
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Starkes Rückwärtsniessen
-
- Chifreund
- Beiträge: 4276
- Registriert: 20. November 2010 11:07
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen/UPDATE
War eben beim TA...Ella hat Verdacht auf Kehlkopfentzündung und hat eine Spritze bekommen
Ich finde es komisch das man es eigentlich nicht wirklich feststellen kann, außer das man die Seiten abtastet.
Die Lymphknoten sind wohl auch geschwollen, deshalb hoffe ich mal das die Diagnose richtig war, sonst könnte es auch ein
Trachialkollapps sein, aber davon möchte ich nicht ausgehen. Alles wird wieder gut ..meine arme Maus

Ich finde es komisch das man es eigentlich nicht wirklich feststellen kann, außer das man die Seiten abtastet.
Die Lymphknoten sind wohl auch geschwollen, deshalb hoffe ich mal das die Diagnose richtig war, sonst könnte es auch ein
Trachialkollapps sein, aber davon möchte ich nicht ausgehen. Alles wird wieder gut ..meine arme Maus

Re: Starkes Rückwärtsniessen
Och Mensch! Wünsch der kleinen Ella Maus Gute Besserung 
[ Mobil
Posting ]

[ Mobil

Re: Starkes Rückwärtsniessen
mannoooooo
ich schicke der Prinzessin ganz viele Knutschis----hat sie nen pieks gekriegt das arme Mausi......
ich hoffe, es geht ihr bald wieder gut damit sie mit ihrer Unfugqueen wieder durch die Gegend toben kann
umärmel euch ganz lieb
Carmen und wuffi von Mona und Lee
ich schicke der Prinzessin ganz viele Knutschis----hat sie nen pieks gekriegt das arme Mausi......
ich hoffe, es geht ihr bald wieder gut damit sie mit ihrer Unfugqueen wieder durch die Gegend toben kann
umärmel euch ganz lieb
Carmen und wuffi von Mona und Lee
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33427
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Hallo Chrissy,
was hat sie denn nun mirbekomen ?? AB ?? Ich wünsche Ella das sie ganz schnell wieder fit ist und dann ab in den Urlaub und genießen
was hat sie denn nun mirbekomen ?? AB ?? Ich wünsche Ella das sie ganz schnell wieder fit ist und dann ab in den Urlaub und genießen

-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Danke gebe die Bussis weiter
@eumeline...ja , sie hat ein Antibiotika gespritzt bekommen

@eumeline...ja , sie hat ein Antibiotika gespritzt bekommen

Re: Starkes Rückwärtsniessen
Das hatten wir letztes Jahr auch. Auch so in dieser Zeit mit Orlando. Er hat AB bekommen und ein homöophatisches Mittel für's Futter was ihm ein bisschen die Halsschmerzen nehmen sollte.
Am nächsten Tag war es nochmal ein Tick schlechter und danach ging es gaaanz schnell weg.
Ein Trachealkollaps ist auch nicht schlimm und auch wenn sowas oft ist und schlimmer wird und behoben werden muss, ist das heutzutage kein so großer Eingriff mehr.
Aber es ist bestimmt das Erste und in ein paar Tagen ist sie wieder fit.
Wir haben doch auch mal ne Erkältung und sie wird das schnell packen.
Knutschie an Elli-Pirelli.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
Am nächsten Tag war es nochmal ein Tick schlechter und danach ging es gaaanz schnell weg.
Ein Trachealkollaps ist auch nicht schlimm und auch wenn sowas oft ist und schlimmer wird und behoben werden muss, ist das heutzutage kein so großer Eingriff mehr.
Aber es ist bestimmt das Erste und in ein paar Tagen ist sie wieder fit.
Wir haben doch auch mal ne Erkältung und sie wird das schnell packen.
Knutschie an Elli-Pirelli.
[ Mobil

[ Mobil

Re: Starkes Rückwärtsniessen
deiner kleinen gute besserung.
wenn du möchtest, dann gib deiner kleinen zusätzlich etwas spitzwegerichsaft.
das hilft bei meinen bei entzündungen im hals. es ist zwar ein hustensaft, aber
er hilft prima.
wenn du möchtest, dann gib deiner kleinen zusätzlich etwas spitzwegerichsaft.
das hilft bei meinen bei entzündungen im hals. es ist zwar ein hustensaft, aber
er hilft prima.
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen
@ Aysin...meine TA hat bei dem Trachialkollaps was anderes gesagt....man müßte das operieren, aber sie würde dazu abraten, da 20-30 % der Tier unter der OP sterben ( ersticken ). Ich glaube auch nicht das es das bei Ella ist.
@Zwergalfan...danke für den Tip , werd ich mir zulegen!!
@Zwergalfan...danke für den Tip , werd ich mir zulegen!!
Zuletzt geändert von Chrissy am 30. Juni 2012 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Das hat sie gesagt?
Ich kenne es so dass es kein großer Eingriff mehr ist.
Da wird die Luftröhre durchg einen kleinen Ring offen gehalten. Und die OP dauert auch nicht lange.
Ich werd das mal nochmal nachlesen.
Aber davon mal ab wird sie das nicht brauchen.
[ Mobil
Posting ]
Ich kenne es so dass es kein großer Eingriff mehr ist.
Da wird die Luftröhre durchg einen kleinen Ring offen gehalten. Und die OP dauert auch nicht lange.
Ich werd das mal nochmal nachlesen.
Aber davon mal ab wird sie das nicht brauchen.
[ Mobil

Re: Starkes Rückwärtsniessen
Hallo Aysin, hallo Chrissy,
meine kleine Scully hat ja leider das Problem mit dem Trachealkollaps, aber meine TÄ ist der Meinung, dass es nicht operiert werden muss. Wenn Scully wieder "hustet", dann nehme ich sie auf den Arm, stelle sie ein wenig auf und dann ist es in der Regel nach wenigen Minuten vorbei. In ganzen schlimmen Fällen bekommt sie ein wenig Honig in's Schnütchen, das scheint ihr zu helfen. In bestimmten Situationen (z.B. wenn sie sich sehr freut) oder wenn sie schläft, kann es auch zu verstärkten Atemgeräuschen kommen, die sie aber zum Glück nicht weiter behindern. Hört sich an, als würde sie schnarchen.
Die TÄ hat mir nur geraten, sie bei wärmeren Temperaturen bzw. generell nicht zu überanstrengen. Naja, sie ist inzwischen ja auch 10 Jahre alt, da ist sie sowieso etwas ruhiger geworden.
meine kleine Scully hat ja leider das Problem mit dem Trachealkollaps, aber meine TÄ ist der Meinung, dass es nicht operiert werden muss. Wenn Scully wieder "hustet", dann nehme ich sie auf den Arm, stelle sie ein wenig auf und dann ist es in der Regel nach wenigen Minuten vorbei. In ganzen schlimmen Fällen bekommt sie ein wenig Honig in's Schnütchen, das scheint ihr zu helfen. In bestimmten Situationen (z.B. wenn sie sich sehr freut) oder wenn sie schläft, kann es auch zu verstärkten Atemgeräuschen kommen, die sie aber zum Glück nicht weiter behindern. Hört sich an, als würde sie schnarchen.

Zuletzt geändert von mayascully am 30. Juni 2012 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Also ich freu mich , dass es bald schon aufwärts gehen wird , die Kehlkopfentzündung ist nicht schön , aber ja gut behandelbar . Arme kleine Ella wird heut sicher gut verwöhnt von Frauchen . Liebe Chrissy , Merly hatte das auch .. Ich hab ihr einen Halswickel gemacht , wie bei Kindern , hat ihr gut Geholfen ... gegen das Halsweh ... Und ab morgen wird das AB schon die Schmerzen nehmen . Alles wird gut !
Leider op. Die TÄ viel zu schnell bei Verdacht auf Trachialkollaps , wäre uns auch beinahe passiert ... Ging alles von allein wieder weg mit den Monaten und dem Wachstum und war sicher gar keiner ... Manchmal muss man echt mit sich selber die Dinge ausmachen und widerstehen können, solange keine akute Gefahr vorliegt .
Alles Gute kleine Ella !!!!! Wann geht'sis in den Urlaub ??? Bitte mal in Memmingen zwischenlanden
[ Mobil
Posting ]
Leider op. Die TÄ viel zu schnell bei Verdacht auf Trachialkollaps , wäre uns auch beinahe passiert ... Ging alles von allein wieder weg mit den Monaten und dem Wachstum und war sicher gar keiner ... Manchmal muss man echt mit sich selber die Dinge ausmachen und widerstehen können, solange keine akute Gefahr vorliegt .
Alles Gute kleine Ella !!!!! Wann geht'sis in den Urlaub ??? Bitte mal in Memmingen zwischenlanden

[ Mobil

Re: Starkes Rückwärtsniessen
Wünsche der kleinen Ella Maus auch gute Besserung und das sie schnell wieder gesund wird.Arme Maus 

Re: Starkes Rückwärtsniessen
Huhu,
Du kannst ihr auch Engystol Tabletten geben. Morgens und abends je eine halbe für 7 Tage. Die sind pflanzlich und helfen super.
Hab Okkis Mandelentzündung damit total schnell in den Griff bekommen.
Am Besten lässt Du sie die Tabletten aus deinen Fingern abknabbern, dann wird es auch gleich über die Mundschleimhaut aufgenommen.
[ Mobil
Posting ]
Du kannst ihr auch Engystol Tabletten geben. Morgens und abends je eine halbe für 7 Tage. Die sind pflanzlich und helfen super.
Hab Okkis Mandelentzündung damit total schnell in den Griff bekommen.
Am Besten lässt Du sie die Tabletten aus deinen Fingern abknabbern, dann wird es auch gleich über die Mundschleimhaut aufgenommen.
[ Mobil

Re: Starkes Rückwärtsniessen
Jetzt weißt du aber wenigstens, was es ist! Jetzt geht es bestimmt schnell wieder besser mit der Kleinen!!
Wir drücken ihr die Daumen!!!
Wir drücken ihr die Daumen!!!
-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Ich danke euch sehr für die lieben Worte
@ mayascully....ich hab Ella gestern Nacht auch Honig zum schlabbern gegeben, scheint echt gut zu tun, sie hat es gerne genommen.
Sie schläft viel und hatte bis auf heute morgen keinen Anfall mehr
Ich denke die Medi schlägt jetzt an und dann gehts nächsten
Samstag in den wohlverdienten Urlaub.
@ Uta....könnte sein das wir auf dem Rückweg bei Euch vorbei kommen....muß mal auf die Karte gucken....das wär schön

@ mayascully....ich hab Ella gestern Nacht auch Honig zum schlabbern gegeben, scheint echt gut zu tun, sie hat es gerne genommen.
Sie schläft viel und hatte bis auf heute morgen keinen Anfall mehr

Samstag in den wohlverdienten Urlaub.
@ Uta....könnte sein das wir auf dem Rückweg bei Euch vorbei kommen....muß mal auf die Karte gucken....das wär schön

Re: Starkes Rückwärtsniessen
Mit Kamillentee Inhalieren 5-10 Minuten Morgens und abends. Fenchelhonig gebe ich immer.
Keine OP bitte.
Man kann es auch mit Cortison behandeln.
Keine OP bitte.
Man kann es auch mit Cortison behandeln.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14233
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Hallo Chrissy,
das freut mich, dass es Ella langsam wieder besser geht.
In wenigen Tagen ist dann alles vergessen und die Süße kann den Sommer und den Urlaub genießen. Irgendwie scheint der Honig, wie bei uns Menschen auch, den Hals zu "beruhigen". Scully mag ihn nicht so besonders, aber sie weiß inzwischen, dass es ihr hilft und dann nimmt sie ihn auch.
das freut mich, dass es Ella langsam wieder besser geht.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10850
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11442
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Gute Besserung süße Ella das du bald wieder gesund bist.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

Re: Starkes Rückwärtsniessen
gute Besserung kleine Ella....komm schnell wieder auf Deine Beinchen
Chrissy..knuddle mal Ella besonders lieb von uns...dicker Gesundmachschlabber von Püppi und Amy

Chrissy..knuddle mal Ella besonders lieb von uns...dicker Gesundmachschlabber von Püppi und Amy

Re: Starkes Rückwärtsniessen
Gut, dass du jetzt eine Diagnose hast und dass es Ella schon wieder besser geht.
Bis zum Urlaub ist sie bestimmt wieder fit.
Weiterhin gute Besserung
Bis zum Urlaub ist sie bestimmt wieder fit.
Weiterhin gute Besserung

-
Thema eröffnet: - Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Ella hatte heute Nacht keinen Anfall mehr.....es geht ihr jetzt schon besser



-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12325
- Registriert: 12. Mai 2011 12:58
- Vorname: Chris
- Vorname: Chris
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Das ist eine gute Nachricht.
Wünsche der Süßen weiterhin gute Besserung. 


-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10850
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Das klingt doch schon gut.
Weiterhin gute Besserung für die Kleine, damit Ihr dann auch beruhigt Urlaub machen könnt. 


-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26623
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Rückwärtsniessen
Das ist doch schon mal Super - gute Besserung der kleinen Elli-Pirelli 
[ Mobil
Posting ]

[ Mobil
