ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Gedanken zu "Hundeerziehungsfernsehsendungen"
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Gedanken zu "Hundeerziehungsfernsehsendungen"
Leider ist es so, dass die Menschen gerne die "schnelle Nummer" wählen.
Dass in einem Fernsehbeitrag das Material von vielen Tagen/Wochen auf einige Minuten zusammengeschnitten wird, ist vielen anscheinend nicht bewußt.
Dass in einem Fernsehbeitrag das Material von vielen Tagen/Wochen auf einige Minuten zusammengeschnitten wird, ist vielen anscheinend nicht bewußt.
-
Thema eröffnet:
Re: Gedanken zu "Hundeerziehungsfernsehsendungen"
Ich will gar nicht wissen wie viele Hunde unter diese Sendung leiden müssen



-
Thema eröffnet:
Re: Gedanken zu "Hundeerziehungsfernsehsendungen"
Also, wenn ich an so manchen "Tv-Guru" denke, wo man richtig SIEHT, dass der Gewalt anwendet - was natürlich so gut wie möglich rausgeschnitten wird - dann ist das echt ekelig... Ähnlich doof wie die ganzen "Kindererziehungssendungen"...
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Gedanken zu "Hundeerziehungsfernsehsendungen"
Ich seh diese ganzen erziehungssenudngen auch sehr kritisch. es wird den Leuten vermittelt dass jedes Problem in kurzer Zeit und ganz einfach erledigt werden kann, manchaml auch mit bedenklichen Methoden
ich halt nix davon und empfehle sie auch niemanden^^
ich halt nix davon und empfehle sie auch niemanden^^
-
Thema eröffnet:
Re: Gedanken zu "Hundeerziehungsfernsehsendungen"
Es ist leider so in solchen Sendungn,dass man dazu verleitet wird,das individuelle Problem auch auf seinen eigenen Hund zu übertragen.Angenommen,einer bellt andere Hunde an und der eigene Hund tut das auch,denkt man,nachdem man sich so 1 Sendung angeschaut hat,nun wisse man,wie es zu händeln ist.
Eine der wichtigsten Sachen,die man als Hundetherapeut lernt,ist mit die theoretische Ausbildung-in der man lernt,dass die Ursache erst mal durch Ausschluss herausgefunden werden muss.
Dazu muss d.Hundebesitzer viele indiv.Fragen über sich und seinen Hund /Umgebung/Aufzucht beantworten.
Es ist eben nicht übertragbar.
Eine der wichtigsten Sachen,die man als Hundetherapeut lernt,ist mit die theoretische Ausbildung-in der man lernt,dass die Ursache erst mal durch Ausschluss herausgefunden werden muss.
Dazu muss d.Hundebesitzer viele indiv.Fragen über sich und seinen Hund /Umgebung/Aufzucht beantworten.
Es ist eben nicht übertragbar.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Gedanken zu "Hundeerziehungsfernsehsendungen"
Leider schalten die meisten Leute das Gehirn ab, das Fernsehprogramm übernimmt diese Funktion dann.
Vieles wie Liebe und Geborgenheit wo sie mal viel Wert beim Hund draufgelegt haben, wird weil gemand etwas im tv erzäht dann plötzlich nicht mehr als so wie früher als das wichtigste hingestellt, es ist plötzlich ein perfekter Hund vor der Rosaroten Brille, das einzige Ziel
Am Kanal bekommt man so einige Erziehungsmethoden mit
Vieles wie Liebe und Geborgenheit wo sie mal viel Wert beim Hund draufgelegt haben, wird weil gemand etwas im tv erzäht dann plötzlich nicht mehr als so wie früher als das wichtigste hingestellt, es ist plötzlich ein perfekter Hund vor der Rosaroten Brille, das einzige Ziel

Am Kanal bekommt man so einige Erziehungsmethoden mit