Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
-
Thema eröffnet:
Aljona
Beitragvon Aljona » 10. Juni 2012 17:21
Beitrag
von Aljona » 10. Juni 2012 17:21
Hallo ihr Lieben
Bijoux ist jetzt seit 8 Tagen bei uns das Gassi gehen klappt jetzt auch schon recht gut und ihr Geschäftchen erledigt sie schon oft draußen (okey nicht immer es ist ja ein Baby)
Aber eine Sache gibt mir doch echt zu denken viele Menschen lassen ihre großen Hunde ohne Leine.
Sollte ich Bijoux in so einem Fall hoch nehmen (ohne zu bedauern)?
Der größere Hund könnte sie auch ausversehen verletzen oder im schlimmsten Fall töten.
Heute waren wir Gassi und ich hab schon immer aus der Enfernung gefragt ob sie den Hund anleinen können.Das haben auch fast alle getan bloß einer nicht und der kam dann auf mich zugelaufen .
Es war zum Glück nicht so schlimm er war ganz lieb hat dann doch noch auf sein Frauchen gehört.

-
blue
- Chifreund

- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Beitragvon blue » 10. Juni 2012 17:36
Beitrag
von blue » 10. Juni 2012 17:36
Also ich nehme meine Hunde hoch, egal wie die anderen Leute das finden. Solange wie ich nicht weis, ob der andere Hund lieb ist oder nicht, ist mir das sicherer. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden, ich bin da eben übervorsichtig.
-
Thema eröffnet:
LiSaB
Beitragvon LiSaB » 10. Juni 2012 17:40
Beitrag
von LiSaB » 10. Juni 2012 17:40
Bei freilaufenden Hunden nehme ich Ginger grundsätzlich hoch.
Denke nicht das Du übervorsichtig bist, blue, das ist reine Vorsichtsmaßnahme, denn wie Du sagst, kennt man die meisten Hunde nicht
-
Thema eröffnet:
Okki
Beitragvon Okki » 10. Juni 2012 17:48
Beitrag
von Okki » 10. Juni 2012 17:48
Sehe ich genauso...wenn ich den anderen Hund nicht kenne, er abgeleint ist und ich ihn nicht oder eben aggressiv einschätzen kann, kommt Okki sofort auf den Arm.
Ich hab mir damals in der HuSchu einreden lassen, dass ich das nicht machen darf. Und was hatte ich davon? Einen kleinen, verängstigten Hund, der von drei Großen angegriffen wurde und seither ein Problem mit fremden Hunden hat.
Also hör auf dein Herz und nimm sie ruhig hoch.
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
Aljona
Beitragvon Aljona » 10. Juni 2012 17:55
Beitrag
von Aljona » 10. Juni 2012 17:55
Ich bin der selben Meinung wie ihr
Aber eine frage hab ich doch noch wurde jemand von einem Hund angeriffen als ihr euren kleinen Schatzt auf dem Arm hattet

-
Thema eröffnet:
Okki
Beitragvon Okki » 10. Juni 2012 18:03
Beitrag
von Okki » 10. Juni 2012 18:03
Ich einmal..von 'nem Kangal. Der hat zum Glück aber nur mein Shirt zerrissen, hab mich schnell weggedreht. War genau auf Brusthöhe kaputt, das wär sicher äußerst schmerzhaft gewesen :-/
In der Regel sind die Hunde ja nicht so groß, wie ein Kangal und auch nicht so aggressiv wie dieser (dazu an anderer Stelle mehr).
Ansonsten wenn dich einer anspringt, reiß dein Knie hoch, zur Not tritt ihn ruhig. Ich weiß..rabiat..aber bevor er dich und/oder dein Baby verletzt.
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
Aljona
Beitragvon Aljona » 10. Juni 2012 18:10
Beitrag
von Aljona » 10. Juni 2012 18:10
Ja du hast echt recht.
Das die Leute das nicht begreifen sie sollen die Hundis nur auf einer Wiese frei lassen und nur wenn sie gut trainirt sind.

-
Thema eröffnet:
LiSaB
Beitragvon LiSaB » 10. Juni 2012 18:22
Beitrag
von LiSaB » 10. Juni 2012 18:22
Also mir ist das vollkommen schnuppe was Leute sagen könnten, hier gehts um meinen kleinen Hund, der eh nie eine Chance hätte, würd sich ein großer ihn schnappen. Ich beschütze meinen und basta.
Das schlimmste ist, das die Besistzer von unbeständigen Hunden immer sagen: Oh das hat er ja noch nie gemacht........Schwachsinn, die kennen nur ihren eingenen Hund nicht und haben keine Antennen für ihre Tiere.
-
Thema eröffnet:
Aljona
Beitragvon Aljona » 10. Juni 2012 18:39
Beitrag
von Aljona » 10. Juni 2012 18:39
Die meisten sind schon bissl genervt von mir den ich sag immer bitte anleinen.
Aber das ist mir doch egal ich kenne den anderen Hund nicht und basta !
Vorhin ist nämlich ein Pitbull auf mich zu gelaufen ich hab doch extra noch vom weitem gesagt leinen sie ihren Hund an .
Ne , der macht doch nix bekam ich zu hören.
Er hat dann zum Glück nichts gemacht er hat nur zu Bijoux hoch geschaut , war ein lieber Kerl.
Da hatten wir aber auch nur Glück, mein Herz ist mir in die Hose gerutscht wie der da vor mir stand

Ich dachte das wars jetzt , du kannst dich schon mal verabschieden.

-
Thema eröffnet:
Beate
Beitragvon Beate » 10. Juni 2012 18:45
Beitrag
von Beate » 10. Juni 2012 18:45
Ich nehm auch hoch - mir ist das vollkommen egal, was andere davon halten :ponpon:
Sollte und mal einer angreifen, gibt es einen Tritt, aber volle Kanne.
-
Biene Maja
- Chifreund

- Beiträge: 655
- Registriert: 22. August 2010 19:33
- Vorname: Tanja
- Vorname: Tanja
Beitragvon Biene Maja » 10. Juni 2012 19:04
Beitrag
von Biene Maja » 10. Juni 2012 19:04
Ich nehme bei fremden, großen Hunden auch hoch, obwohl ich keinen Mini-Chi habe, sondern einen 5 kg Chi-Mix

Ich hatte schon öfter
kritische Situationen, darum ist mir das jetzt wurscht, was andere sagen. Mein Hund soll nicht gebissen und/oder geschüttelt werden.
-
Thema eröffnet:
Chila
Beitragvon Chila » 10. Juni 2012 19:14
Beitrag
von Chila » 10. Juni 2012 19:14
Mir ist auch völlig egal, wie andere das finden, wenn ich meinen Hundi hochnehme.
Einen Teufel werde ich tun, Percy in Gefahr zu lassen, damit ich es anderen Recht mache.
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 10. Juni 2012 20:58
Beitrag
von eumeline » 10. Juni 2012 20:58
Was für eine süsse Maus
Mir ist das auch wurscht was die Anderen sagen, ich nehme die Hunde hoch wenn ein unangeleinter auf uns zukommt. Nützt mir nichts vernünftig gewesen zu sein, wenn ich hinterher einen Hund weniger habe.
-
Thema eröffnet:
sarahlein87DU
Beitragvon sarahlein87DU » 10. Juni 2012 21:03
Beitrag
von sarahlein87DU » 10. Juni 2012 21:03
also ich nehm luna auch hoch, wenn ich einem hund begegne ,den ich nicht kenne...vorallem die großen bei denen die so klein sind wie sie....lass ich sie natürlich unten...
ich nehm sie zb auch oft bei den eltern meines freundes hoch die haben nen großen....der würd ihr nie was böses wollen,aber wenn er tobt und sie umrennt oder so....is vorbei....der knabe hat gute 35 kg...

...
also bevor ich n hund mit kaputtem kreuz hab oder schlimmeres...werd ich lieber belächelt weil...ich den hund hochnehme...

-
Xalli
- Chifreund

- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
Beitragvon Xalli » 10. Juni 2012 22:09
Beitrag
von Xalli » 10. Juni 2012 22:09
Hey!
Ich würde sie auch hochnehmen an deiner Stelle. Besonders dann, wenn du nicht so sicher bist. Süss ist sie auf jeden Fall.
Doch habe ich nun eine Bitte, die etwas OT ist: Bitte, bitte gewöhne dir in Zukunft an, mehr Wert auf Zeichensetzung zu legen. Besonders im ersten Posting fehlen sehr viele Kommata und Punkte und dadurch wird es sehr schwer, den zu lesen.
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 10. Juni 2012 22:23
Beitrag
von eumeline » 10. Juni 2012 22:23
Also sollte ich Tippfehler machen die kann der Finder behalten, ich hab noch viele davon

-
Xalli
- Chifreund

- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
Beitragvon Xalli » 10. Juni 2012 22:45
Beitrag
von Xalli » 10. Juni 2012 22:45
eumeline hat geschrieben:Also sollte ich Tippfehler machen die kann der Finder behalten, ich hab noch viele davon

Das war ja auch gar nicht böse gemeint, aber ich möchte doch dran erinnern, wie sehr sich über Antonia aufgeregt wird, weil sie auch nicht alles perfekt schreibt, aber es ist halt noch leserlicher als der erste Post von Aljona.
Ich bin auch nicht perfekt und mir passieren Fehler und ich weiss, wir sind kein Rechtschreibforum, aber ein bisschen auf die Zeichensetzung zu achten, darauf wollte ich doch nur ganz kurz hinweisen

-
Katy
- SuperChi

- Beiträge: 5868
- Registriert: 14. November 2011 00:10
- Vorname: Katja
- Vorname: Katja
Beitragvon Katy » 10. Juni 2012 23:03
Beitrag
von Katy » 10. Juni 2012 23:03
So eine süße Maus
Ich würde Spunky auch hochnehmen wenn ich der Meinung bin, dass ich es besser müsste! Wäre mir auch egal was die anderen sagen! Zumal Spunky oft sehr giftig reagiert auf manche Hunde und ich ihn dann gar nicht mit dem anderen zum schnüffeln zusammen bringen würde, da ich zu große Angst hab, dass Spunky zuschnappt und der andere dann auch! Ich würde da immer auf das Bauchgefühl hören

-
Thema eröffnet:
Aljona
Beitragvon Aljona » 11. Juni 2012 16:15
Beitrag
von Aljona » 11. Juni 2012 16:15
Hallo Xalli
Ich weiß es ist nicht böse gemeint.
Ich bin aber erst 13 .
Und da vergesse ich die Kommas meistens

Ich habs nicht so mit den Kommas
Tut mir leid !
-
Kajo
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 14203
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
Beitragvon Kajo » 11. Juni 2012 16:58
Beitrag
von Kajo » 11. Juni 2012 16:58
-
timsha
- SuperChi

- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Beitragvon timsha » 11. Juni 2012 17:12
Beitrag
von timsha » 11. Juni 2012 17:12
Ich nehme meine so gut wie NIE auf den Arm! Auch nicht, als Kyko noch klein war.
Gerade Chis sind meist als Kläffer verschrieen, weil sie gerne sofort bei Großhundekontakt hoch genommen werden.
Kyko habe ich nur einmal hochgenommen und das war bei einem PJR, der plötzlich aus einem Nachlaufspiel ein Jagdspiel machte.
Ach ja, einmal hab ich ihn auch hochgenommen, weil ein Wheaten-Terrier nicht von ihm abgelassen hat. Kyko ist kastriert und jetzt leider bei vielen Rüden sehr begehrt. Ich hab sie erst machen lassen, aber als ich sah, dass Kyko ihn nicht abwehren konnte und der Besitzer sich nicht um seinen Hund kümmerte, hab ich Kyko hochgenommen. Kurze Zeit später kam der Wheaten-Besitzer und hat sich entschuldigt.
Natürlich schaue ich mir das Gegenüber genau an und man kann am Verhalten des Hundes meist schon sehen, ob Gefahr droht oder nicht.
Ich finde, dass auch Kleinhunde Kontakt zu allen Hunden haben müssen. Kyko ist ein sehr selbstbewusster Hund geworden und begrüsst alle Hunde, egal wie groß.
Leider ist mein Ni T. so einer, der gerne alle Hunde ankläfft. Dabei habe ich festgestellt, dass die meisten großen einfach souverän sind und den kleinen Kläffer nur von oben herab anschauen.
Zuletzt geändert von
timsha am 11. Juni 2012 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Aljona
Beitragvon Aljona » 11. Juni 2012 17:14
Beitrag
von Aljona » 11. Juni 2012 17:14
Danke Kajo

-
timsha
- SuperChi

- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Beitragvon timsha » 11. Juni 2012 17:20
Beitrag
von timsha » 11. Juni 2012 17:20
Wahrscheinlich sehe ich das, als ehemalige Großhundbesitzerin, etwas anders und bin daher lockerer.
-
Thema eröffnet:
Aljona
Beitragvon Aljona » 11. Juni 2012 17:23
Beitrag
von Aljona » 11. Juni 2012 17:23
Ja timsha du hast ja recht.
Aber bei uns im Park laufen oft Hunde ohne Leine wie z.B ein Rottweiler, Pitbull...
Also da mach ich mir schon sorgen.
Da diese Hunde bekannt sind das sie zu beißen.
Deswegen sag ich schon vom weitem bitte leinen sie ihren Hund an.
Und wenn ich sowas zu hören krieg ach der mach doch nix dann brodelt es aber echt in mir.
Den gestern ist genau das passiert.
Ich hab doch das Frauchen gefragt leinen sie ihren Pitbull an.
Nee,der macht doch nix.
Dann kam der auf uns zu gerannt(ich hatte Bijoux schon hoch genommen).
Der hat zum Glück nichts gemacht außer zu uns hoch geschaut !
-
timsha
- SuperChi

- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Beitragvon timsha » 11. Juni 2012 17:38
Beitrag
von timsha » 11. Juni 2012 17:38
Auch diese Rassen sind nicht per se schlecht. Kyko hat als Junghund mit einem Rotti und einem DSH gespielt.
Natürlich muss man immer in "hab acht"-Stellung sein, aber zu 98% sind die Hunde wirklich verträglich.
Ich bin eher bei Junghunden der Retriever-Rassen sehr vorsichtig, da die im allgemeinen sehr grobmotorisch sind und da kann schnell mal eine dicke Hundepfote im Rückgrat landen.
-
Thema eröffnet:
Okki
Beitragvon Okki » 11. Juni 2012 20:04
Beitrag
von Okki » 11. Juni 2012 20:04
Das hab ich auch lockerer gesehen, bis Okki zum 5. Mal von nem großen Hund angegriffen wurde. Der eine war sein "bester Freund" von Welpenalter an..aber irgdwann ist es plötzlich umgeschlagen. Ich nehme Okki auch nicht bei jedem Großen hoch, aber wenn mein Bauchgefühl mir sagt, dass mir der Gegenüber komisch vorkommt, nehm ich ihn lieber hoch. Ich lass ihn dann aber von oben auch nicht runterkläffen.
[ Mobil
Posting ]