ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
CharlieChi

Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon CharlieChi » 21. Mai 2012 16:26

Beitrag von CharlieChi » 21. Mai 2012 16:26

Hallo Chihuahua Freunde,

vor 4 Jahren hatte ich das Glück den süßesten und liebsten Chi der Welt in meine Familie aufnehmen zu dürfen.
Nun hätte ich wirklich gerne Chi Nachwuchs. Will aber selber nicht Züchterin spielen. Dafür bin ich zu unerfahren und bin der Meinung, dass man sowas den Profis überlassen sollte.

Will nicht irgendeinen Chi, sondern direkten Nachwuchs von meinem. Mein Chi sieht anders aus als andere und nein das bilde ich mir nicht ein :D. Er ist wirklich süß und guckt nicht so grimmig wie viele andere Langhaar Chihuahua. (Jaja, jede hält ihren für den besten ;))

Jedoch sind folgende Fragen noch offen:
1. Ist er mit insgesamt 5 Jahren zu alt dafür?
2. Interessieren sich Züchter überhaupt für Ihn? Er hat nämlich keinen Stammbaum. Als ich ihn aufnahm war er bereits ein Jahr alt und ein trauriger Pflegefall :( Er ist aber top gesund und fit und mittlerweile sehr fröhlich.
3. Brauch ich Unterlagen? Wenn ja was für welche?
4. Was für Untersuchungen muss man machen lassen?
5. Ich will kein Geld mit ihm verdienen, würde mir nur eine/n Stammhalter/in wünschen.

Bin für jeden Tipp dankbar. Und an alle die sich sorgen machen, dass das nur ne spontane Schnapsidee ist. Denke nicht erst seit gestern darüber nach ;)

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Carolin » 21. Mai 2012 16:48

Beitrag von Carolin » 21. Mai 2012 16:48

Gibt sicher Vereine, wo du Papiere und auch ne Zuchtzulassung für deinen Chi bekommst.
Aber meiner Meinung hat das keinen Sinn...
Zucht heißt ja auch, die Rasse positiv zu erhalten.

Ich finde, gerade die Chi Zucht ist sehr schwer.
Du solltest die Ahnen deines Hundes kennen. Bis in viele Generationen. Und auch wissen, wie sich die anderen Nachkommen der Ahnen entwickelt habe. Sicher kann deiner der tollste der Reihe sein.. aber wenn der Rest krank oder sonstwie nicht passt (sorry für die harten Worte) bringt eine Weiterzucht nichts.
Also du weisst ja eben nicht, wie die Wurfgeschwister und Ahnen deines Rüden waren und sind....

Ich kenne sogar eine Züchterin, die behält alle Welpen bis mind 6 Monate um genau die Entwicklung zu sehen und gibt dann nur die mit Fehlern in Liebhaberhände ab.
Die anderen beobachtet sie bis 2 Jahre und entscheidet dann, ob die Verpaarung okay war und wie weiter zu verfahren ist mit der Zucht.

Dann musst du die Hündin genauso aussuchen.. nicht einfach: ein süßer Hund. Auch da sollte man die Ahnen und die Gesundheit derer und auch der Wurfgeschwister kennen.

Meine Mimi finde ich auch sehr süß. Evtl sind sogar die Wurfgeschwister fehlerfrei. Wer weiss ob mit denen weitergezüchtet wird..
aber Mimi hat nen Vorbiss, nen Kringelschwanz, die wenig Winkelung in den Hinterbeinen, einen Rundrücken.... wenn auch nur ein so ein Welpe dabei rauskommt würde ich da keine Verpaarung mit den Eltertieren oder den Wurfgeschwistern vornehmen...
Die Wahrscheinlichkeit wieder solche Welpen zu bekommen ist groß- für einen Liebhaber egal. Aber es gibt schon soooo viele Welpen für Liebhaber.. ich selbst hatte und habe Chi Mix Welpen vom Tierschutz zu vermitteln... glaube ncht es sei einfach da gute Interessenten zu finden...

Thema eröffnet:
nali

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon nali » 21. Mai 2012 16:49

Beitrag von nali » 21. Mai 2012 16:49

Hallöchen,

zeig doch mal ein Bild :chi:

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon sinta » 21. Mai 2012 17:40

Beitrag von sinta » 21. Mai 2012 17:40

Ja, ein Bild wäre super! :ja:
Carolin, was ist das denn für eine Züchterin, die die fehlerhaften Welpen abgibt und die fehlerlosen zwei Jahre behält? Und die gehen dann für teures Geld an andere Züchter?
Sorry, finde ich nicht gut! :weissnicht:

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Carolin » 21. Mai 2012 18:07

Beitrag von Carolin » 21. Mai 2012 18:07

Nein, die behält alle Hunde in der Zucht.

Also ich stelle mir eine Zucht so vor. Schreib dir ne PN...
So denke ich schon lange, und früher war es auch so, dass eher nur die mit kleinen Fehlern in Liebhaberhände gingen und man an gute Zuchthunde nicht rankam... Kenne es von den Schäferhunden und Großrassen, die hier aufm Land gezüchtet wurden.

Sie hat deshalb auch nur selten Würfe und "produziert" nicht wild drauf los.

Wenn ein Hund aus einer Zucht, dann von ihr (oder 2 anderen die ich gut finde). Dann in 2-3 Jahren.
Zuletzt geändert von Carolin am 21. Mai 2012 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon timsha » 21. Mai 2012 18:38

Beitrag von timsha » 21. Mai 2012 18:38

Man kann seinen Hund nicht "kopieren"!

Ansonsten sag' ich hier nichts weiter dazu. :nein:
Zuletzt geändert von timsha am 21. Mai 2012 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Beate » 21. Mai 2012 18:38

Beitrag von Beate » 21. Mai 2012 18:38

Mal ein paar Gedanken von mir ohne Wertung...

Wer in einem Verband züchtet und seriös ist, werd keine seiner Hündinnen für dieses Unterfangen zur "Verfügung" stellen.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Carolin » 21. Mai 2012 18:45

Beitrag von Carolin » 21. Mai 2012 18:45

Ja Elke, das ist auch ne gute Anmerkung.

Wenn ich mir vorstelle, wie unterschiedlich doch die Chis sind, Aussehen, Charakter, Wesen, Temperament.. is eh sehr fraglich, ob der Nachwuchs dem "Papa" entspricht.
Stammhalter hin oder her....

Gibt sooo viele Chi Welpen, da wird sicher einer dabei sein den ihr kaufen könnt.

Für eine gute Zucht braucht man ausserdem ne PL Untersuchung (bei nem dafür zugelassenen Arzt) für beide Hunde, Abstrich wgn ansteckenden Krankheiten, Merle Test für beide, Herzuntersuchung etc.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Okki » 21. Mai 2012 19:09

Beitrag von Okki » 21. Mai 2012 19:09

Ich seh es genauso wie timsha und Beate!
Finde das Vorhaben auch gar nicht gut

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Carolin » 21. Mai 2012 19:13

Beitrag von Carolin » 21. Mai 2012 19:13

Ähm, ich finds auch nicht gut..

Oder kam das anders rüber? :staunen:

Man sollte vielleicht Argumente bringen gegen das Vorhaben...
denn es klingt schon sehr überzeugt, dass "CharlieChis" Frauchen Sara das durchziehen will...

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon eumel » 21. Mai 2012 19:24

Beitrag von eumel » 21. Mai 2012 19:24

Warum spricht es keiner klar und deutlich aus, die Idee ist schwachsinnig!

Ich finde kein Argument das dafür spricht.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon eumeline » 21. Mai 2012 19:31

Beitrag von eumeline » 21. Mai 2012 19:31

Hallo,

gehe doch mal auf einige Züchterseiten und dann schaue Dir die Eltern und die Babys an, da sieht sich kaum einer wirklich ähnlich, oft haben die Nachkommen nicht mal die gleiche Farbe wie die Eltern.

Und dann ist es wirklich so, Du könntest nur wild vermehren denn ein seriöser Züchter wird niemals einen Rüden decken lassen der keine Papiere hat.

Schaue Dich doch einfach mal um Chihuahuas gibt es so viele wunderschöne und liebenswerte, da ist dann sicher auch ein 2. für Dich dabei sein, das mit dem "Stammhalter" ist ja wohl heftige Vermenschlichung. Ganz davon abgesehen kann es zwischen Vater und Sohn zu heftigen Streitereien kommen, die lieben sich nicht automatisch.

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon *Tinkerbell » 21. Mai 2012 19:39

Beitrag von *Tinkerbell » 21. Mai 2012 19:39

eumel hat geschrieben:Warum spricht es keiner klar und deutlich aus, die Idee ist schwachsinnig!

Ich finde kein Argument das dafür spricht.
touché!

doreen
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 6428
Registriert: 30. August 2010 21:07
Vorname: doreen
Vorname: doreen

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon doreen » 21. Mai 2012 20:11

Beitrag von doreen » 21. Mai 2012 20:11

:vogel: soll das hier ein schlechter scherz sein ????????

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Nupsi » 21. Mai 2012 20:12

Beitrag von Nupsi » 21. Mai 2012 20:12

:vogel: wie kann man nur auf so dumme Gedanken kommen.
Am Besten läßt Du Deinen Hund klonen :muede

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Chilli23 » 21. Mai 2012 20:19

Beitrag von Chilli23 » 21. Mai 2012 20:19

Sie ist Ja hier um dich vorher zu informieren, aber beim Antworten muss man auch sachlich bleiben und nicht gleich raufhauen. Erstmal herzlich Willkommen im Chiforum. Eumeline hat Ja schon eine tolle Antwort geschrieben.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Amigo&Fleur » 21. Mai 2012 20:39

Beitrag von Amigo&Fleur » 21. Mai 2012 20:39

Ich find Eumel / Rolfs Antwort trifft den Nagel auf den Kopf.

Die Antwort ist deutlich, präzise und das wichtigste, ohne viele Schnörkelei

Schwachsinn!

Wir alle haben unlängst erkannt, das alle Chihuahua's kleine Ueberraschungseier sind!!!!!!!

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon catwalk » 21. Mai 2012 21:01

Beitrag von catwalk » 21. Mai 2012 21:01

Ich hätte auch gerne einen Sohn von meinem Hund. Der dann auch genauso wäre wie mein Hund. Falls er irgendwann mal nicht mehr da ist.
Aber das sind alles Träume die niemals in Erfüllung gehen. Erstens ist das nicht machbar.
2. Hat mein Hund auch keine Papiere
3. Gibt es viel zu viele Hunde.
Meinst du nicht dass JEDER das gern würde?
Was passiert wenn jeder das machen würde?
Was passiert mit den anderen Welpen ohne Papiere?
Nehmen sie vielleicht anderen Hunden den Platz weg und es gibt noch mehr Hunde die keiner will und die auch schon zu viele sind?
Was machst du wenn deine Hündin bei der Geburt stirbt? Mit 5 ist sie zu alt für den ersten Wurf um damit ein Risiko auszuschließen.
Vergiss das was du dir vorstellst lieber wieder.

[ MobilBildPosting ]

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Chrissy » 21. Mai 2012 21:11

Beitrag von Chrissy » 21. Mai 2012 21:11

Ganz toll find ich immer wenn sich alle die Finger wund schreiben und dann von der Fragestellerin nix mehr kommt :nono:

Thema eröffnet:
jule579

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon jule579 » 21. Mai 2012 21:20

Beitrag von jule579 » 21. Mai 2012 21:20

Wenn ich mir z.B. Jada's Eltern anschaue und dann sie, da ist von den Eltern nicht viel zu sehen.
Das ist bei anderen Würfen wohl ebenso.

Meine Meinung ebenfalls : Lass die Finger davon!

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Chilli23 » 21. Mai 2012 21:21

Beitrag von Chilli23 » 21. Mai 2012 21:21

Aysin sie hat einen Rüden kein Mädchen...

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon catwalk » 21. Mai 2012 21:23

Beitrag von catwalk » 21. Mai 2012 21:23

Ach ich dachte ein Mädchen.
Okay Danke Mareike.

Ist trotzdem purer Egoismus.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon mrs. Muggles » 21. Mai 2012 23:02

Beitrag von mrs. Muggles » 21. Mai 2012 23:02

Ich gebe meinen Vorschreibern Rolf Sabine und Timsha recht.
Ich sage nur soviel:

Züchten ist die gezielte Selektion von Tieren und gezielte Verpaarung von Tieren einer Rasse mit der Absicht und dem Ziel, Nachkommen zu produzieren, die zum einen besser (Qualität, Typ, Rassemerkmale etc.) als ihre Eltern und damit zum anderen einem definierten Zuchtziel näher kommen, als die Elterngeneration

Ohne Zuchtziel gibt es keine Zucht. Ohne gezielte Zucht werden Tiere einfach nur vermehrt. Vermehren ist nicht Züchten!

LG
Gaby :chi2:

Thema eröffnet:
Cherrytic

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Cherrytic » 22. Mai 2012 18:46

Beitrag von Cherrytic » 22. Mai 2012 18:46

Hi Charliechi, hast du mal andere Welpen besichtigt? Ich könnt wetten, wenn du einen anderen Welpen siehst und findest der zu dir passt, verliebst du dich sowieso.

Die Welpen die wir hatten von unseren Chis sind bis heut noch nicht ansatzweise identisch, von Farbe wie Verhalten. Sie sind alle individuell geworden.Deswegen find ich deine Planung und Überlegung auch noch überdenkungswürdig.

Ein Hundi muss von seinem Sozialverhalten richtig gut geprägt sein, so wie es deiner bestimmt ist.Und sie sind wirklich Überraschungseier (guter Vergleich übrigens :grins: )

Außerdem müssen die Hundis gut abgecheckt werden vorher, da kannste schon mal mit einigen Euros rechnen.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Beate » 22. Mai 2012 18:50

Beitrag von Beate » 22. Mai 2012 18:50

Naja, so wichtig, scheint unsere Meinung für sie nicht gewesen zu sein, denn nachdem die den Thread eröffnet hat, war sie nicht mehr online :engel:

Thema eröffnet:
Cherrytic

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Cherrytic » 22. Mai 2012 18:53

Beitrag von Cherrytic » 22. Mai 2012 18:53

Das wurde mir damals auch unterstellt und ich musste arbeiten :nein:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Beate » 22. Mai 2012 18:54

Beitrag von Beate » 22. Mai 2012 18:54

Schaun mer mal :grins:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon otschtron » 22. Mai 2012 19:05

Beitrag von otschtron » 22. Mai 2012 19:05

hm...ich versuche mal sachlich zu antworten ^^:

das ganze vorhaben ist kein bisschen durchdacht!

das die "zucht" mit einem hund ohne papiere, nur weil er suess ist, keine zucht ist, sondern vermehrung mal ganz aussen vor gelassen...

hast du bedacht, das es erbkrankheiten in der krankheitsgeschichte der ahnen geben kann?
hast du abgesehen von der niedlichkeit deines hundes daran gedacht, das er auch gesund sein muss? frei von PL, HD usw...wie sieht es mit sonstigen Fehlstellungen aus? zum beispiel Gebiss, beine...??

hast du daran gedacht, das nicht jede huendin zu deinem rueden "passt"?
was weisst du ueber genetik?

wie sieht es aus mit den kentnissen ueber schwangerschaft und geburt einer huendin? oder moechtest du nur das der ruede die huendin deckt und dann warten bis die welpen kommen?

und das waere dann auch schon der naechste springende punkt
du willst EINEN welpen. was machst du, wenn da 2 oder 3 oder noch mehr welpen kommen?
es gibt genug hunde die ein zuhause suchen.
du kannst nie zu 100% sagen, wie der welpe sich entwickelt. es kann auch sehr gut sein, das der welpe mit dem vater gar nichts gemeinsam hat.
und ist es nicht gerade toll, den hund wegen seiner EIGENEN persoenlichkeit zu lieben? und nicht, weil er von dem ersten hund abstammt??


und jetzt, ganz unsachlich:
ich gebe rolf recht!
das is schwachsinn.

das hat nichts mit zuechten zu tun und ist purer egoismus, der dann auf dem ruecken der hunde ausgetragen wird

Thema eröffnet:
jule579

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon jule579 » 23. Mai 2012 09:34

Beitrag von jule579 » 23. Mai 2012 09:34

Diese Gedanken machen sich leider nicht alle.

Ich bin ja auch auf ne "liebevolle Familienaufzucht" reingefallen, die zwar sagen, sie "züchten", aber im Grunde auch nur vermehren, weil halt immer die gleiche Hündin mit dem gleichen Rüden genommen wird, die sie zuammen im Haus haben.

Da stimmte zwar das 'Äußere' also schönes Grundstück, Garten für die Tiere, kamen regelmäßig raus, lernten stubenrein zu sein, wurden gut versorgt, etc... aber das Zuchtziel ist halt völlig verfehlt.
Die Welpen sehen alle gleich aus.

Ich habe Glück, dass ich mit JAda so ne tolle HÜndin erwischt habe.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Chi Nachwuchs gewünscht - Was ist zu tun?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 23. Mai 2012 10:56

Beitrag von Pfötchen-Fan » 23. Mai 2012 10:56

sie schreibt ja gar nichts mehr - die Antworten waren sicher nicht wie erhofft.....
Gesperrt