Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 13. Februar 2011 18:53
Beitrag
von eumeline » 13. Februar 2011 18:53
Hi,
ich hatte immer das von Bestes Futter und habe zur Zeit Orjen. Die Mädels haben mich überzeugt wieder auf Bestes Futter umzustellen

-
Shorty
Beitragvon Shorty » 13. Februar 2011 19:01
Beitrag
von Shorty » 13. Februar 2011 19:01
Ich glaube das war auch das billigere,
Aber das gab nicht bei zooplus, schade, dann hätte man gleich mehrere Sachen bestellen können
-
ante
Beitragvon ante » 13. Februar 2011 20:30
Beitrag
von ante » 13. Februar 2011 20:30
hat es einer schon mal mit Barfen probiert? also Frischfleischfütterung mit entsprechenden Mineral und Gemüseanteilen?
-
nudl
Beitragvon nudl » 14. Februar 2011 14:20
Beitrag
von nudl » 14. Februar 2011 14:20
ich würde weder das eine noch das andere nehmen. in beidem ist mmn zu wenig fleisch drin und dann auch noch minderwertiges...
zumindest bei orijen bekommt man für das geld deutlich besseres.
di besten welen sorten sind von platinum, granatapet und real nature.
-
Wolf
Beitragvon Wolf » 14. Februar 2011 15:45
Beitrag
von Wolf » 14. Februar 2011 15:45
ante hat geschrieben:hat es einer schon mal mit Barfen probiert? also Frischfleischfütterung mit entsprechenden Mineral und Gemüseanteilen?
Ja, ist ne super Sache!!! War mir aber zu doof mit der Zeit, weil ich ständig vergessen hab, was aufzutauen und so... Und Fertigbarf wollte ich nicht...
-
kathyhl
Beitragvon kathyhl » 12. Mai 2011 20:48
Beitrag
von kathyhl » 12. Mai 2011 20:48
Nassfutter: also ich füttere real nature von fressnapf..unserem lütten bekommt es gut und es ist ohne(für mich wichtig) nervigem i-net bestellen erhältlich
-
Chilli23
Beitragvon Chilli23 » 13. Mai 2011 08:27
Beitrag
von Chilli23 » 13. Mai 2011 08:27
Naßfutter:
Pfotenliebe --> Internet
Real Nature --> Fressnapf
Land Fleisch Pur --> Wassenar
Trockenfutter:
Animal Nature --> Internet (winzige Brocken ideal zum Training)
Platinum --> Internet u. diverse Läden
Granatapet --> Internet u. diverese Läden
Happy Dog my little ... (sehr kleine Brocken) --> Fressnapf
Orijen --> Internet, diverse Läden (mag meiner nicht, sind zu groß)
-
Chilli23
Beitragvon Chilli23 » 13. Mai 2011 08:29
Beitrag
von Chilli23 » 13. Mai 2011 08:29
mini99 hat geschrieben:Hallo Suse!
Wie du sicher schon gelesen hast, sind im RC viele Lock- und Aromastoffe drinnen, deshalb wird es gefressen, dass ist auch schon der einzige Grund.
Haha meiner hat es trotzdem nie angerührt...
-
Zoe
Beitragvon Zoe » 13. Mai 2011 08:40
Beitrag
von Zoe » 13. Mai 2011 08:40
Royal Canin (und auch die anderen großen Marken wie Eukanuba und Iams zB.) kaufen weltweit die billigsten Rohstoffe ein (Massentierhaltung, Getreide und Mais aus Genmanipulation usw). Es gab bei RC sogar schon mal ne Rückrufaktion weil Mais aus China verarbeitet wurde der mit Rattengift besprüht wurde.
Außerdem betreiben diese Firmen Tierversuche - werben sogar auf ihrer HP mit ihren ach so tollen Forschungseinrichtungen. Tierquäler sag ich da nur!
So ein Mist kommt mir nicht ins Haus und schon gar nicht in meine Hunde!
-
Wolf
Beitragvon Wolf » 13. Mai 2011 14:05
Beitrag
von Wolf » 13. Mai 2011 14:05
Also, bisher finde ich
bestes TF:
- Platinum Lamb&Rice
- Wolfsblut
bestes NF:
- Platinum
- Terra Canis
-
LunaPino
Beitragvon LunaPino » 13. Mai 2011 21:39
Beitrag
von LunaPino » 13. Mai 2011 21:39
Sehr interessanter Thread. Hab alles gelesen und bin nicht schlauer *lol*
Grübel, grübel, Kopf mach...
Wenn das Platinum und das andere TF leer ist (nicht mehr lange) möchte ich 1-2 verschiedene Marken Nassfutter im Haus haben, die ich dann im Wechsel fütter. Aber welche *grübel* Naja ist ja noch Zeit und irgendwann Mal Barf

-
Bonny
- Chifreund

- Beiträge: 13
- Registriert: 18. Februar 2011 11:11
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
Beitragvon Bonny » 16. Mai 2011 14:51
Beitrag
von Bonny » 16. Mai 2011 14:51
Dely hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich jetzt mehrere Threads verfolgt habe bin ich nun ganz verwirrt. Meine Hunde bekommen seit Jahren Royal Canin und das gehört ja nun wohl zur unteresten Schublade wie ich hier gelesen habe.
Ich habe von guten Freunden mal eine Trockenfutterprobe bekommen, leider weiß ich den Namen nicht mehr, aber das haben meine beiden nicht so gerne gegessen. Dass Hermanns ist ihnen wohl zu "labbrig", das schwimmt direkt in der Schüssel.
Aber nun meine Bitte, da es hier ja super Spezialisten gibt die sich mit den Inhaltsstoffen, Fleischanteil usw. sehr gut auskennen. Schreibt doch bitte mal die besten Sorten an Naß- und Trockenfutter hier auf damit ich das auf die Reihe bekomme und gleich bestellen kann. Ganz wichtig: Meine fressen nur gaaanz kleine Brocken an TF bzw. Leckerlie, also das TF muss wirklich RC-Größe haben.
Meinen beiden werden morgen die Zähnchen in Narkose gerichtet und ich denke mittlerweile dass so ungesundes Futter wie RC eventl. auch zu den schlechten Zähnen beigetragen haben könnte. Naßfutter habe ich meistens Rinti.
Bitte seid so lieb und schreibt einfach kurz und bündig die besten Trockenfutter bzw. Naßfuttersorten hier rein. Falls es so einen Auflistung schon gibt dann bitte den Link.
Danke für Eure Mühe
Dely
Hallo hier ist Bonny, ich hab gute Erfahrungen mit dem Futter von Reico gemacht. Das hat meine Prinzessin schon bei der Züchterin bekommen.Esist ein ganz hocwertiges Futter was es nicht im Handel gibt.das Futter ist im mineralischen Gleichgewicht ohne jegliche Zusatzstoffe u. mit wichtigen Mineralien.Ich kann das nur empfehlen,und die Kroketten sind auch sehr klein.Schau doch einfach mal auf der Seite rein u. mach dir selbst ein Bild.
www.reico-vital.de Viel Erfolg u. liebe Grusse Bonny
-
simone181281
Beitragvon simone181281 » 16. Mai 2011 14:57
Beitrag
von simone181281 » 16. Mai 2011 14:57
Hi Bonny
wie heißt deine Züchterin? Unsere haben auch bei der Züchterin Reico bekommen!!
-
simone181281
Beitragvon simone181281 » 16. Mai 2011 14:57
Beitrag
von simone181281 » 16. Mai 2011 14:57
Wer füttert denn hills. zur zeit füttere ich das Hills Trockenfutter
-
Chilli23
Beitragvon Chilli23 » 16. Mai 2011 15:45
Beitrag
von Chilli23 » 16. Mai 2011 15:45
simone181281 hat geschrieben:Wer füttert denn hills. zur zeit füttere ich das Hills Trockenfutter
Ich hatte mal ne Probe davon.
Füttern tue ich das aber nicht.
Die Tierärzte verkaufen das doch auch, oder?
(Genau wie RC)
Manche Sorten Hill´s sind glaube ich gut.

-
Zoe
Beitragvon Zoe » 16. Mai 2011 15:53
Beitrag
von Zoe » 16. Mai 2011 15:53
Hallo!
Hab jetzt mal ein paar Sorten Hills überflogen und da ist eindeutig viel zu wenig Fleisch drin. Zwischen 10 und 30 % ist ja gar nix wenn man bedenkt, dass der Hund 70% Fleisch benötigt.
-
lauraMITivan
Beitragvon lauraMITivan » 6. Februar 2012 22:00
Beitrag
von lauraMITivan » 6. Februar 2012 22:00
hallo, hab hier jetzt mal ein paar beiträge gelesen, nicht alle! und wollte mal fragen, wie "wildsterne" ist?! man kann da online das futter selbst zusammenmischen und dann wird das geliefert... ist die futtermarke gut? weil die ist bis jetzt die inezigste, die ivan richtig frisst, aber nur die bröckelechen, die flocken nicht. habe aber auch vor, mir noch proben zu bestellen
LG Laura+Ivan
-
lisa
Beitragvon lisa » 10. Februar 2012 21:42
Beitrag
von lisa » 10. Februar 2012 21:42
Das Futter kenne ich leider nicht und kann übers Handy auch erstmal nicht gucken
Sent from my iPhone using Tapatalk