letzten Samstag war ich mit Bali das erste Mal in der Hunde-, bzw. Welpenschule.
Ich wollte euch eben berichten, wie es gelaufen ist.
Ich war so aufgeregt und nervös, ob alles gut gehen würde... die vielen anderen Hunde, ob die Trainer okay sind, etc.

Es gab zwei Trainerinnen.
Gleich als ersten Grundsatz hat die ältere Trainerin klar gemacht, dass die Übungen ausschließlich auf freiwilliger Mitarbeit des Hundes basieren. Was der Hund nicht will, das wird auch nicht gemacht. Das fand ich sehr gut. Aber geredet werden kann ja viel, dachte ich.
Es gab zwei Hundegruppen - wir wurden gleich dem Auslauf für Kleinhunde zugeteilt. Durch einen Zaun abgeteilt spielten die größeren Welpen auf ihrem Auslauf.
Ich leinte Bali ab und sie lief ein bisschen umher, setzte sich schließlich hin und beobachtete ganz ruhig, aber mit wackelnden Ohren und sichtlich interessiert, die anderen Welpen durch den Zaun.
Dann kamen noch zwei Mischlings-Kleinhunde, die sich bereits von früheren Welpenspielstunden kannten und sich sofort auf Bali stürzten.
Die war nicht sonderlich angetan von der eher ruppigen und draufgängerischen Spielweise. Sie versteckte sich zwischen meinen Beinen - und als der andere partout nicht damit aufhörte, sie zum Spielen zu animieren und "anzuruppen", da knurrte und schnappte sie sogar.
Ich wollte die beiden dann voneinander fern halten, indem ich mit den Händen abschirmte. Die Trainerin kam aber sofort und sagte, dass der kleine Rüde auch lernen müsste, dass er anderen Hunden, die keine Kontaktaufnahme wollen, ihre Ruhe lässt. Also habe ich sie knurren lassen und irgendwann hatte sie dann ihre Ruhe.
Sie legte sich schließlich hinter mir im Platz ab, und beobachtete die anderen beim Spielen. Auf mich wirkte sie dabei relativ entspannt.
Vielleicht traut sie sich nächstes Mal etwas mehr. Bei diesem Besuch blieb es beim Anschauen. Wenn sie das Gelände erkunden wollte, kamen natürlich gleich die anderen Welpen auf sie zugestürmt und sie trollte sich wieder zu mir.
Ich hoffe, dass nächstes Mal vielleicht ein Welpe dabei ist, der wie Bali auch etwas zurückhaltend und vorsichtiger ist.
Auch bei den anschließenden Übungen sprang der kleine Rüde immer wieder auf sie drauf, als die Hunde eigentlich neben uns absitzen sollten. Das war schon stressig für sie, bzw. für uns beide. Irgendwann stand ich in der Reihe zwischen einem Schäferhund Welpen und einem größeren Mischling, der ständig an Bali herum schnupperte - das war auch nicht sehr viel besser. Bali fand dann irgendwann die Lösung und machte das Sitz einfach zwischen meinen Beinen, wo sie ihre Ruhe hatte. Ich ließ sie dann auch da. Zwischendurch legte sie sich aber auch viel im Platz neben mir ab, was für mich ein Zeichen war, dass sie sich relativ sicher gefühlt haben muss. Auch im Vergleich mit den anderen Hunden fand ich sie wenig nervös.
Die Spielzeit betrug so etwa zehn Minuten.
Danach ging es angeleint in den "großen" Auslauf. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass alle großen Hundewelpen auch wirklich angeleint sind, bevor die Kleinen den Platz betraten.
Es wurden ein paar einfache Übungen gemacht. Sitz (soweit die welpen das schon konnten) links neben einem - und eine der Hundetrainerinnen gab einem die Hand. Der Hund sollte dabei ruhig sitzen bleiben und die Trainerin auf keinen Fall anspringen.
Auch eine "Komm" Übung gab es, wobei jemand den Welpen fest hielt, während die Bezugsperson sich entfernte und dann ihren Hund zu sich rief. Bali wollte sich partout nicht von der Trainerin fest halten lassen und wand sich immer weg. Die meinte darauf hin, dass sie das nicht unter Zwang machen will und ob mein Freund als zweite Bezugsperson nicht eben auf den Platz kommen und sie fest halten könne. Das fand ich super von ihr.

Eine Bei-Fuß Übung wurde auch noch gemacht. Wobei man den Hund links neben sich im Sitz ableinte und an der Reihe sitzender Hunde vorbei lief. Bali zeigte überhaupt kein Interesse an den anderen Hunden. Auch beim Warten und in der Reihe sitzen war sie erstaunlich gelassen.
Bali war so überwältigt von allem, dass sie gar nicht groß überlegte, sondern alles wie nebenbei mit machte. Daher liefen alle Übungen gut.
Dann gab es noch mal etwa zehn Minuten Spielpause im Klein- und Großhunde Auslauf.
Am Ende wurde dann ein Parcours mit verschiedenen Untergründen, Hindernissen, Tunnel, Bällebad, etc. aufgebaut. Das hat Bali einen riesen Spaß gemacht, sie sprang sogar schon über ein paar kleine Schaumstoffrollen drüber (wobei ich das springen etwas ausgebremst hab wegen der knochen) und kletterte überall freiwillig drauf und drüber. Total klasse.

Sogar eine große und eine kleine Wippe gab es. Fand sie beides super und zeigte keinerlei Anzeichen von Angst. Im ersten Durchlauf zeigte ich ihr die kleine Wippe und beim zweiten Durchlauf lief sie direkt auf die große Wippe. Die große Wippe hab ich natürlich fest gehalten und dann vorsichtig abgesenkt. Die Hundetrainerin kam sogar zu uns und meinte, das wäre ja total klasse, das sähe ja schon so Richtung Hundesport aus und ich antworte freudestrahlend, wie stolz ich auf sie sei.

Als wir zum Ende kamen und den Platz verlassen sollten, entdeckte Bali noch so eine große Betonröhre und steuerte direkt darauf zu. Da bin ich dann auch noch mit ihr durch, hihi.
Es hat viel Spaß gemacht.
Auch wenn es auf einmal sehr viele Eindrücke waren und für mich auch ziemlich stressig, weil ich gleichzeitig ein Auge auf Bali, ein Auge auf die anderen Welpen neben mir und wenigstens meine Ohren bei der Trainerin haben musste. Auch war das ganze Programm in nur eine Stunde gequetscht. Das kam mir zu viel vor, das mag aber meiner Aufregung geschuldet sein.
Daher kann ich euch leider keine Fotos zeigen, ich hatte alle Hände voll zu tun. Vielleicht nächstes Mal.
Mein erster Eindruck ist wirklich gut. Ich hoffe, dass sich das noch weiter bestätigt - diesen Samstag gehe ich auf jeden Fall wieder hin.
Ich freue mich schon drauf!