Beitragvon Wolf » 15. Juli 2012 21:46
Beitrag
von Wolf » 15. Juli 2012 21:46
Moin xx - das ist leider der Name, der als deiner im Profil steht... (Was den Trollverdacht nicht gerade verringert...)
Jetzt für den Fall, dass du KEIN Troll bist:
Also, erst mal finde ich es gut, dass du dich hier angemeldet hast und um Rat fragst!
Du hast mit deiner "Methode" Erfolge gehabt und bist nun aber an deine Grenzen geraten! Also suchst du neue "Methoden", deinen Süßen in den Griff zu bekommen. Ich verstehe dein Problem, denn ein Hund muss in einer Familie - gerade mit Kindern - einfach friedlich sein und sich einpassen. Anders ist das, wenn man alleine oder zu zweit ist.
Ich denke, du hast schon eine Menge geschafft und hast sicherlich in bestem Wissen und Gewissen gehandelt... Deine Methoden waren vor ca. 20 Jahren noch angesagt und bringen auch Erfolge. Der Hund pariert und macht das, was man will... Aber leider macht der Hund das nicht, weil er etwas freudig gelernt hat oder weil sich seine Einstellung zu dir geändert hat, weil er dir vertraut, sondern er macht es, weil er Angst vor den Konsequenzen hat und/ oder im schlimmsten Fall vor dir!
Das ist sicher nicht der Weg, den du mit ihm gehen willst...
Mit deinen Methoden bist du jetzt ja an einem Punkt angekommen, an dem sie nicht mehr wirken. Von daher wäre es Zeit, etwas Neues auszuprobieren. Und ich denke, das willst du auch, sonst hättest du nicht gefragt...
Ich habe auch so ein Exemplar zu Hause, das draußen zu einem Monster mutiert! So ist sie total süß und lieb und ein toller Hund! Aber draußen geht sie auf alles los, was diesen Planeten mit ihr teilt!
Was ich dir empfehlen würde, wäre auch, an der Bindung zu deinem Hund zu arbeiten. Spiel viel mit ihm! Mach Übungen mit ihm, die euch beiden Spaß bringen! Das können gerne auch Übungen sein, die in die Kategorie "Unterordnung" gehören, wie Sitz, Platz, Bleib, Fuß und so weiter. Auch das stärkt die Bindung! Aber übe dies mit Leckerlies und/ oder Spiel ein! So dass der Hund es GERNE tut und nicht, weil er muss...
Ich denke, dass du ihn gar nicht mehr ohne Schleppleine laufen lassen solltest, denn nur so behälst du die Kontrolle, die du brauchst, damit er keinen anderen oder sich selbst gefährdet! Und auch das Kommen IMMER mit Superleckerlies üben!! Er muss ganz scharf drauf sein, zu dir zu kommen!! Am Anfang immer rufen, wenn er sowieso kommt! Dann ist es für ihn leichter!!