ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Frage zu möglicher Krankheit
-
Thema eröffnet:
Frage zu möglicher Krankheit
hallo zusammen,
es geht um einen aktuellen patienten von mir, bzw. eigentlich kein richtiger patient, da ich das frauchen im urlaub kennen gelernt habe und sie mich fragte ob ich dem hund evtl. helfen kann!
ist ein etwas schwieriger fall ohne wirklich TA-diagnose und ich wollte euch mal fragen ob jemanden von euch so was vielleicht bekannt vorkommt oder er so etwas schon mal gehört hat….
es geht um einen 2-jährigen cocker spaniell-rüden, kastriert. In apständen von ca. 4 wochen kommt er plötzlich frühs nicht mehr auf die beine, er kann seine hinterläufe irgendwie nicht koordinieren, nach ca. 10 min. kann er dann wieder laufen, allerdings sehr breitbeinig. Das breitbeinige laufen hält dann ca. 1 woche an und danach ist wieder alles ok!
schmerzen hat er keine und er springt, tobt, rennt, usw. wie immer!
der hund war im CT. Es wurde alles mögliche untersucht (wirbelsäule, gelenke, knochenfehlstellungen, usw.) alles negativ, der hund hat super knochen und keine gelenkerkrankungen.
die TÄ meinen es kommt dadurch, dass er einfach zu schnell und zu groß gewachsen ist (ist er auch) aber da er keine knochenfehlstellungen hat, kann es meiner meinung nach nicht daran liegen!
habe neurologische tests gemacht, alle negativ.
der titer-wert wurde auch ermittelt, alles super, keine borriliose.
ach ja, die beschwerden traten erst nach der kastration auf, allerdings nicht sofort danach sondern erst paar wochen später.
weiß von euch jemand einen rat?
liebe grüße und schon mal danke für eure hilfe!
vera
es geht um einen aktuellen patienten von mir, bzw. eigentlich kein richtiger patient, da ich das frauchen im urlaub kennen gelernt habe und sie mich fragte ob ich dem hund evtl. helfen kann!
ist ein etwas schwieriger fall ohne wirklich TA-diagnose und ich wollte euch mal fragen ob jemanden von euch so was vielleicht bekannt vorkommt oder er so etwas schon mal gehört hat….
es geht um einen 2-jährigen cocker spaniell-rüden, kastriert. In apständen von ca. 4 wochen kommt er plötzlich frühs nicht mehr auf die beine, er kann seine hinterläufe irgendwie nicht koordinieren, nach ca. 10 min. kann er dann wieder laufen, allerdings sehr breitbeinig. Das breitbeinige laufen hält dann ca. 1 woche an und danach ist wieder alles ok!
schmerzen hat er keine und er springt, tobt, rennt, usw. wie immer!
der hund war im CT. Es wurde alles mögliche untersucht (wirbelsäule, gelenke, knochenfehlstellungen, usw.) alles negativ, der hund hat super knochen und keine gelenkerkrankungen.
die TÄ meinen es kommt dadurch, dass er einfach zu schnell und zu groß gewachsen ist (ist er auch) aber da er keine knochenfehlstellungen hat, kann es meiner meinung nach nicht daran liegen!
habe neurologische tests gemacht, alle negativ.
der titer-wert wurde auch ermittelt, alles super, keine borriliose.
ach ja, die beschwerden traten erst nach der kastration auf, allerdings nicht sofort danach sondern erst paar wochen später.
weiß von euch jemand einen rat?
liebe grüße und schon mal danke für eure hilfe!
vera
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu möglicher Krankheit
hallo vera
kann es sein, dass er sich sporadisch immer wieder einen nerv einklemmt? hätte man so was im ct gesehen? ich denke schon oder?
das es mit der kastration zusammen hängt, dass kann ich mir nicht wirklich vorstellen!
kann es sein, dass er sich sporadisch immer wieder einen nerv einklemmt? hätte man so was im ct gesehen? ich denke schon oder?
das es mit der kastration zusammen hängt, dass kann ich mir nicht wirklich vorstellen!
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33368
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu möglicher Krankheit
Hallo,
das war auch mein erster Gedanke.
Wenn ich mir schonmal im Rücken den Nerv klemme, dann "lahme" ich auch, zwar nicht so sehr wie der Hund aber ich laufe da auch bisschen schief, nur habe ich dabei auch heftige Schmerzen, das ist so eine art Hexenschuss.
Aber wenn dem Hund offensichtlich nichts weh tut
Da wird die Ursachenfindung sicher sehr schwierig.
das war auch mein erster Gedanke.
Wenn ich mir schonmal im Rücken den Nerv klemme, dann "lahme" ich auch, zwar nicht so sehr wie der Hund aber ich laufe da auch bisschen schief, nur habe ich dabei auch heftige Schmerzen, das ist so eine art Hexenschuss.
Aber wenn dem Hund offensichtlich nichts weh tut

-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu möglicher Krankheit
Huhu,
wurde nur Borreliose getestet?
Ich würde eventuell mal Analplasmose testen.
wurde nur Borreliose getestet?
Ich würde eventuell mal Analplasmose testen.
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu möglicher Krankheit
hallo ihr,
vielen dank für eure antworten!
Das mit dem eingeklemmten nerv ist mir auch als erstes eingefallen, hab das der frau vor 2 wochen, als ich sie getroffen habe auch gesagt. aber ich glaube nicht, dass man nerven im CT gesehen hätte… bin mir aber nicht sicher. die frau will da beim TA mal danach fragen.
@beate:
sie meinte die haben alle infektionserkrankungen usw. getestet. aber ich wird sie auf analplasmose mal ansprechen.
meiner meinung nach sollte sie eine 2. meinung einholen, denn die aussage: „der is halt zu schnell gewachsen.“ Find ich mehr als unbefriedigend. aber sie vertraut dieser klinik.
vielen dank für eure antworten!
Das mit dem eingeklemmten nerv ist mir auch als erstes eingefallen, hab das der frau vor 2 wochen, als ich sie getroffen habe auch gesagt. aber ich glaube nicht, dass man nerven im CT gesehen hätte… bin mir aber nicht sicher. die frau will da beim TA mal danach fragen.
@beate:
sie meinte die haben alle infektionserkrankungen usw. getestet. aber ich wird sie auf analplasmose mal ansprechen.
meiner meinung nach sollte sie eine 2. meinung einholen, denn die aussage: „der is halt zu schnell gewachsen.“ Find ich mehr als unbefriedigend. aber sie vertraut dieser klinik.

-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu möglicher Krankheit
Hallo Vera,
Der CS wurde zur Kastration ja auf den Rücken gelegt, und fixiert. Ich denke auch das dabei irgendwie etwas "verrutscht" ist.
Liegt er denn wenn er schläft auch ab und zu im Körbchen auf dem Rücken?

oder macht er das nie?
Uebrigends gibt kein Arzt zu, wenn er etwas falsch gemacht hat... ich würd auch mal ne 2te meinung einholen.
Der CS wurde zur Kastration ja auf den Rücken gelegt, und fixiert. Ich denke auch das dabei irgendwie etwas "verrutscht" ist.
Liegt er denn wenn er schläft auch ab und zu im Körbchen auf dem Rücken?
oder macht er das nie?
Uebrigends gibt kein Arzt zu, wenn er etwas falsch gemacht hat... ich würd auch mal ne 2te meinung einholen.
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu möglicher Krankheit
Hallo Vera,Vera hat geschrieben: meiner meinung nach sollte sie eine 2. meinung einholen, denn die aussage: „der is halt zu schnell gewachsen.“ Find ich mehr als unbefriedigend. aber sie vertraut dieser klinik.
eine zweite Meinung wäre sicher richtig.
Diese allgemeine und nichtssagende Aussage hätte mich auch nicht zufrieden gestellt.
Ein gesundes Misstrauen gegenübner den "Göttern in weiß" ist meiner Meinung und Erfahrung nach angebracht!
Zuletzt geändert von Beate am 4. Februar 2009 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu möglicher Krankheit
Huhu Vera,
es gibt ja noch die Möglichkeit ein MRT (Kernspintomographie) machen zu lassen..aber diese Untersuchungen sind sehr teuer
und werden auch beim Menschen nicht einfach so gemacht
Es gibt eben aber auch ein MRT-Gerät für Tiere aber leider sind damit
wohl nicht alle Tierkliniken ausgestattet aber um der Sache intensiver auf den Grund zu gehen, würde ich sowas wohl machen lassen..
Bei einem CT sieht man eben nicht alles und ein MRT ist da eben noch viel feiner in der Darstellung
Leider ist ja jetzt nicht wirklich was bei rausgekommen, was es nun sein könnte..
Ist evtl. mal auf Rheuma o.ä. untersucht worden? Gibts ja auch nicht selten beim Hund
Drück feste die Daumen, das es ihm bald besser geht!!!
Hier nochmal n LInk zum MRT: http://kleintierklinik.uni-leipzig.de/l ... ng/mrt.htm
hier noch ne Klinik: http://www.magnostic.com/index.htm
Die arbeiten dort mit einem 1,0 Tesla-Gerät, was schon sehr gut ist wie ich finde..noch besser ist natürlich ein 1,5 Tesla weiss ich aus Erfahrung (muss selbst öfter ins MRT)
es gibt ja noch die Möglichkeit ein MRT (Kernspintomographie) machen zu lassen..aber diese Untersuchungen sind sehr teuer
und werden auch beim Menschen nicht einfach so gemacht

wohl nicht alle Tierkliniken ausgestattet aber um der Sache intensiver auf den Grund zu gehen, würde ich sowas wohl machen lassen..
Bei einem CT sieht man eben nicht alles und ein MRT ist da eben noch viel feiner in der Darstellung

Leider ist ja jetzt nicht wirklich was bei rausgekommen, was es nun sein könnte..

Ist evtl. mal auf Rheuma o.ä. untersucht worden? Gibts ja auch nicht selten beim Hund

Drück feste die Daumen, das es ihm bald besser geht!!!
Hier nochmal n LInk zum MRT: http://kleintierklinik.uni-leipzig.de/l ... ng/mrt.htm
hier noch ne Klinik: http://www.magnostic.com/index.htm
Die arbeiten dort mit einem 1,0 Tesla-Gerät, was schon sehr gut ist wie ich finde..noch besser ist natürlich ein 1,5 Tesla weiss ich aus Erfahrung (muss selbst öfter ins MRT)