ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Spielen mit anderen Hunden

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Roxylein

Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Roxylein » 11. August 2012 23:14

Beitrag von Roxylein » 11. August 2012 23:14

Hallo ihr Lieben,

Wie macht ihr das mit eurem Chi und anderen Hunden? Unsere Kleine ist ja nun erst 13 Wochen alt. Sie hat eigentlich nur an Hunden Interesse, die kein Interesse an ihr haben. Sobald andere Hunde mit ihr spielen wollen, rennt sie weg wie ein quietschendes Meerschweinchen, wirft sich dann auf den Rücken und unterwirft sich komplett. Ich kann das gut verstehen, da sie sich natürlich schon größenbedingt unterlegen fühlt... aber sie wird ja auch mal älter und ich kann sie ja nicht ewig von anderen spielenden Hunden fernhalten.
Also meine Frage ist eigentlich... spielen eure mit anderen Hunden? Ab wann fängt man damit an und muss ich etwas beachten damit sie kein Trauma davon trägt? Die Hundetrainerin meinte ich kann sie zwar nach einer Weile hochnehmen, aber ich soll sie auf keinen Fall streicheln, und somit loben fürs Angst haben.
Ich kann mir das für einen Chi allgemein schwer vorstellen, wenn der mit zum Beispiel einem Labrador spielen will ;)
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar hilfreiche Tips geben :idee:

Ach bevor ich es vergesse... ich habe noch eine zweite Sache die mich interessiert. Sie beisst seit einiger Zeit immer spielerisch in die Finger/Hände. Haben eure das auch so viel gemacht? Man soll sie ja nicht bestrafen bzw. nichts negatives machen. Wie kriege ich das Spielverhalten auf positive Art und Weise aus ihr raus? Weil langsam tut es auch ein wenig weh ;)

Liebe Grüße und danke schonmal

Thema eröffnet:
Okki

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Okki » 11. August 2012 23:26

Beitrag von Okki » 11. August 2012 23:26

Huhu,

also ich persönlich würde in dem Alter kein Toben mit großen Hunden zulassen. Okki wurde in dem Alter von drei Hunden gemobbt, die hörten auch nicht auf, als er sich unterwarf. Ich würde evtl eine Kleinhundegruppe besuchen oder an Kleinhundetreffen teilnehmen. Okki hat inzwischen eine Schäferhündin als Freundin, aber auch da lasse ich zu wildes Toben nicht zu. Sie ist ihm einmal versehentlich auf den Fuß gesprungen, das ist mir einfach zu gefährlich. Zum Toben hat er Freunde in seiner Größe ;)
Wenn es um ebenfalls kleine Hunde geht, würde ich sie erstmal machen lassen. Auch wenn sie sich unterwirft...aber sollte der andere Hund dann nicht aufhören, gleich dein Mausi da rausholen und ihr Schutz bieten.

Zum Thema Beißen/Zwicken:
Wir haben es so gemacht, dass wir laut gequiekt haben "Aaaauuuuuu" in nem Quietscheton und dann das Spiel beendeten. Okki hat sehr schnell begriffen, dass der Spaß vorbei ist, wenn er zu grob wurde.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Roxylein » 11. August 2012 23:32

Beitrag von Roxylein » 11. August 2012 23:32

Danke für die schnelle Antwort :)
nochmal ein kurzes Nachhaken... also ihr lasst es zu solange Okki nur spielerisch zwickt, und wenn es dann weh tut hört ihr sofort auf?
Mich interessiert nämlich auch, ob ich es komplett unterbinden muss, oder ob ich das spielerische "gnabbeln" erlauben kann, solange es nicht weh tut ;)

LG

Thema eröffnet:
Indie1963

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Indie1963 » 12. August 2012 07:08

Beitrag von Indie1963 » 12. August 2012 07:08

Unsere Mädels dürfen auch nicht mit großen Hunden toben. Selbst nicht mit denen die sie kennen. Wie Okki schon schrieb ist das zu gefährlich.
Den Kontakt unterbinden wir nicht ganz. Mit dem Hund auf dem Arm gehen wir in die Hocke und lassen Klein und Groß sich beschnuppern. Bei den großen die wir kennen, müssen unsere natürlich nicht auf dem Arm bleiben. Aber das sind alles Hunde, die von sich aus nicht toben wenn die kleinen dabei sind, sondern sich hinlegen und von unseren "betoben" lassen.
Allerdings ist immer einer von uns dabei. Egal wie lieb die Großen sind, allein lassen mit den Chis würden wir sie nie.

Was das Beißen betrifft, solange sie noch so jung sind machen wir das wie Okki es beschreibt. Sie müssen ja auch lernen dass es und wann es weh tut.
Meine haben irgendwann von allein mit dem Beißen aufgehört. Chanel hat heute mit 9 Monaten manchmal den Einfall, auf´s Sofa zu springen und im selben Moment
in den Arm oder die Haare zu beißen. Dann hört sie sofort ein "Nein" und wird vom Sofa gesetzt. Zum Glück hat sie die Anwandlung nur selten! :grins:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Okki » 12. August 2012 10:22

Beitrag von Okki » 12. August 2012 10:22

Also wirklich zwicken lassen wir gar nicht zu, auch nicht spielerisch.
Aber so ein leichtes Finger in den Mund nehmen und quasi nur die Zähne drauflegen, ist für mich ok. Mehr macht Okki auch nicht. Wenn er ganz wild ist und dann mal wirklich dran rumnagen möchte, kommt ein kleines "na" und er hört sofort auf.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
LiSaB

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon LiSaB » 12. August 2012 10:38

Beitrag von LiSaB » 12. August 2012 10:38

Unsere Ginger mit ihren 5 1/2 Monaten hat an anderen Hunden überhaupt kein Interesse zu spielen. Wenn sie sehr gut drauf ist, schnuppert sie mal aber spielen? No
Sie hat einen einzigen Freund (MalteserMix), den sie sogar animiert, aber das wars auch schon.

Ginger hat zu Anfang auch massiv gezwickt und in die Finger gebissen....Bei den Nadeln tat das ganz schön weh.......Ein kräftiges "Auuuuuuaaaa" und sofort Spiel beendet hat ihr gezeigt das sie vorsichtiger sein muß und heute klappt das Super.

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Roxylein » 12. August 2012 11:37

Beitrag von Roxylein » 12. August 2012 11:37

Danke für die tollen Tips :)
Werde das mit dem beissen jetzt auch so machen.. ich hoffe bei mir klappt es auch! :p
In Sachen andere Hunde... fehlt Chihuahuas das dann nicht mit anderen Hunden rumzutollen etc? Man hört immer, dass sie wie normale Hunde behandelt werden sollen, deshalb frage ich einfach mal so nach. Bisher muss ich sagen macht meine auch noch nicht den Eindruck als würde sie großes Interesse am Spielen mit anderen Hunden haben.
Ob das so bleibt... auch wenn sie groß ist? ich dachte echt immer das wäre so in Hunden drin. Und man hört auch immer, dass Chihuahuas sich selbst so überschätzen gegenüber anderen Hunden. Deshalb dachte ich das sie da erst recht loslegen :weissnicht:

Thema eröffnet:
LiSaB

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon LiSaB » 12. August 2012 11:42

Beitrag von LiSaB » 12. August 2012 11:42

Steffanie, mußt mal schauen ob in Deiner Nähe Chitreffen sind.....Hingehen, und Du wirst sehen wie Chis ticken (zumindest untereinander) :lachen

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Roxylein » 12. August 2012 11:52

Beitrag von Roxylein » 12. August 2012 11:52

Ich glaube das werde ich echt machen :p
Ich hab übrigens gerade noch ein anderes Thema mit der gleichen Frage gefunden. Von daher hat sich meine Frage eh erledigt ;) Ich les da einfach ein bisschen rum.
Und das Chi treffen wird auf jeden Fall gemacht! Das ist der beste Tip hehe

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Mina » 12. August 2012 12:01

Beitrag von Mina » 12. August 2012 12:01

Zuletzt geändert von Mina am 12. August 2012 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Okki » 12. August 2012 12:40

Beitrag von Okki » 12. August 2012 12:40

Also Okki ist schon ganz wikd aufs Spielen und Toben..aber das geht eben nur mit Hunden in seiner Größe oder etwas darüber.
Da wir solche Kontakte ganz regelmäßig und mehrfach in der Woche haben, ist er spieltechnisch gut ausgelastet ;)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon otschtron » 12. August 2012 12:56

Beitrag von otschtron » 12. August 2012 12:56

frieda spielt und tobt mit allem was aussieht wie ein hund...

sie hat von welpe an kontakt auch zu groesseren rassen gehabt.
dabei ganz wichtig: den hund nicht sich selbst ueberlassen...sobald es auch nur den anscshein hatte, das es zu heftig werden koennte, hab ic hdie grossen hunde geblockt und frieda schutz geboten. aber das war nur bei hunden, die ich kenne...
fremde hunde die ihr zu nahe kommen und meiner meinung nach zu gross etc sind werden sofort geblockt wenn sie kommen oder ich rufe den besitzern zu sie sollen die hunde zu sich rufen.
zur not nehme ich frieda auch mal hoch

im momnt darf sie nicht an grosse hunde die wir nciht kennen, weil sie meint sie koennte alles bestimmen und waere die koenigin der welt.
das koennte boese enden...


zum thema beissen...

die kleinen haben noch keine beisshemmung und verwenden ihr maeulchen wie wir unsere haende...das hoert im normalfall von alleine auf wenn sie aelter werden.
und wie schon gesagt kann man einfac#h aua sagen wenn es zu heftig wird und das spiel einen moment unterbrechen.

gonzo hat so gelernt das es nicht beissen darf. er deutet zwar an, aber er beisst auch im heftigten spiel nich richtig zu...bzw er zwickt nicht...das maul bleibt offen auch mit meiner hand drin ^^

frieda lernt noch XD aber es wird besser

Thema eröffnet:
Roxylein

Re: Spielen mit anderen Hunden

Beitragvon Roxylein » 12. August 2012 20:42

Beitrag von Roxylein » 12. August 2012 20:42

Sind angemeldet fürs Treffen ;)

Freu mich total drauf meine Kleine mal mit anderen Chihuahuas zu sehen. Hoffentlich wirds besser als mit den größeren Hunden :bussi:

Ich werde mir die ganzen Tips mal zu Herzen nehmen. Noch mehr drauf achten ihr den entsprechenden Schutz zu bieten und das mit dem beißen finde ich echt interessant... ich hatte schon die Befürchtung, dass ich sie da unbewusst beim Spielen zu hinerzogen habe :weissnicht:
Gesperrt