Hunde.
Und ab Januar wieder jede Woche in der HuSchu.

Zu Joelinas Post:
Ja das stimmt wohl mit dem verrückt machen.
Aber lieber mache ich mich verrückt, wie unüberlegt handeln und dann nicht glücklich zu sein.
Zumal ja eine Leben daran hängt sozusagen.
Mit in der Tasche von 2 Hunden geht denke ich auch alles zur Not. Aber auf Dauer ist es schwer, denn Ginger wiegt alleine schon 3,8 kg. :grins:
An Silvester wird Laney bei uns sein für eine Nacht. Ich hatte ja auch schon Knut&Benny mal am Tage bei uns damals. Das Ginger super. Okay mein Freund musste Ginger nehmen, 3 Leinen sind schon schwierig.
Aber zu Hause haben sich alle 3 selbst beschäftigt bzw. Benny und Ginger haben gespielt ab und an auch mal Knut. Das war schon schön. Vielleicht brauchen Ginger und Laney auch noch Zeit und spielen irgendwann zusammen. Wir werden es sehen. Und ich bin gespannt wie es läuft. Aber ich denke es wird keine Probleme geben. Und es ist wohl eh was anderes wie ein eigener Hund.

Zu Mary2011 Post:
Also wir haben ja keine Seniorin wie bei dir wenn du die Kosten meinst.
Klar ein Junger Hund kann auch Probleme machen. Und ja ich mach es auch jetzt schon so ich spare an mir und gehe mit Ginger in die HuSchu, dann zu treffen und dann kaufe ihr lieber mal ein neues Körbchen wie mir irgendwelche Sachen. Achja und ein Buggy würde für mich nicht in Frage kommen.

Zu Paula´s Post:
Mit dem 2 Hund denke ich ja schon länger drüber nach. Mittlerweile ist Ginger gut erzogen.
Bis auf Kleinigkeiten, das sie eben jault, wenn einer mal im Geschäft ist und der andere mit ihr draussen wartet. Aber sonst hört sie gut. Bellt nicht wirklich. Ich kann sie abrufen usw.
Zwei nicht erzogene Hunde sind da schon sehr schwer.

Zu Milcas Post:
Ich bin unsicher und habe Bedenken, da eben eine Leben dran hängt ein Hundeleben.
Und wenn es nicht funktioniert ich es mit mir nicht vereinbaren kann, denn Hund wieder abzugeben.
Ich möchte ja keinen Hund hin und her schieben.
Und das Ginger für immer Gesund bleibt ist nicht gesagt das weiss ich auch.
Und zu den Futterkosten mache ich mir die wenigsten Gedanken, das macht echt nichts aus. 100 gramm mehr am Tag oder weniger ist nicht viel.
Mit dem Übel nehmen meinte ich nicht das Ginger sich denkt: Oh doofes Frauchen mit der Kommuniziere ich nie wieder die hat mir nen anderen Hund hier vorgesetzt. Sondern eher das sie eifersüchtig ist den anderen Hund ignoriert.

Nochmal allgemein gesagt:
Ich wiederhole mich mit Sicherheit aber nochmal allgemein gesagt:
-Ich weiss es gibt keine Garantie das ein Hund Gesund bleibt, auch bei Ginger nicht.
-Aber dennoch muss ich darüber nachdenken, was wäre wenn und ob es machbar ist.
-Ich möchte auch keinen Chi holen und dann klappt es absolut nicht. Möchte keinen Hund durch die gegend schieben/abgeben müssen.

Mein Entschluss:
-Ich denke ein Pflegechi, wäre die beste Möglichkeit.
-Sofern man den mal an sowas ran kommt.
-Als Berufstätige scheint es schwierig zu sein als Pflegestelle in Frage zu kommen.

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon *Tinkerbell » 22. Dezember 2011 12:27

Beitrag von *Tinkerbell » 22. Dezember 2011 12:27

ginger2006 hat geschrieben: Ginger hat auch früher ihr Ding gemacht, aber ich habe sie auch gern bei mir in der Nähe, deshalb denke ich mal das sie so Menschenbezogen ist. Was für mich aber auch kein Problem ist.
.
Nee, ein Problem war das für mich auch nicht, einfach nur interessant zu sehen, wie unterschiedlich Hunde vom Charakter her sind.
Und nebenbei: ich hab Laney natürlich auch gern um mich herum :kicher:

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Meine Gedanken Zweithund Ja oder Nein?!

Beitragvon ginger2006 » 22. Dezember 2011 12:56

Beitrag von ginger2006 » 22. Dezember 2011 12:56

Hihi ne habs auch nicht so aufgefasst als wäre es ein Problem für dich. Hihi.

Liegt aber wohl dran, das Ginger schon 5 Jahre alt ist und lieber gern bei mir auf den Beinen schläft anstatt irgendwas anderes zu machen :-)! Wart mal ab bis Laney 5 Jahre alt ist.
Gesperrt