ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Brustgeschirralarm
-
Thema eröffnet:
Brustgeschirralarm
Ich versuche seit Tagen Anton ans Geschirr zu gewöhnen, aber irgendwie klappt es so ganz und gar nicht.
Eigentlich wird es von Tag zu Tag schlimmer. Ich habs auch schon mit Halsbändern versucht, aber auch da
kommt die gleiche Reaktion. Anton ist dann so auf sich selbst konzentriert, dass er seine Umwelt gar nicht
mehr wahr nimmt. Bis gestern dachte ich, dass es am Straßenverkehr liegt, und er einfach Panik bekommt.
Waren gestern und heute ohne draußen, und siehe da - kein Problem. Anton zittert sogar, wenn ich Heinrch
sein Geschirr anlege.
LG Kerstin mit Heinrich und Anton
Eigentlich wird es von Tag zu Tag schlimmer. Ich habs auch schon mit Halsbändern versucht, aber auch da
kommt die gleiche Reaktion. Anton ist dann so auf sich selbst konzentriert, dass er seine Umwelt gar nicht
mehr wahr nimmt. Bis gestern dachte ich, dass es am Straßenverkehr liegt, und er einfach Panik bekommt.
Waren gestern und heute ohne draußen, und siehe da - kein Problem. Anton zittert sogar, wenn ich Heinrch
sein Geschirr anlege.
LG Kerstin mit Heinrich und Anton
-
Thema eröffnet:
Re: Brustgeschirralarm
Scarlet mochte das Geschirr am Anfang auch nicht. Ich habe es dann so gemacht, dass ich es ihr einfach zu Hause und im Garten angezogen hab. Am Anfang hat sie keinen Schritt getan, aber irgendwann musste sie sich ja dann mal bewegen. Und immer gaaaanz viele Leckerchen und positiv verstärken, dass er das Geschirr mit was positivem verbindet.
-
Thema eröffnet:
Re: Brustgeschirralarm
Oh, das kenn ich von Ginny!!!
SECHS Wochen hat es gedauert! Ich habe ihr das Geschirr einfach angelassen! Auch im Haus! Irgendwann hatte sie sich dran gewöhnt. Lieben tut sie es immer noch nicht, aber es stört sie nicht mehr...
SECHS Wochen hat es gedauert! Ich habe ihr das Geschirr einfach angelassen! Auch im Haus! Irgendwann hatte sie sich dran gewöhnt. Lieben tut sie es immer noch nicht, aber es stört sie nicht mehr...
-
Thema eröffnet:
Re: Brustgeschirralarm
Hallo,
also bei uns war es so, je mehr Aufmerksamkeit ich dem blöden Geschirr geschenkt habe, desto schlimmer wurde es.
Also auch wenn ich nach dem Anlegen "feeeiiiin" und Keks in die Schnute gab.
Irgdwann hab ich es halt einfach angezogen, ob er es toll fand oder nicht und es ihm angelassen. Kommentarlos, damit keine "große Sache" draus wird. Er findet es immer noch nicht super, wenn ich mit dem Geschirr ankomme, aber es ist ok.
Und als ich es ihm in der Wohnung einfach angelassen hatte, musste er aich ja zwangsläufig damit bewegen. Wenn er dann erstmal ein paar Schritte damit ging, hab ich sein Lieblingesspieli geholt und mit ihm gespielt, so dass er merkte, es geht auch alles mit dem ollen Ding. Nur halt nicht in Verbindung mit dem Anziehen.
So handhabe ich es idR immer mit "Problemen", die nicht zu ändern sind und es geht ganz gut.
Und Halsband wär für mich einfach keine Option, egal wie blöd er das Geschirr findet, da musste er wohl oder übel durch.
[ Mobil
Posting ]
also bei uns war es so, je mehr Aufmerksamkeit ich dem blöden Geschirr geschenkt habe, desto schlimmer wurde es.
Also auch wenn ich nach dem Anlegen "feeeiiiin" und Keks in die Schnute gab.
Irgdwann hab ich es halt einfach angezogen, ob er es toll fand oder nicht und es ihm angelassen. Kommentarlos, damit keine "große Sache" draus wird. Er findet es immer noch nicht super, wenn ich mit dem Geschirr ankomme, aber es ist ok.
Und als ich es ihm in der Wohnung einfach angelassen hatte, musste er aich ja zwangsläufig damit bewegen. Wenn er dann erstmal ein paar Schritte damit ging, hab ich sein Lieblingesspieli geholt und mit ihm gespielt, so dass er merkte, es geht auch alles mit dem ollen Ding. Nur halt nicht in Verbindung mit dem Anziehen.
So handhabe ich es idR immer mit "Problemen", die nicht zu ändern sind und es geht ganz gut.
Und Halsband wär für mich einfach keine Option, egal wie blöd er das Geschirr findet, da musste er wohl oder übel durch.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Brustgeschirralarm
danke für die netten infos, ich hab schon gedacht mit ihm stimmt was nicht. heinrich mochte es anfangs auch nicht, aber er ging trotzdem.
aber anton ist so stur. heute waren wir in der au, nach knapp 2 stunden hab ich´s ihm dann doch ausgezogen und natürlich wie auf kopfdruck
konnte er plötzlich wieder laufen.

aber anton ist so stur. heute waren wir in der au, nach knapp 2 stunden hab ich´s ihm dann doch ausgezogen und natürlich wie auf kopfdruck
konnte er plötzlich wieder laufen.

-
Thema eröffnet:
Re: Brustgeschirralarm
ich habe meinen das geschirr auch zum Fressen angezogen. Nele findet es bis heute noch toll, aber ich zieh es einfach an.
-
Thema eröffnet:
Re: Brustgeschirralarm
manchmal bringt mich anton schon an meine grenzen. er bewegt sich ja nicht mal einen millimeter damit. er bewegt keinen kopf, schwanz und einfach gar nix.
im garten lag er letzte woche knapp eine stunde so am boden.
im garten lag er letzte woche knapp eine stunde so am boden.
-
Thema eröffnet:
Re: Brustgeschirralarm
Nicht nachgeben!
Wie gesagt, SECHS Wochen!
Irgendwo hab ich noch ein Foto, wo Ginny sich mit dem Geschirr direkt hinter das Rad meines Bürostuhls gelegt hat. Sah wirklich so aus wie: "Überroll mich! Mein Leben ist eh nicht mehr lebenswert, jetzt, wo ich ein Geschirr tragen muss!!"
Ich kenne das! Die kleinen Biester können SO hartnäckig sein! Gib nicht auf!
Wie gesagt, SECHS Wochen!
Irgendwo hab ich noch ein Foto, wo Ginny sich mit dem Geschirr direkt hinter das Rad meines Bürostuhls gelegt hat. Sah wirklich so aus wie: "Überroll mich! Mein Leben ist eh nicht mehr lebenswert, jetzt, wo ich ein Geschirr tragen muss!!"

Ich kenne das! Die kleinen Biester können SO hartnäckig sein! Gib nicht auf!
-
- Chifreund
- Beiträge: 1433
- Registriert: 26. Oktober 2008 18:57
- Vorname: Ulli
- Vorname: Ulli
Re: Brustgeschirralarm
Ich habe damals bei Luna fast ein Jahr gebraucht, teilweise hab ich Stunden mit nem Buch im Wald gesessen, weil sie sich auch keinen Millimeter bewegte, also Kopf hoch und viel Geduld 

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10850
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
Re: Brustgeschirralarm
Nicht aufgeben und Geduld haben. Bei meinen hat es auch `ne Weile gedauert. Anfangs haben sie sich schon verkrochen, wenn ich ein Geschirr nur in die Hand genommen habe. Und dann standen sie stocksteif mit den Dingern da und wollten keinen Schritt laufen. Ich habe die Geschirre die erste Zeit auch zu Hause umgelassen. Und jetzt stört es die Zwei gar nicht mehr.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Brustgeschirralarm
Die können auch so richtig dickköpfig sein, Du musst einfach nur den längeren Atem haben und keiiin Mitleid 

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Brustgeschirralarm
Lucy liebt es raus zu gehn, aber wenn ich mit dem Geschirr klapper, ist es vorbei. Sie geht in die letzte Ecke
unters Sofa und kommt erst raus wenn ich mit Ella durch die Tür geh......STURES BÖCKCHEN
unters Sofa und kommt erst raus wenn ich mit Ella durch die Tür geh......STURES BÖCKCHEN
