ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Genetik

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Genetik

Beitragvon Pepper » 31. Dezember 2011 12:06

Beitrag von Pepper » 31. Dezember 2011 12:06

Hi,

ich habe mal ne Frage an euch und hoffe, dass ihr sie beantworten könnt.

Wie ist es eigentlich mit der Vererbung von langem und kurzem Haar bei Chihuahuas? Ich habe gehört, dass das kurze Haarkleid dominant vererbt wird und das lange rezessiv.

Somit ist doch folgendes richtig, oder? (Keine Angst, ich züchte nicht, denn meine Hunde sind alle kastriert. Aber ich bin sehr an Vererbungslehre und Genetik interessiert und hatte für meine damalige Kaninchenzucht auch allerhand Genetikbücher.)

Mutter (Langhaar:reinerbig) x Vater (Langhaar:reinerbig) = Babys (Langhaar:reinerbig)
Mutter (Kurzhaar: reinerbig) x Vater (Kurzhaar: reinerbig) = Babys (Kurzhaar: reinerbig)
Mutter (Langhaar: reinerbig) x Vater (Kurzhaar: mischerbig) = Babys Langhaar (reinerbig) + Kurzhaar(mische.) im Verhältnis 1:1 (Genotyp und Phänotyp)
Mutter (Kurzhaar:mischerbig) x Vater (Langhaar: reinerbig) = Babys Langhaar (reinerbig) + Kurzhaar (mische.) im Verhältnis: 1:1 (Genotyp und Phänoptyp)
Mutter (Kurzhaar: mischerbig) x Vater (Kurzhaar: mischerbig) = Babys Kurzhaar (reinerbig)+ Babys Kurzhaar (mischerbig.)+ Babys Langhaar (reinerbig) im Verhältnis 1:2:1 (Genotyp) --> Phänotyp: Kurzhaar: Langghaar (3:1)

Stimmt das so?? :rauchen: Und hat jemand ein lesenswertes, nicht populärwissenschaftliches Buch bzgl. der Hundegenetik? Würde mich interessieren.

LG, Jenny

:wink:

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Genetik

Beitragvon Xalli » 31. Dezember 2011 23:55

Beitrag von Xalli » 31. Dezember 2011 23:55

Es gibt Bücher, ich habe selbst noch keins gelesen, wollte aber auch eins haben, weil mich die Farbvererbung so sehr interessiert :)

lisa

Re: Genetik

Beitragvon lisa » 1. Januar 2012 00:03

Beitrag von lisa » 1. Januar 2012 00:03

Huhu Jenny, das habe ich auch mal gedacht, bis jemand meinte das es nicht stimmt. Ich weis aber nicht mehr ganz wie das war...

Ingrid_MH

Re: Genetik

Beitragvon Ingrid_MH » 1. Januar 2012 14:29

Beitrag von Ingrid_MH » 1. Januar 2012 14:29

Jenny - du hast recht. Genau so ist es.
Wegen einem Buch. Hier ist zu empfehlen: Inge Hansen - Vererbung beim Hund.
Dort wird auch die Farbvererbung ganz gut beschrieben

Gruß
Ingrid und Meute

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Genetik

Beitragvon eumeline » 1. Januar 2012 14:36

Beitrag von eumeline » 1. Januar 2012 14:36

Hallo,

ich habe leider keine Ahnung von dieser Lehre, aber wenn ich mir die Chihuahua Zuchten so anschauen, dann habe ich das Gefühl ein Chi kümmert sich wenig um Bücher, da kommt nach Generationen auf einmal wieder KH oder LH raus, die Farben machen was sie wollen, halten sich an nicts was man glaubt zu wissen und auch vom Charakter her sind sie unterschiedlicher als jede Rasse die ich jemals kennen glernt habe.

Ein Chihuahua ist einfach ganz anders als die Anderen :kicher: und das in jeglicher Hinsicht.

Ingrid_MH

Re: Genetik

Beitragvon Ingrid_MH » 1. Januar 2012 14:50

Beitrag von Ingrid_MH » 1. Januar 2012 14:50

Hallo Sabine,

das mit den Farben habe ich gerade selber zu Hause. Wildfarben mit rot = Schwarz/weiß Schecke.
Die Haarlänge allerdings ist recht einfach. LH mal LH immer LH. Mit den KH kann allerdings alles rauskommen, wenn man die Ahnen nicht weiß.
Das macht die Zucht so spannend beim Chi. Aber grundsaätzlich ist der Chi auch nur ein Hund, der sich an die Genetik hält. Da aber das Spektrum der Farben seeeehr breit gefächert ist, kann man immer aus Überraschungen gefasst sein. Ich bin mal gespannt, was Ende Januar bei mir 'landen' wird

Gruß
Ingrid

Reni

Re: Genetik

Beitragvon Reni » 2. Januar 2012 09:28

Beitrag von Reni » 2. Januar 2012 09:28

Jenny hab dir mal aus der Kaninchenzucht das reinkopiert...Bin ja da schon lange involviert da ich selber eine Kaninchenzucht betreibe.
Anstelle von Rex und Satin etc. kannst du einfach Langhaar nehmen

Link

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Genetik

Beitragvon Pfötchen-Fan » 2. Januar 2012 13:28

Beitrag von Pfötchen-Fan » 2. Januar 2012 13:28

Ein toller Link !!

@ Eumeline : So ist es !!! :lachen

Ich finde es inzwischen aufgrund der extremen Farbvielfalt und der oft falsch angegebenen Farben in den AT (bedingt durch die Veränderungsbreite NACH der Wurfabnahme des Welpen, die "falsche" Farbe bleibt oft stehen in den AT- denn es ist nun mal ein Unterschied, ob sich aus wildfarben ein wildfarben rot- sable oder zb beige-sable entwickelt ooooder gar ein wild-wolfsgrau ) sehr schwierig überhaupt eine gute Prognose zu stellen, was Farben anbelangt ... KH und LH lässt sich da noch am leichtesten "erwarten" ... :wink:
Gesperrt