Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
-
Thema eröffnet:
lauraMITivan
Beitragvon lauraMITivan » 13. Juni 2012 21:32
Beitrag
von lauraMITivan » 13. Juni 2012 21:32
Hallo
ich eröffne den Thread hier, wegen einer bekannten...
also... sie haben schon einen chi-rüden und würden sich gern noch ne hündin holen und hätten auch schon eine gefunden, die kastriert ist... Nur ist sie total ängstlich... Als sie das erste mal dort zu besuch war, wurde sie die ganze zeit nur angekläfft... der besitzer meint, dass sie das bei allen fremden macht... und auch draußen wird jeder fremde angekläfft... wie kann man das abtrainieren?
würde das sinn geben oder wird sie immer so ängstlich bleiben? und wie sollen sich die hunde kennen lernen? bei anderen hunden will sie meist ihre ruhe haben und kommt dann erst von selbst...
(sie hat mir ne e-mail geschrieben und ich habe das jez ein bissle umgeändert (also so, dass ich aus meiner person schreibnnn)
LG
-
Thema eröffnet:
Carolin
Beitragvon Carolin » 13. Juni 2012 21:45
Beitrag
von Carolin » 13. Juni 2012 21:45
Ja, das kann man "abtrainieren".
Meist geht es auch von alleine zurück, wenn der Hund sich beim Bestzer sicher fühlt.
Meine Mimi glaub mir auch noch nicht ganz, dass ich alles regle und mich kümmern kann. Aber wir werden langsam ein gutes Team.
Grad bei so Angstkläffern kann ein Besitzerwechsel ein Neuanfang sein.
Ganz am Anfang wird beim Gassi mit dem nbeuen Besitzer meist noch nicht gekläfft, alles viel zu neu.
Das dann nutzen zum loben.
-
Thema eröffnet:
lauraMITivan
Beitragvon lauraMITivan » 13. Juni 2012 22:00
Beitrag
von lauraMITivan » 13. Juni 2012 22:00
hmm ja, aber sie lässt sich von ihr noch gar nicht anfassen und darf sie auch nicht angucken, dann kläfft sie gleich wieder und weicht aus... nur wenn sie sich auf den boden setzt und leckerlies in der hand hat, kommt sie, lässt sich aber auch nciht anfassen... und sie ist halt ein kleines notfällchen, dass so schnell wie möglich ein neues zu hause sucht... wie lange würde es ungefähr dauern, bis sie ihr vertraut? und weißt du auch, wie die erste hundebegegnung aussehen soll? weil sie wird sich zurückziehen wollen und ihr rüde wird sie aber beschnüffeln wollen...
(ich tele grade mit ihr, deswegen kann ich jetzt antworten...)
LG
-
Thema eröffnet:
catwalk
Beitragvon catwalk » 13. Juni 2012 23:30
Beitrag
von catwalk » 13. Juni 2012 23:30
Also wenn man gleich im Kopf hat wie lange das dauert würde ich's lassen.
Das kann auch sehr lange dauern und man muss bereit sein diese Zeit ohne Hetze zu haben.
Auf jeden Fall wird es sehr viel Arbeit sein und KEINER kann dir diese Frage beantworten. Es kommt auf diesen Hund an und auch was sie erlebt hat, und wie lange, und wie sensibel sie ist und, und, und. Eine Antwort dafür gibt es nicht. Und wenn sie nicht damit leben kann dass es vielleicht für immer ist, soll sie es lassen denn das macht die Kleene noch kaputter.
[ Mobil
Posting ]
-
Thema eröffnet:
Chilli23
Beitragvon Chilli23 » 14. Juni 2012 07:40
Beitrag
von Chilli23 » 14. Juni 2012 07:40
Das sehe ich genauso wie catwalk.
-
timsha
- SuperChi

- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Beitragvon timsha » 14. Juni 2012 09:24
Beitrag
von timsha » 14. Juni 2012 09:24
Ausserdem sollte man auch bedenken, dass ein solches Verhalten (Kläffen) gerne von den anderen Hunden übernommen wird!
Mein Ni T. kläfft draussen gerne mal andere Hunde an und ich muss aufpassen, dass Pixel da nicht mit einstimmt.
Ni T. habe ich jetzt 2,5 Jahre und wir haben das Bellen immernochnicht ganz abstellen können.
Was die Ängstlichkeit betrifft: Da muss man auch im neuen Zuhause etwas Geduld haben. Pixel war auch ängstlich und ich habe ihn die ersten Tage mit Leine in der Wohnung laufen lassen, damit ich ihn zum Gassigehen einfangen konnte. Das hat sich aber ganz schnell gegeben.
Pixel hat seine Ängstlichkeit gegenüber anderen Personen nie ganz abgelegt. Als ich im KH war und mein Vater mit den Hunden raus musste, ist er 15 Minuten hinter Pixel her, bis er ihn anleinen konnte.
Ein souveräner Ersthund kann dabei sehr gute Dienste leisten, indem sich der neue sein Verhalten abschaut.
-
Thema eröffnet:
gandalf
Beitragvon gandalf » 14. Juni 2012 13:44
Beitrag
von gandalf » 14. Juni 2012 13:44
catwalk hat geschrieben:Also wenn man gleich im Kopf hat wie lange das dauert würde ich's lassen.
Das kann auch sehr lange dauern und man muss bereit sein diese Zeit ohne Hetze zu haben.
Auf jeden Fall wird es sehr viel Arbeit sein und KEINER kann dir diese Frage beantworten. Es kommt auf diesen Hund an und auch was sie erlebt hat, und wie lange, und wie sensibel sie ist und, und, und. Eine Antwort dafür gibt es nicht. Und wenn sie nicht damit leben kann dass es vielleicht für immer ist, soll sie es lassen denn das macht die Kleene noch kaputter.
[ Mobil
Posting ]

seh ich auch so