ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Scarlett, die schlechte Esserin

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Fledermotte

Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon Fledermotte » 10. April 2012 08:56

Beitrag von Fledermotte » 10. April 2012 08:56

Hallo ihr,

lange habe ich überlegt ob es Sinn macht einen solchen Thread zu eröffnen.. denn zu dem Thema gibt es ja viele Beiträge.. aber ich weiß eben einfach nicht weiter.

Scarlett ist eine sehr, sehr schlechte Esserin.
Ich habe schon so viel probiert und probiere auch immer noch.
Sie frisst meist einen Tag lang das "neue" so richtig gut.. am nächsten Tag ist schon wieder vorbei.

Ich habe mich viel mit gesunder Ernährung auseinander gesetzt ehe sie kam und versuche seit dem ich sie von "ihrem alten Futter" entwöhnt habe auf das "meiner Meinung nach" gesunde Fressen umzustellen.

Eine "kleine Liste" was ich schon probiert habe:

TroFu (hauptsächlich als Leckerli oder der schwache Versuch sie zum Fressen zu bewegen)

- Acana getreidefrei
- Orijen
- Taste of the Wild

aktuell von.. Happy Dog wenn ich mich nicht irre.

Jetzt am WE habe ich Futterproben von Wolfsblut & Platinum bestellt.

Nassfutter:

- Rinti
- Carno
- Hermanns

und nun schon eine Weile der Versuch von Terra Canis. Sowohl Getreidefrei wie auch die Sorten mit Getreide
Das ging eine Weile gut... aber inzwischen isst sie nur häppchenweise.. viel zu wenig.

Ich habe es mit Barfen versucht.. ich habe selbstgekocht.. nichts.

Gerade wenn sie läufig ist, nimmt sie nochmal ein gutes Stück ab.
Als wir die kleine Noralie bei der Züchterin holten, wurde mir wieder bewusst wie dünn meine Maus doch ist.

Sie ist ja eh nicht die größte.. wenn sie "gut frisst" hat sie ein Gewicht zwischen 1600 und 1700.

Ich weiß eben einfach nicht weiter. Habe immer ein richtig schlechtes Gewissen. Gerade eben nach der Läufigkeit sieht sie sehr mager aus.. und bis wir das wieder drauf haben, ist ja schon fast die nächste Läufigkeit wieder da.

Habt ihr noch irgendwelche Tipps?

Ich habe ja, wie schon gesagt am schon mal neues Trockenfutter bestellt. Auch wenn ich das wie gesagt lieber zum Training benutze.. aber an manchen Tagen bin ich froh, wenn sie zumindest sowas frisst.
Und ich will nun eben auch noch anderes Feuchtfutter ausprobieren.. ich muss das eben nur im Internet bestellen weil es hier in der Nähe nur das Futter gibt, was ich schon durch habe oder was ich nicht füttern möchte.

Sie ist auch nicht krank.. bei der TÄ waren wir auch schon. Die wollte mir Royal Canin andrehen..
Sonst ist sie ja echt fit, läuft rum.. das einzige was mir bei ihr auffällt ist, dass sie unheimlich viel trinkt.
Achja.. und Gemüse (besonders Paprika und Tomaten) frisst sie unheimlich gerne.

Liebe Grüße

Mona

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon Scarlet » 10. April 2012 10:07

Beitrag von Scarlet » 10. April 2012 10:07

Hallo Mona,

meine Scarlet war auch immer eine extrem schlechte Esserin. Als dann aber Nancy dazu kam änderte sich das schlagartig. Sie frisst zwar jetzt keine Unmengen aber Nase rümpfen uns stehn lassen gibts nicht mehr. Sie weiß ganz genau, wenn sies nicht frisst, dass bekommts eben die Kleine und die frisst ihr Nassfutter wie ein Staubsauger ;)

Wenn sie Paprika und Tomaten so liebt, mische ihr doch einfach davon etwas ins Nassfutter. Zusätzlich kannst du noch etwas Gänsefet oder Lammfett drüber geben, das scheckt den Hunden meistens sehr gut und ist gut zum zunehmen. Das würde ich auf jeden Fall mal probieren und schaun, ob sie dann das Terra Canis frisst. Natürlich ist das getreidefreie besser, aber wenn sie mal sehr wenig frisst, kannst du auch das andere nehmen, das hat fast doppelt so viel Kalorien.
Ansonsten ist das Pfotenliebe Nassfutter noch sehr gut, das eignet sich auch für dünne Hunde, weil da fast überall Kartoffeln drin sind (aber nicht nur als einziges Gemüse) und das auch recht viele Kalorien hat. Das schmeckt den Hunden auch gut.

Thema eröffnet:
Fledermotte

Re: Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon Fledermotte » 10. April 2012 10:22

Beitrag von Fledermotte » 10. April 2012 10:22

Hallo Miriam,

danke für die Antwort.

Naja, seitdem die kleine Noralie da ist, hat sich ihr Essverhalten auch nicht gebessert. Selbst wenn die Kleine dann an ihren Napf geht interessiert sie das herzlich wenig.
Sie geht nur immer hin, schnuppert kurz und dreht sich dann meistens um.

Mit Paprika und Tomate ins Fressen habe ich es auch schon probiert. Da fischt sie sich dann höchstens mal die Paprika aus dem Nassfutter raus.

Aber mit Gänsefett / Lammfett probiere ich es mal. Woher bekomme ich sowas denn am besten?

Ja, Pfotenliebe setze ich auch mal auf meine Probierliste. Muss nur mal sehen wo ich das herbekomme.
Bisher bestellte ich immer bei Zooplus & Futterfreund. Aber da gibt es das leider nicht.
GranataPet wollte ich vllt auch mal probieren.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon gandalf » 10. April 2012 10:26

Beitrag von gandalf » 10. April 2012 10:26

Gandalf war auch so ein schlechter Esser.Manchmal habe ich eine Welpenmilch angedickt zwischendurch gegeben,ist ja nicht nur für Welpen,auch für schwächere alte und kranke Hunde,das ist wie eine Mahlzeit.Oder nutrical,das ist auch Appetitanregend.
Wenn sie schon mal terra canis gut gefressen hat,würde ich versuchen,dabei zu bleiben.Durch zu vieles umstellen erziehst du dir einen Mäkler.Sie wartet dann darauf,dass immer nochmal was anders kommt.
Mit leberwurstbrühe überträufeln ist auch ein Trick.
Ich weiss,wie gross die Sorgen bei wenigem Fressen sein können,aber versuch doch mal,ob du auch konsequent sein kannst.Wenn du Angst wg.Unterzucker hast,würd ich ihr zwischendrin eben nutrical ins Mäulchen geben.

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon Jacky0809 » 10. April 2012 10:30

Beitrag von Jacky0809 » 10. April 2012 10:30

Jay-Jay war ja auch so ein Mäkler, dem nichts anstand. Ich habe einige Futtersorten ausprobiert. Bis ich ihm NaFu von Real Natute gefüttert habe. Das frisst er. Und seit Cookie da ist, kommt noch der Futterneid dazu. Nun ist das kein Problem mehr.

Thema eröffnet:
Mücke

Re: Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon Mücke » 10. April 2012 11:35

Beitrag von Mücke » 10. April 2012 11:35

Ich will dir nichts unterstellen, aber ganz ehrlich, nach deinem Posting hatte ich das Gefühl "Die hat sich nen ganz schönen Mäkler rangezogen". Klar macht man sich Sorgen, wenn so ein Hündchen schlecht frisst. Aber dauernder Futterwechsel hilft da auch nicht - siehst du ja selber.

Leider schreibst du nicht, WIE du genau fütterst. Ich meine damit u.a. z.B. wo? steht das Futter? Bleibst du dabei, beobachtest du? Machst du ein Tamtam um die Futtergabe? Was für einen Napf hast du überhaupt (manche Hunde mögen z.B. keine Metallnäpfe!) Hier kann man nämlich schon viel falsch machen.

Ich geb dir mal ein Beispiel: Meine Niki kam mit nicht ganz 5 kg Gewicht bei mir an. Für ihre Größe total untergewichtig (7-8 kg sind sehr gut, sie darf aber bis 9 kg haben, ohne zuuu dick zu sein). Von meinem vorherigen Hund kannte ich überhaupt kein Futtermäkeln - der fraß alles, außer Zitronenscheiben :kicher: . Von daher war ich sehr erstaunt, dass ein (angeblicher) Straßenhund sich nicht! auf den Napf stürzte, sondern eher verhalten und vorsichtig war und sich nicht hintraute. Bis ich auf die Idee kam, dass ICH der Störfaktor war. Ich stand nämlich - um zu sehen, ob und wieviel sie fraß - in ziemlicher Napfnähe "dumm rum". Und da traute sie sich nicht so recht hin. Und wenn ich ihr dann noch was aus der Hand geben wollte, dann war das noch schlimmer für sie! (Musste so grinsen, als der Rütter das in seiner Bühnenshow in ähnlicher Form erzählte für den neuen Welpen!)

Also habe ich aufgehört, Trara um das Fressen zu machen. Der Napf wurde gefüllt, kommentarlos hingestellt an eine ruhige Stelle, an der niemand vorbei mußte und von der sie aber eine gute Sicht auf die "feindliche Umgebung" hatte. Und dann ließ ich mich einfach mal 20 - 30 Minuten nicht blicken. Oder wenn ich doch in die Nähe musste, hab ich Futternapf und Hund total ignoriert und durch sie durch gesehen. Sie war einfach "nicht da". Nach 30 Minuten kam der Napf aber (egal, ob davon gefressen war oder nicht) weg (geht halt am besten mit Trockenfutter). Und siehe da: es ging! Von Tag zu Tag besser.

Auch heute noch mag es Niki nicht, aus dem Napf zu fressen, wenn ich ihn in der Hand halte, aber sie frisst. Danebenstehen ist generell kein Problem mehr.

Zweites Beispiel: der Hund meiner Freundin - Airedaleterrier über TH aus 2. Hand - war zu Beginn ebenso wie deine Süße so ein Mäkler. Wie er dazu wurde, weiss keiner, bekannt war nur, dass ihn sich ein Studentenpärchen angeschafft hatten als Welpen und ihn dann aus Zeitmangel bei den Eltern parkten, die mit seinem Temperament und Dickkopf nicht zurande kamen, so dass er mit knapp nem Jahr im TH landete. Dort war er aber nicht lange und von seiner Mäkelei wurde nichts berichtet (später stellte sich raus, dass er auch dort schlecht fraß, was aber vom Personal auf "Kummer" geschoben wurde). Jedenfalls wollte Fürst Zorro der Erste besonders bedient werden. Meine Freundin versuchte - so wie du - herauszufinden, was dem gnädigen Herrn vielleicht munden könnte. Und der gnädige Herr war also wirklich gnädig, wenn er sich herabließ, 2x hintereinander die gleiche Marke zu fressen. Wobei es egal war, in welcher Preislage sich die Marke befand. Großzügig gestattete es Zorro, bekocht zu werden. Das ging. Aber auch da bitte nur das feinste und besonders serviert! Hühnerherzen z.B. nur mindestens 1x durchgeschnitten. So am Stück "konnte" der arme kleine Airedale das nicht fressen :vogel: Und Trockenfutter? Bei Gott, bewahre! Das Gemäkel war fürchterlich und ging auch meiner Freundin inzwischen ziemlich auf den Keks. Allerdings konnte Zorro einen echten Dickkopf haben, wenn er nicht wollte, wollte er nicht (ging auch bei der Erziehung nicht anders, er nahm meine Freundin einfach nicht ernst = sie konnte sich nicht als Chef durchsetzen [bei mir machte er die Faxen nämlich nach der ersten "Grundsatzdiskussion" nicht mehr]). Da konnte er dann auch mal 5 Tage lang das Fressen verweigern, weil es ihm einfach nicht "gut genug" war.
Erziehungskonzept: Frisst du nicht, kriegst die Konkurrenz! Zorro fraß nicht? Angelika rief mich an und ich schickte meinen Hund eine Etage tiefer. Wie schon oben geschrieben: Wuschel fraß alles außer Zitronenscheiben. Nach 2 Abenden, an denen Zorro nur dumm daneben stand und dann verblüfft "seinen" leeren Napf anguckte, kam der 3. Abend und 3. Anruf. Wuschel runtergeschickt, Wuschel unten die Tür rein und Zorro? Zorro stand breitbeinig über seinem Napf und fraß! Am 4. Abend reichte die Ansage von Frauchen "Wenn du nicht frisst, hol ich den Wuschel!" :lachen (das hatte sie die Abende vorher immer gedroht) und von da an klappte das mit dem Fressen. Ok, manche Sachen fraß Zorro sichtlich "mit spitzen Zähnen", aber das waren im Verhältnis nur ein paar und die konnte man dann auch weglassen.

Wie gesagt, das sind nur zwei Beispiele, die ich direkt erlebt habe. Mein Ansatz für dich wäre, das ganze Fütterungsritual zu verändern. Neuer Futterplatz, evtl. neues Futtergeschirr, neue Fütterungszeit (wenn du ne feste Zeit hast, vielleicht sogar die Zeit komplett auflösen und total unterschiedlich einteilen?). Und halt auch mal "hart" bleiben und nichts anderes anbieten, wenn nicht gefressen wird. Für eine bestimmte Zeit hinstellen, Hund völlig in Ruhe lassen, und nach der Zeit Napf wegstellen, auch wenn nicht gefressen wurde.
Wegen Unterzuckerung kannst du ja entsprechend das Wasser aufpeppen.

@Fett: Prima Dickmacher und toller Appetitanreger ist Gänseschmalz. Kriegt man auch ungesalzen zu kaufen. Meine Tante hat das immer ihrer Hündin gekauft. Pro Mahlzeit 1-2 TL (kommt auf die Hundegröße und die nötige Gewichtszulage an) in der Mikrowelle leicht anwärmen und über das Futter geben.

Thema eröffnet:
Fledermotte

Re: Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon Fledermotte » 12. April 2012 08:56

Beitrag von Fledermotte » 12. April 2012 08:56

Erst einmal Danke für eure Antworten.
Mücke hat geschrieben:Ich will dir nichts unterstellen, aber ganz ehrlich, nach deinem Posting hatte ich das Gefühl "Die hat sich nen ganz schönen Mäkler rangezogen". Klar macht man sich Sorgen, wenn so ein Hündchen schlecht frisst. Aber dauernder Futterwechsel hilft da auch nicht - siehst du ja selber.

Naja. Es ist kein "dauernder" Futterwechsel. Ich habe sie bereits fast ein Jahr lang. Und ich habe jedes Futter über mehrere Wochen probiert. Wenn sie nichts fraß und immer dünner wurde habe ich wohl oder übel wieder gewechselt.

Auch die Art und Weise wie ich fütter, ist eigentlich genau das was ich bisher immer als "Lösung" gelesen habe.

Es gab von Anfang an kein riesen Theater beim Füttern.
Ich komm in den Raum, ruf sie kurz und stell ihr den Napf hin.
Dann geh ich weg. Sie geht hin, schnuppert. Und das war es dann meist schon.
Wenn sie nach ca. 30 Minuten nichts gefressen hat, kommt der Napf weg. Dann hat sie eben Pech gehabt.

Dann bekommt sie höchstens beim Training was zwischen die Zähne.

Füttern tu ich morgens und Abends.
Auch die Zeiten habe ich bereits ein paar Mal umgestellt.
Auch nach dem toben im Garten oder einem Spaziergang habe ich es eine zeitlang versucht. Das sind dann die Momente wo sie zumindest ein paar Happen frisst.

Napf habe ich auch bereits gewechselt. Edelstahl tief, Keramik tief.
Am besten fraß sie aus einem flachen Keramiknapf (schon fast Tellerartig)


Sie ist sonst fit und lebensfroh, deswegen mache ich mir also soweit noch keine schlimmen Gedanken.
Es wurmt mich nur etwas dass sie eben so dünn aussieht und die Züchterin meinte, sie könne schon etwas mehr vertragen.
Nur weiß ich eben nicht WIE, wenn sie trotz allem Versuchen ihr Futter so wenig anrührt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon eumeline » 12. April 2012 09:02

Beitrag von eumeline » 12. April 2012 09:02

Kurz und schmerzlos,

ich habe das Gleiche durch. Man erzeiht sich einen Mäkler indem man ständig was neues versucht. Ich bekam einen Rat, ich befolgte Ihn und es ist seit Jahren Ruhe:

ICH suche ein gutes Futter aus,

stelle das Futter hin - max. 10 Minuten

der Versuch wird innerhalb einer halben Stunde 3x wiederholt

wird nichts gefressen gibt es erst zu nächsten Mahlzeit wieder was

Glaube mir, sie merken sich das schnell und futtern lieber, denn es ist ja gleich wieder weg, und wird wirklich mal eine Mahlzeit ausgelassen ist auch nichts passiert.

Nur bitte nicht in der Zwischenzeit mit Leckerlies vollstopfen :kicher:

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Scarlett, die schlechte Esserin

Beitragvon GaHi » 12. April 2012 09:46

Beitrag von GaHi » 12. April 2012 09:46

Huhu
ich kann Sabine nur zustimmen

ich hab das alles mit Page auch durch, weil die kleinen Monster ja wissen, wenn sie nichts fressen, dann
kommt Frauchen mit was besserem

bei mir gibt es auch keine Kompromisse mehr, weil Page eh so Probleme mit Magen Darm hat,
aber jeden Tag wenn ich das Futter hinstelle, geht sie hin und rückwärts wieder weg, schaut mich an
als wollte sie sagen"DAS kann doch jetzt wohl nicht Dein Ernst sein, oder?"

das dauert teilweise 30 Minuten , sie geht hin, schnuppert, geht wieder, und wieder hin , und wieder weg
mittlerweile ignorier ich ihre Blicke einfach und irgendwann frisst sie es dann

wir denken halt immer, so ein kleiner Hund verhungert schnell, aber es ist noch kein gesunder Hund vor dem
vollen Napf verhungert.
Ich hab teilweise mit dem Löffel gefüttert oder aus der Hand, pfffff
Gesperrt