ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

welche Hundebox?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kim

welche Hundebox?

Beitragvon Kim » 14. Mai 2012 17:00

Beitrag von Kim » 14. Mai 2012 17:00

Hallo zusammen!

Wie ich schonmal erwähnt habe, bin ich eine der Glücklichen, die ihren Chi mit zur Arbeit nehmen dürfen.
Nur hat leider meine Mitarbeiterin ein kleines Problem damit, das sie Hunde einfach unhygienisch findet, weshalb mein Hund nicht bei uns am Empfang sitzen darf, sondern im Aufenthaltsraum warten muss. (Wir sind da einen Kompromiss eingegangen..) Dort hat er natürlich nicht so einen tollen "Überblick".. Die Türe ist zwar geöffnet, aber unser Aufenthaltsraum befindet sich ein wenig "Abseits des Geschehens".
Meine Mitarbeiterin hat sich bisher immer strikte gewehrt, den Hund zu uns nach vorne zu nehmen.

Anfangs hat das sehr gut geklappt, aber nun fängt er an zu bellen und jaulen, was ich natürlich total verstehe. Dies stört natürlich aber auch den Praxisablauf (ich arbeite in einer Arztpraxis)..Nun hab ich meine Mitarbeiterin nochmals darauf angesprochen, ob es denn für sie wirklich sooo "unterträglich" wäre, wenn der kleine bei uns vorne sitzt.. Ich habe ihr vorgeschlagen, eine Hundebox zu kaufen (evt. die Faltbaren mit Netzen an den Seiten, damit er trotzdem 'rausgucken kann), Dies wäre dann halt eben so etwas wie seine "Höhle". Somit kämen auch keine Haare, kein Futter, keine Wassertropfen vom Wassernapf usw. auf den Boden (woran sie sich stört..). Sie meinte, Sie "werde es sich nochmals überlegen.." :weissnicht:

Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass mein Chef seine Hündin selber 16 Jahre lang tagtäglich mit in die Praxis genommen hat und sie immer unter'm Empfang gesessen hat. Im Gegensatz zu Jake hat sie aber fürchterlich gemieft und gehaart!

Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr irgendwelche Ideen für eine solche "Hundebox/Höhle" habt? Der Boden sollte natürlich geschlossen sein, damit keine Haare rausfallen :pfeifen:
Ich hab schon an einen Vari-Kennel gedacht, aber irgendwie kommt es mit dann so vor, als würde ich meinen Hund einsperren. Das will ich natürlich nicht..

Thema eröffnet:
Wolf

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Wolf » 14. Mai 2012 17:05

Beitrag von Wolf » 14. Mai 2012 17:05

Ich würde auf alle Fälle eine sehr große Box dafür nehmen... Aber ich versteh das Problem nicht... Wenn der CHEF es erlaubt, dann hat sie doch nix zu sagen...

Thema eröffnet:
lauraMITivan

Re: welche Hundebox?

Beitragvon lauraMITivan » 14. Mai 2012 17:12

Beitrag von lauraMITivan » 14. Mai 2012 17:12

bekommst gleich ne pn kim :)

Thema eröffnet:
Okki

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Okki » 14. Mai 2012 17:12

Beitrag von Okki » 14. Mai 2012 17:12

Ich weiß ja nicht, wieviel Platz ihr da habt und Du einnehmen kannst, aber wie wäre es zB mit so einem Welpenauslauf?

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Kim

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Kim » 14. Mai 2012 17:47

Beitrag von Kim » 14. Mai 2012 17:47

Hab ich mir auch schon überlegt, aber das wäre ein wenig zu gross.. es muss quasi "unter einen Schreibtisch" passen.. Momentan hat er dort einfach sein normales Bettchen. Nur müsste das jetzt "überdacht" sein, also quasi wie ein kleines Häuschen.. :idee:

Wolf: Ich musste quasi einen Kompromiss eingehen, dass ich Jake nur mitnehmen kann, wenn das ganze Team damit einverstanden ist..

Ich werd aber meinen Chef/meine Mitarbeiterin nochmals darauf ansprechen

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: welche Hundebox?

Beitragvon eumeline » 14. Mai 2012 19:35

Beitrag von eumeline » 14. Mai 2012 19:35


Thema eröffnet:
Vicky

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Vicky » 14. Mai 2012 19:48

Beitrag von Vicky » 14. Mai 2012 19:48

Hallo

wenn dein Hund keine Reißverschlüsse aufdrücken kann, würde ich dir T-Camp Hütten empfehlen.

Sonst schau dir mal die ferplast Atlas Boxen an. Ich habe momentan eine ferplast Atlas 30 Box aber ich glaub für 2 Hunde wird sie mir zu klein, daher schaue ich gerade nach einer gebrauchten Atlas Car Mini, die haben total praktische Schiebetüren.

Thema eröffnet:
jule579

Re: welche Hundebox?

Beitragvon jule579 » 14. Mai 2012 19:58

Beitrag von jule579 » 14. Mai 2012 19:58

Ehrlich gesagt finde ich das nicht so gut von der Kollegin. Hat sie grundsätzlich ein Problem mit Hunden oder ist das einfach ein persönliches Empfinden?

Ist ja dann auch für den Hund nicht so schön, wenn er praktisch immer eingesperrt ist.

Wobei ich ganz ehrlich sein muss, ich finde ne Arztpraxis grenzwertig, grade weil da ja Patienten ein- und ausgehen und da ja auch welche mit starker Allergie, Hundeangst etc. sein könnten...
Meine Idee wäre jetzt auch so ein WElpenauslauf gewesen, der ihn räumlich begrenzt, aber wenn das zu groß ist :weissnicht:

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: welche Hundebox?

Beitragvon blue » 14. Mai 2012 20:11

Beitrag von blue » 14. Mai 2012 20:11

Die Box von Dolce Per kann ich dir empfehlen, ich habe sie in der Größe xs und die ist für meine Hunde zum Autofahren groß genug. Du kannst die ja in S oder M kaufen dann hat dein kleiner genug Platz.

Thema eröffnet:
Kim

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Kim » 15. Mai 2012 08:18

Beitrag von Kim » 15. Mai 2012 08:18

Naja Jule besser ich nimm ihn mit als wenn er alleine zuhause sitzt, oder? Solange der Chef kein Problem damit hat.
Unsere Patienten sind sich Hunde gewohnt, wie gesagt hat mein Chef seine Hündin 16 Jahre lang (so lange es die Praxis gibt) dabei gehabt. Unsere Patienten dürfen ihre eigenen Hunde auch mit zur Konsultation nehmen. Zudem sieht man ihn garnicht, wenn man in die Praxis kommt, da er unterm Empfang sitzt, welcher nach vorne geschlossen ist.

Nein meine Kolleginn hat nicht grundsätzlich ein Problem mit Hunden, aber sie möchte nicht, dass er am Empfang sitzt (ohne Boxe), weil sie das unhygienisch findet.

Die T-Camp boxen sehen echt interessant aus, schön offen, dass er trotzdem rundum rausgucken kann.. ich werd mich mal schlau machen :)

Thema eröffnet:
jule579

Re: welche Hundebox?

Beitragvon jule579 » 15. Mai 2012 08:54

Beitrag von jule579 » 15. Mai 2012 08:54

KLar, Kim, besser als allein zuhaus, so war das auch nicht gemeint.

Aber irgendwo kann ich die KOllegin jetzt sogar verstehen, ist halt ne Arztpraxis und ich hatte ja auch 2 Gründe genannt..

Hoffe, ihr findet nen Weg!

Thema eröffnet:
Kim

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Kim » 15. Mai 2012 09:08

Beitrag von Kim » 15. Mai 2012 09:08

Naja, verstehen kann ich sie nicht wirklich, denn da wo der Hund wäre, sind keine Patienten (Empfang/Büro ist ja bekanntlich Tabu für Patienten :) )

das Hoffe ich auch! Mal schauen :weissnicht:

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Chilli23 » 15. Mai 2012 09:09

Beitrag von Chilli23 » 15. Mai 2012 09:09

Ich finde Hunde haben weder im Supermarkt noch beim Arzt was zu suchen.
Meine Freundin würde mega heftig reagieren weil sie so allergisch ist.
Auch wenn man ihn nicht sieht, kann das Allergie auslösen.
Ich persönlich finde eine Arztpraxis ist kein Ort für einen Hund.
Grundsätzlich schön, wenn man den Hund mitnehmen kann aber 8 Stunden untern Schreibtisch? Da lass ich meinen lieber bei meinen Eltern...

Kann dir Dolce Pet empfehlen.

Thema eröffnet:
Kim

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Kim » 15. Mai 2012 09:27

Beitrag von Kim » 15. Mai 2012 09:27

Die Patienten haben kein Bisschen Kontakt zum Hund, wie soll man da allergisch reagieren? Bis jetzt hat sich noch kein einziger Patient beschwert in den 16 Jahren :pfeifen:

Natürlich ist es nicht ideal, aber 8 Stunden unterm Schreibtisch liegen muss er trotzdem nicht. Ich kann ca. alle 60 Minuten kurz raus mit ihm, das ist mehr, als wenn er zu Hause wäre :) Und über Mittag gehen wir 'ne Stunde raus.
Er ist nicht den ganzen Tag "eingesperrt", auch wenns vielleicht beim ersten lesen so klingen mag.

Ist natürlich toll wenn man den Hund bei den Eltern lassen kann, nur leider habe ich diese Möglichkeit nicht. Jake "wohnt" nun bei mir weil Ihn meine Mutter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr halten konnte. Und neu vermitteln wollte ich ihn nicht, hat schon genug durchgemacht, der Arme. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass er leidet, wenn er mit zur Arbeit muss, sonst würde er wohl kaum morgens freiwillig in seine Tasche "hüpfen", oder?

Da es keine andere Lösung gibt, versuche ich, das Beste daraus zu machen. Für 1-2 Tage die Woche habe ich Jemanden, der Ihn hütet. Somit muss er auch nicht 5 Tage pro Woche mit zur Arbeit kommen. Donnerstags und Freitags arbeite ich nur bis 14.00/15.00, somit sind es an diesen Tagen auch nicht 8 Stunden, die er "ausharren" muss. Alles garnicht so schlimm wie's klingt.

ICh werd heute über Mittag mal die Zoohandlung besuchen und mich umschauen, wenns da nichts schlaues gibt, werd ich wohl so 'ne Box bestellen. Vielen Dank für eure Tipps :)

Thema eröffnet:
Kim

Re: welche Hundebox?

Beitragvon Kim » 15. Mai 2012 16:33

Beitrag von Kim » 15. Mai 2012 16:33

So, ich hab mir ne Box geholt und meine Mitarbeiterin hat sich auch umstimmen lassen :beifall:

sowas in dem Stil: http://www.havi-shop.com/Trixie-Ausstel ... box-T-Camp
Gesperrt