ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Jackseine

Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Jackseine » 26. Dezember 2011 23:21

Beitrag von Jackseine » 26. Dezember 2011 23:21

Hallo ihr Lieben,

ich weiß das Thema gibts schon ... mal. Aber ich wollte gern mein eigenes haben damit ich immer wieder darauf zurückgreifen kann.

Also nun zum eigentlichen Thema.... Ich möchte barfen! :jubel:
Habe schon einiges dazu gelesen, gehört,.... . Höre mir aber gerne Meinungen von Leuten an die es selbst schon probiert haben. Ich möchte keine Diskussion entfachen über ein wieso, weshalb, warum, ... .
Ich höre meist auf mein Bauchgefühl, bzw. bilde ich mir meine eigene Meinung da ich meine Lieblinge ja am besten kenne. Dennoch habe ich ein paar Fragen zu denen ich gern Eure Meinungen hören würde.

1. Was brauche ich als Grundausstattung? ( So ca. um über den ersten Monat zu kommen).

2. Wo kauft Ihr ein? ( I net -> wenn ja wo, Metzger, Supermarkt, ....)

3. Wieviel Gramm pro Kilo und Tag?

4. Gewolft oder ungewolft oder gemischt?

5. Ich kann keine Knochen verfüttern, würdet Ihr noch etwas anderes ausser Knochenmehl empfehlen?

6. Sollten sich die Arten ( Rind, Kaninchen, Wild, ...) täglich, wöchentlich oder monatlich abwechseln?

7. Was genau würdet Ihr mir eurer Meinung nach noch empehlen? ( Leckerlies, Zusätze, ....)

So das war erstmal das was mir so eingefallen ist, was ich gern von Euch wissen wollte.
Würde mich freuen, wenn jemand Lust hätte mir meine Fragen zu beantworten.

Thema eröffnet:
mini99

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon mini99 » 27. Dezember 2011 09:36

Beitrag von mini99 » 27. Dezember 2011 09:36

Hallo!

Es gibt schon gaaanz viele Barf-Threads und auch einige Befürworter hier im Forum. Ich barfe meine Zwerge auch, als Knochenmahlzeit bekommen sie Hühnerhälse oder wie jetzt zu Weihnachten Entenhals :kicher:

Bei uns gibt es das Fleisch teils gewolft, teils geschnitten. Dazu habe ich eine Micromineralstoffmischung von CdVet, Leinöl, Lachsöl, Olivenöl (abwechselnd), Leinkranulat. Dann füttere ich jede Woche ein Eigelb, verschiedene Sorten Gemüse (Mischung ca. 80 Fleisch: 20 Gemüse). Auch Innereien wie grüne Pansen werden jede Woche gefüttert, manchmal Leber etc. Propolispulver gebe ich im Winter manchmal. Auch dein paar Löffelchen Schlagsahne dürfen meine Zwerge manchmal, besser wäre Joghurt, das mögen sie aber nicht.

Da meine oft herummäkeln, bin ich jetzt sicher nicht die Barf-Expertin sondern füttere gerne nach Gefühl und mache auch mal eine Ausnahme und röste das Fleisch ab etc.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Jackseine » 27. Dezember 2011 11:03

Beitrag von Jackseine » 27. Dezember 2011 11:03

Vielen lieben Dank Traude,

ein paar Fragen tun sich mir da nun wieder auf. Und zwar meinst du Schlagsahne im Becher/Päckchen oder etwa Sprühsahne? Wo kaufst du ein ? Und welche Menge verfütterst du (genauso viel Gramm wie vorher Trofu/Nafu oder den Napf voll) ? Wenn du ihnen Joghurt anbietest welchen nimmst du dann?
Danke

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon GaHi » 27. Dezember 2011 11:15

Beitrag von GaHi » 27. Dezember 2011 11:15

also ich bestelle beim Tierhotel das Fleisch gewolft
Huhn, Pute und Känguruh

dann kaufe ich Hackfleisch vom Pferd und Vom Strauss
es gibt immer abwechselnd das Fleisch

da Page komplett rohes Fleisch nicht gut verträgt und mag
taue ich es auf und röste es leicht rosa an

dann gibt es täglich eine Messerspitze Eierschalenpulver
1 Teelöffel getrocknete Kräuter
ein paar Tropfen Öl
Gemüse - Rote Beete, Kartoffeln, Karotten, Zucchini
Obst hab ich noch nicht probiert bisher

Thema eröffnet:
mini99

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon mini99 » 27. Dezember 2011 11:25

Beitrag von mini99 » 27. Dezember 2011 11:25

Hallo!

Nein, ich meine flüssiges Schlagobers, aber das wirklich nur hin und wieder und nur 2-3 Löffelchen zum aufschlecken. Das kann man aber sicher gänzlich weglassen. Besser wäre probiotischer Joghurt, das mögen viele Chis, ganz normalen Joghurt pur.

Beim Barf füttert man ca. 3 % des Körpergewichtes (bei Welpen 4-5%), davon sollten 80% aus Fleisch und 20% aus Gemüse/Kräutern/Obst bestehen.

Also hier ein Beispiel:
Pedro wiegt ca. 3,3 kg, er bekommt also ca. 10 dag Barf am Tag, sprich ca. 8 dag Fleisch und 2 dag Gemüse. Ein Menü könnte so aussehen:
8 dag Lammfleisch
2 dag gemischten Salat und geraspelte Karotten
1 TL Leinöl

oder

8 dag Fisch (oder Rinderherz gewolft, Hühnerfleisch, etc.)
2 dag Zucchini mit Apfel und Kartoffeln (oder Petersilie etc. was deinem Hund schmeckt)
1 TL Lachsöl

Einmal die Woche gibt es einifach nur Hühnerhälse und einmal nur grüne Pansen. Dann zwischendurch immer wieder ein Eigelb, oder einfach mal Spiegelei.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich meine beiden fast getreidefrei füttere (hin und wieder dürfen sie Nudeln). Du kannst auch Reis, Nudeln etc. dazu mischen wenn es dein Hund verträgt.

Hier hast du noch eine Auflistung von giftigen Lebensmitteln, die du deinen Zwergen nie füttern solltest:

habe ich dir rauskopiert
es gibt einige -für Tiere giftige Lebensmittel - die keinesfalls bei der Rohütterung bzw. allg. Ernährung verwendet werden dürfen.

Avocado
diverse Arten enthalten das Toxin Persin, welches für Tiere giftig ist
Weintrauben/Rosinen
es sind diverse Fälle bekannt, wo es zu massiven Nierenproblemen bzw. Versagen kam, die genaue Ursache ist trotz Forschung noch nicht bekannt
rohe Holunderbeeren
führen zu Magen/Darmbeschwerden
rohe Bohnen
enthalten das Toxin Phasin, welches erst duch den Kochvorgang zerstört wird
Obstkerne (z.B. von Aprikosen, Pfirsichen, Kirschen usw.)
die Toxine Amygdalin und Prunasin spalten im Organismus Blausäure ab
Das Obst selber darf selbstverständlich gegeben werden
Zwiebelgewächse (Zwiebeln, Knoblauch, Lauch)
es kommt zur Auflösung der roten Blutkörperchen durch enthaltene Schwefelverbindungen

LG
Traude

Thema eröffnet:
mini99

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon mini99 » 27. Dezember 2011 11:27

Beitrag von mini99 » 27. Dezember 2011 11:27

und natürlich keine Schokolade - die ist hochgradig giftig!!!!!!

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon sinta » 27. Dezember 2011 11:32

Beitrag von sinta » 27. Dezember 2011 11:32

Hallo Traude,
wieviel Gramm sind dag? :ergeben:

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Carolin » 27. Dezember 2011 11:35

Beitrag von Carolin » 27. Dezember 2011 11:35

Ich würde dir die Ernährungsfibel von Lorena Galanti empfehlen. Ist gut zu lesen und gut erklärt.

Ich barfe nciht, aber informiere mich fleissig. Man weiss ja nie, irgendwann fang ich sicher mit an.


3. Wieviel Gramm pro Kilo und Tag? Musst du probieren.
VIele kommen mit 100 Gramm hin.

4. Gewolft oder ungewolft oder gemischt?
Da du das Gemüse wolfen/ pürieren musst, würde ich das mit dem Fleisch auch machen.

5. Ich kann keine Knochen verfüttern, würdet Ihr noch etwas anderes ausser Knochenmehl empfehlen?
Eierschalen oder Kalziumpulver.

6. Sollten sich die Arten ( Rind, Kaninchen, Wild, ...) täglich, wöchentlich oder monatlich abwechseln? Ja, du musst wechseln. Und auch mal nen Tag mit Fisch oder Innereien machen.
Ohne Buch würde ich mir das nicht zutraen.

7. Was genau würdet Ihr mir eurer Meinung nach noch empehlen? ( Leckerlies, Zusätze, ....)
Klar, das Omega 3 und 6 Öl. Und Kräuter. Klar auch Yoghurt etc. Auch mal ne Kur mit Propolis oder Kieselerde etc.

Thema eröffnet:
mini99

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon mini99 » 27. Dezember 2011 11:40

Beitrag von mini99 » 27. Dezember 2011 11:40

@Astrid - 1 dag = 10 Gramm
sprich 10 dag = 100 Gramm

PS: Ich wiege aber schon lange nicht mehr ab, mit der Zeit hat man ein Gefühl dafür. Und wenn meine Mäuse mehr Hunger haben, bekommen sie auch noch etwas.

LG :gruss:
Traude

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon otschtron » 27. Dezember 2011 11:44

Beitrag von otschtron » 27. Dezember 2011 11:44

hey!

ich barfe meine beiden auch.

fleisch hol beim metzger. der bietet extra fleisch fuer hunde an.

gibt aber auch jede menge anbieter im internet. https://www.das-tierhotel.de/ da gibt es aber hauptsaechlich gewolftes fleisch, was mir persoenlich nicht so gut gefaellt.
mit http://www.tackenberg.de hab ich sehr gute erfahrungen gemacht. das fleisch hat eine tolle qualitaet.

ich bevorzuge das fleisch von meinem metzger ganz einfach aus dem grund, weil ich es frisch bekomme

als menge gilt ca 2 - 3% des koerpergewichts des hundes.
von der menge ausgehend dann 70 - 80% fleisch und rohe knochen und je nach dem wie hoch der fleischanteil ist, 20 - 30% obst und gemuese.

der fleischanteil wird dann noch mal unterteilt in 30% reine fleischmahlzeit, also zb muskelfleisch, und 70 % rohe fleischige knochen...zb huehnerhaelse, haehnchenruecken, rinderbrustbein.

das gemuese und obst muss puerriert werden, weil die hunde die pflanzenwaende aus zellulose fuer den hund nicht verdaulich sind. wenn die zellwaende durch das puerrieren zerstoert, koennen die hunde jedoch die im gemuese enthaltenen vitamine aufspalten.

das als kleine einleitung

ich wuerde dir empfehen, dich ein wenig in das thema einzulesen.



das is ganz gut.

und diese website hier beschreibt es auch alles sehr genau und ausfuehrlich
http://www.barf-fuer-hunde.de/ernaehrun ... -a-16.html


darf ich fragen, warum du keine knochen fuettern kannst?

lg,

anni

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon sinta » 27. Dezember 2011 11:46

Beitrag von sinta » 27. Dezember 2011 11:46

Ah ja, danke Traude!
Das graummgenaue Abwiegen finde ich auch doof. Würde ich auch nicht machen und mache ich auch nicht. Mein Kleiner frisst leider nichts Rohes, ich koche für ihn...

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Scarlet » 27. Dezember 2011 11:53

Beitrag von Scarlet » 27. Dezember 2011 11:53

Carolin, mir geht es genau so, wie dir.
Ich würde auch die Ernährungsfibeln von Lorena empfehlen, weil die auch extra speziell auf Chis ausgerichtet sind. :ja:

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon *Tinkerbell » 27. Dezember 2011 12:56

Beitrag von *Tinkerbell » 27. Dezember 2011 12:56

So, ich zähl jetzt nicht alles auf, wie ich es mache, glaube das verwirrt nur.

Ich wollte nur ergänzend zu den oben geschriebenen Sachen hinzufügen:

-Gabi schreibt, dass sie Känguru und Pferd füttert, davon würde ich dir zunächst abraten, da ich solche eher unbekannten Proteinquellen für den Falle einer auftretenden Futtermittelallergie und notwendig werdenden Ausschlussdiät aufsparen würde.
Bei Gabi ist der Fall etwas anders gelagert, da Page Allergikerin ist (Gabi, korrigier mich wenn das nicht stimmt.)

-Carolin schreibt dass man statt Knochenmehl Eierschalenpulver und Kalziumpulver füttern kann, soweit ich weiß gibt es Kalziumpulver aber nur industriell hergestellt. Daher empfehle ich Eierschalenpulver, da es sich dabei um natürliches Kalzium handelt, welches im Falle einer Überdosierung über den Kot ausgeschieden werden kann, bei industriell gefertigtem Kalzium ist das nicht möglich.

Ansonsten bleibt mir nur auch auf die Fibel von Lorena Galanti oder auch die von Swanie Simon (diese Fibel kenn ich nicht, wird aber oft emfpohlen) zu verweisen. Mach dich nicht verrückt, in der Natur wiegt sich der Wolf auch nicht alles ganz genau ab.
Schau, dass du dich an die Eckpunkte hälst (Ei, Leber, Kalzium, Fleisch/Gemüseanteil, Seealgenmehl/Jodsalz), das ist auch nochmal sehr schön auf den letzten Seiten von Lorenas Fibel erklärt, was MUSS man füttern und was KANN man noch dazu füttern.
Daran halte ich mich, den Rest mach ich pi mal Daumen und meine Hündin ist fit wie ein Turnschuh :jubel:

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Jackseine » 27. Dezember 2011 17:08

Beitrag von Jackseine » 27. Dezember 2011 17:08

Vielen lieben Dank, für die Antworten. Werde mich jetzt erstmal mit den mir noch unbekannten Links auseinander setzen. :wink:

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon GaHi » 27. Dezember 2011 20:06

Beitrag von GaHi » 27. Dezember 2011 20:06

page ist allergiker, das stimmt
daher vbin ich auf strauss, pferd und känguruh ausgewichen

ich kauf aber sehr gern beim tierhotel gewolft, weil da knorpel
und innereien auch drinnen sind, und nicht nur muskelfleisch

hie und da hab ich mal ne dose pferd und kartoffeln

Thema eröffnet:
linalotti

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon linalotti » 27. Dezember 2011 21:14

Beitrag von linalotti » 27. Dezember 2011 21:14

Na dann will ich dir auch mal antworten ;)

Bei uns sieht es folgendermaßen aus:
Gefüttert wird 2x am Tag, immer morgens und abends.
Ruby bekommt mit ihren 1,5 kg täglich 90g Futter,
Dahla wiegt 5kg, und bekommt 170g am Tag.
(ist von Hund zu Hund unterschiedlich, das muß man eben austesten)

Ich bestelle mein Fleisch (gewolft) beim Karnivor Shop.
Tolle Qualität, meine Beiden mögen es, und vom Preis finde ich es auch recht günstig.
Vor allem ist es in praktischen Schalen verpackt,
die sich super im Gefrierschrank stapeln lassen,
und auch angetaut schnell teilen lassen!
(Ich hasse diese dicken runden Würste :nono: )

Zwischendurch gibt es mittags immer was zum Knabbern und Kauen für die Zähne,
auch mal Ochsenschwanz, Hühnerhals oder Flügel...
Leckerlis zwischendurch gibt es ab und zu mal.
Aber alles nur getreidefrei und nur natürliche Produkte!

Mo.: Muskelfleisch (Rind, Gefügel, Wild, Pferd, Huhn, Pute, Kaninchen im Wechsel)
Di.: Barf Complete (Fertigmischung vom Barfexpress)
Mi.: Pansen
Do.: Knochen (Hähnchen- o. Kaninchenkarkassen, Gurgel/Schlund) mit Leber
Fr.: Fisch mit Ei
Sa.: Blättermagen
So.: Blättermagen

Natürlich gemischt mit Obst und Gemüse (ca. 25% der Gesamtration), versch. Ölen,
manchmal ein Klacks Hüttenkäse, ...

Ruby bekommt wegen ihrer leichten PL zusätzlich Globuli und Grünlippmuschelextrakt,
für die Zähne gibt es für beide Plaque Off,
und an Zusätzen habe ich Hagebuttenpulver, Seealgenmehl und Blütenpollenmischung
(immer im Wechsel, aber auch nicht immer täglich)

Als Lektüre kann ich dir
Barfen von Swanie Simon, Natural Dog Food von Susanne Reinerth und die Barf Fibel von Lorena
empfehlen

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon *Tinkerbell » 27. Dezember 2011 21:32

Beitrag von *Tinkerbell » 27. Dezember 2011 21:32

@linalotti
Wow, Ruby bekommt 90g am Tag...das war Laney viel zu viel (wiegt 2.2kg), sie ist jetzt auf 60g am Tag runter, das klappt gut, sie ist ja aber auch kastriert, ich muss bei ihr echt aufpassen... :angst:

Thema eröffnet:
linalotti

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon linalotti » 27. Dezember 2011 21:52

Beitrag von linalotti » 27. Dezember 2011 21:52

Ich find es auch ziemlich viel,
aber sie hält durchgehend ihr Gewicht und nimmt kein Gramm zu damit :grins:
Am Anfang habe ich ihr natürlich weniger gefüttert,
aber ruck zuck ist sie ziemlich dünn geworden.
Dann habe ich die Menge langsam erhöht, und nun ist es perfekt für sie!
Daher habe ich auch geschrieben, dass das jeder für sich selbst, bzw. für seinen Hund herausfinden muß.
So pauschal 3% vom Körpergewicht kann man das eben nicht für jeden Hund umsetzen.

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon *Tinkerbell » 27. Dezember 2011 22:36

Beitrag von *Tinkerbell » 27. Dezember 2011 22:36

Genau, man muss es immer individuell anpassen. Laney hat anfangs mehr bekommen weil sie immer total dünn war und früher 180g Nafu am Tag bekommen hat und NIE zugenommen hat, das ging oben rein und unten wieder aus.
Dann hab ich angefangen sie zu barfen, kurz vorher wurde sie kastriert und so kam ich von 90g BARF auf 60g (+Leckerlies zum Training, Kauzeug etc.),
so hält sie ihr Gewicht...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon sinta » 28. Dezember 2011 08:36

Beitrag von sinta » 28. Dezember 2011 08:36

Ich hätte da mal eine Frage zu der Menge.
Wenn ich angenommen 50g BARF füttere entspricht das in etwa der Menge von 100g NaFu aus der Dose oder liege ich da falsch?

Thema eröffnet:
mini99

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon mini99 » 28. Dezember 2011 08:49

Beitrag von mini99 » 28. Dezember 2011 08:49

So genau kann man das nicht sagen denke ich, aber Fakt ist, dass sich die Wauzis aus dem Frischfleisch viel mehr rausholen können. Aber auch beim Fleisch gibt es Unterschiede, Rinderherz oder Lamm ist z.B. nahrhafter als Huhn habe ich gehört. Dosen bestehen ja aus einem großen Teil aus Wasser, das kann man also damit garnicht vergleichen.

Die richtige Menge für deinen Schatz mußt du einfach ausprobieren.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Jackseine » 15. Januar 2012 13:38

Beitrag von Jackseine » 15. Januar 2012 13:38

Es soll ja pro Monat ca. ein "ganzes" Tier verfüttert werden, also Knochen, Muskelfleisch, ... .
Könnte man das auch als komplettmahlzeit geben? So ein zwei mal in der Woche ein Menü wo fast alles drin ist?

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon otschtron » 16. Januar 2012 02:03

Beitrag von otschtron » 16. Januar 2012 02:03

bei barfers wellfood gibt es ein menue das komplett "fertig" sein soll...mit allem was hund beim barfen braucht.

http://www.barfers-wellfood.de/komplett-mix-4


fleisch hab ich da schon bestellt und bin auc sehr zufrieden.
wie es mit dem komplettmix aussieht weiss ich aber nicht, da ich selbst zusammenstelle ;)

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Jackseine » 16. Januar 2012 08:54

Beitrag von Jackseine » 16. Januar 2012 08:54

Ah vielen dank die Seite hatte ich noch nicht entdeckt, da werde ich heute Abend doch gleich mal stöbern gehen.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Jackseine » 18. Januar 2012 22:42

Beitrag von Jackseine » 18. Januar 2012 22:42

Ich steh grad etwas auf dem Schlauch. Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.

Was darf ich nun an Obst und Gemüse verfüttern???
Hab mir mal ein bissl was zusammen gesucht was man füttern "darf". Würde mich freuen wenn ihr da mal drüber schaut bzw ergänzt.

Gemüse/ Obst:
Kartoffeln - nicht roh!
Rote Beete
Karotten/Möhren
Zucchini
Kohlrabi
grüner Salat
versch. Kohlarten?
Spinat
Petersilie
Schnittlauch
Bananen
Pflaumen - nur wenig/abführend
Apfel - nur wenig/ dann doch wieder täglich ?
Birnen - nur wenig
Kiwi - aber vorsicht bei Hunden mit Magenproblemen
Fenchel

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Mina » 18. Januar 2012 23:19

Beitrag von Mina » 18. Januar 2012 23:19

Gemüse:
70% grünes (auch bittere Sorten) 30% Buntes

Blumenkohl
Broccoli
Chicoree
Chinakohl
Grünkohl
Gurke
Keimlinge
Pastinak
Mangold
Kürbisfleisch
Rüben
Zucchini



Obst:
MIna bekommt nur einmal die woche 30g obst, das reicht aus :)

Ananas
Apfelsinen/Nektarienen
Aprikose
Beeren
Kokos
Feigen

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Jackseine » 22. Januar 2012 02:01

Beitrag von Jackseine » 22. Januar 2012 02:01

Ich weiß es heisst ROH- fütterung, aber irgendwie finde ich immer wieder Dinge/ Lebensmittel die nun nicht roh gefüttert werden sollten.
Kartoffeln zum Beispiel kann man geben, aber wenn dann nicht roh.

So und wie ist es nun mit Fisch????? Fisch sollen sie defenitiv bekommen. Roh oder nicht roh????

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Mina » 22. Januar 2012 07:34

Beitrag von Mina » 22. Januar 2012 07:34

Meeresfisch sollte aufgrund seiner essentiellen Fettsäuren und dem enthaltenen Jod und Salzen 1x die Woche gefüttert werden.

Seelachs

Kabeljau

Rotbarsch

Thunfisch

und viele mehr


Auch Süßwasserfisch kann gefüttert werden, allerdings muss er aber vorher abgekocht werden. Dabei ist aber zu beachten, dass die Versorgung mit Jod bei Süßwasserfischen nicht gegeben ist.

Pangasius

Hecht

Karpfen

Forelle

und viele mehr


Auch In größeren Mengen ist es besser den Fisch zu kochen! Die Gräten sollten nach Möglichkeit entfernt werden, gerade bei gekochtem Fisch.

Hunde, die keinen Fisch fressen, sollten als Zusatz Seealgenmehl bekommen. Man sollte darauf achten, dass das Seealgenmehl exakt dosiert wird, denn zuviel Jod ist schädlich.

Große Mengen Fisch verursachen oft einen fischigen Geruch am Hund.

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Barf!!! Bitte um Antworten, danke.

Beitragvon Jackseine » 22. Januar 2012 11:42

Beitrag von Jackseine » 22. Januar 2012 11:42

Ah ok, vielen dank Mina. Das es da Unterschiede zwischen Süßwasser und Meeresfischen gibt hatte ich bis jetzt nicht gewusst bzw gefunden. Dankeschön.

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt