ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kauknochen & Co.

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Kauknochen & Co.

Beitragvon blue » 29. Dezember 2011 19:57

Beitrag von blue » 29. Dezember 2011 19:57

Wir geben unseren Hunden zum Kauen seit einiger Zeit Rinderkopfhaut. Ne zeitlang haben wir 8 in 1 delight Knochen gefüttert (die auch sehr gerne gefressen werden) die aber auch ziemlich teuer sind mit 3,49 € pro Knochen und das immer x 2 da sind wir auf Rinderkopfhaut umgestiegen. Problem bei unseren Knabbertanten, alles was nicht wirklich knüppelhart ist, wird in kürzester Zeit verputzt. Vor einiger Zeit habe ich im FN von 8 in 1 delight, Knochen mit der Aufschrift "extra strong" gekauft dort stand auch drauf, für Hunde die extrem viel kauen. Da kaufe ich zwei Knochen, so in der Größe für einen Labbi und was passiert, innerhalb von 5 min. hat Belamie das Teil zerlegt :staunen:

Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative zu der Rinderkopfhaut. Ausprobiert habe ich bis jetzt:

-Rohhautknochen = werden nicht so gerne gefressen
-Ochsenziemer = stinken wie Sau, geht nur im Sommer im Garten
-8 in 1 delight = lecker aber für 1 Mal mit 3,49 € pro Hund schon teuer
-Staußensehnen = gab es Flitzekacka von :-(
-Rohhautbällchen = keine Herausforderung sind ebenfalls in null komma nix verputzt
-Rinderkopfhaut = bombenhart, wird gerne gefuttert und gut vertragen und ist recht günstig

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was man noch geben kann. Muss allerdings wirklich ziemlich hart sein, sonst wird es direkt vernichtet. Übrigens habe ich das der Verkäuferin aus dem FN gesagt, dass ich ja schon die kleinste Hunderasse hätte und die Knochen selbst denen nicht standhalten würde, die kam da echt nicht drüber weg, dass so kleene Mücken so einen riesigen Knochen in so kurzer Zeit zerlegt haben :lachen

mary2011

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon mary2011 » 29. Dezember 2011 20:05

Beitrag von mary2011 » 29. Dezember 2011 20:05

huhu :)

wir geben keine Ochsenziemer da unsere Große schon Ausschlag bekam und davor eine Darmentzündung (haben auch das in Verdacht)

es gibt von 8in1 so einen tollen Mix: Link also 21stk um 13,- (auch bei unseren FN gleich teuer) da haben sie Abwechslung und finde ich ist recht günstig
oder einfache Rinderhautknochen kommen bei uns gut :)
Chester bekommt oft einen ganzen Rinti Streifen zur Beschäftigung der hält auch den ganzen Tag oder Rinderhaut Kauschüchen - da kauf ich oft die Großen- da hat er länger was davon und die halten auch lange :)

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon Andi » 29. Dezember 2011 20:09

Beitrag von Andi » 29. Dezember 2011 20:09

Also ich habe jetzt von Schlachter Knochen geholt, das ist der mit dem Mark innen.*sorry, hab direkt den Namen vergessen*
Mal ein Bild davon.....
Bild

Thema eröffnet:
blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon blue » 29. Dezember 2011 20:12

Beitrag von blue » 29. Dezember 2011 20:12

Petra mit nem Rintistreifen sind die 60 Sekunden beschäftigt oder meinst du andere Streifen als das Trockenfleisch? Danke für den Link aber die in Größe xs sind für unsere Mädels nur ein Hingucken :kicher: ich hab schon öfter mal die in Größe s (sind 6 Stück drin) für 12,99 € gekauft, hätte aber noch gerne ne Alternative.

Thema eröffnet:
blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon blue » 29. Dezember 2011 20:13

Beitrag von blue » 29. Dezember 2011 20:13

@Andrea sind das evtl. Beinscheiben vom Rind? Danke für das Foto!

mary2011

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon mary2011 » 29. Dezember 2011 20:17

Beitrag von mary2011 » 29. Dezember 2011 20:17

blue hat geschrieben:Petra mit nem Rintistreifen sind die 60 Sekunden beschäftigt oder meinst du andere Streifen als das Trockenfleisch? Danke für den Link aber die in Größe xs sind für unsere Mädels nur ein Hingucken :kicher: ich hab schon öfter mal die in Größe s (sind 6 Stück drin) für 12,99 € gekauft, hätte aber noch gerne ne Alternative.
sind ja wirklich kleine knochenmonster :P

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon schokojula » 29. Dezember 2011 22:32

Beitrag von schokojula » 29. Dezember 2011 22:32

Amelie braucht für so ein Rinti XL auch nur eine Minute - weg ist er.

mini99

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon mini99 » 30. Dezember 2011 08:45

Beitrag von mini99 » 30. Dezember 2011 08:45

Meine bekomme auch Ochsenziemer, Lammohren, getrocknete Hühnerhälse, Lammleber etc.

Was ich ihnen aber auch öfters gebe sind Rindermarksknochen (roh) wenn ich eine Suppe mache. Das Knochenmark holen sie raus und auf den Knochen kauen sie herum. Den können sie aber nicht aufessen, ist einfach zu hart. Aber das drumherum (auch oft Fleisch) wird abgeputzt.

LG
Traude

Thema eröffnet:
blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon blue » 30. Dezember 2011 09:50

Beitrag von blue » 30. Dezember 2011 09:50

@Schokojula Gsd gibt es noch mehr solche Knabbermonster :kicher:

@Traude die werde ich wohl mal kaufen, hört sich gut an :ja:

Dank euch :wink:

zickenmutti

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon zickenmutti » 30. Dezember 2011 10:56

Beitrag von zickenmutti » 30. Dezember 2011 10:56

Meine bekommen die Kauröllchen u auch die Rinderhautknochen. Meine Shelly liebt das, aber Molly u Trixi sind nicht so begeistert.

Mein Tierarzt meinte ich soll mir mal vom Metzger Kalbsknochen holen. Die wären super für die Zähne. Aber leider gibts die bei uns nur sehr selten. Ich hab auch immer Angst das die Knochen die man vom Metzger holt splittern. Meine Molly ist nämlich keine Genieserin, sie verschlingt immer alles gleich. 1-2 mal drauf kaun u dann schlucken. Was kann man denn bedenkenlos an Knochen füttern wo ich keine Angst haben muss das sie evtl Splittern u meine Süssen daran ersticken oder sonst was passieren kann.

mini99

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon mini99 » 30. Dezember 2011 11:00

Beitrag von mini99 » 30. Dezember 2011 11:00

Meine bekommen an Knochen die sie auch essen können nur Hühnerhälse, oder Entenhals (zerklopft mit dem Fleischklopfer).

Ich füttere auch keine Hühnerflügerln, weil ich Angst habe, dass da ein kleiner Knochen stecken bleibt.

LG
Traude

el-sueño

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon el-sueño » 30. Dezember 2011 11:28

Beitrag von el-sueño » 30. Dezember 2011 11:28

Das finde ich interessant...

Also Abby kaut auch für ihr Leben gern, brauch aber für einen Ochsenziehmer auch drei Tage. Wahrscheinlich aber nur, weil ich ihn ab und zu wegnehmen muss, weil es einfach so bestialisch stinkt....
Aber genau das lieben sie ja, die Vierbeiner :vogel:

Ansonsten bin ich von Rinderhaut auch ganz begeistert.

Meine Mama hat mir von dem letzten, geschlachteten Rind auch einen Fleischknochen mitgegeben. Sauhart aber wirklich eine Tagesbeschäftigung, weil durch das Fleisch daran ja noch mehr Reiz besteht, daran zu nagen....

Nun werd ich ja aber bald auf kleine Knochen verzichten müssen, wenn mein großes Mädel einzieht.
Die Markknochen sind toll, gibt es die auch noch ein bisschen größer?

Und was haltet ihr eigentlich von den Riesenknochen, die es in FN Co. gibt?

:gruss:

linalotti

Re: Kauknochen & Co.

Beitragvon linalotti » 30. Dezember 2011 12:21

Beitrag von linalotti » 30. Dezember 2011 12:21

Keine Ahnung warum, aber diese Riesenknochen sind mir immer etwas suspekt...

Sogar Ruby mit ihren 1,5kg hat das Trockenfleisch von Rinti ruck zuck aufgefuttert,
wie kann da ein Hund den ganzen Tag daran herum nagen! :weissnicht:

Ochsenschwanz kommt bei meinen auch noch gut an,
da sind sie schon eine Weile damit beschäftigt.
Gesperrt