ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Angriff von großen Hunden

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Gizmo

Angriff von großen Hunden

Beitragvon Gizmo » 28. Juli 2012 20:04

Beitrag von Gizmo » 28. Juli 2012 20:04

Hallo
ich wollte mal wissen wie eure Hunde sich verhalten gegenüber großen Hunden. Unser ist eh ängstlich und läuft geduckt weg und wickelt sich in seiner Leine um. Er kriegt eine Bürste und knurrt bißchen. Wehren sich eure?

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon Puppe84 » 28. Juli 2012 20:25

Beitrag von Puppe84 » 28. Juli 2012 20:25

Yoda kläfft immer erst und wenn er geschnuppert hat, ist alles ok und er möchte spielen.

Katy
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5868
Registriert: 14. November 2011 00:10
Vorname: Katja
Vorname: Katja

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon Katy » 28. Juli 2012 20:37

Beitrag von Katy » 28. Juli 2012 20:37

Sehr unterschiedlich bei uns! Verbellen tut er erstmal alle, ob klein ob groß (ausser die, die er kennt!) Bei großen spielt er meist den großen Wuffi, möchte aber meist nicht schnüffeln ^^ ich lass ihm dann entwas Zeit und ermutige ihn...und wenn er weiter giftig ist den anderen gegenüber, gehen wir weiter! Man kann halt nicht alle leiden :kicher:

Ich hatte vorgestern noch ein lustiges Erlebnis...

Spunky verbellte einen Westi... und von der anderen Seite kam "Pepper" mit Frauchen Ich glaube sie ist ein Pitbull oder sowas ähnliches (die beiden hatten anfangs Schwirigkeiten, na eher Spunky, weil er halt Angst hatte....aber nach ein bisschen schnuppern gings....) Spunky drehte sich um sah Pepper und quitschte vor Freude sie zu sehen....ich kann euch sagen, ich hatte echt Tränen in den Augen das zu sehen, weil ich immer Panik habe wenn große Hunde kommen und Spunky kann seeeehr giftig sein....naja sie haben geschnuppert und alles war guti!

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon timsha » 28. Juli 2012 21:23

Beitrag von timsha » 28. Juli 2012 21:23

Bei uns ist es auch unterschiedlich.

Kyko habe ich von Anfang an auch mit großen Hunden zusammen gelassen und er ist da ziemlich relaxed, will sie nur begrüßen.

Ni T. hat "Terrorkrümel" auf seinem Geschirr stehen und das nicht von ungefähr. Er muss grundsätzlich erstmal jeden Hund ankläffen, egal wie groß. :vogel:
Leider läßt sich Pixel da gerne anstecken, denn eigentlich ist er eher der ruhige Typ.

Emily
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1111
Registriert: 7. April 2011 09:21
Vorname: Verena
Vorname: Verena

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon Emily » 28. Juli 2012 21:53

Beitrag von Emily » 28. Juli 2012 21:53

Meine haben generell nicht viel Interesse an anderen Hunden.Egal ob groß oder klein.
Beide bleiben artig und bellen oder knurren nicht.
Manchmal wird aber geschnuppert,und gut ist.Manchmal gehen sie einfach an den anderen Hunden vorbei.

gott sei Dank alles sehr entspannt bei uns! :ja:

Thema eröffnet:
love_little_chi

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon love_little_chi » 29. Juli 2012 09:06

Beitrag von love_little_chi » 29. Juli 2012 09:06

:-) bis jetzt versteht sich meiner bestens mit großen. Als wir ihn abgeholt hatten war ja schon die große Maus dabei Deutsche Dogge - Windhund mix) und da war er zwar ruhig als sich die beiden des erste mal gesehen haben, aber nicht ängstlich. Beim zweiten treffen dann auch nicht mehr ängstlich, da wollte er mit ihr spielen, sie ist aber schon 12 jahre und spielt nicht mehr... Aber die Beiden sind auch lieb zusammen, Diego hüpft schwanzwedelnd zwischen ihren Beinen rum und bellt mit lustig mit seiner Entenstimme und sie schaut auf ihn runter mit hochgezogenen Augenbrauen und denkt sich wahrscheinlich was will der kleine Noar von mir? hihi

Dann haben wir noch Lucy seine zweite große Freundin, Rottweiler Baby von den Nachbarn. Die beiden sind auch so süß zusammen, wenn sie spielen passen wir natürlich gut auf wie das abläuft, aber die Lucy ist vorsichtig das merkt man schon, sie lässt sich auch viel mehr gefallen von meinem und wird nicht schnell sauer, wogegen meiner eine echte krätzn zu ihr ist :-P (ich brems ihn dann schon auch ein) - aber sie spielen auch total lieb miteinander und schlafen manchmal zusammengekuschelt ein <3

In der Hundeschule haben wir auch keine Probleme mit größeren zum Glück, beim spazieren gehen treffen wir oft welche, meiner will naatürlich immer zu den allergrößten und mit ihnen spielen, aber viele haben auch kein Interesse, die schauen ihn dann oft mal nicht mal an und gehen einfach weiter ... ich glaub das ärgert ihn.
Zum Glück hatten wir noch keine Schwierigkeiten mit großen, ich weiß ned wie es sich entwickelt, ich hoffe es läuft gut weiter so.
Ich glaub das gibts wohl auch bei Hunden dass sich immer wieder mal 2 begegnen werden, die sich einfach absolut nicht leiden können, is ja bei Menschen auch hin und wieder so. Da muss man halt genau beobachten.
Ich frage auch die Hundebesitzer, wenn wir welche treffen, ob ihr Hund kleine und Welpen überhaupt mag, je nach dem was sie dann sagen, gehen wir entweder einen Bogen drum rum (da ist meiner dann zum Glück auch brav und macht kein Theater) oder wir lassen mal schnüffeln wenn die Halter ihr ok geben.

Was ich auf keinen Fall machen möchte, aus 3-4 Metern entfernung schon kreischen "aahhhh ein großer Hund! Hilfe der killt meinen kleinen wenn er ihn schon nur ansieht" und dann meinen sofort hochreißen und mit der ganzen Panikmache die Hunde auch noch zusätzlich so durcheinander bringen.
Ich kenne eine Hundehalterin aus der Siedlung wo meine Eltern wohnen die hat das immer so gemacht mit ihrem kleinen, glaub n Yorki was das. Der ihr Hund ist dank ihr, bei allen unbeliebt, hat keinen zum Spielen und wird von seiner Halterin ganz hysterisch gemacht sobald sie einem größeren begegnen. Ich weiß das, weil hatten früher 2 Alaskan Malamute, mit denen bin ich ihr mal begegnet... um Gottes willen, ich sollte mich mit diesen bösen Hunden aus der Siedlung entfernen aber sofort, sonst ruft sie an beim Amt, weil die Tiere keinen Beißkorb tragen hat sie gewettert und dabei ihren kleinen Hund am Arm und sich wie wild im Schimpfen bewegt :vogel: is e klar, dass der Hund da nicht normal einen großen Kennenlernen kann...
Naja so find ich das halt nicht ok.

Es gibt vielleicht immer wieder mal nen Grund warum man kleine und große nicht zusammen lassen möchte/kann, aber ich finde, dann können sich das die Halter in Ruhe aus ein paar Metern entfernung ausmachen, ohne dass einer gleich am Rad dreht (weder der Halter vom großen noch vom kleinen Hund)... Es muss ja nicht immer jeder mit jedem spielen, auch ein Nein der mag halt mal nicht ist ok.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26597
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon Chibuty » 29. Juli 2012 09:35

Beitrag von Chibuty » 29. Juli 2012 09:35

Meine sind wie die von Elke (timsha)

Leonie ist meist immer relaxt und lieb, will aber nichts mit denen zu tun haben.

Bella ist der Terrorkrümel und wenn Beauty grad mal artig ist, schafft Bella es immer sie anzustecken *grummel* es war schon mal schlimmer, aber gut ist es halt immer noch nicht ;)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Okki

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon Okki » 29. Juli 2012 11:24

Beitrag von Okki » 29. Juli 2012 11:24

Also Okki kriegt 'nen Anfall, wenn er auf fremde Hunde trifft, die größer sind, als er.
Anfangs hatte er gar kein Problem mit anderen Hunden, leider ist er in der Welpenschule von drei großen fertig gemacht worden und seitdem haben wir den Salat. Immer wenn es etwas besser surde, kam mal wieder ein Angriff (1x Kangal, 3 oder 4x Rotti).
Ich hab sooo viel Geld in Hundetrainer investiert, aber bis jetzt hat er seine Angst vor anderen Hunden nicht abgelegt, was sich in wilder Kläfferei äußert. Aber wir arbeiten weiter daran..

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Siayduca

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon Siayduca » 29. Juli 2012 11:34

Beitrag von Siayduca » 29. Juli 2012 11:34

Wir haben ja 2 Labbis, 2 Chis u nen Opidackelmix. Im Rudel ist es einfach super mit der Mischung. Fremde Hunde sind für Mausi gar kein Problem, die Größe spielt da keine Rolle, Cabbi geht eher die großen Hunde an, kleine eher positiv. Mit fremden großen Hunden hat Cabbi immer erstmal ein Problem, gibt sich zwar meist recht schnell, aber er hat Angst vor großen Hunden und zeigt das durch deutliche Abwehrhaltung. Mit unseren Großen im Hinterhalt fühlt er sich natürlich auch recht stark, sind die nämlich nicht dabei ist sein Verhalten deutlich zurückhaltender.

Thema eröffnet:
Buffy09

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon Buffy09 » 29. Juli 2012 12:20

Beitrag von Buffy09 » 29. Juli 2012 12:20

Cherry interessiert sich nicht großartig für andere Hunde. Bei Buffy ist es das genaue Gegenteil. Er reagiert manchmal äußerst aggressiv auf andere unkastrierte Rüden. Wenn eine Hündin in der Nähe ist, flippt er regelrecht aus. Dabei ist es ihm völlig wurscht, ob es ein Rüde in seiner Größe, oder eine Dogge ist. Durch sein Verhalten hat er sich schon ein paar Mal in äußerst brenzlige Situationen gebracht. Bereits zweimal hing er im Maul eines großen Hundes. Einmal wars ein Labrador und einmal ein Australian Shepherd. Wir haben ihm letzte Woche einen Kastrationschip setzen lassen, um zu sehen, ob sich sein Verhalten gegenüber unkastrierten Rüden ändert.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Angriff von großen Hunden

Beitragvon Beate » 29. Juli 2012 20:20

Beitrag von Beate » 29. Juli 2012 20:20

Meine 3 sind interessiert bis ängstlich - kommt immer auf den Hund an.
Gesperrt