Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
-
Thema eröffnet:
lauraMITivan
Beitragvon lauraMITivan » 27. Januar 2012 17:55
Beitrag
von lauraMITivan » 27. Januar 2012 17:55
hallo

, ich bins mal wieder

alslo ivan hatte ja schon seit wir ihn haben ein bissle angst vor männern... erst recht, seit mein onkel ihn erschrocken hatte... und da bei uns im haus ja sonst kein mann wohnt, sieht er auch nicht oft welche... aber heute waren wir meine schwester und ihren freund besuvhen (18 und 23) und sein herz kloüfte richtig, er wich immer aus und nahm noch nicht mal sein lieblings-leckerlie, wenn er in der nähe war... dabei ist ihr freund fabian eing nett... er hatte auch selbst schon 2 huskys aus dem tierheim... aber wie kann man ihm die angst abgewöhnen?
-
Thema eröffnet:
Kirly Sue
Beitragvon Kirly Sue » 27. Januar 2012 20:23
Beitrag
von Kirly Sue » 27. Januar 2012 20:23
Ich würde die Angst sozusagen ignorieren. Also in dem Moment nicht streicheln, nicht tätscheln, wie auch immer.
Der Mann (wie zum Beispiel der nette Fabian) sollte sich erstmal gar nicht mit ihr beschäftigen und sie nicht beachten, sodass Ivan merkt, dass der Mann ihr nichts Böses will. Nach und nach kann man dann ja damit beginnen, dass der Mann Ivan Leckerlies hinschmeißt damit er Vertrauen zu ihm aufbaut. In kleinen Schritten könnte man dann ja evtl. soweit damit kommen, dass er ihm irgendwann die Leckerchen aus derHand frisst. Aber wirklcih SEEEHR langsame Schritte!
So würde ich es probieren
Gibt sicherlich noch andere Methoden oder Tipps, die dir weiterhelfen!
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 27. Januar 2012 20:29
Beitrag
von eumeline » 27. Januar 2012 20:29
Ich würde es auch so machen wie oben beschrieben, sicher hat er mal ganz schlechte Erfahrungen mit einem Mann gemacht.
Unsere Cinderella hat zu Anfang auch meine beste Freundin immer total angeknurrt sobald sie bei uns war.
Seitdem bringt sie Ihr immer ein Würstchen mit wenn sie kommt, hach kann der Hund freundlich sein

-
Chibuty
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 26597
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chibuty » 27. Januar 2012 20:49
Beitrag
von Chibuty » 27. Januar 2012 20:49
Beauty hatte auch extreme Angst vor Volker (mein Freund) und mittlerweile lieben die beiden sich. Volker hat ihr immer was zu futtern gegeben, sich hingesetzt und spannende Sachen gemacht, mit einer Tüte geknistert wo Leckerlies drin waren oder aber mit ihrem Lieblingsspielzeug (einem kleinen weichen Ball) gespielt und irgendwann (es waren mehrere Wochen, fast Monate) konnte Volker sie streicheln und auch anfassen und hochheben.
Heute ist Beauty Männern gegenüber auch häufig noch ängstlich und kläfft viel. Ganz haben wir es noch nicht rausbekommen, auch nicht nach über drei Jahren. Irgendwas muss da in ihr sein, was damals bei den Vorbesitzern passiert ist, was sie so extrem ängstlich sein lässt (sie war schon 8 Monate als sie zu uns kam). Immer weiter üben und nie aufgeben, es ist ein dauernder Lernprozess

-
Thema eröffnet:
lauraMITivan
Beitragvon lauraMITivan » 27. Januar 2012 21:00
Beitrag
von lauraMITivan » 27. Januar 2012 21:00
jaja, der nette fabian hihihi... und es ist ein er... aber danke für die tipps, also ivan kennt fabian schon, seit ivan bei uns ist... und mal war es so gut, da waren wir wandern (mit meiner schwester) und ivan mag wasser nicht so und dann ist fabian durchs wasser gelaufen und ivan prompt hinterher :O also ivan läuft dann immer auf meinen schoß und legt sich hin... mal ist es auch so, dass er dann kläfft und er hat einfach TOTALE angst vor männern (außer meinen vater) also es ist bei ihm immer unterschielich.
-
schokojula
- Chifreund

- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Beitragvon schokojula » 27. Januar 2012 21:48
Beitrag
von schokojula » 27. Januar 2012 21:48
Er wir wohl mal schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben.
-
Thema eröffnet:
mrs. Muggles
Beitragvon mrs. Muggles » 28. Januar 2012 01:13
Beitrag
von mrs. Muggles » 28. Januar 2012 01:13
Als Linda bei uns einzog, war es ganz schwierig mit Männer, diese wurden angeknurrt und angekläfft. Sogar bei meinem Tierarzt musste ich nach einer Ärztin nach fragen. Ein männlicher Tierarzt hatte keine Chance Linda an zu fassen. Gott sei Dank hat sich das gelegt. Sie ließ sich vor kurzen ohne Probleme von einem männlichen Tierarzt impfen.
LG
Gaby

-
Thema eröffnet:
lauraMITivan
Beitragvon lauraMITivan » 28. Januar 2012 10:51
Beitrag
von lauraMITivan » 28. Januar 2012 10:51
wir haben auch einen tierarzt, doch es ging immer einigermaßen. er wollte sich schon verkriechen, und hatte den schwanz eingezogen... aber tierärztinen gibt es bei uns fast gar nicht

und ich meine, dass es seit seiner letzten impfung schwieriger geworden ist, da er bei seiner impfung richtig geschrien hat, weil der TA ihn in einen nerv oder so getroffen hat

-
Thema eröffnet:
Gabi
Beitragvon Gabi » 1. März 2012 20:37
Beitrag
von Gabi » 1. März 2012 20:37
Das gleiche Problem haben wir auch. Als wir Henry ausgesucht haben, war er noch mit seinen Geschwistern zusammen und er ist mit ihnen über meinen Mann drüber gelaufen und sie haben alle zusammen getobt. Alles kein Problem.
Sobald er aber dann alleine bei uns eingezogen war, hatte er sich sofort meinem Mann gegenüber sehr ängstlich gezeigt. Wir dachten zuerst, das legt sich bald, wenn mein Mann ihn füttert und viel mit ihm spielt. Aber letztendlich "üben" wir immer noch. Und das jetzt schon seit zwei Jahren. Henry freut sich sehr, wenn mein Mann nach Hause kommt, aber viele Dinge, wie z. B. das Geschirr anziehen oder ihn mal auf den Arm nehmen gehen im Moment noch gar nicht. Ableinen und Geschirr ausziehen haben wir jetzt aber schon mal geschafft.
Ich glaube auch, dass wir immer weiter üben müssen. Immer ein wenig Druck ausüben, aber nicht zu viel. Und dann viel loben.
Anderen Männern gegenüber ist er auch skeptisch und er bellt sie auch häufig an. Beim Tierarzt kuscht er allerdings und sagt keinen Ton.
Ich mache mir nur Gedanken was ist, wenn mir mal etwas passiert und meine Tochter ist vielleicht nicht da. Wer geht dann mit Henry raus? Das wäre dann wirklich sehr schwierig.
-
Thema eröffnet:
lauraMITivan
Beitragvon lauraMITivan » 1. März 2012 21:36
Beitrag
von lauraMITivan » 1. März 2012 21:36
also ivan mag nur bestimmte männer, haben wir festgestellt. meinen vater und meinen opa, die kannte er als erstes von den männern. aber wir haben festgestellt, dass ivan eben nur männer und rüden anbellt, frauen und hündinnnen nicht. ich glaube, er hat bei seinem züchter mal ein schlechtes erlebnis in der prägungsphase gehabt - wir haben ivan ja erst, seit er 5 monate ist - aber er versucht wirklich in die kleinste ecke zu gehen und leckerlie nimmt er auch nicht an. auch nicht mit lockspur.
-
Thema eröffnet:
Gabi
Beitragvon Gabi » 2. März 2012 09:55
Beitrag
von Gabi » 2. März 2012 09:55
Den einzigsten Mann, zu dem Henry zutraulicher ist, ist mein Sohn. Der ist 23, wohnte aber schon nicht mehr bei uns, als Henry einzog. Er sieht ihn also relativ selten bei Besuchen. Aber trotzdem war da von Anfang an ein besserer Kontakt als zu meinem Mann.
Ich würde echt mal gerne wissen, was vorgeht in den kleinen Rackern. Dann wüsste man vielleicht auch, wie man ihnen besser helfen kann und könnte ihnen viel Aufregung im Kontakt mit Männern ersparen.
Woher dieses Verhalten kommt, konnten wir auch nicht ergründen. Henry kam mit 14 Wochen zu uns. Wir wüssten nicht, dass er eine schlechte Erfahrung gemacht hat. Vielleicht reicht aber schon ein unsensibler Tierarzt? Keine Ahnung. Aber dieses Phänomen, dass Hunde Probleme mit Männern haben, kommt ja immer wieder mal vor. Vielleicht steckt auch was anderes dahinter.