ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Clicker

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Clicker

Beitragvon Mina » 24. Januar 2012 17:29

Beitrag von Mina » 24. Januar 2012 17:29

vielleich brauchst du einen anderen klicker, wenn dein hund angst davor hat. einen der leiser ist.
erst den klicker bekannt machen befor du anfängst mit klickern targets usw anzufangen.
Erst wenn der hund das klicken mit etwas positiven verbindet (leckerlies) soltest du neue übungen einbauen.

Zuerst nur übungen klicken die ihm schon bekannt sind und das über mindestens 2 wochen, wie sitz platz usw

Vicky

Re: Clicker

Beitragvon Vicky » 24. Januar 2012 17:48

Beitrag von Vicky » 24. Januar 2012 17:48

Genau wie Lisa schon geschrieben hat. Erst den Klicker konditionieren, das dauert auch seine Zeit. Und mit jedem einzeln trainieren.
Wenn der Klicker zu laut ist, nimm einen Kugelschreiber und click damit.

Also hier eine kleine Anleitung :kicher:

Futter in eine Schüssel tun und bereit stellen
Klicker in die Hand nehmen
dann erst klicken wenn der Hund auch wirklich mit der Aufmerksamkeit bei dir ist
und wichtig: erst NACH dem Klick geht die Hand zur Schüssel mit den Goodis

das machst du am besten 5 Minuten am Stück dann ist erstmal Pause...am besten 2-3 Mal am Tag je nach Lust und Laune und das dauert ein paar Tage bis die Hunde das drauf haben.

ginger2006

Re: Clicker

Beitragvon ginger2006 » 25. Januar 2012 12:54

Beitrag von ginger2006 » 25. Januar 2012 12:54

Mit dem target wuerde ich nicht anfangen.
Was wir gemacht haben sobald der klicker beruehrt wurde gab es ein klick und das leckerchen.
Dann wurden beide haende hingehalten. In die eine der klicker in die andere ein leckerchen. Der hund muss nun ueberlegen das er zuerst an die hand mit den klicker muss um ans leckerchen zu kommen ob wohl das leckerchen so toll riecht in der geschlossenen hand.

target haben wir erst spaeter begonnen...

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Clicker

Beitragvon Mina » 25. Januar 2012 14:13

Beitrag von Mina » 25. Januar 2012 14:13

ginger2006 hat geschrieben:Mit dem target wuerde ich nicht anfangen.
Was wir gemacht haben sobald der klicker beruehrt wurde gab es ein klick und das leckerchen.
Dann wurden beide haende hingehalten. In die eine der klicker in die andere ein leckerchen. Der hund muss nun ueberlegen das er zuerst an die hand mit den klicker muss um ans leckerchen zu kommen ob wohl das leckerchen so toll riecht in der geschlossenen hand.

target haben wir erst spaeter begonnen...

[ MobilBildPosting ]
Für ein Hund der Angst vor Klicker hat, würde man die Angst durch solches Training nur festigen :ergeben:

Das kann man auch üben in dem man ohne klicker in beiden Hände Futter nimmt in der einen Hand nur ein Leckerlie in der anderen ganz viele Leckerlies. die Hände zur Pfaust machen und nach vorne strecken.
An der wenn der Hund an einer Pfaust schnuppert geht die andere auf und es darf daraus gefressen werden.
Wenn er die Hand mit den Vielen Leckerlies anzeigt, geht die Hand mit nur einen leckelie auf
und wenn der die Hand mit einem Leckerlie anzeigt( zb:schnubbern) geht die Hand mit vielen Leckerlies auf

baltrader

Re: Clicker

Beitragvon baltrader » 25. Januar 2012 14:40

Beitrag von baltrader » 25. Januar 2012 14:40

Also wie schon geschríeben, erst den Clicker konditionieren, dann Übung überlegen, die der Hund machen soll. Ich würd auf jeden Fall was machen, was der Hund noch nicht kann, da er beim Clickertraining ja selbst kreativ sein soll und Dinge anbieten. Sprich Clickertraining heißt nicht, Frauchen sagt Platz und Hund legt sich hin...sondern Frauchen überlegt sich was und Hund muß sich rantasten.
Wenn es das Berühren des Targets sein soll, dann mal los, das ist eine einfache Einstiegsübung. Benutzt Ihr einen Targetstick? Oder werden Zettelchen angestupst? Oder wie schaut Euer Target aus? Wir haben ein Nasen- und ein Pfotentarget. Sprich Captain berührt die Targestickspitze mit der Nase, klebe ich irgendwo ein Post-It hin, wird es mit der Pfote berührt. Aber das kannst Du natürlich auch anders machen. Würde mich auch erstmal auf eine Art beschränken.
Anfangs wird jeder auch noch so kleine Blick Richtung Target geklickt. Wenn das sitzt, immer kleine Schritte vorangehen. Hund guckt - klick Hund guckt wieder - click...usw. irgednwann dann nicht mehr für nur gucken klicken, sondern abwarten und gucken was Hund tut. Wenn wirklich verstanden wurde, daß es um das Target geht, wird Hund auch einen Schritt auf das Target zumachen eventuell sogar schon irgendwie berühren. Wo und wie berührt wird ist erstmal egal. Das dann wieder langsam aufbauen. Wenn sicher berührt wird nur noch klicken, wenn an der Richtigen Stelle berührt wird. Das geht eigentlich relativ fix.
Du solltest auf 15 Klicks pro Minute kommen...so bleibt die Motivation bestehen und der Hund versteht auch worum es geht. nach 2-3 Minuten Pause, egal wie gut es gerade läuft.

Falls noch Fragen sind, gern stellen, bin zwar kein Profi, aber leidenschaftliche Clickerin :D, hab im September ein Birgit Laser Seminar mitgemacht und das war so toll, da hat uns hier zu Hause das Clickerfieber gepackt.

Lg,

Michaela
Gesperrt