huhu
also, bei uns gabs heute nichts besonderes ^^ gonzo hat gestern seine portion nicht anruehren wllen, also gabs fuer ihn noch mal das gleiche und frieda hatte schafjoghurt mit birne und pflaume.
dazu 2 frische garnelen ^^
@loewenherz
profi wuerd ich nich sagen ^^ und schwer is das ganze auch nicht ;-) es gibt eine gute broschuere zu dem thema, von swanie simon. da steht eigentlich alles drin was man wissen muss und es ist auch sehr gut erklaert wie man sich dann einen futter plan zusammenstellen kann. auch auf eventuelle mangelerscheinungen und die befuerchtung davor wird eingegangen

ausserdem kostet die nur 5 euro.
mein ruede hat auch diverse unvertraeglichkeiten und fuer mich ist das barfen die beste loesung.
@tinkerbell
na ja, ich runde die mengen auch auf oder ab und fuetter dann alle bestandteile einzeln, allerdings nicht taeglich gramm genau, sondern ich versuche ueber einen zeitraum von 4 bis 6 wochen alles soweit ausgewogen zu fuettern.
das klappt ganz gut und mn hat nciht diese boeden kleinen mengen.
80/20 fuetter ich, weil ich das als gutes mittelmass fand ;-)
wegen dem wachstum bekommt frieda im moment 5% futter pro kg Koerpermasse, das hat mir der aufteilung des futters nichts zu tun. gonzo hat die gleiche aufteilung, bekommt aber nur 2% futter pro kg KM...
@gabi
leckerlies wieg ich auch nicht ab wenn es nciht zu viele sind, wie beim apportiertraining zum beispiel.
du musst die zutaten nicht jeden tag genau abgewogen und ausgewogen fuettern

ich hab zum beispiel die fleisch und gemuese mengen fuer die woche berechnet um dann einen wochenplan zusammen zu stellen. so gibt es 2 tage muskelfleisch und gemuese, einen fisch und gemuese (zaehlt zu muskelfleisch), einen tag innereien, einen RFK, einen tag blaettermagen oder pansen und einen tag gibts fuer den grossen nen fastentag und fuer die kleine fleischlos, also quark oder joghurt mit der portion ost fuer die woche...