Gibt es bei dir in der Nähe eine Klinik? Die impfen eigentlich immer so wie man das möchte wenn man den sagt warum man das so will.
[ Mobil

Grundimmunisierung:
Zur Grundimmunisierung gegen Staupe, H.c.c. und Parvovirose ist eine einzige Impfung ab einem Lebensalter von 12 Wochen ausreichend.
Wiederholungsimpfung:
Eine Impfung im Abstand von 3 Jahren
Wie meint dein TA das, mit aufteilen auf 2 Tage denn genau? Und was will er impfen?LiSa Becker hat geschrieben:Ich habe mit meinem TA gesprochen, Zwecks Impfung bei Ginger und er meinte, ganz gut wäre, die Impfung aufzuteilen auf 2 Tage. Also je halbe Impfung....Finde ich sehr gut und Tollwut wird alle 3 Jahre gemacht. Meinem TA ist wirklich die Gesundheit aller Tiere wichtiger als der Geldbeutel, denn man kann ihn für jede Kleinigkeit anrufen oder hingehen und er nimmt auch die kleinsten Belange ernst.....Wie ich bei vielen Freunden und Bekannten mitbekommen habe, die oft sehr unglücklich mit ihrem TA sind, habe ich richtig Glück mit meinem....
Sehe ich aus so. Ich bestehe auch bei meinem TA drauf ohne L zu impfen nur SHP und Tollwut sonst nichts.lisa hat geschrieben:L würde ich nicht impfen lassen![]()
![]()
Zu dolle Nebenwirkung und es wird nur gegen 2 Erreger von 200 geimpft. UND es ist nur 6 Monate "haltbar", das heißt man müsste alle 6 Monate L impfen, damit es gegen diese 2 Erreger (VON 200!!!) wirkt.
Louis-chantal hat geschrieben:Louis ist ja im Juli wieder drann mit der 5 fach impfung![]()
hab halt angst das er, wenn ich ich nicht impfen lasse, zwingerhusten o. sonstwas bekommt
ich war ja letzten monat wegen der TW impfung dort u. dann wurde mir gleich gesagt, im juli muss er ja wieder geimpft werden.
Auch da reicht der 3-jährige Impfintervall.Chiico hat geschrieben:Meinen Hund lasse ich jährlich gegen Tollwut impfen, den Rest unregelmäßig. Tollwut muss halt sein, denn ich mache ja Hundesport, da wird das kontrolliert.