ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zahnputz Leckerlies

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
TheWorld

Zahnputz Leckerlies

Beitragvon TheWorld » 19. April 2012 09:24

Beitrag von TheWorld » 19. April 2012 09:24

Liebe Gemeinde,

kann mir jemand ein paar gute Zahnputz-Leckerlies bzw. Zahnputz- Kauartikel empfehlen? Die, die man so bei Fressnapf, Rossmann und Co. kriegt finde ich irgendwie nicht so toll da dort der Rohproteeinwert immer relativ hoch ist. Da meine beiden zu Übergewicht neigen (psssst, aber nicht verraten, da sind sie empfindlich!), fände ich es besser, wenn mir jemand was empfehlen könnte, was ich ihnen öfters geben könnte als einmal pro Monat.

Danke schonmal und Grüße in die Runde!

:flowers:

Thema eröffnet:
Nanouk

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Nanouk » 19. April 2012 09:24

Beitrag von Nanouk » 19. April 2012 09:24

Ich gebe gerne mal ein Greenie abends und es wird auch sehr gerne genommen :wink:

Thema eröffnet:
TheWorld

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon TheWorld » 19. April 2012 09:25

Beitrag von TheWorld » 19. April 2012 09:25

Was ist denn das? Greenie?

Emily
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1111
Registriert: 7. April 2011 09:21
Vorname: Verena
Vorname: Verena

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Emily » 19. April 2012 09:26

Beitrag von Emily » 19. April 2012 09:26

Guck mal,meine liiiieben die 8in1.
Sie sind damit lange beschäftigt,aber zu Zahnstein neigen sie beide trotzdem.

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundesnacks/8in1

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Jacky0809 » 19. April 2012 09:27

Beitrag von Jacky0809 » 19. April 2012 09:27

Ja, die 8in1 gehen bei meinen auch ab wie die Post. Und die gibts auch als Dental-Kauknochen.
Zuletzt geändert von Jacky0809 am 19. April 2012 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Nanouk

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Nanouk » 19. April 2012 09:31

Beitrag von Nanouk » 19. April 2012 09:31

Greenies gibt es in verschiedenen Größen,das hängt von der Kilogrammzahl Deines Hundes ab. Die Teenie-Größe ist für Hunde von 2-7 kg. Sie reinigen die Zähne und erfrischen den Atem und Koda ist ganz wild darauf :ja: Wenn Du das bei google ein gibst findest Du es .

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Chibuty » 19. April 2012 09:32

Beitrag von Chibuty » 19. April 2012 09:32

TheWorld hat geschrieben:Was ist denn das? Greenie?
Schau mal hier http://de.greenies.com/Greenies/de-DE/dental/

Meine fressen die auch gern. Ansonsten gebe ich auch die 8in1 Kauknochen oder auch gern mal Nackensehne, Fellstreifen und Ziemer oder ähnliches. Zum Glück hat nur eine von den Mädels Zahnstein, die anderen "putzen" gut ;)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
TheWorld

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon TheWorld » 19. April 2012 09:32

Beitrag von TheWorld » 19. April 2012 09:32

Vielen Dank Emily und Kerstin, aber wenn ich zu meinen beiden mit so einem kleinen Ding gehe, lachen die sich doch kaputt *lach** die atmen das doch binnen Minuten ein :o))

Momentan gebe ich meinen immermal solche Schweineohren. Die halten wenigstens mal länger als zwei Tage (auch wenn sie danach schon relativ eklig aussehen und riechen). Ich suche etwas, wo die sich wirklich mal ein paar Tage richtig dran austoben können und richtig zu arbeiten haben. Und es wäre gut, wenn es nebenher noch rohprotteinarm und zahnreinigend wäre...
Zuletzt geändert von TheWorld am 19. April 2012 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
TheWorld

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon TheWorld » 19. April 2012 09:33

Beitrag von TheWorld » 19. April 2012 09:33

Ich werde diese Greenies mal ausprobieren. Vielen lieben Dank :o)

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Chibuty » 19. April 2012 09:44

Beitrag von Chibuty » 19. April 2012 09:44

Schau mal in den Shop von Mina (Lisa) die hat grad gepostet, vielleicht kann Kerstin dir von Usedom was mitbringen - ich glaub ihr kennt euch so wie ich das gelesen habe oder?! ;)

Schweinsohren sind auch sehr fettig - probiert es mal mit Rehbein oder so, da können sie auch lang dran nagen. Die Greenies sind auch ganz schnell von den Lütten inhaliert und nicht wundern, der Pups danach ist meist grünlich :D

[ MobilBildPosting ]

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Mina » 19. April 2012 09:47

Beitrag von Mina » 19. April 2012 09:47

Lang anhaltende Kauartikel sind Rehbeine, Schafshufe, Rinderohr mit Muschel Rinderhautknochen. Und wenn man Barft pflegen auch die Rohfleischknochen die Zähne



Die Greenis halten nicht lange und sind auch nicht gerade gesund.
Zusammensetzung:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Milch und Molkereierzeugnisse, pflanzliche Proteinextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Hefen, Getreide.

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Jacky0809 » 19. April 2012 09:49

Beitrag von Jacky0809 » 19. April 2012 09:49

Rinderhautknochen habe ich bei meinen auch ausprobiert - aber die werden verschmäht.

Thema eröffnet:
TheWorld

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon TheWorld » 19. April 2012 09:50

Beitrag von TheWorld » 19. April 2012 09:50

und nicht wundern, der Pups danach ist meist grünlich :D <--- Muahaha :o))

OK, Rehbein klingt gut...

Keeeeeerstin? *kratz kratz** :o)
:bussi:

Kleeblatt-Rudel
ChiforumTeam
ChiforumTeam
Beiträge: 9107
Registriert: 25. November 2009 21:17
Vorname: Chrissi
Funktion im Forum: Facebook Admin
Vorname: Chrissi
Funktion im Forum: Facebook Admin

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Kleeblatt-Rudel » 19. April 2012 10:29

Beitrag von Kleeblatt-Rudel » 19. April 2012 10:29

Meine bekommen Straussensehnen :ja: im Moment sehr schwer dran zukommen :weinen2:

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Jacky0809 » 19. April 2012 10:36

Beitrag von Jacky0809 » 19. April 2012 10:36

Na, Thomas, mal sehen, wie Du Dich führst ;)
Nee, nee, kein Problem, ich werde mal schauen, was ich für Deine Mäuse tun kann. :bussi:

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon mayascully » 19. April 2012 11:33

Beitrag von mayascully » 19. April 2012 11:33

Meine Vier bekommen alle 2-3 Tage diese Kauknochen (s.u.), die sind zwar recht klein, aber sie kauen da schön lange dran rum. Und der entscheidende Vorteil, an den Kauknochen ist leckeres Trockenfleisch als Anreiz, damit bekomme ich sogar meine "kau-faulen" Mädels zum knabbern. :ja:

Schau mal hier:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundes ... cks/106179

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundes ... hen/225475

Schweineohren füttere ich überhaupt nicht, da sie viiiiel zu fettig sind. Und Schweinefleisch ist ja generell nicht sehr hochwertig und soll ja im rohen Zustand die Aujeszkysche Krankheit übertragen. In unserer damaligen Hundeschule ist ein Schäferhunbd, der auch regelmäßig Schweineohren bekommen hat, daran gestorben.

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Pirri » 19. April 2012 11:56

Beitrag von Pirri » 19. April 2012 11:56

mayascully hat geschrieben:Meine Vier bekommen alle 2-3 Tage diese Kauknochen (s.u.), die sind zwar recht klein, aber sie kauen da schön lange dran rum. Und der entscheidende Vorteil, an den Kauknochen ist leckeres Trockenfleisch als Anreiz, damit bekomme ich sogar meine "kau-faulen" Mädels zum knabbern. :ja:

Schau mal hier:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundes ... cks/106179

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundes ... hen/225475

Schweineohren füttere ich überhaupt nicht, da sie viiiiel zu fettig sind. Und Schweinefleisch ist ja generell nicht sehr hochwertig und soll ja im rohen Zustand die Aujeszkysche Krankheit übertragen. In unserer damaligen Hundeschule ist ein Schäferhunbd, der auch regelmäßig Schweineohren bekommen hat, daran gestorben.
Schweineohren gibt es bei uns auch nicht, aber die Kaurollen mit leckerem Trockenfleisch werden von den Mädels gern genommen.... :gassi2:

Thema eröffnet:
Mücke

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Mücke » 19. April 2012 13:07

Beitrag von Mücke » 19. April 2012 13:07

Hab selber noch nicht bestellt, aber von Retriever-Leuten - und Retriever "inhalieren" ja gerne ihr Futter/Knabberzeugs - empfohlen: kausnack

Thema eröffnet:
Daniela0207

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Daniela0207 » 19. April 2012 13:32

Beitrag von Daniela0207 » 19. April 2012 13:32

Meine beiden bekommen auch die 8 in 1 und Strausensehnen ...

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Andr2a

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Andr2a » 19. April 2012 13:50

Beitrag von Andr2a » 19. April 2012 13:50

Unsere bekommen auch Straußensehnen...die einzelnen Fasern sammle ich dann nach und nach in der Wohnung auf, aber das Meiste wird gefressen :kicher:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Okki » 19. April 2012 13:59

Beitrag von Okki » 19. April 2012 13:59

Ich hab auch die 8in1, Okki fährt voll drauf ab und gat auch lange was davon.
(ich geb im Übrigen wg Zahnstein Seealgenmehl. Davon aber nur sehr wenig und nur nach Rücksprache mit TA und Blutbild wg dem enthaltenen Jod. Bewirkte aber zumindest bei Okki wahre Wunder)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
TheWorld

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon TheWorld » 19. April 2012 14:01

Beitrag von TheWorld » 19. April 2012 14:01

Seealgenmehl? Woher bekommt man denn sowas? Und wieso genau gibst du das unter tierärztlicher Überwachung? Ist Jod schädlich für Hunde?

Thema eröffnet:
Okki

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Okki » 19. April 2012 14:08

Beitrag von Okki » 19. April 2012 14:08

Das bekommst Du zB beim KV-Shop oder pahema.de
Jod ansich ist nicht schädlich, aber ich wollte vorher abgeklärt haben, ob die Schilddrüse auch ok ist. Man kann es bei gesunder Drüse aber problemlos immer geben,nur nicht von heute auf morgen absetzen, wenn man doch nicht mehr möchte. Dann langsam über ein paar Tage weniger werden lassen.
Letztes Jahr im Dezember meinte meine TÄ noch, Okki müsse dieses Jahr die Zähne gemacht bekommen, weil er enorm viel Zahnstein hat trotz gutem Futter und täglichem Putzen. Sie empfahl mir, es mit Seealgenmehl zu versuchen, täglich eine Miniprise ins Futter. Ich war dann im März bei ihr wegen vereiterter Analdrüse und hab gleich mal die Beißerchen ansehen lassen.
Ja und die Zähne sehen super aus, nur noch ein kleiner kleiner Rand Zahnstein am "Zahnanfang".

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
TheWorld

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon TheWorld » 19. April 2012 14:11

Beitrag von TheWorld » 19. April 2012 14:11

Und wieviel gibst du davon? Gibst du das zum Futter?

Thema eröffnet:
Okki

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Okki » 19. April 2012 14:16

Beitrag von Okki » 19. April 2012 14:16

Ja, ich geb das jeden Abend ins Futter.
Eine winzige Prise, ca so viel, wie an ner feuchten Spitze vom kleinen Finger hängen bleiben würde.

[ MobilBildPosting ]

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Zahnputz Leckerlies

Beitragvon Mina » 19. April 2012 14:22

Beitrag von Mina » 19. April 2012 14:22

Ein Großhund Besitzer hatte bei mir einen Jumboknochen bestellt, die halten lange, der kleine Jumboknochen wiegt 1,5kg und ist in etwa von der Länge her, von der Ellenbeuge bis zum den Fingerspitzen, habe nicht genau gemessen. Habe mich richtig erschrocken als die Lieferung ankam. der Großhund braucht dafür 3-5 Tage wenn er den Knochen durchgängig bearbeitet.
Aber chihuahuas haben dafür ein zu kleines Gebiss

Zahnstein ist auch Vererbungssache
Gesperrt