ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Hundesitting von Rüde und Hündin

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Bali

Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Bali » 6. September 2012 07:46

Beitrag von Bali » 6. September 2012 07:46

Hallo,

eventuell werde ich ab nächster Woche an vier Tagen in der Woche vormittags auf einen Chihuahua-Mops Mischling aufpassen.
Es ist ein Rüde und gerade mal zwei Monate alt.

Ich habe eine Chihuahua Hündin, die 6 1/2 Monate alt ist. Irgendwann in den nächsten Wochen oder Monaten wird sie ja das erste Mal läufig.
Jetzt will ich auf gar keinen Fall Nachwuchs.
Ich weiß, solange sie nicht läufig ist, kann da nichts passieren. Da ich damit aber noch keine Erfahrung habe (deutung der anzeichen, vllt. finde ich keine blutstropfen, etc.) würde ich nun gerne wissen, ab wann der Rüde allerfrühestens geschlechtsreif werden kann?

Ich habe gelesen, dass die Rüden ab frühestens fünf Monaten geschlechtsreif werden.

Dann könnte ich in den nächsten drei Monaten den Kleinen noch gefahrlos aufnehmen. Richtig?

Oder ist das Unternehmen zu gefährlich? Dann würde ich es ganz lassen.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon otschtron » 6. September 2012 08:27

Beitrag von otschtron » 6. September 2012 08:27

du wirst mitbekommen ob deine kleine laeufig ist oder nicht.

;)

gerade das erste mal ist ja auch eine umstellung fuer den hund.

und ausser blutstropfen (die du ueberigens nicht unbedingt haben musst! frieda konnte sich in der ersten laeufigkeit von tag zu tag besser sauber halten) schwillt auch die vulva an. das wirst du nicht uebersehen ;)

ich glaub nicht, das der kleine mit 2 monaten schon eine "gefahr" darstellt, aber ich wuerde mich nicht darauf verlassen das erst ab dem 5. monat die geschlechtsreife eintritt.

es ist ja nciht so, das der hund sich sagt: OH heut bin ich 5 monate! ich bin geschlechtsreif! ^^
jeder hund ist da in der entwicklung individuell. auch bei menschen gibt es schon mädchen die mit 8 oder 9 das erste mal ihre periode bekommen.

und ganz abgesehen von der gefahr einer trächtigkeit ist es auch enormer stress fuer den armen herrn.

selbstverständlich kannst du den kleinen aufnehmen, aber wenn deine süße dann läufig wird, solltest du die beiden nicht zusammen lassen.
wenn es dir möglich ist, die hunde räumlich zu trennen wäre das eine möglichkeit, allerdings wird es im haus/in der wohnung alles nach läufiger hündin riechen...
aber vielleicht kann sich der besitzer des rüden ja für die 3 bis 4 wochen der läufigkeit eine alternative suchen? als besitzer/in einer hünbdin muss man das ja sonst auch, wenn man seinen schatz in einer betreuung hat in der rüden sind.

Thema eröffnet:
Bali

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Bali » 6. September 2012 08:43

Beitrag von Bali » 6. September 2012 08:43

Lieben Dank für die Antwort. :-)

Gut, dann werde ich mich bezüglich der Läufigkeitsanzeichen belesen, sie weiter beobachten und mal davon ausgehen, dass ich das schon mit bekomme.
otschtron hat geschrieben:aber vielleicht kann sich der besitzer des rüden ja für die 3 bis 4 wochen der läufigkeit eine alternative suchen? als besitzer/in einer hünbdin muss man das ja sonst auch, wenn man seinen schatz in einer betreuung hat in der rüden sind.
Ja, genau den Vorschlag werde ich machen. Das ist sonst zu viel Stress für alle Beteiligten.
Ich weiß auch noch nicht, für wie lange die Betreuung nun angesetzt ist. Es ist durchaus möglich, dass ich den Hund nur in der Welpenzeit betreuen soll und er später zuhause bleiben muss. Das bespreche ich heute Nachmittag mit der Besitzerin, wenn wir uns treffen.

Für Bali wäre es sicher super, wenn sie auf diese Art stundenweise einen Spielgefährten hätte.
Nachher gehen wir mit den Hunden erstmal auf die Wiese am Haus, wo sie sich beschnüffeln können. Erst später geht es dann in die Wohnung - hoffentlich vertragen sie sich. :-)

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon otschtron » 6. September 2012 08:46

Beitrag von otschtron » 6. September 2012 08:46

na ja...was heisst "dauer der welpenzeit" ... also, ich wuerde meinen 2 monae alten hund auf keinen fall alleine lassen ... auch nicht in einer betreuung...
ich hätte den armen wurm noch bei seiner mama gelassen bis mindestens zum 3. monat und dann sollte man sich schon erstmal zeit nehmen...oder nen erwachsneen hund holen der nicht so viel aufmerksamkeit und zeit benötigt wie ein baby.


na ja, trotzdem viel spaß euch heute! :)

Thema eröffnet:
jule579

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon jule579 » 6. September 2012 09:00

Beitrag von jule579 » 6. September 2012 09:00

Die haben sich nen Welpen geholt und haben nicht mal am Anfang Zeit für ihn.
Sorry, dann sollte man sich besser keinen Hund holen.
Wobei er mit grade 2 Monaten ja eh noch fast zu klein ist und sich eigentlich erstmal an Herrchen und Frauchen gewöhnen sollte.

Finde das ganze etwas seltsam....

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon eumeline » 6. September 2012 09:01

Beitrag von eumeline » 6. September 2012 09:01

Ehrlich ??

Ich würde die Finger davon lassen, zum Einen kann eine Hündin nach beendigung der Läufigkeit durchaus ruck zuck wieder läufig werden wenn ein Rüde da ist und zum Anderen wird der Rüde sehr leiden wenn er den ganzen Tag den tollen Duft in der Nase hat und obendrein fängt er dann in Deiner Wohnung das fröhliche Markieren an.

Davon abgesehen ist das von der Besitzerin ein blöder Plan sich einen erst einen zu jungen Welpen ins Haus zu holen und dann nicht mal Zeit für Ihn zu haben, warum muss sie einen Hund haben ?
Sorry geht mich nichts an, ging mir aber gerade so durch den Kopf.

Thema eröffnet:
Bali

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Bali » 6. September 2012 09:16

Beitrag von Bali » 6. September 2012 09:16

otschtron hat geschrieben:also, ich wuerde meinen 2 monae alten hund auf keinen fall alleine lassen ... auch nicht in einer betreuung...
Sehe ich genauso.
Hätte ich persönlich auch nicht gemacht.
Bali war 3,5 Monate, als ich an drei Terminen für jeweils 3 Stunden zu Klausuren musste. An zwei Terminen davon war mein Freund da, das war kein Problem. An dem dritten Termin war eine Hundesitterin da, aber ich hatte keine ruhige Minute in der Klausur und bin quasi nach Hause gerannt.

Ich finds auch dubios, aber ich bin gespannt, was ich dazu nachher erfahre. Wenn der kleine Wurm gerade mal zwei Monate alt ist, interessiert mich natürlich wie lange sie ihn schon hat.
Und wenn sie ihn mit 8 Wochen geholt hat wäre es natürlich interessant zu erfahren, wieso sie keinen Urlaub zur Eingewöhnung ihres Hundes nimmt.
Fragen über Fragen... .

Jedenfalls bin ich gespannt auf heute Nachmittag.
Wer weiß... vielleicht lässt sie sich ja, zum Wohle ihres Hundes, ein paar Tipps geben. Wobei man da sicher sehr behutsam vorgehen muss.
eumeline hat geschrieben: Ich würde die Finger davon lassen, zum Einen kann eine Hündin nach beendigung der Läufigkeit durchaus ruck zuck wieder läufig werden wenn ein Rüde da ist und zum Anderen wird der Rüde sehr leiden wenn er den ganzen Tag den tollen Duft in der Nase hat und obendrein fängt er dann in Deiner Wohnung das fröhliche Markieren an.
Das ist vielleicht unter gegangen. Ich habe ja schon geschrieben, dass ich die Betreuung nicht während der Läufigkeit meiner Hündin machen werde.
Unter Umständen kommt es auch gar nicht so weit, weil die Betreuung vorher schon wieder abgesetzt wird.
Zuletzt geändert von Bali am 6. September 2012 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Okki » 6. September 2012 09:51

Beitrag von Okki » 6. September 2012 09:51

Wird das denn kein Problem dann für Bali?
Also ich mein das so:
Ich hab mir auch schonmal überlegt, einen anderen Rüden zu sitten..aber dann dachte ich, dass Okki die Zeit zwar bestimmt genießen wird, wenn der andere Hund da ist, aber doch sicher dann traurig ist, wenn er wieder weg ist oder irgdwann gar nicht mehr kommt. Wisst ihr wie ich das meine?
Könnte mir zumindest vorstellen, dass es für Einzelhunde schwierig ist..oder seh ich das zu menschlich?

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon otschtron » 6. September 2012 09:56

Beitrag von otschtron » 6. September 2012 09:56

okki, ich glaub du verenschlichst das zu sehr... ;)

Thema eröffnet:
Bali

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Bali » 6. September 2012 10:08

Beitrag von Bali » 6. September 2012 10:08

Ich glaube auch, man sieht das vielleicht zu sentimental.
Etwas anderes wäre es vielleicht, wenn der "Besucherhund" ein fester Bestandteil des Rudels wäre.
Und es kann ja auch immer sein, dass sie sich nicht miteinander verstehen oder dass Bali schlicht keinen Hundebesuch in "ihrer" Wohnung haben mag.
Ich glaube, das zeigt sich dann recht schnell, wie der eigene Hund darauf reagiert.

Wir haben hier eine sehr alte Yorkie Dame in der Nachbarschaft, die jedes Mal total freudig zu uns angerannt kommt, sobald sie uns sieht.
Bali kann natürlich nicht mehr unbedingt spielen mit ihr - aber sie ist auch sehr aufgeregt und schaut noch nach, wenn die Yorkie Omi dann mit ihren Menschen ins Auto steigt.
Es kann also schon sein, dass sie den "Besucherhund" dann vermisst. Das wird sich zeigen.

Aber es steht eh noch in den Sternen, ob ich das mache.
Erstmal muss ich mir die Frau und ihren Hund nachher mal anschauen.
Dann werde ich euch erzählen wie das Treffen so verlaufen ist und um eure Meinung dazu bitten. ;-)
Und dann muss ich noch zwei Tage drüber schlafen, ob ich das wirklich möchte.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon gandalf » 6. September 2012 11:03

Beitrag von gandalf » 6. September 2012 11:03

Okki hat geschrieben:Wird das denn kein Problem dann für Bali?
Also ich mein das so:
Ich hab mir auch schonmal überlegt, einen anderen Rüden zu sitten..aber dann dachte ich, dass Okki die Zeit zwar bestimmt genießen wird, wenn der andere Hund da ist, aber doch sicher dann traurig ist, wenn er wieder weg ist oder irgdwann gar nicht mehr kommt. Wisst ihr wie ich das meine?
Könnte mir zumindest vorstellen, dass es für Einzelhunde schwierig ist..oder seh ich das zu menschlich?

[ MobilBildPosting ]
Das kann sein,aber es dauert nicht lange.Ich weiss,dass Hunde Empfindungen haben und wenn sie einen Artgenossen mögen,vermissen sie ihn auch.Aber es geht kürzer als bei uns :wink:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Beate » 6. September 2012 14:20

Beitrag von Beate » 6. September 2012 14:20

Ich persönlich würde es nicht machen.

Bin mal gespannt, was Du für Antworten auf Deine Fragen, bzgl. 2 Monate und keinen Urlaub nehmen bekommst...

Thema eröffnet:
jule579

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon jule579 » 6. September 2012 15:57

Beitrag von jule579 » 6. September 2012 15:57

Beate hat geschrieben:Ich persönlich würde es nicht machen.

Bin mal gespannt, was Du für Antworten auf Deine Fragen, bzgl. 2 Monate und keinen Urlaub nehmen bekommst...
ICH auch.
Denn wie oben schon gesagt, warum hol ich mir dann nen Hund, wenn ich schon so früh ihn wieder abgebe ????? :vogel:

Thema eröffnet:
Bali

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Bali » 6. September 2012 18:01

Beitrag von Bali » 6. September 2012 18:01

So, es ist nichts draus geworden.
Der Welpe war extrem ungestüm und sprang mit den Pfoten voran immer wieder auf Bali drauf - daraufhin hat sie natürlich ängstlich reagiert und wollte ihn sich vom Hals halten.
Nun gut, damit sind die Würfel gefallen und es ist wohl auch gut so, dass nichts daraus wird.

Ich habe das Mädel (geschätzt circa 20-23) gefragt, seit wann sie den Welpen denn hat. Antwort: Seit Samstag.
Eine Freundin von ihr wollte Welpen gucken, dabei hat sie sie begleitet.
Angeblich waren die Leute mit dem (geplanten) Chihuahua-Mops Wurf total überfordert, darum hat sie dann einen Welpen spontan mit genommen. Eigentlich wollte sie keinen Hund.
Sie hat sich eine Woche Urlaub genommen. Den hat sie erst übernächste Woche.
Ich sagte ihr, dass Bali bisher nur ein paar Minuten alleine bleiben kann. Daraufhin lachte sie ganz überrascht und meinte, ihr Hund könne schon super alleine bleiben - auch mal einen ganzen Vormittag.
Klar, so hat sie es diese Woche ja mit ihm machen müssen, weil sie keine Betreuung hatte und arbeiten gehen musste.
Ich habe dazu nichts mehr gesagt.

Und angeblich hat sie ganz viele Anfragen zum Hundesitting gehabt, von denen die Hälfte die Betreuung kostenlos hätte machen wollen.
Nunja. Muss sie ja wissen wohin sie ihren Welpen gibt.

:ergeben:

Leute gibts. Das glaubt man gar nicht.

Aber der Hund tat mir sehr leid. : ((
Ich werde in Zukunft noch öfter daran denken müssen was wohl aus ihm geworden ist.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Beate » 6. September 2012 18:19

Beitrag von Beate » 6. September 2012 18:19

Mal wieder was (Vermehrer und Käufer) aus der Hohlbratzen-Fraktion.... :weinen3:
Bali hat geschrieben:Daraufhin lachte sie ganz überrascht und meinte, ihr Hund könne schon super alleine bleiben - auch mal einen ganzen Vormittag.
Was bitte schön, soll er denn auch machen???
Ihm bleibt ja nichts anderes übrig... :weinen3:

Jede Wette... irgendwann wird der Hund abgegeben, weil man schwanger wird, umzieht, sich die "Situation" ändert, oder der Hund nicht mehr zur Haarfarbe passt!!!

Da man ja möglichst keinen Verlusst machen will, bekommt jeder, der die Kohle auf den Tisch legt den Hund.

Wenn das dann auch so eine Hohlbratze ist, geht das Spiel von vorne los.

So wird der Hund dann zum Wanderpokal.

... und irgendwann landet er (im besten Fall) im Tierschutz.

Ich hab hier schon wieder Schnappatmung :weinen3:

Es gibt bei diesem ganzen Theater einen VERLIERER... und das ist das arme Hündchen :weinen2:

Thema eröffnet:
Bali

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Bali » 6. September 2012 19:02

Beitrag von Bali » 6. September 2012 19:02

Beate hat geschrieben:Mal wieder was (Vermehrer und Käufer) aus der Hohlbratzen-Fraktion.... :weinen3:
Uh naja.
Falls Bali nicht aus einem Ups-Wurf stammt (was ich mittlerweile annehme) ist auch sie ein Vermehrer Hündchen, von daher muss ich mir den Hohlbratzen-Schuh dann wohl verdientermaßen auch anziehen.
Beate hat geschrieben:Was bitte schön, soll er denn auch machen???
Ihm bleibt ja nichts anderes übrig... :weinen3:
Ja. Genau das habe ich auch gedacht. : (
Wahrscheinlich hat sich kein Nachbar über Lärm beschwert, und darum geht sie davon aus, dass er schon alleine bleiben kann.

Achso. Stubenrein ist er übrigens auch schon, sagt sie...
Beate hat geschrieben:Jede Wette... irgendwann wird der Hund abgegeben, weil man schwanger wird, umzieht, sich die "Situation" ändert, oder der Hund nicht mehr zur Haarfarbe passt!!!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie den Hund schon sehr bald abgeben wird. Sie hat sich nicht wirklich Gedanken darum gemacht, wie ihr Leben mit Hund funktionieren soll und wirkte auch nicht, als wäre sie mit der Planung seit Samstag besonders weit gekommen.
Sie wird erwarten, dass der Hund so nebenher mit läuft und solange er das tut darf er bleiben, denke ich.
Eigentlich wäre es sogar das beste für den Welpen, wenn er möglichst bald in eine Familie kommt, die sich auf ihn vorbereitet hat.

Wenn ich darüber nachdenke, wie viele Gedanken ich mir gemacht habe... und noch mache.
Ich bin monatelang nicht im Supermarkt gewesen, damit Bali nicht alleine bleiben muss. Würde ich nicht mit meinem Freund zusammen wohnen hätte ich mir überhaupt keinen Hund geholt, weil mir doch klar ist, dass eine Bezugsperson für sie da sein muss.
Ich habe Bali während meines Nebenjobs mit ins Büro genommen, am Anfang nur 3 Stunden Schichten gemacht, damit sie sich daran gewöhnt... etc. pp. ...
Jetzt habe ich, auch aus Rücksicht auf meinen Hund, ein Semester verlängert und noch bis April 100% Zeit für sie - und bin super froh darum! Selbst meinen Nebenjob suche ich danach aus, dass der Hund nicht alleine ist, während ich arbeiten muss.
Ach naja... .

Der Welpe hatte ein viel zu großes Julius K9 Geschirr um. Als er sich viel bewegte verrutschte das natürlich komplett, er klemmte sich ständig die Pfote darin ein und sie schimpfte mit ihm.
Ich hab ihr gesagt, dass ich am Anfang ein Welpengeschirr für Bali hatte - und dass man das für 10 Euro im örtlichen Fressnapf bekommt. "Joa - ach, in das jetzt wächst der ja auch noch rein."
Oh Mann ey, die popeligen zehn Euro könnte man doch wohl investieren... bis das andere Geschirr halt passt.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Beate » 6. September 2012 19:15

Beitrag von Beate » 6. September 2012 19:15

Bali hat geschrieben:Wenn ich darüber nachdenke, wie viele Gedanken ich mir gemacht habe... und noch mache.
Und genau deshalb passt Dir der Hohlbratzen-Schuh nicht, Gina :bussi:

Mir ging es auch eher darum:
Bali hat geschrieben:Angeblich waren die Leute mit dem (geplanten) Chihuahua-Mops Wurf total überfordert

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon eumeline » 6. September 2012 19:52

Beitrag von eumeline » 6. September 2012 19:52

Einfach nur traurig armes kleines Schatzi :weinen1:

Thema eröffnet:
jule579

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon jule579 » 6. September 2012 20:41

Beitrag von jule579 » 6. September 2012 20:41

Bali hat geschrieben:
Ich sagte ihr, dass Bali bisher nur ein paar Minuten alleine bleiben kann. Daraufhin lachte sie ganz überrascht und meinte, ihr Hund könne schon super alleine bleiben - auch mal einen ganzen Vormittag.
Oh gott, wie schlimm.
Dass Leute einfach so unüberlegt nen Hund mitnehmen.

Das ist ja die Annahme solcher Leute, wenn der Hund nciht die ganze Zeit jault, dann findet er Alleinsein prima.

aber leider liest man sowas auch in anderen Chi-Foren, wo junge Mädels, die ja ihre Chis soo lieben und nur das Beste für Hundi wollen, den Hund während der Arbeitszeit 6-8 Std. allein lassen und dann sagen, ihm macht das nix aus.
Sonst könnten sich ja nur Hausfrauen und Rentner einen Hund leisten.

Da kann man einfach nix sagen, traurig!!! :weinen2:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon Chrissy » 6. September 2012 21:12

Beitrag von Chrissy » 6. September 2012 21:12

Ja Julia das ist wirklich traurig. Sich einen Hund holen und keine Zeit haben....hauptsache sie haben

ein süßes Hündchen Zuhause....da könnt ich :wut:

Thema eröffnet:
sarahlein87DU

Re: Hundesitting von Rüde und Hündin

Beitragvon sarahlein87DU » 6. September 2012 21:45

Beitrag von sarahlein87DU » 6. September 2012 21:45

also grundsätzlich gehöre ich ja alterstechnisch in diese sparte...aber gott sei dank....bin ich zwar blond aber bei mir wurde das hirn mitgeliefert! :kicher:

ich hab in dem alter auch nen hund aber mir die entscheidung dafür erst nach einem jahr überlegungen erlaubt!...und das nachdem ich die zusage meiner mama hatte auf den hund also jetzt luna aufzupassen wenn ich mal nicht da bin etc....und mittlerweile is es so ....dass sogar die mama und die oma meines freundes gerne aufpassen wenn wir zb mal weg fahren wollen....

und auch meine schwester hat luna jetzt schon 2 mal nen ganzen tag bei sich gehabt...während wir mit deren tochter unterwegs waren...

hätte ich vorallem aber die zusage meiner mama nicht gehabt hätte ich die entscheidung für einen hund wohl auch noch verschoben!....

meine mama war vorher schon chifan....aber mittlerweile ist sie fast schon besessen...^^ so wie ich...;)...

ich verstehe das man gerne so n süßen hund haben mag....aber ich verstehe nicht das die leute nicht verstehen das diese süßen hunde auch einen menschen wollen der für sie da ist...immer....und nicht nur bis sie unbequem werden und vllt nich so aussehen wie gewollt....

leider passiert sowas grade mit hunden die so süß und klein sind wie unsere mäuse...traurig ...:(....aber leider wahr

lg sarah
Gesperrt