Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 18. Februar 2012 20:34
Beitrag
von Sabse203 » 18. Februar 2012 20:34
Hey...
ALso ich wünsche mir schon sehr Lange einen LH Chihuahua. Ich habe jede menge Ratgeber & sonstiges gelesen. Passe auch ab & an mal auf den chi meiner Freundin auf.
Total süß die kleinen. Da ich in wenigen Wochen von zu Hause ausziehen werde würde ich gern noch ein wenig warten mit dem Hund, da ich mich zuerst selber einleben sollte. Ich habe einen kleinen Garten bei der wohnung & muss dann ja auch arbeiten gehen (8 std./ freitags nur 4 std.) würde mittags aber immer nach Hause kommen & mein freund auch. Ist dies nun in Ordnung oder sollte ich noch warten?
Ich fange um 6 uhr an bis 12 dann von 13- 15.
Mein freund muss erst um 8 weg ist auch um 12-13 uhr zu Hause dann hat er bis 5.
Hoffe für erfahrene infos.
[ Mobil
Posting ]
-
Chrissy
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chrissy » 18. Februar 2012 20:42
Beitrag
von Chrissy » 18. Februar 2012 20:42
Sorry , aber ich finde es nicht so doll sich einen Hund zu nehmen um ihn gleich 8 Std alleine zu lassen.
Ich glaube nicht das man jeden Tag um 12.00 Uhr nachhause kommt und dann?? Warum nimmt man sich einen Hund wenn man keine Zeit hat???
Das ist meine Meinung !!
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 18. Februar 2012 20:45
Beitrag
von eumeline » 18. Februar 2012 20:45
Hallo,-
ich kann es gut verstehen dass Du Dich in die Rasse Chihuahua verliebt hast, auch der Wunsch nach einem Hund ist zu verstehen. Bedenke bitte auch das ein Welpe in den ersten 10.12 Monaten nie länger als mal für eine Stunde alleine bleiben sollte.
Aber ich denke Ihr seid zu viel ausser Haus, da kommt noch Einkaufen, Friseur, Arztbesuch, mal Überstunden, wann wollt ihr mal ins Kino oder abends auf eine Fete ?
Lebt Euch erst mal ein und schaut ob in Euer Leben wirklich so ein kleiner Fratz seinen Platz hat und bedenkt bitte, ein Chi wird 16 oder manchmal 20 Jahre alt.
-
Thema eröffnet:
Carolin
Beitragvon Carolin » 18. Februar 2012 20:51
Beitrag
von Carolin » 18. Februar 2012 20:51
Hallo
Ja, Chis sind schon tolle Hunde und ich kann verstehen, dass du den Wunsch nach einem Chi hast.
Aber sehe acuh ein Problem darin, dass er zu lange alleine ist. Irgendwann wird er damit und dadurch Probleme kriegen.
Das einzige wäre ein Hundesitter.
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 18. Februar 2012 21:21
Beitrag
von Sabse203 » 18. Februar 2012 21:21
Ich habe mich ja bei einer Züchterin informiert & diese meinte es würde leicht gehen ihn mitzunehmen & ansonsten könnte meine Schwester oder Mutter aufpassen. Da ich von mai bis oktober frei habe. Dort würde meine Mutter die 4 Stunden am vormittag aufpassen.
[ Mobil
Posting ]
-
Chrissy
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chrissy » 18. Februar 2012 21:24
Beitrag
von Chrissy » 18. Februar 2012 21:24
Was jetzt, willst du ihn mitnehmen oder 8 Std. alleine lassen??? Verstehe ich nicht??
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 18. Februar 2012 21:28
Beitrag
von Sabse203 » 18. Februar 2012 21:28
Chrissy hat geschrieben:Was jetzt, willst du ihn mitnehmen oder 8 Std. alleine lassen??? Verstehe ich nicht??
Nein meine mutter würde aufpassn oder meine Schwester. & von mai bis oktober hätte ich frei. Also würde ich den Hund mir dort anschaffn.
[ Mobil
Posting ]
-
Katy
- SuperChi

- Beiträge: 5868
- Registriert: 14. November 2011 00:10
- Vorname: Katja
- Vorname: Katja
Beitragvon Katy » 18. Februar 2012 21:41
Beitrag
von Katy » 18. Februar 2012 21:41
Huhu!
Also von Mai-Oktober möchte ich auch mal frei haben

Was machst Du denn beruflich?
Ich finde, dass ist doch gut....dann könntest Du Dich mit dem kleinen einleben und wenn Deine Mam oder Schwester den Hund nehmen wenn Du dann wieder arbeitest ist das doch ok! Solange würde ich keinen Hund alleine lassen, schon gar nicht in der Anfangszeit! Auch wenn Du ihn mit auf Abeit nehmen kannst wäre das doch auch supi!
Wenn Du es machen solltest, dann gib ihn aber auch schon mal zu Deiner Mam oder Schwester auch wenn Du noch im Frei bist, dass der kleene sich schon mal dran gewöhnt, denn irgendwann biste dann ja nicht mehr immer da!
-
Chrissy
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chrissy » 18. Februar 2012 21:43
Beitrag
von Chrissy » 18. Februar 2012 21:43
Aber in deinem Eröffnungs -Thread hast du nichts von deiner Mutter erzählt,da ging es um die Frage 8 Std. alleine lassen.
Hättest du das sofort gefragt. wäre die Antwort auch anders ausgefallen.
Ich plädiere an deinen gesunden Menschenverstand, den Hund bitte nicht so lange alleine zu lassen, vor allem wenn er noch
so klein ist, das tut einem doch in der Seele weh, wenn man nur dran denkt

-
Thema eröffnet:
Gabi
Beitragvon Gabi » 18. Februar 2012 21:54
Beitrag
von Gabi » 18. Februar 2012 21:54
Ist nicht so leicht mit dem alleine lassen. Ich hatte auch lange mit mir gerungen, ob es zu verantworten ist, einen Hund anzuschaffen, obwohl ich an vier Tagen in der Woche jeweils fünf Stunden arbeite.
Ich habe aber den Eindruck, dass es bei uns ganz gut klappt. Henry schläft vormittags sehr viel. Das merke ich an den drei freien Tagen. Da verpennt er die Vormittage auch. Wenn ich mittags nach Hause komme, kommt er total verschlafen aus irgendeinem Bett gekrochen.
Ich versuche dann auch nachmittags und am WE möglichst viel mit ihm zu machen. Raus gehen, spielen, toben, Hundeschule, ihm etwas beibringen usw. - aber ein wenig schlechtes Gewissen bleibt doch ...
Wenn ich mehr als diese 20 Stunden wöchentlich arbeiten müsste, hätte ich mir keinen Hund angeschafft. Es bleibt dann wirklich zu wenig Zeit für die Kleinen.
Denk noch mal gut darüber nach - auch wie deine Lebens- und Arbeitssituation in zehn Jahren aussehen könnte.
-
Katy
- SuperChi

- Beiträge: 5868
- Registriert: 14. November 2011 00:10
- Vorname: Katja
- Vorname: Katja
Beitragvon Katy » 18. Februar 2012 22:04
Beitrag
von Katy » 18. Februar 2012 22:04
Oh ja das ist auch wichtig! I Darüber nachzudenken wie es in 10 oder 20 Jahren aussehen könnte

-
Thema eröffnet:
lisa
Beitragvon lisa » 18. Februar 2012 22:31
Beitrag
von lisa » 18. Februar 2012 22:31
Wenn du den Hund solange du arbeitest zuhause lässt, finde ich das du dir keinen Hund holen solltest. Aber wenn deine Mutter und deine Schwester bereit sind in dieser Zeit den Hund zu sich zu nehmen, sehe ich da eigentlich kein Problem.
-
Jope2
- Chifreund

- Beiträge: 4203
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Beitragvon Jope2 » 19. Februar 2012 10:04
Beitrag
von Jope2 » 19. Februar 2012 10:04
Hallo,
ich kann deinen Wunsch nach einem Chi gut verstehen. Aber ohne Hundesitter würde ich es auf keinen Fall machen. Wir haben uns letztes Jahr einen Chi als Zweithund dazu geholt. In den ersten 3 Monaten war immer jemand zu Hause und jetzt bleibt er an 3 Tagen für 4,5 Std. mit unserem Ersthund alleine. Zwischendurch kommt noch oft unser Sohn nach Hause, um seine Freistunden hier zu verbringen. An einem Tag in der Woche Arbeite ich den ganzen Tag, da gehen beide Hunde zur Oma und ich verbringe dort meine lange Mittagspause. Das klappt ganz gut, aber ich glaube ohne unseren ersten Hund würde es nicht klappen. Ich denke, da wären ihm heute mit 11 Monaten noch die 4,5 Std. zu lange. Aber wenn deine Mutter wirklich den Kleinen tagsüber betreuen würde und du von Mai bis Oktober frei hast, wäre das sicherlich möglich. Aber auch wirklich nur dann!
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 19. Februar 2012 11:12
Beitrag
von Sabse203 » 19. Februar 2012 11:12
Jope2 hat geschrieben:Hallo,
ich kann deinen Wunsch nach einem Chi gut verstehen. Aber ohne Hundesitter würde ich es auf keinen Fall machen. Wir haben uns letztes Jahr einen Chi als Zweithund dazu geholt. In den ersten 3 Monaten war immer jemand zu Hause und jetzt bleibt er an 3 Tagen für 4,5 Std. mit unserem Ersthund alleine. Zwischendurch kommt noch oft unser Sohn nach Hause, um seine Freistunden hier zu verbringen. An einem Tag in der Woche Arbeite ich den ganzen Tag, da gehen beide Hunde zur Oma und ich verbringe dort meine lange Mittagspause. Das klappt ganz gut, aber ich glaube ohne unseren ersten Hund würde es nicht klappen. Ich denke, da wären ihm heute mit 11 Monaten noch die 4,5 Std. zu lange. Aber wenn deine Mutter wirklich den Kleinen tagsüber betreuen würde und du von Mai bis Oktober frei hast, wäre das sicherlich möglich. Aber auch wirklich nur dann!
Ja also ich arbeite in einem Hotel bei meiner Tante & erledige dort dilen Papierkram. Ich habe jedes Wochenende frei da dort meine Cousine die Arbeit übernimmt. Sie meinte auch, dasses kein Problem wäre in ab & an einmal mitzunehmen. Ich habe mir auch schon überlegt ein Geschwisterchen oder einen äLter Chi zu kaufen. Meine Mutter hat mir das Angebot erst gestern gemacht & meine Oma könnte sonst auch noch aufpassen, da die wohnung von mir dann grad un die Ecke ist.
[ Mobil
Posting ]
-
mausbein
- SuperChi

- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
-
Kontaktdaten:
Beitragvon mausbein » 19. Februar 2012 12:08
Beitrag
von mausbein » 19. Februar 2012 12:08
Hallo,
wenn du jmd hast der aufpasst wenn du arbeiten musst sehe ich kein Problem.
Nur alleine lassen die ersten Monate geht nicht, ein Welpe macht viel Arbeit und braucht viel
Zeit. Der Welpe ist ja nicht stubenrein.
Ich bin die ersten Wochen 10 - 20 mal am Tag mit Gina, damals als Welpe raus um
sie stubenrein zu bekommen. Bei jedem ist es unterschiedlich wie lange es dauert.
Gina war mit 7 Mon. erst zu 90 % sauber. Ich hoffe du weißt worauf du dich einlässt.
Die ersten Monate werden definitiv Arbeit und du braucht Personen die das mit machen.
Edit : wichtig finde ich auch ein Notpolster zu haben, dh Geld auf dem Sparbuch oder sonstwo.
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 19. Februar 2012 12:11
Beitrag
von Sabse203 » 19. Februar 2012 12:11
mausbein hat geschrieben:Hallo,
wenn du jmd hast der aufpasst wenn du arbeiten musst sehe ich kein Problem.
Nur alleine lassen die ersten Monate geht nicht, ein Welpe macht viel Arbeit und braucht viel
Zeit. Der Welpe ist ja nicht stubenrein.
Ich bin die ersten Wochen 10 - 20 mal am Tag mit Gina, damals als Welpe raus um
sie stubenrein zu bekommen. Bei jedem ist es unterschiedlich wie lange es dauert.
Gina war mit 7 Mon. erst zu 90 % sauber. Ich hoffe du weißt worauf du dich einlässt.
Die ersten Monate werden definitiv Arbeit und du braucht Personen die das mit machen.
Ja ich weiß worauf ich mich einlasse ich habe wie gesagt ja eine Freundin mit einem Welpen die ich mindest. 4 mal pro Woche besuche. Ich bin gern bereit die verantwortung & alles für den Chi dann zu übernehmen. Ich fühle mich der Verantwortung gewachsen. Ich habe besuche ja auch die Züchterin regelmässig.
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
Milca
Beitragvon Milca » 19. Februar 2012 12:13
Beitrag
von Milca » 19. Februar 2012 12:13
Also wenn dafür gesorgt ist das immer jemand auf den kleenen aufpassen kann, seh ich da eigentlich kein Problem drin.
Man muss sich nur im klaren darüber sein, dass ein Hund viel Zeit und Arbeit erfordert. Man übernimmt Verantwortung für viele Jahre. Man ist vielleicht nicht mehr so flexibel wie vorher...
Wenn man sich darüber im klaren ist, und man dann auch Menschen hat die mal aushelfen, dann kann man sich diesen Traum auch erfüllen :-)
Wie alt bist du wenn ich fragen darf?
Und wie Mausbein erwähnte, ist es immer gut ein Notpolster zu haben, falls mal etwas ist. Die TA-Kosten können schnell in die höhe schießen.
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 19. Februar 2012 12:18
Beitrag
von Sabse203 » 19. Februar 2012 12:18
Milca hat geschrieben:Also wenn dafür gesorgt ist das immer jemand auf den kleenen aufpassen kann, seh ich da eigentlich kein Problem drin.
Man muss sich nur im klaren darüber sein, dass ein Hund viel Zeit und Arbeit erfordert. Man übernimmt Verantwortung für viele Jahre. Man ist vielleicht nicht mehr so flexibel wie vorher...
Wenn man sich darüber im klaren ist, und man dann auch Menschen hat die mal aushelfen, dann kann man sich diesen Traum auch erfüllen :-)
Wie alt bist du wenn ich fragen darf?
Und wie Mausbein erwähnte, ist es immer gut ein Notpolster zu haben, falls mal etwas ist. Die TA-Kosten können schnell in die höhe schießen.
Ich werde Anfang März 24. Natürlich habe ich genügend auf der Seite. Ansonsten würde ich mir keinen kaufen. Ich wollte vor ein paar Jahren schon einen, aber da habe ich noch nicht genügend auf der Seite gehabt. Ich habe mir alles ausgrechnet, auch meinen Lohn betreffend. Also ich habe alles gut durch dacht. Finde ich hald.
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
Schiwauwau
Beitragvon Schiwauwau » 19. Februar 2012 12:20
Beitrag
von Schiwauwau » 19. Februar 2012 12:20
die idee mit einem älteren chi finde ich ganz gut. es gibt chis, die sehr ruhig sind auch mal die ruhe geniessen. meine joyce z.b. kann man sehr gut allleine lassen und es geht ihr gut dabei und sie fühlt sich wohl.
hab das auch schon mehrfach überprüft über skype video. allerdings mögen das nicht alle hunde.
allerdings sind die tierarztkosten bei jedem hund, ob welpe oder älterer nicht zu verachten.
freunde haben für ihren welpen durch krankheit 1500 euro beim tierarzt gelassen. sowas sollte man schon echt einkalkuieren.
-
Thema eröffnet:
Schiwauwau
Beitragvon Schiwauwau » 19. Februar 2012 12:22
Beitrag
von Schiwauwau » 19. Februar 2012 12:22
achja, joyce war mein erster, eigener chi nach viel erfahrung mit hunden im tierschutz. ich habe bewusst nach keinem welpen gesucht.
welpen machen schon sehr viel arbeit und brauchen extrem viel aufmerksamkeit und erziehung.
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 19. Februar 2012 12:28
Beitrag
von Sabse203 » 19. Februar 2012 12:28
Schiwauwau hat geschrieben:achja, joyce war mein erster, eigener chi nach viel erfahrung mit hunden im tierschutz. ich habe bewusst nach keinem welpen gesucht.
welpen machen schon sehr viel arbeit und brauchen extrem viel aufmerksamkeit und erziehung.
Jaaa eben deswegen. Die Kosten sind mir schon bewusst. Meine oma hatte einen Hund, deswegen ist mir das mit die Kosten schon bewusst. Aber danke für die Info.
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
Milca
Beitragvon Milca » 19. Februar 2012 12:45
Beitrag
von Milca » 19. Februar 2012 12:45
Ja dann steht dem doch eigentlich nichts mehr im Wege :-)
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 19. Februar 2012 12:50
Beitrag
von Sabse203 » 19. Februar 2012 12:50
Milca hat geschrieben:Ja dann steht dem doch eigentlich nichts mehr im Wege :-)
Jaaa eigentlich warte ich nur mehr bis Mai. Bis ich den chi abholen kann. Zuvor muss ich noch umziehen.
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
Milca
Beitragvon Milca » 19. Februar 2012 14:02
Beitrag
von Milca » 19. Februar 2012 14:02
Ja genau, hast du ja im Anfangsposting geschrieben :-)
Und, wird es ein Mädel oder ein Junge? :-)
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 19. Februar 2012 17:07
Beitrag
von Sabse203 » 19. Februar 2012 17:07
Milca hat geschrieben:Ja genau, hast du ja im Anfangsposting geschrieben :-)
Und, wird es ein Mädel oder ein Junge? :-)
Eigentlich möchte ich ein mädchen aber irgendwie ist es mir egaL.
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
Scarlet
Beitragvon Scarlet » 19. Februar 2012 20:02
Beitrag
von Scarlet » 19. Februar 2012 20:02
Hi,
ich finde die Idee mit einem ausgewachsenen Chihuahua auch nicht schlecht. Viele Züchter haben ja oft noch einjährige Tiere abzugeben, die sich z.B. nicht so entwickelt haben wie sie sollten und dann abgegeben werden. Wenns doch ein Welpe sein soll, finde ich es auf jeden Fall wichtig, dass er gerade am Anfang nicht alleine ist. Wenn Du da entsprechende Möglichkeiten hast, geht das natürlich auch.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche, es ist schon was ganz besonderes mit den kleinen Zergen!

-
Thema eröffnet:
Wolf
Beitragvon Wolf » 19. Februar 2012 22:55
Beitrag
von Wolf » 19. Februar 2012 22:55
Ich würde auch einen erwachsenen Chi nehmen. Und zwar keinen aus dem Tierschutz, denn da kann es sein, dass du Erfahrung brauchst. Aber viele Züchter verkaufen ihre älteren Hunde, weil die sich nicht so entwickelt haben, wie erwartet oder weil sie kastriert werden mussten oder so. Schau doch da mal!
Ich finde, du hast dir viele Gedanken gemacht und das ganze gut durchdacht! Super!
-
Thema eröffnet:
Milca
Beitragvon Milca » 20. Februar 2012 02:36
Beitrag
von Milca » 20. Februar 2012 02:36
Ja es gibt viele erwachsene Chis die von den Züchtern abgegeben werden.
Meine Milca auch, da sie kastriert werden musste. Und auch wenn sie der ängstlichste Hund der Welt war, sie ist etwas ganz besonderes und ich würde mich immer wieder so entscheiden. Sie ist absolut der liebste Hund den ich kenne :-)
Kannst es dir ja noch etwas überlegen...
-
Thema eröffnet:
Sabse203
Beitragvon Sabse203 » 20. Februar 2012 09:00
Beitrag
von Sabse203 » 20. Februar 2012 09:00
Ich danke euch für die vielen Tipps. Echt voll nett & ein wahnsinn.

Wo habt ihr euren "älteren" Chi her? Ich bin ja von Österreich & eigentlich wollte ich mir ja einen von Vorarlberg holen, da ich in dar Nähe wohne. Ich hätte dort noch 1 Stund gebraucht mit dem Auto. Vielleicht könntet Ihr mir welche sagen oder wo ich mich da informieren sollte.?
Lg Sabrina
-
Thema eröffnet:
mini99
Beitragvon mini99 » 20. Februar 2012 09:32
Beitrag
von mini99 » 20. Februar 2012 09:32
Hallo!
Es ist gut, dass dir das Geschlecht egal ist, Rüden sind nämlich sooo herzlich und süß, ich habe zwei davon
Du kannst auf den Tierschutzseiten nachsehen und auch auf der Nitra Homepage, manchmal ist dort auch ein Zwerglein dabei.
Und natürlich auf den Züchterseiten, bei vielen Züchtern werden immer wieder ausgewachsene Chis abgegeben.
google einfach mal, dann kommst du gleich auf den Chi-Club Austria, dort findest du sämtliche FCI - Zuchtseiten.
LG
Traude