ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
mehrhundbesitzer
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Wir (Frauchen, Herrchen, drei Kinder) leben mit unseren 4 Hunden in einem großen Haus auf einem knapp 3000 qm großem Grundstück im schönen Ostfriesland
Unsere Hunde haben hier jede Menge Platz zum toben, spielen und einfach nur faul herumliegen. Gehen wir spazieren, brauchen wir "nur einmal umzufallen" und haben Felder, Wiesen und Wald vor uns. Für die Hunde ist dies immer wieder eine willkommene Abwechslung, gibt es für sie doch außerhalb des Grundstückes noch viel viel mehr zu be- und erschnüffeln!. Gassi gehen ist kein Problem, es gibt Koppelleinen die Kids oder wenn mein Mann die Zeit hat begleiten mich gerne auf den Gassigängen.
Unsere Hunde leben alle MIT UNS IN der Familie und IM Haus. Sie sind vollwertige Familienmitglieder und WIR möchten keinen unserer Pelznasen missen.
Die Frage warum vier Hunde : Es ist so wie es ist. Nur eines wissen wir: fünf Hunde werden es defenitiv nicht.
LG
Gaby und Ihre Pelznasen
Unsere Hunde haben hier jede Menge Platz zum toben, spielen und einfach nur faul herumliegen. Gehen wir spazieren, brauchen wir "nur einmal umzufallen" und haben Felder, Wiesen und Wald vor uns. Für die Hunde ist dies immer wieder eine willkommene Abwechslung, gibt es für sie doch außerhalb des Grundstückes noch viel viel mehr zu be- und erschnüffeln!. Gassi gehen ist kein Problem, es gibt Koppelleinen die Kids oder wenn mein Mann die Zeit hat begleiten mich gerne auf den Gassigängen.
Unsere Hunde leben alle MIT UNS IN der Familie und IM Haus. Sie sind vollwertige Familienmitglieder und WIR möchten keinen unserer Pelznasen missen.
Die Frage warum vier Hunde : Es ist so wie es ist. Nur eines wissen wir: fünf Hunde werden es defenitiv nicht.
LG
Gaby und Ihre Pelznasen
Zuletzt geändert von mrs. Muggles am 28. Januar 2012 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chifreund
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. Februar 2008 14:58
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: mehrhundbesitzer
Wir,mein Mann und ich,haben ein eigenes Haus auf einem kleinen Dorf,ca 1800qm Grundstück,keine direkten Nachbarn,wir hatten immer schon 1-2 Hunde(Mischlinge),irgendwann habe ich die Chis entdeckt,da kam Nummer 3 ein Chihuahua,über den Chi habe ich einige Züchter kennengelernt und irgenwann kam Nummer 4,mit Ihr war ich auf einigen Ausstellungen und prompt kam die fünfte.Da hatte ich mal überlegt zu züchten,zwei meiner Hunde sind auch zuchttauglich.Aus verschiedenen Gründen habe ich den Gedanken an Zucht dann aber aufgegeben.Nummer 6 ist jetzt ein größerer Hund,da irgendwie was größeres fehlte.Damit ist aber auch Schluß.
Mein Mann geht morgens und mittags alleine mit allen spazieren,ich habe damit so meine Probleme sechs Hunde an der Leine,aber er kanns.Mittlerweile sind sie zwischen 1-9 Jahre alt.Ich möchte keinen von Ihnen missen,aber irgendwann wird es wieder auf 2-3 Hunde hinaus laufen.Spätestens wenn ich in Rente gehe,denn es ist natürlich auch eine finanzielle Sache,6 mal Hundesteuer,6 mal Versicherung,6 mal Tierarzt(der größte Posten,wie hatten auch schon größere OPs),6mal Hundefutter usw.
L.G. Sabine
Mein Mann geht morgens und mittags alleine mit allen spazieren,ich habe damit so meine Probleme sechs Hunde an der Leine,aber er kanns.Mittlerweile sind sie zwischen 1-9 Jahre alt.Ich möchte keinen von Ihnen missen,aber irgendwann wird es wieder auf 2-3 Hunde hinaus laufen.Spätestens wenn ich in Rente gehe,denn es ist natürlich auch eine finanzielle Sache,6 mal Hundesteuer,6 mal Versicherung,6 mal Tierarzt(der größte Posten,wie hatten auch schon größere OPs),6mal Hundefutter usw.
L.G. Sabine
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26597
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: mehrhundbesitzer
Wenn es nach meinem Freund gegangen wäre, dann hätten wir keinen einzigen Hund.
Mit Beauty ging mein sehnlichster Wunsch im August 2008 in Erfüllung. Sie war ein sehr ängstlicher Hund. Ich habe dann im Internet einige Chileute kennengelernt, mit denen war ich dann oft Gassi, ich lernte die Zwergenschule mit ganz vielen Minihunden kennen und kurze Zeit darauf Ilka hier aus dem Forum. Wir haben dann Urlaub bei ihr auf dem Darß gemacht, am letzten Tag begann Beauty mit ihrem Chi zu spielen, supi und wir mussten abreisen. Ab der Zeit an kam mein Gedanke zum Zweitchi, es sollte aber ein erwachsener sein. Durch Zufall fand ich Leonie und Beauty akzeptierte sie ohne knurren auf dem Gassigang, das war schon mal super... Tja dann ging es ganz schnell und Leonie zog im August 2009 ein. An einen dritten Hund war nie zu denken, fliegen in den Urlaub geht nicht mehr, war mit zweien kein Problem...
Doch Bella, das kleine Notfellchen hier aus dem Forum hatte es mir angetan, so winzig klein und ein Häufchen Elend. Die beiden anderen ließen sie in die heilige Box einsteigen und damit war es passiert. Bei dem kleinen Pups dachte ich mir, den merkste nicht
Ich gehe regelmäßig mit dreien zusammen spazieren, auch ohne Leine. Trennen kommt für mich nicht in Frage, genauso wenig wie ein fester vierter Hund. Wochenendepflege ja, aber nicht auf Dauer, da merke ich das ich an meine Grenzen komme.
Wir selber leben an der Stadtgrenze zu Hamburg und haben ein Grundstück was knapp über 1000 qm ist. Der Garten wird von den Mädels auch genutzt. In meiner Mittagspause und auch die letzte Abendrunde Pipi wird dort verrichtet.
Ich möchte keine missen, doch ich glaube zwei Hunde ist optimaler was das Ganze drum herum betrifft, wenn man auch nur mit zwei Leuten ist. Dazu muss ich noch sagen, mein Freund kommt nie mit spazieren, ich mach alles allein, nur im Urlaub oder auf einigen wenigen Treffen ist er dabei.
Ach ja, dazu muss ich auch noch sagen, nur eine meiner drei Mädels ist draußen ein Engel, die anderen beiden eher Bengel
[ Mobil
Posting ]
Mit Beauty ging mein sehnlichster Wunsch im August 2008 in Erfüllung. Sie war ein sehr ängstlicher Hund. Ich habe dann im Internet einige Chileute kennengelernt, mit denen war ich dann oft Gassi, ich lernte die Zwergenschule mit ganz vielen Minihunden kennen und kurze Zeit darauf Ilka hier aus dem Forum. Wir haben dann Urlaub bei ihr auf dem Darß gemacht, am letzten Tag begann Beauty mit ihrem Chi zu spielen, supi und wir mussten abreisen. Ab der Zeit an kam mein Gedanke zum Zweitchi, es sollte aber ein erwachsener sein. Durch Zufall fand ich Leonie und Beauty akzeptierte sie ohne knurren auf dem Gassigang, das war schon mal super... Tja dann ging es ganz schnell und Leonie zog im August 2009 ein. An einen dritten Hund war nie zu denken, fliegen in den Urlaub geht nicht mehr, war mit zweien kein Problem...
Doch Bella, das kleine Notfellchen hier aus dem Forum hatte es mir angetan, so winzig klein und ein Häufchen Elend. Die beiden anderen ließen sie in die heilige Box einsteigen und damit war es passiert. Bei dem kleinen Pups dachte ich mir, den merkste nicht

Ich gehe regelmäßig mit dreien zusammen spazieren, auch ohne Leine. Trennen kommt für mich nicht in Frage, genauso wenig wie ein fester vierter Hund. Wochenendepflege ja, aber nicht auf Dauer, da merke ich das ich an meine Grenzen komme.
Wir selber leben an der Stadtgrenze zu Hamburg und haben ein Grundstück was knapp über 1000 qm ist. Der Garten wird von den Mädels auch genutzt. In meiner Mittagspause und auch die letzte Abendrunde Pipi wird dort verrichtet.
Ich möchte keine missen, doch ich glaube zwei Hunde ist optimaler was das Ganze drum herum betrifft, wenn man auch nur mit zwei Leuten ist. Dazu muss ich noch sagen, mein Freund kommt nie mit spazieren, ich mach alles allein, nur im Urlaub oder auf einigen wenigen Treffen ist er dabei.
Ach ja, dazu muss ich auch noch sagen, nur eine meiner drei Mädels ist draußen ein Engel, die anderen beiden eher Bengel

[ Mobil

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26597
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: mehrhundbesitzer
Der Gedanke auf drei Hunde war allerdings ein langer, mit aufzählen von Vor- und Nachteilen.
Ich bin ganz ehrlich, die Nachteile überwiegten, doch das Herz und mein Helfersyndrom sagten ja.
Der Gedanke zum vierten war letztes Jahr im Spätsommer da, ich hatte mich in eine kleine zwei Jährige Chimaus verliebt, es war schon fast alles geregelt, doch mein Freund wurde dann garstig und sagte ich solle mal meinen Verstand einschalten. Ich habe unzählige Tage und Nächte mit mir gehadert und mich dann dagegen entschieden. Diese Entscheidung ist nun getroffen und sitzt in mir.
Das Problem bei den kleinen ist ja, man merkt sie kaum
das ist glaub ich auch der Grund warum man immer wieder in die Versuchung kommt ...
[ Mobil
Posting ]
Ich bin ganz ehrlich, die Nachteile überwiegten, doch das Herz und mein Helfersyndrom sagten ja.
Der Gedanke zum vierten war letztes Jahr im Spätsommer da, ich hatte mich in eine kleine zwei Jährige Chimaus verliebt, es war schon fast alles geregelt, doch mein Freund wurde dann garstig und sagte ich solle mal meinen Verstand einschalten. Ich habe unzählige Tage und Nächte mit mir gehadert und mich dann dagegen entschieden. Diese Entscheidung ist nun getroffen und sitzt in mir.
Das Problem bei den kleinen ist ja, man merkt sie kaum

[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Wir haben zwar (nur
) 2 Chis, aber ich habe mich auch schon mal in einen weiteren verliebt und war kurz davor ihn mir zu holen. War auf einer Züchterhomepage, Floh heißt er, 7 Monate und so süß. Aber die Vernunft hat dann doch gesiegt bzw. hat sich mein Mann extrem gestreubt.
Aber wenn ich mal ein Notfällchen finden würde könnte ich sicher auch nicht wiederstehen.
Ich verstehe jedenfalls wenn sich jemand einen dritten holt, wenn er genügend Zeit etc. hat. Nach Chis wird man süchtig
Liebe Grüße
Traude

Aber wenn ich mal ein Notfällchen finden würde könnte ich sicher auch nicht wiederstehen.
Ich verstehe jedenfalls wenn sich jemand einen dritten holt, wenn er genügend Zeit etc. hat. Nach Chis wird man süchtig

Liebe Grüße

Traude
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Da muss ich Winni recht geben. Als ich letztes Jahr mal wieder zu HAuse in Bayern war um meine Stippvisite zu absolvioeren,
2-3 mal im Jahr muss ich schauen ob die Berge nicht flacher geworden sind: Hatte ich Freunde besucht, wo Linda diese seit einem Jahr als Zweitbesitzer hatte. Das Paar hat sich nicht gerade in Freundschaft gegtrennt und man wußte, nicht wohin mit Linda. Es wurde besprochen mal da und mal dort Linda zu parken, oder vielleicht evtl. Tierheim. Ich schaute das mir einige Tage an und es wurde keine Lösung gefunden: Irgendwann sagte ich spontan Schluß: Der Hund geht mit mir. Beide waren froh und erleichtert und ich nahm die Maus mit. Zurück in meiner FEWO dachte ich mir: Du hast ja keine Ahnung von der Rasse und befragte Onkel Google und fand "Euch". Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und habe viel über Chi`s gelernt. Ohne Linda wäre ich nicht hier. Ich freue mich das es so ist.
Kurz erzählt, mein Mann war nicht begeistert, meine Kids auch nicht. Aber heute wird Linda genauso geliebt wie unsere anderen Pelznasen.
LG
Gaby


Kurz erzählt, mein Mann war nicht begeistert, meine Kids auch nicht. Aber heute wird Linda genauso geliebt wie unsere anderen Pelznasen.

LG
Gaby

-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Wir, Herrchen, Frauchen und unser erwachsener Sohn leben in einem großen Haus mit Garten in sehr ländlicher Umgebung - ideal für Hunde.
Wir gehen eigentlich fast immer "nackig", also ohne Geschirr und Leine.
Da wir selbstständig sind und ich alle Büroarbeiten für unsere Firma erledige, ist auch immer jemand Zuhause - ich genieße es sehr, mir meine Zeit selber einteilen zu können.
Der Gedanke zum Dritthund beschäftigte mich schon eine Weile... hin her... hin her...
Als ich Merlin sah, war klar, DER ist es... alle Bedenken spielten auf einmal keine Rolle mehr - ich WUSSTE einfach, dass es klappt und passt und er MEIN Hund ist, obwohl ich eigentlich eher der "Mädels-Mensch" bin, aber mein Herz war da wohl anderer Meinung
So war es auch
Nicht eine Sekunde haben wir es bereut, den Wuddl-Wuddl adoptiert zu haben, er hat sich ganz unkompliziert angepasst und ist immer darauf bedacht, alles richtig zu machen - ich bin schwer verliebt
Dennoch, vor allem, wenn man "on Tour" ist, ist das Handling mit zwei Hunden einfacher.
Wir gehen eigentlich fast immer "nackig", also ohne Geschirr und Leine.
Da wir selbstständig sind und ich alle Büroarbeiten für unsere Firma erledige, ist auch immer jemand Zuhause - ich genieße es sehr, mir meine Zeit selber einteilen zu können.
Der Gedanke zum Dritthund beschäftigte mich schon eine Weile... hin her... hin her...
Als ich Merlin sah, war klar, DER ist es... alle Bedenken spielten auf einmal keine Rolle mehr - ich WUSSTE einfach, dass es klappt und passt und er MEIN Hund ist, obwohl ich eigentlich eher der "Mädels-Mensch" bin, aber mein Herz war da wohl anderer Meinung

So war es auch


Dennoch, vor allem, wenn man "on Tour" ist, ist das Handling mit zwei Hunden einfacher.
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
ich habe nach frida (nr. 3
) gesagt..."drei hunde reichen, einen 4ten gibt es nicht!" und dann sah ich maya und dachte...oh man, die ist ja toll...tja und komischerweise machte mein mann auch gar nicht sone anstalten...ich hatte mit mehr widerstand gerechnet und mit viel arbeit ihn zu überreden. aber dem war nicht so und dann dachte ich, soll es so sein. ich habe es auch nicht einmal bereut die süße zu uns geholt zu haben. ja gut die kosten sind etwas gestiegen aber das haben wir uns vorher berechnet und es war ok..
wir haben ein haus mit garten und da gehen wir fürs kleine geschäft und dann packe ich alle hunde ins auto...jeder hat ne box und fahren aufs feld. mein kleines auto is dann auch voll aber wir haben ja noch nen kombi
wobei ich sagen muss, ich fahre lieber mit den 3 kleinen mädels alleine, weil fridel immer alle übern haufen rennt..fridel geht meist mit meinem mann. er wollte ja nen hund und keine ratte. darum nimmt er immer fridel und kümmert sich um die...am tage sind hier aber alle zusammen. meistens gehen die weiber auch "nackt", weil wir ja auch auf dem lande wohnen...

wir haben ein haus mit garten und da gehen wir fürs kleine geschäft und dann packe ich alle hunde ins auto...jeder hat ne box und fahren aufs feld. mein kleines auto is dann auch voll aber wir haben ja noch nen kombi

wobei ich sagen muss, ich fahre lieber mit den 3 kleinen mädels alleine, weil fridel immer alle übern haufen rennt..fridel geht meist mit meinem mann. er wollte ja nen hund und keine ratte. darum nimmt er immer fridel und kümmert sich um die...am tage sind hier aber alle zusammen. meistens gehen die weiber auch "nackt", weil wir ja auch auf dem lande wohnen...
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Wie es von 3 auf 4 ist, kann ich nicht sagen, vllt. können die, die 4 Hunde haben, mal berichten.winnipooh17 hat geschrieben: aber mehr arbeit als 2 machen drei nicht bzw 4 als 3....
Ich persönlich, finde den Schritt von 2 auf 3 größer, als wie von 1 auf 2.
Steuern bezahlen wir jährlich.
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Wir sind im Jahr 2000 in unser Haus gezogen. Bald wusste ich, wir möchten nen 2. Hund. So kam Chico aus dem TH zu uns und Dean.
Als Dogsitter hatte ich dann später eine Chi Hündin 4 Wochen bei uns. Ich war völlig angetan von der Rasse. So zog Lixy 2007 zu uns.
Isy war eigentlich nicht geplant
Aber da ein Chi kein Chi ist und Lixy unterwegs eher weniger auf "Kleinhundegesellschaft" trifft, beschlossen wir das Lixy Gesellschaft bekommt. So zog Isy dann 2010 zu uns. Im Haus und im Garten, da spielen Dean, Lixy und Isy zusammen. Beim spazieren interessiert sich "unser Grosser" nicht für die Kleinen.
Vom Gassi gehen her, war es bis anhin kein Problem. Dean lief immer links, von klein auf, Chico und nun auch Lixy und Isy rechts. Nach 5 Minuten leinenlaufen kann ich die Hunde ableinen und sie dürfen Frei toben. Appell ist ok, könnte bei den Chis gelegentlich besser sein ......
Das Problem mit 4 Hunden zu laufen, kam erst jetzt. Ich habe Schulterprobleme und muss die linke Schulter operieren und so muss Dean rechts laufen. Das ist ne echte Knacknuss nach bald 9 Jahren links laufen und endet in einem Leinengewurstel links...
Ebenfalls ein Nachteil ist es wenn man die Hunde aus welchem Grund auch immer "weggeben" muss/müsste. 4 Hunde sind schwer unterzubringen, so dass man das Rudel evtl. teilen muss.
Hundesteuer ist ebenfalls gewaltig, aber Frau leistet sich ja sonst nix.
Als Dogsitter hatte ich dann später eine Chi Hündin 4 Wochen bei uns. Ich war völlig angetan von der Rasse. So zog Lixy 2007 zu uns.
Isy war eigentlich nicht geplant

Vom Gassi gehen her, war es bis anhin kein Problem. Dean lief immer links, von klein auf, Chico und nun auch Lixy und Isy rechts. Nach 5 Minuten leinenlaufen kann ich die Hunde ableinen und sie dürfen Frei toben. Appell ist ok, könnte bei den Chis gelegentlich besser sein ......
Das Problem mit 4 Hunden zu laufen, kam erst jetzt. Ich habe Schulterprobleme und muss die linke Schulter operieren und so muss Dean rechts laufen. Das ist ne echte Knacknuss nach bald 9 Jahren links laufen und endet in einem Leinengewurstel links...
Ebenfalls ein Nachteil ist es wenn man die Hunde aus welchem Grund auch immer "weggeben" muss/müsste. 4 Hunde sind schwer unterzubringen, so dass man das Rudel evtl. teilen muss.
Hundesteuer ist ebenfalls gewaltig, aber Frau leistet sich ja sonst nix.
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
naja Gassi gehen mit 3 an der Leine ist sicher schwieriger (außer sie folgen aufs Wort) als mit 2 wenn man alleine geht. Ich sage immer wenn ich 3 Hände hätte, hätte ich auch 3 Hunde
LG
Traude

LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
wenn ich leinen brauche, habe ich festgestellt, dass maya und lulu gut nebeneinander laufen. da habe ich 2 leinen also in einer hand. kessie läuft immer frei denn die ist die einzigste die immer hört..egal ob hunde oder menschen kommen, sie ist immer ausnahmslos abrufbar. das heißt wenn was kommt, ruf ich sie und sie ist da und ich klemm sie unter den arm...wie gesagt, fridel geht mit papa
steuer auch jährlich

steuer auch jährlich
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Wie haben nur einen Hund !
Wir haben ein eigenes Haus mit 1500qm Grundstück im Hamburger Süden nah an der Grenze zu NS.
Wir sind beide selbstständig , mein Mann viel unterwegs und ich habe mein Kosmetikstudio hier im Haus.
Ich hätte gerne noch einen Chi , habe Angst, dass ich zwei Hunde z.B. in einer Gefahrensituation nicht mehr schützen kann . Wir haben schon einige sehr unangenehme Situationen ( gerade gestern wieder ) mit unangeleinten Großhunden .
Im letztem Oktober ist so ein frei laufendes, nicht auf seinem Besitzer hörendes Kalb auf Snoopy drauf gesprungen ,dass Ergebnis war eine Wirbelsäulenprellung , er bekam fast eine Woche Schmerztabletten und zusätzlich 2 Spritzen . Glück gehabt , Snoopy wiegt ca 3,4Kg ansonsten wäre es wohl nicht so glimpflich ausgegangen . Das ist das einzige was mich von einem weitern Hund abhält .
Tinka
Wir haben ein eigenes Haus mit 1500qm Grundstück im Hamburger Süden nah an der Grenze zu NS.
Wir sind beide selbstständig , mein Mann viel unterwegs und ich habe mein Kosmetikstudio hier im Haus.
Ich hätte gerne noch einen Chi , habe Angst, dass ich zwei Hunde z.B. in einer Gefahrensituation nicht mehr schützen kann . Wir haben schon einige sehr unangenehme Situationen ( gerade gestern wieder ) mit unangeleinten Großhunden .
Im letztem Oktober ist so ein frei laufendes, nicht auf seinem Besitzer hörendes Kalb auf Snoopy drauf gesprungen ,dass Ergebnis war eine Wirbelsäulenprellung , er bekam fast eine Woche Schmerztabletten und zusätzlich 2 Spritzen . Glück gehabt , Snoopy wiegt ca 3,4Kg ansonsten wäre es wohl nicht so glimpflich ausgegangen . Das ist das einzige was mich von einem weitern Hund abhält .
Tinka
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Katrin, worauf willst Du hinaus?
Du willst noch einen 4. Hund?
Oder verstehe ich das falsch.
Wir haben ne EG-Wohnung, riesen Garten und NUR 1 Hund und das bleibt auch so.
Und zwar, weil ich 1 Hund auch unkompliziert mal untern Arm klemmen kann. Ich kann mit ihr laufen, habe noch 1 Hand frei und sie im NOtfall auch mal schnappen.
Außerdem arbeiten sowohl ich als auch mein FReund Vollzeit und dann kann ich mich nach der ARbeit 1 Hund komplett widmen und muss nicht noch meine Aufmerksamkeit teilen.
Nächster vorteil, 1 Hund kann man jemand leichter zum sitten bringen, je mehr, desto schwieriger.. (unsre Sitter haben z.B. einen Hund, da ist es dann mit 2 noch unkompliziert, müsste ich 2 unterbringen wäre schon wieder Gassi schwieriger etc.)
Du willst noch einen 4. Hund?
Oder verstehe ich das falsch.
Wir haben ne EG-Wohnung, riesen Garten und NUR 1 Hund und das bleibt auch so.
Und zwar, weil ich 1 Hund auch unkompliziert mal untern Arm klemmen kann. Ich kann mit ihr laufen, habe noch 1 Hand frei und sie im NOtfall auch mal schnappen.
Außerdem arbeiten sowohl ich als auch mein FReund Vollzeit und dann kann ich mich nach der ARbeit 1 Hund komplett widmen und muss nicht noch meine Aufmerksamkeit teilen.
Nächster vorteil, 1 Hund kann man jemand leichter zum sitten bringen, je mehr, desto schwieriger.. (unsre Sitter haben z.B. einen Hund, da ist es dann mit 2 noch unkompliziert, müsste ich 2 unterbringen wäre schon wieder Gassi schwieriger etc.)
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Ich habe ja 4 Chis, zwei Mädels und 2 Jungs. Geplant waren ursprünglich nur die beiden Mädels, denn ein Chi allein kann kaum mit größeren Hunden spielen und auch der Mensch kann nie ein wirklicher Hunde-Ersatz-Partner sein. Als dann 2002 meine Mutter schwer krank wurde und 2003 starb und mein Vater sich nicht wirklich um Rudi, der bis dahin bei meinen Eltern lebte, kümmern konnte, haben wir ihn selbstverständlich zu uns genommen. Da sich die drei ja schon seit Jahren kannten (meine Eltern waren unsere "Hundesitter") kam nie der Gedanke auf, Rudi wegzugeben. Mein Vater hat dann tagsüber weiterhin auf alle drei aufgepasst, nachmittags/abends ging es dann zu uns. Bogie war dann eher eine spontane Enscheidung.Er war aus einem "Ups-Wurf", den ein Forumsmitglied in einem anderen Forum hatte und ich habe mich gleich in ihn verliebt. Mein Mann, der zu der Zeit noch lebte, war nicht wirklich begeistert, hat aber letztendlich akzeptiert/kapituliert
, dass Bogie zu uns kam, nach dem Motto: wo drei sind, passt auch ein vierter.
Alles war kein Problem, solange mein Mann noch lebte. Jeder hatte zwei Hunde an der Leine beim Gassigehen. Und ich geben zu, das Abrufen der Hunde klappte bei meinem Mann viel besser als bei mir, so dass die Hunde auch ohne Leine laufen konnten. Bei zwei Einkommen waren wir auch finanziell in der Lage, sie zu halten. Als dann allerdings mein Mann starb (2008) und ich allein für alles aufkommen musste, dabei noch Vollzeit arbeiten gehen muss und die Frage nach dem Hundesitter aufkam (mein Vater ist leider auch inzwischen gestorben) wurde es sowohl finanziell als auch zeitlich ziemlich eng. Zum Glück kann ich mich immer auf meine jüngere Schwester verlassen, die mit ihrer Familie vor einigen Jahren ein Haus mit großem Garten kaufte und sich bereit erklärte, tagsüber auf meine vier aufzupassen. Sie selber hat übrigens auch einen Chi. Hätte ich diese Möglichkeit nicht, ich wüsste nicht, was ich machen sollte. Ich bin ihr wirklich unendlich dankbar, dass sie immer für mich da ist. So kann ich meine vier behalten, auch wenn ich manchmal wünschte, der Tag hätte 36 Stunden und ich mehr Zeit für meine Hundis. Aber sie fühlen sich bei meiner Schwester superwohl und leiden bestimmt nicht unter der Situation.
Aber hätte ich das alles voraussehen können, hätte ich keine vier Chis, zwei wären für mich alleine ideal. Lebt man nicht allein, finde ich es aber toll, wenn man so ein kleines Rudel zu Hause hat. Und für die Hunde ist es immer schöner, Hundekumpel zu haben. Da kann man als Mensch einfach nicht mithalten.

Alles war kein Problem, solange mein Mann noch lebte. Jeder hatte zwei Hunde an der Leine beim Gassigehen. Und ich geben zu, das Abrufen der Hunde klappte bei meinem Mann viel besser als bei mir, so dass die Hunde auch ohne Leine laufen konnten. Bei zwei Einkommen waren wir auch finanziell in der Lage, sie zu halten. Als dann allerdings mein Mann starb (2008) und ich allein für alles aufkommen musste, dabei noch Vollzeit arbeiten gehen muss und die Frage nach dem Hundesitter aufkam (mein Vater ist leider auch inzwischen gestorben) wurde es sowohl finanziell als auch zeitlich ziemlich eng. Zum Glück kann ich mich immer auf meine jüngere Schwester verlassen, die mit ihrer Familie vor einigen Jahren ein Haus mit großem Garten kaufte und sich bereit erklärte, tagsüber auf meine vier aufzupassen. Sie selber hat übrigens auch einen Chi. Hätte ich diese Möglichkeit nicht, ich wüsste nicht, was ich machen sollte. Ich bin ihr wirklich unendlich dankbar, dass sie immer für mich da ist. So kann ich meine vier behalten, auch wenn ich manchmal wünschte, der Tag hätte 36 Stunden und ich mehr Zeit für meine Hundis. Aber sie fühlen sich bei meiner Schwester superwohl und leiden bestimmt nicht unter der Situation.
Aber hätte ich das alles voraussehen können, hätte ich keine vier Chis, zwei wären für mich alleine ideal. Lebt man nicht allein, finde ich es aber toll, wenn man so ein kleines Rudel zu Hause hat. Und für die Hunde ist es immer schöner, Hundekumpel zu haben. Da kann man als Mensch einfach nicht mithalten.
-
- Chifreund
- Beiträge: 1929
- Registriert: 20. Januar 2011 22:16
- Vorname: Alice
- Vorname: Alice
Re: mehrhundbesitzer
Ich habe jetzt 3 Papillons, wie ich zum 3. gekommen bin, habt Ihr ja in den letzten Tagen gelesen. Bei mir ist Gassi gehen mit 3
auch kein Problem. Geplant war eigentlich ein großer Hund als Wachhund. Aber es kommt immer anders als man denkt.
Außerdem bin ich zu Hause weil ich in Pension bin, also sind meine Wauzis nie allein, außer ich gehe einkaufen.
Ich habe bis vor einem Jahr in Linz gewohnt in einem kleinen Reihenhaus mit Handtuchgroßen Garten. Da hatte ich schon immer einen 3. Papillon von der Züchterin, die ihn immer bei mir geparkt hatte, wenn eine Ihrer Mädels läufig war. Er war den großteils des Jahres bei mir. Da habe ich es gelernt mit 3Hunden an der Leine Gassi zu gehen. Dann am Damm an dem wir gingen konnten alle frei laufen, sie sind alle gut abrufbar gewesen und die anderen Hunde kannten wir den größten Teil auch.
Jetzt habe ich ein Haus mit 1100m² Garten, da können sie herumtoben, zum Gassi gehen müssen sie an die Leine, weil wir an der Hauptstraße entlang müssen, dann bei den Schrebergärten wo wir durchgehen ist auch Leinenpflicht. Aber sobald das Wetter wieder schöner ist,fahren wir zum Stausee, der ist nicht weit weg ca 1km und dort können Sie frei laufen. Bis dahin wird die Kleine auch abrufbar sein. Jetzt läuft sie nur im Garten frei. Aber sie hört schon wernn ich sie rufe und kommt auch schon brav.
LG Alice und die 3 Schmetterlinge


Ich habe bis vor einem Jahr in Linz gewohnt in einem kleinen Reihenhaus mit Handtuchgroßen Garten. Da hatte ich schon immer einen 3. Papillon von der Züchterin, die ihn immer bei mir geparkt hatte, wenn eine Ihrer Mädels läufig war. Er war den großteils des Jahres bei mir. Da habe ich es gelernt mit 3Hunden an der Leine Gassi zu gehen. Dann am Damm an dem wir gingen konnten alle frei laufen, sie sind alle gut abrufbar gewesen und die anderen Hunde kannten wir den größten Teil auch.
Jetzt habe ich ein Haus mit 1100m² Garten, da können sie herumtoben, zum Gassi gehen müssen sie an die Leine, weil wir an der Hauptstraße entlang müssen, dann bei den Schrebergärten wo wir durchgehen ist auch Leinenpflicht. Aber sobald das Wetter wieder schöner ist,fahren wir zum Stausee, der ist nicht weit weg ca 1km und dort können Sie frei laufen. Bis dahin wird die Kleine auch abrufbar sein. Jetzt läuft sie nur im Garten frei. Aber sie hört schon wernn ich sie rufe und kommt auch schon brav.
LG Alice und die 3 Schmetterlinge
-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Also ich persönlich würde weder 3 noch 4 Hunde nur in ner Wohnung haben wollen, vor allem, wenn ich dann nur mit LEine Gassi gehen kann.
Noch dazu, wo ja da auch noch 5? Kinder leben und 2 Erwachsene......

Noch dazu, wo ja da auch noch 5? Kinder leben und 2 Erwachsene......

-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Ich habe 3 Chi-Damen. Es sollte anfangs nur ein Hund werden. In den Wochen bis zur Abholung unserer Amelie verliebten wir uns bei den Besuchen jedoch noch in Roxeane und entschieden dann, dass auch sie bei uns einzihen sollte. Sie war zu dem Zeitpunkt schon 10 Monate alt. Heute würde ich es vielleicht anders machen und erst den einen Hunde erziehen bevor der zweite kommt, denn 2 auf einmal zu erziehen war schon sehr aufwendig und sie haben sich leider nicht nur die positiven Dinge voneinander abgeschaut. Jedoch bereue ich nicht die beiden Mäuse bei mir zu haben, bin jetzt einfach nur um eine Erfahrung schlauer. Und nach einem Jahr, gerade als wir unser Haus mit Garten gekauft haben stellten wir fest, dass Genoveva, Roxeanes Mutter, in die wir uns schon verliebt hatten bevor wir uns für die anderen beiden entschieden haben ein neues Zu Hause sucht. Wir entschieden uns die alte Dame, zu der Zeit 7 Jahre alt, bei uns aufzunehmen und so kamen wir zum dritten Hund. Die Umstellung von 2 auf 3 Hunde war schon etwas schwieriger. Hauptsächlich fiel dies auf wenn wir gassi gingen oder zu Besuch bei Freunden sind. Hier fällt ein 3. Hund schon sehr auf. Vor allem fühlen sie sich im Rudel so stark, dass sie jeden andern Hund anbellen. Wenn man sich jedoch daran gewöhnt hat ist dies auch gut zu arrangieren.
Ich möchte jedoch keinen meiner 3 Mädels hergeben und genieße jeden Tag mit ihnen auch wenn sie manchmal etwas vorlaut sind.
Viele Grüße.
Melanie
Ich möchte jedoch keinen meiner 3 Mädels hergeben und genieße jeden Tag mit ihnen auch wenn sie manchmal etwas vorlaut sind.
Viele Grüße.
Melanie
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: mehrhundbesitzer
Also ich wollte ursprünglich nur zwei. Finde es schöner, da die sich auch miteinander beschäftigen können und wenn ich arbeite, sind sie dann auch nicht alleine.
Dann sah ich ein Foto im Netz und es war um mich geschehen. Vier Wochen später zog mein "Micro-Collie" bei uns ein.
Ich wohne zur Miete, habe aber im Sommer eine schöne Wiese hinterm Haus, die sonst niemand nutzt.
Mit dem "Leinensalat" ist es manchmal schon nervig, aber man gewöhnt sich an alles.
Meist habe ich zwei in der einen Hand und der dritte läuft auf der anderen Seite.
Der einzige Nachteil, den ich sehe, sind Ausflüge (ich habe kein Auto). Ist mit drei Hunden schon komplizierter, als wenn man sich nur einen unter den Arm klemmen muss.
Dann sah ich ein Foto im Netz und es war um mich geschehen. Vier Wochen später zog mein "Micro-Collie" bei uns ein.

Ich wohne zur Miete, habe aber im Sommer eine schöne Wiese hinterm Haus, die sonst niemand nutzt.
Mit dem "Leinensalat" ist es manchmal schon nervig, aber man gewöhnt sich an alles.

Meist habe ich zwei in der einen Hand und der dritte läuft auf der anderen Seite.
Der einzige Nachteil, den ich sehe, sind Ausflüge (ich habe kein Auto). Ist mit drei Hunden schon komplizierter, als wenn man sich nur einen unter den Arm klemmen muss.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Re: mehrhundbesitzer
Ich hätte ja auch gerne nen dritten Hund.Aber so komme ich eigentlich mit allen gut klar.Sie müssen fast nie alleine sein weil immer jemand daheim ist.Und ein großes Haus mit Garten haben wir auch.Ich sehe das Problem darin eher wenn ich sie wo mit nehme.Stell mir das dann echt schwierig vor.Weil zwei Hunde kann ich mal tragen wenn wo viele leute sind .Aber bei drei mir tut ja jetzt schon mein Rücken weh
.Und zwei kann ich auch gut an der Leine führen aber drei stell ich mir auch schwierig vor.

-
Thema eröffnet:
Re: mehrhundbesitzer
Ich habe ja nur Ginger und finde den Schritt von 1 auf 2 schwierig.
Oder es war einfach noch nicht die richtige Maus vor meiner Nase...
Oder es war einfach noch nicht die richtige Maus vor meiner Nase...