ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Plädoyer für einen Zweithund
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
@Marlen :lol:
dann passt aber da locker noch ein Bernhardiner in das Bett... Muri und Du, ihr seid beide sehr schlank, und die 3 Wauzen, würdest Du auf den über 4 Quadratmetern eh nicht mehr finden...
Schmunzel
dann passt aber da locker noch ein Bernhardiner in das Bett... Muri und Du, ihr seid beide sehr schlank, und die 3 Wauzen, würdest Du auf den über 4 Quadratmetern eh nicht mehr finden...
Schmunzel
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Tja liebe Gaby.... erklär das mal meinem Mann!!! :roll:Amigo&Fleur hat geschrieben:@Marlen :lol:
dann passt aber da locker noch ein Bernhardiner in das Bett... Muri und Du, ihr seid beide sehr schlank, und die 3 Wauzen, würdest Du auf den über 4 Quadratmetern eh nicht mehr finden...
Schmunzel
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
hihi das glaube ich euch gern...
Und ich darf somit verkünden: Im Frühjahr kriegen wir zuwachs..damit ich auch endlich n Doppelpack Chi habe, wird zu uns noch ein kleines Chi-Mädchen ziehen
Mein Freund hat dem endlich zugestimmt...
Und ich darf somit verkünden: Im Frühjahr kriegen wir zuwachs..damit ich auch endlich n Doppelpack Chi habe, wird zu uns noch ein kleines Chi-Mädchen ziehen

Mein Freund hat dem endlich zugestimmt...
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33373
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
hihi, ja ich freu mich auch schon riesig. auch wenns noch n knappes halbes jahr dauert. aber dafür wartet man ja gern 
Ich sehe ja so schon, wieviel spass luna immer bei meiner mutter hat (die hat ja auch einen chi)...

Ich sehe ja so schon, wieviel spass luna immer bei meiner mutter hat (die hat ja auch einen chi)...
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hey cool, hast du deinem Freund diese Seite mit all den tollen Argumenten gezeigt? Dann hat es ja was gebracht. Das muss Anja auch so machen!!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
naja ich hab ihm immer mal wieder Bilder aussm Forum gezeigt, wo mehrere Chis zusammen toben. Und er selber sieht ja auch wie Luna es genießt wenn wir bei meinen Eltern sind. Das ist immer das Highlight der Woche für Luna. Da war es jetzt sogar seine Idee, und noch einen Chi ins Haus zu holen
Ich hab mich ja noch nich mal getraut zu fragen, weil ich bei Luna schon laaaange "betteln" musste 
Leider wirds etwas im Frühjahr, weil wir jetzt keine Zeit haben für einen Welpen... wir wissen ja wieviel "arbeit" es rund um die Uhr ist. Daher warten wir lieber noch ein halbes Jahr und haben dann gaaaaanz viel Zeit für unseren Nachwuchs


Leider wirds etwas im Frühjahr, weil wir jetzt keine Zeit haben für einen Welpen... wir wissen ja wieviel "arbeit" es rund um die Uhr ist. Daher warten wir lieber noch ein halbes Jahr und haben dann gaaaaanz viel Zeit für unseren Nachwuchs

-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Na, dann kannst du ja die Vorfreude genießen, das ist doch auch schön. Ist wie Weihnachten, ich kenn das, Kribbeln im Bauch und Aufregung, bis der kleine Welpe da ist. Halt uns mal auf dem Laufenden.
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Oh schön da wird sich die Luna aber freuen!!!!
Ich hatte Scobie ja fast ein Jahr alleine und er war dauernd krank, leicht anfällig!!! Kann daran gelegen haben weil er so klein war, kann aber auch daran gelegen haben das ihm ein Kumpel gefehlt hat!!! Seit ich Fino habe war der Zwerg jedenfalls nich mehr krank und er hat auch gut Muskel aufgebaut und ist somit auch nich mehr so anfällig!!

Ich hatte Scobie ja fast ein Jahr alleine und er war dauernd krank, leicht anfällig!!! Kann daran gelegen haben weil er so klein war, kann aber auch daran gelegen haben das ihm ein Kumpel gefehlt hat!!! Seit ich Fino habe war der Zwerg jedenfalls nich mehr krank und er hat auch gut Muskel aufgebaut und ist somit auch nich mehr so anfällig!!
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
hallo ihr lieben,
sagt mal hat denn auch jem von euch weibchen und männchen zusammen?
lg sabrina
sagt mal hat denn auch jem von euch weibchen und männchen zusammen?
lg sabrina
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Ja, ich halte Rüde und Hündin, beide unkastriert. Geht auch, aber nur wenn man wie ich ständig bei den Hunden sein kann.
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hallo,
bei mir heißt es "Plädoyer für einen Dritthund"
Ich habe 2 Chi Mädels - und bin am Überlegen ob ich uns nicht einen 3. zur Verstärkung
hole!!
Da ich eure Beiträge schon sorgfälltig studiert habe würde ich gerne von euch wissen was sich alles verändert hat wenn ein 3. Chi einzieht.
Als meine 2. eingezogen ist war das die beste Entscheidung die ich treffen konnte, die 2 verstehen sich sehr gut!
Tschigi du schreibst du würdest nie wieder 3 Hunde haben wollen - wieso das?? Ich finde Einzelhaltung nicht so toll für einen Hund, gerade ein Chi blüht doch erst richig auf wenn ein Spielgefährte dazu kommt.
Meine beiden schlafen natürlich auch bei uns im Bett und wenn ein 3. dazukommen sollte ist da noch genügen Platz vorhanden... sind ja keine Bernhardiner..
Und teilen brauche ich mich nicht wenns ums spielen, streicheln, kuscheln usw. geht das wird alles im Doppelpack gemacht... und vielleicht bald im Trio:-)
Liebe Grüße
Alexandra
bei mir heißt es "Plädoyer für einen Dritthund"

Ich habe 2 Chi Mädels - und bin am Überlegen ob ich uns nicht einen 3. zur Verstärkung

Da ich eure Beiträge schon sorgfälltig studiert habe würde ich gerne von euch wissen was sich alles verändert hat wenn ein 3. Chi einzieht.
Als meine 2. eingezogen ist war das die beste Entscheidung die ich treffen konnte, die 2 verstehen sich sehr gut!
Tschigi du schreibst du würdest nie wieder 3 Hunde haben wollen - wieso das?? Ich finde Einzelhaltung nicht so toll für einen Hund, gerade ein Chi blüht doch erst richig auf wenn ein Spielgefährte dazu kommt.
Meine beiden schlafen natürlich auch bei uns im Bett und wenn ein 3. dazukommen sollte ist da noch genügen Platz vorhanden... sind ja keine Bernhardiner..
Und teilen brauche ich mich nicht wenns ums spielen, streicheln, kuscheln usw. geht das wird alles im Doppelpack gemacht... und vielleicht bald im Trio:-)
Liebe Grüße
Alexandra
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Kiki hat geschrieben:Ja, ich halte Rüde und Hündin, beide unkastriert. Geht auch, aber nur wenn man wie ich ständig bei den Hunden sein kann.
jepp, bei mir auch.
@Alexandra
tja, wenn es nach meinen Wünschen ginge, hätten wir einen 3ten. Aber ich muss ehrlich sagen, zwei hat man ganz schnell mal ins Auto zum Gassi gehen... Amigo springt selbst ins Auto und Fleur auf dem Arm, geht also Prima... bei dreien wird das glaub ich schon was aufwändiger.
Was mir auch noch in den Sinn kommt... Amigo hat sich Fleur ja ausgesucht

Ich seh es an Whiskey (Katze) ... die zwei Chi's verbünden sich immer gegen sie, auch wenn sie vorher mit Amigo ein Herz und eine Seele war... auch mit Fleur alleine geht alles super, aber wehe wenn beide Hunde zusammen sind, dann hat Whiskey nix mehr zu lachen.
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Huhu,
ich habe auch zwei Chi´s - meine zwei Jungs
und n´dritten wird´s defintiv nicht geben
Die zwei sind ein absolutes Dreamteam da hätte ich auch Angst, dass bei dreien immer ein "über ist
Ausserdem ist so noch alles gut zu händeln, bei dreien dann nicht mehr ganz soo einfach..aber das
ist eben auch immer individuell und was der eine toll findet, sieht ein anderer halt anders...
Wir hatten ja auch zuerst nur Pedro und der Gedanke kam auf, weil es halt wenig kleine Hunde zum toben gibt...
so kam dann sein Halbbruder Bailey zu uns...Ich liiiebe meine Wutzis über alles..und wenn wir tatsächlich mal
alle außer Haus sind und die "Jungs" nicht mitkommen können, dann liegen sie zusammen gekuschelt auf dem
Sofa und sind halt nicht ganz allein zu Haus.
ich habe auch zwei Chi´s - meine zwei Jungs


Die zwei sind ein absolutes Dreamteam da hätte ich auch Angst, dass bei dreien immer ein "über ist

Ausserdem ist so noch alles gut zu händeln, bei dreien dann nicht mehr ganz soo einfach..aber das
ist eben auch immer individuell und was der eine toll findet, sieht ein anderer halt anders...
Wir hatten ja auch zuerst nur Pedro und der Gedanke kam auf, weil es halt wenig kleine Hunde zum toben gibt...
so kam dann sein Halbbruder Bailey zu uns...Ich liiiebe meine Wutzis über alles..und wenn wir tatsächlich mal
alle außer Haus sind und die "Jungs" nicht mitkommen können, dann liegen sie zusammen gekuschelt auf dem
Sofa und sind halt nicht ganz allein zu Haus.
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hey,
als ich 14 war bekam ich meinen Aick, und meine Schwester den Bruder Alf, so waren die beiden schon zu zweit, dann bekam ich ja noch Alfs Sohn Filou, und die beiden also, Aick und Filou, nahm ich dann auch mit als ich auszog.
Als Aick dann starb war Filou unglaublich alleine, klar hat er es auch genossen mal die erste geige zu spielen, aber wenn ich mal weg musste, war er allein daheim, da swar für mich kein Zustand.
Und jetzt hab ich drei, und bin überglücklich, und Filou auch. Die Kleinen sind wie ein Jungbrunnen für ihn, Seit ich sie hab, wird er immer wilder :lol:
Er strotzt nur so vor Lebensfreude. das echt schön. nach Aicks Tod hab ich mir echt Sorgen um ihn gemacht....aber er hats zum Glück überlebt
Also ich kann nur jedem mindestens 2 Chis empfehlen, denn ein einzelner kann nie so schön spielen, wie zwei.
LG Dörte, Filou, Miley und Nemo
als ich 14 war bekam ich meinen Aick, und meine Schwester den Bruder Alf, so waren die beiden schon zu zweit, dann bekam ich ja noch Alfs Sohn Filou, und die beiden also, Aick und Filou, nahm ich dann auch mit als ich auszog.
Als Aick dann starb war Filou unglaublich alleine, klar hat er es auch genossen mal die erste geige zu spielen, aber wenn ich mal weg musste, war er allein daheim, da swar für mich kein Zustand.
Und jetzt hab ich drei, und bin überglücklich, und Filou auch. Die Kleinen sind wie ein Jungbrunnen für ihn, Seit ich sie hab, wird er immer wilder :lol:
Er strotzt nur so vor Lebensfreude. das echt schön. nach Aicks Tod hab ich mir echt Sorgen um ihn gemacht....aber er hats zum Glück überlebt

Also ich kann nur jedem mindestens 2 Chis empfehlen, denn ein einzelner kann nie so schön spielen, wie zwei.
LG Dörte, Filou, Miley und Nemo

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33373
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hallo,
ich finde 2 Hunde einfach genial, wir vier sind ein eingespieltes Team wenn wir unterwegs sind und auch Flugreisen sind mit den 2 Mädels völlig unproblematisch.
Es gab einen kurzen Moment da wollte ich einen Dritten dazunehmen, aber Rolf blieb hart und ich bin heute sehr froh darüber.
Es bleibt dabei, ich habe 2 Hände und 2 Hunde und das klappt immer und überall sehr gut !!
ich finde 2 Hunde einfach genial, wir vier sind ein eingespieltes Team wenn wir unterwegs sind und auch Flugreisen sind mit den 2 Mädels völlig unproblematisch.
Es gab einen kurzen Moment da wollte ich einen Dritten dazunehmen, aber Rolf blieb hart und ich bin heute sehr froh darüber.
Es bleibt dabei, ich habe 2 Hände und 2 Hunde und das klappt immer und überall sehr gut !!
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
HuhuTschigi hat geschrieben:... hätte ich keinen Mann wären bei mir 10 im Bett!!Toska hat geschrieben: Meine Mäuse schlafen alle im Bett .... kann sich zwar keiner mehr bewegen aber ohne würde mir echt was fehlen
hätte ich 4 wären auch 4 im bett :lol:
Ich habe einen Mann und DER besteht darauf das die Hunde im Bett schlafen

Ach und unser Bett ist "nur" 180x200
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hallo Sabrina
Ich halte auch einen Rüden und 2 Mädels
allerdings ist mein Rüde kastriert
Ich habe soweit auch keinerlei Probleme mit dem gemischten Rudel was nicht nur daran liegt das Percy kastriert ist sondern auch daran das er nie besonders triebig war
Hallo Alexandra
Ich habe ja nun auch 3 Chi's
Ich wollte eigentlich keinen 3. mehr da ich nur 2 Hände habe und es schon immer eine Aktion ist das Stockwerk zu wechseln
(meine Hunde laufen keine Treppen)
Mit 3en ist es nun noch komplizierter und ich lasse sie dann doch eher mal kurz im anderen Stock
Auch was wegfahren bestrifft sind 3 nicht mehr so einfach .... vorher habe ich einfach unter jeden Arm einen und ab ins Auto ...
jetzt muss ich sie entweder erst in eine Tasche stopfen oder an die leine und dann erst einer nach dem anderen ins Auto
das gleiche natürlich wieder Retour... einer nach dem anderen entweder wieder an die Leine oder in die Tasche
Es gibt da einiges was man vorher bedenken sollte
P.S natürlich bereue ich es trotzdem keine Sekunde Pepper zu mir genommen zu haben !
Ich halte auch einen Rüden und 2 Mädels
allerdings ist mein Rüde kastriert

Ich habe soweit auch keinerlei Probleme mit dem gemischten Rudel was nicht nur daran liegt das Percy kastriert ist sondern auch daran das er nie besonders triebig war

Hallo Alexandra
Ich habe ja nun auch 3 Chi's
Ich wollte eigentlich keinen 3. mehr da ich nur 2 Hände habe und es schon immer eine Aktion ist das Stockwerk zu wechseln
(meine Hunde laufen keine Treppen)
Mit 3en ist es nun noch komplizierter und ich lasse sie dann doch eher mal kurz im anderen Stock
Auch was wegfahren bestrifft sind 3 nicht mehr so einfach .... vorher habe ich einfach unter jeden Arm einen und ab ins Auto ...
jetzt muss ich sie entweder erst in eine Tasche stopfen oder an die leine und dann erst einer nach dem anderen ins Auto
das gleiche natürlich wieder Retour... einer nach dem anderen entweder wieder an die Leine oder in die Tasche
Es gibt da einiges was man vorher bedenken sollte
P.S natürlich bereue ich es trotzdem keine Sekunde Pepper zu mir genommen zu haben !

-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Also ich hab ja momentan auch 3 Chis, doch an die Leine nehm ich sie nie, höchstens mal fünf Minuten zum Üben.
Ansonsten lass ich sie ohne Leine laufen, und ich wohne nicht im Feld, aber sie lernen, dass sie z.B. nicht ohne meine Erlaubnis an die Strasse zum Auto laufen dürfen, sie müssen auf mein Kommando warten, und dann dürfen sie mir zum Auto folgen. Und damit fahr ich dann ins Feld zum Gassi gehen.
Klar hören die Kleinen noch nicht zu 100%, aber es klappt schon erstaunlich gut, besonders auf die Hundepfeife reagieren sie super - vor allem auf das Leckerlie, welches es gibt, wenn sie auf mein Rufen bzw. Pfeifen hin kommen :lol:
Sogar mein Filouchen, den ich nie mit der Hundepfeife erzogen hab, hat sich mit seinen 9 Jahren umgewöhnt. Er ist sogar meist der erste bei mir, wenn ich pfeife...ihm scheinen die Leckerchen sehr zu schmecken
LG Dörte, Filou, Miley und Nemo
Ansonsten lass ich sie ohne Leine laufen, und ich wohne nicht im Feld, aber sie lernen, dass sie z.B. nicht ohne meine Erlaubnis an die Strasse zum Auto laufen dürfen, sie müssen auf mein Kommando warten, und dann dürfen sie mir zum Auto folgen. Und damit fahr ich dann ins Feld zum Gassi gehen.
Klar hören die Kleinen noch nicht zu 100%, aber es klappt schon erstaunlich gut, besonders auf die Hundepfeife reagieren sie super - vor allem auf das Leckerlie, welches es gibt, wenn sie auf mein Rufen bzw. Pfeifen hin kommen :lol:
Sogar mein Filouchen, den ich nie mit der Hundepfeife erzogen hab, hat sich mit seinen 9 Jahren umgewöhnt. Er ist sogar meist der erste bei mir, wenn ich pfeife...ihm scheinen die Leckerchen sehr zu schmecken

LG Dörte, Filou, Miley und Nemo
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
da ich hier auf dem Land wohne, lass ich meine ohne Leine laufen...aber manchmal kommen dann doch Radfahrer oder Mensch-Hunde-Gespanne usw. entgegen, und dann ist es echt schwierig für mich die alle schnell auf den Arm zu bekommen...anleinen würde zu lange dauern...hochnehmen bei 2 ging super, bei 3 echt gefährlich, da sie rumzappeln und man schisshat einer fällt und bis alle mal auf dem arm sind..dauert immer ewig und ich schwitze danach regelrecht...:-)
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Also wir haben auch 3 Chis,alles Mädels und ich muss sagen alles klappt wunderbar.
natürlich dauert es etwas länger bis alle in der Box verstaut sind,wenn wir irgendwohin fahren und natürlich hatte ich am Anfang auch Stress beim Gassi gehen mit 3 Leinen....
Aber alles hat sich gelegt und heute klappt es einfach super!Ich möchte keine von dreien mehr missen und es macht einfach Spass ihnen beim raufen auf der Couch zuzusehen oder wie sie alle drei im grossen Korb liegen,eingerollt und schlafen.
Ich geniesse die Winterabende nun beim kuscheln mit meinen 3 Mäusen auf der Couch,eine liegt oben auf meiner Schulter,eine auf meinem Bauch und die letzte liegt eingekuschelt in meinem Arm an meiner Seite
Auch wenn ich manchmal vom Fernsehprogramm nicht viel mitbekomme,weil mir immer ein Schwanz ins Gesicht wedelt,ich möcht nicht eine von unseren Mäusen missen!
natürlich dauert es etwas länger bis alle in der Box verstaut sind,wenn wir irgendwohin fahren und natürlich hatte ich am Anfang auch Stress beim Gassi gehen mit 3 Leinen....
Aber alles hat sich gelegt und heute klappt es einfach super!Ich möchte keine von dreien mehr missen und es macht einfach Spass ihnen beim raufen auf der Couch zuzusehen oder wie sie alle drei im grossen Korb liegen,eingerollt und schlafen.
Ich geniesse die Winterabende nun beim kuscheln mit meinen 3 Mäusen auf der Couch,eine liegt oben auf meiner Schulter,eine auf meinem Bauch und die letzte liegt eingekuschelt in meinem Arm an meiner Seite

Auch wenn ich manchmal vom Fernsehprogramm nicht viel mitbekomme,weil mir immer ein Schwanz ins Gesicht wedelt,ich möcht nicht eine von unseren Mäusen missen!
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hallo Alexandra,
habe ja auch 3 Hundis, nicht gerade von der kleinen Sorte
, und ich muss sagen, dass es Vorteile, aber auch Nachteile hat.
Vorteil Nr. 1 ist auf jeden Fall, dass man es doch schon als Rudel bezeichnen kann. Ich denke, dass man in einem Dreier-Rudel auch andere Verhaltensmuster sehen und erkennen kann, wie in einem Zweier-Rudel. Bei uns ist es GsD recht harmonisch zu Hause und so bin ich froh, 3 Hunde zu haben, denn ich habe dadurch einfach das Gefühl, dass ich ihnen damit etwas Gutes getan habe.
Der klare Nachteil ist mit Sicherheit das Handling. Ich fand den Unterschied vom 2. zum 3. Hund enorm groß. Als Einzelperson kam ich mit Zweien super klar, bei Dreien wurde es alleine schon ein bisschen stressiger in manchen Situationen. Mit 2 Personen ist es aber wiederrum gar kein Problem.
Ich weiß auch ehrlich gesagt noch nicht, wie ich es zukünftig handhaben werde. Ob nochmal ein dritter dazukommt oder nicht, kann ich und mein Mann heute noch nicht sagen. Ich hoffe natürlich, dass ich mir diese Frage aber frühestens in 15 Jahren stellen muss.
habe ja auch 3 Hundis, nicht gerade von der kleinen Sorte

Vorteil Nr. 1 ist auf jeden Fall, dass man es doch schon als Rudel bezeichnen kann. Ich denke, dass man in einem Dreier-Rudel auch andere Verhaltensmuster sehen und erkennen kann, wie in einem Zweier-Rudel. Bei uns ist es GsD recht harmonisch zu Hause und so bin ich froh, 3 Hunde zu haben, denn ich habe dadurch einfach das Gefühl, dass ich ihnen damit etwas Gutes getan habe.
Der klare Nachteil ist mit Sicherheit das Handling. Ich fand den Unterschied vom 2. zum 3. Hund enorm groß. Als Einzelperson kam ich mit Zweien super klar, bei Dreien wurde es alleine schon ein bisschen stressiger in manchen Situationen. Mit 2 Personen ist es aber wiederrum gar kein Problem.
Ich weiß auch ehrlich gesagt noch nicht, wie ich es zukünftig handhaben werde. Ob nochmal ein dritter dazukommt oder nicht, kann ich und mein Mann heute noch nicht sagen. Ich hoffe natürlich, dass ich mir diese Frage aber frühestens in 15 Jahren stellen muss.
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Ja, drei Hunde sind sicherlich anstrengender als zwei. Man hat nur zwei Hände, man muss immer wieder schauen, wo alle sind und es müssen alle drei gehorchen und keiner darf weglaufen, eine echte Herausforderung. Wenn man ein großes Grundstück hat oder einen großen Garten, sind drei oder mehr Hunde sicher ok. Wenn man aber draußen Gassi gehen muss, entlang von Straßen, Fuß- und Radwegen, kann es schon mal ein Leinenknäuel geben. Und wenn dann noch ein fremder Hund entgegen kommt, bricht der Schweiß aus. Bei zwei Hundis klemmt man sich unter jeden Arm einen, aber wo bleibt der dritte? Alles reine Nervensache und sicherlich auch eine Sache der Geduld.
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Ich schaffe es auch mit 3 Chis unterm Arm
.Die 2 kleineren unter den linken geklemmt,die grössere unter den rechten geklemmt,klappt wunderbar,keine Probleme...
Klar ist es bei 3 Chis alles eine Sache des Handlings,aber es geht alles,vor allem wenn es sich erstmal eingespielt hat,selbst das Leinen-Knäuel lässt mit der Zeit nach und es gibt weniger Knoten!
Also nur zu,ran an den 3.Chihuahua

Klar ist es bei 3 Chis alles eine Sache des Handlings,aber es geht alles,vor allem wenn es sich erstmal eingespielt hat,selbst das Leinen-Knäuel lässt mit der Zeit nach und es gibt weniger Knoten!
Also nur zu,ran an den 3.Chihuahua

-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hallo,
freut mich eure Meinung zu hören, besonders von den 3-Hund-Besitzern..:-)
Meine 2 Mädchen harmonieren schön, beim Gassi gehen(wir wohnen auf dem Land) gibt es keine Probleme -sie laufen und hören auch ohne Leine!!
Ich habe nich nun für eine 3. Hündinn entschieden und freue mich schon wenn sie einzieht!
Wegen dem Leinen-Knäuel-Problem habe ich schon was tolles gefunden... das ist eine Handschlaufe in der man die Leinen alle einhacken kann und die sich dreht -so das ein Knäuel gar nicht entstehen kann - eine super Erfindung!!
Liebe Grüße
Alexandra, Nelly& Lilly
freut mich eure Meinung zu hören, besonders von den 3-Hund-Besitzern..:-)
Meine 2 Mädchen harmonieren schön, beim Gassi gehen(wir wohnen auf dem Land) gibt es keine Probleme -sie laufen und hören auch ohne Leine!!
Ich habe nich nun für eine 3. Hündinn entschieden und freue mich schon wenn sie einzieht!
Wegen dem Leinen-Knäuel-Problem habe ich schon was tolles gefunden... das ist eine Handschlaufe in der man die Leinen alle einhacken kann und die sich dreht -so das ein Knäuel gar nicht entstehen kann - eine super Erfindung!!
Liebe Grüße
Alexandra, Nelly& Lilly
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hallo Alexandra,
und wo gibt es diese Handschlaufe,wie heisst das Dingen und hast Du vielleicht mal ein Foto???
Daaaaanke
und wo gibt es diese Handschlaufe,wie heisst das Dingen und hast Du vielleicht mal ein Foto???
Daaaaanke

-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hallo Sabine,
das ist aber nicht die Handschlaufe.
Das Bild von Dir zeigt etwas Anderes. Da hast Du nur eine Leine und die Hunde an diesem 3er Teil.
Ich persönlich halte es nicht für geeignet - ich hatte es für 2 und habe es ganz schnell entsorgt.. Die Hunde sind so GEZWUNGEN ganz eng beieinander zu laufen. Wenn Einer das Bein hebt zerren ihn die Anderen weiter - davon abgesehen funktioniert das sowiso nur bei gleichgroßen Hunden - unser armer Joschi würde keine Pfote auf den Boden bekommen.
Ich würde auch nicht gerne ständig vorm Schaufenster weggezerrt werden.
das ist aber nicht die Handschlaufe.
Das Bild von Dir zeigt etwas Anderes. Da hast Du nur eine Leine und die Hunde an diesem 3er Teil.
Ich persönlich halte es nicht für geeignet - ich hatte es für 2 und habe es ganz schnell entsorgt.. Die Hunde sind so GEZWUNGEN ganz eng beieinander zu laufen. Wenn Einer das Bein hebt zerren ihn die Anderen weiter - davon abgesehen funktioniert das sowiso nur bei gleichgroßen Hunden - unser armer Joschi würde keine Pfote auf den Boden bekommen.
Ich würde auch nicht gerne ständig vorm Schaufenster weggezerrt werden.

-
Thema eröffnet:
Re: Plädoyer für einen Zweithund
Hast recht, finde ich auch! Freiheit für die Chis, meine laufen auch am liebsten ohne alles. 
